• Online: 2.072

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290564)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7265
  • 7265

Sun May 17 21:58:04 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Wenn man die Löcher oval feilt, passen sie auch auf einen Corsa A. Geht dann alles etwas langsamer, aber es geht, man muss nur wollen. 😁

Davon bin ich überzeugt. 😛

Sun May 17 21:58:53 CEST 2020    |    VolkerIZ

Toledo würde die hier nehmen, 1. Bild, für versetzte Löcher.

Sun May 17 22:01:01 CEST 2020    |    bronx.1965

😁😁😁

Mein klarer Favorit,

"DIN 883Sonderschraube zurVerringerung der Montagezeit"

Sun May 17 22:02:15 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Wieso? Es war möglich dein Fahrzeug umzulackieren und wenn du dafür ein Marken fremden Lack genommen hättest, wäre das kein Problem. Wenn du 1988 ein Passat gekauft hast und den 1990 mit einem Mercedeslack hast umlackiert, bekommt der heute trotzdem H. Wenn du heute ein Passat von 1988 mit einem Mercedeslack von 1990 lackierst, bekommt der ebenfalls H.

Sun May 17 22:03:53 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Zitat:

@VolkerIZ schrieb am 17. Mai 2020 um 21:58:53 Uhr:


Toledo würde die hier nehmen, 1. Bild, für versetzte Löcher.

Die kenn ich 😉

Die von mir erwähnten Schrauben gibt es aber wirklich😉 du kannst damit zum Beispiel 4x100 auf 4x98 oder 5x110 auf 5x112...war mal gar nicht so unüblich. Wie das aktuell aber mit der Zulassung aussieht, weiß ich nicht

Sun May 17 22:39:44 CEST 2020    |    VolkerIZ

So vom Gefühl her würde ich sagen: Wenn Du damit beworfen werden willst, frag mal den Prüfer danach. Aber vorher entgraten, tut nicht so weh. 😁

Dann frag ich mal danach. 4 Jahre älter als meiner und Original. Das wäre theoretisch schon zum EZ-Datum möglich gewesen, gab es aber schon 1985 nur auf Sonderwunsch. Alltagstaugliche Farbe für hohe km-Leistungen auf täglich schlechter werdenden Straßen. Sieht immer sauber aus, aber durch die Scheiben sieht man deshalb auch nicht mehr.

Sun May 17 22:45:11 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich kenn die Schrauben noch, gerade weil die Auswahl an Felgen mit 4x100 viel größer war, nahm man bei 4x98 gern diese Schrauben, waren wie gesagt nicht mal so unüblich.
Da ich aber schon ein paar Jahre raus bin, hab ich mich damit auch nicht mehr beschäftigt und weiß nicht wie da die aktuelle Situation ist.

Was ist das für ein Farbton...Schlamm 😁

Sun May 17 22:47:23 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ist klar, 4x100 haben fast alle: VW/Audi, Opel, 3er BMW, usw., aber auch da muss man aufpassen. Schon von Golf auf Polo und umgekehrt geht eigentlich gar nicht wegen der Einpresstiefe. Das sieht schon aus größerer Entfernung so daneben aus, dass man damit sofort angehalten wird.

Sun May 17 22:54:29 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Eine andere ET war ja durchaus erwünscht 😉 auch ein Grund warum ich gern auf Alus umsteige...beim Coupe sind wir von 42 auf 25,bei der Stufe von 42 auf 35 und beim Astra von 49 auf 46...sieht optisch meist besser aus. So extrem das dafür die Radläufe gezogen werden müssen, mag ich aber auch nicht,da gabs ja dann sogar ET0 bis hin zur negativen ET

Sun May 17 22:57:57 CEST 2020    |    VolkerIZ

Das auf jeden Fall, so lange es sich in vernünftigen Grenzen hält. Und man hat eine breitere Spur, ohne dass man dafür teurere Reifen braucht.

Sun May 17 23:05:06 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Aktuell kann ich da bei allen nicht klagen...die 195/60R15 wie auch die 205/60R15 oder die 195/55R15 sind vom Preis her völlig ok. Was noch gewundert hat, aber nach kurzer Recherche klar wurde,die Größe 185/60R15 die ich als WR auf dem GE fahren will, ist extrem günstig...da war ich echt überrascht, da lohnt nicht mal im Ansatz der Kauf gebrauchter Reifen.

Sun May 17 23:08:44 CEST 2020    |    VolkerIZ

Das sind auch Massenprodukte, die sind auch bei Mercedes auf dem 190er und den 124er Limousinen drauf. Und die 195er auf den Kombis. Von daher bekomme ich für den Volvo auch immer günstige Reifen. Ist aber kein Grund, deshalb nicht gebraucht zu kaufen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.

Sun May 17 23:09:51 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Die 185er kosten selbst als Markenreifen keine 200€,da muss ich nicht für 120€ gebraucht kaufen....die Goodyear Ultragrip 8 kosten um die 43€ das Stück

Sun May 17 23:13:32 CEST 2020    |    VolkerIZ

Wenn noch Montage dazu kommt, dann wirklich nicht. Wenn Felgen dabei sind, sieht das schon anders aus. Für den letzten Satz Reifen habe ich 80 Euro gegeben. Dann lohnt sich das schon.
Und damit ist auch Feierabend für heute. Ich gehe dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Sun May 17 23:15:29 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich brauch nur Reifen, Felgen liegen fertig lackiert in der Garage 😉

Nacht

Sun May 17 23:17:06 CEST 2020    |    bronx.1965

Gute Nacht nach IZ! Ich bin dann auch mal weg. 😮

..."gebrauchte Reifen"...

Kaufe ich prinzipiell nicht. 😉

Sun May 17 23:25:13 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Bis jetzt noch nie Probleme gehabt...gerade wenn man eh fast nur in der Stadt fährt und keine großen Laufleistungen hat...ich entsorge eh eher nach Alter als nach Abnutzung 😁
Und mal ehrlich, dann müsste ich bei jedem Auto was ich gebraucht kaufe, auch gleich die Reifen erneuern wenn die nicht neu sind...sind ja dann auch gebrauchte Reifen bei denen ich die Vorgeschichte nicht kenne 😉 älter als 4 Jahre kaufe ich aber auch nicht und unter 5mm auch nicht.

Mon May 18 04:57:36 CEST 2020    |    Badland

Gebrauchte Reifen hab ich auch noch nie gekauft, lohnt sich bei mir nicht 😛 Ich kaufe auch nur noch Ganzreifesreifen, hab keine Lust 2x im Jahr zu Wechseln.

Mag zwar Leute geben die sich auf das Ritual freuen und damit den Sommer bzw. die Saison begrüßen, aber bei den milden Wintern hier im Umkreis lohnen sich Winterreifen nicht mehr. Für Ski-Urlaub bin ich auch nicht zu haben 😛

Mon May 18 06:04:16 CEST 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Beim Twingo habe ich jetzt zum ersten Mal Sommer- und Winterreifen. Aber auch nur, um die Alus zu schonen und weil auf allen Felgen gute Reifen drauf sind. Ich fahre sowieso auf allen Fahrzeugen seit Jahren nur noch Winter- oder Ganzjahresreifen, seit Sommerreifen im Winter nicht mehr erlaubt sind. Vorher immer das, was angeboten wurde. Egal, was draufsteht. Und wenn man so wie bei meinem Volvo, alle 1 1/2 bis 2 Jahre einen Satz Reifen runterfährt, dann lohnen sich schon Gebrauchte. Natürlich nur fast neue mit gutem Profil. Wenn die sich sowieso kaputtstehen und man vorher weiß, man wird sie mit 3/4 Profil entsorgen, weil sie porös sind, dann muss man das im Einzelfall entscheiden. Entweder neu, weil die dann hoffentlich ein paar Jahre halten oder gleich ganz billig mit ganz wenig Restprofil, das noch für 1-2x Tüv reicht und die sind dann auch runter, wenn sie überall Risse haben. Das geht leider immer schneller. Am schlimmsten waren die Runderneuerten von King Meiller, die waren nach 3 Jahren so porös, damit hätte es keine Plakette mehr gegeben. Haben sich aber bezahlt gemacht. Kompletter Satz mit Felgen 100 Euro und haben über 60tkm gehalten. Wenn nicht der Tüv fällig gewesen wäre, hätte man die vom Profil her auch noch mal 10-20tkm fahren können.
Auf meinem Twingo war der Reifensatz Nr. 2 von 1997 noch bis vor 2 Jahren drauf. Auch ein interessantes Nutzungsverhalten der Vorbesitzer, die ersten Reifen haben 2 Jahre gehalten, da muss der Tag und Nacht unterwegs gewesen sein, dann neue Reifen und beim letzten Besitzer, der damit ein halbes Jahr lang durch ganz Europa gefahren ist, hatte er ca. 50-60.000km, dazwischen hat er dann wohl nur gestanden.

Was misch twingooptimierungstechnisch gerade figgt: Es gibt kein Yanosgrün zu kaufen. Die Orignalfarbe vom Volvo könnte ich jederzeit bei verschiedenen Anbietern bei Ebay bestellen, sogar als Spraydose (teuer, aber lieferbar, wird angefertigt) und deutsche Massenprodukte sowieso. Aber nix Renault. Und ein bisschen an den Schönheitsfehlern rummalen muss ich ja doch mal, spätestens wenn ich aus 2 Kotflügeln einen mache.


Mon May 18 06:39:26 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Auf Rhart waren ja noch die ersten SR und der 2. Satz WR....beide vom Profil her gut, aber viel zu alt und damit schon hart, jedoch nicht porös...solche Reifen fliegen bei mir dann trotzdem raus.
Höchstens 10 Jahre alt lass ich durchgehen wenn der Reifen keine optischen Auffälligkeiten zeigt und bei 3mm Profiltiefe ist auch Schluss, das hab ich aber bei noch keinem Reifen geschafft 😁

Morgen

Mon May 18 06:42:23 CEST 2020    |    PIPD black

Dann mußte du mal zu ner Lackierbude gehen.
Die mischen dir normalerweise auch Spraydosen passend zu deinem Lackalter an.

Moin....auf in die kurze Woche....

Mon May 18 06:42:50 CEST 2020    |    VolkerIZ

3mm kann schon grenzwertig sein. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo man es fast von einem Tag auf den anderen bei Nässe merkt, dass das Profil nicht mehr reicht, dann bin ich immer ganz schnell mit Ersatz besorgen. Das Alter ist relativ. So lange keine Risse zu sehen sind, sind sie gut. Das kann je nach Qualität 3 Jahre sein oder 20. Die 97er Reifen auf dem Twingo waren dann aber wirklich fällig.

Dicker doof. Yanosgrün gibt es nicht, aber nach der Nummer findet man dann doch Vert Yanos. Man muss nur französisch können. 😁 😁 😁

Mon May 18 06:48:35 CEST 2020    |    PIPD black

Zitat:

Das geht leider immer schneller.

Das Nässeproblem hat nicht unbedingt was mit dem Profil zu tun. Wie du oben schon schreibst, die Dinger härten aus. Und das geht immer schneller. Bei einigen Reifen kannst du zusehen. Ich hab da jetzt den 3. Satz Reifen, bei dem das so ist.

Der 1. waren Firestone ab Werk beim Caddy. Im 4. Jahr waren sie porös.

Der 2. Satz waren Barum, die als Ersatz für die ersten mit Alus drauf kamen. Die waren im ersten Jahr noch Top, auch auf Nässe. Im 2. Jahr war schon ein Unterschied zu spüren, im 3. Jahr drehten die Räder bei der kleinsten Feuchtigkeit auf der Straße durch.

Der 3. Satz ist der aktuelle auf dem Ränger. Continental made in RSA. Die sind so ausgehärtet, dass ich im Prinzip bei nur wenig Nässe jede leichte Biegung im Drift nehmen könnte, ohne es großartig zu erzwingen. Dieses Jahr gibt es da keinen Ersatz mehr. Aber nächstes Jahr gibt's da definitiv etwas neu.

Mon May 18 06:51:53 CEST 2020    |    VolkerIZ

Zur Zeit fahre ich auf dem Volvo die Reifen nicht mehr so lange, bis sie porös sind, da ist lange vorher das Profil weg. Ausnahme waren die Runderneuerten, die hatten nach 3 Jahren überall Risse, aber noch genug Profil und waren auch noch gut zu fahren. Aber z.B. der letzte Satz hatte noch keine Risse, aber bei ca. 3mm wurde es rutschig und zwar sehr plötzlich.

Mon May 18 06:52:08 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Wie gesagt, spätestens, die letzten sind alle bei knapp unter 4mm entsorgt wurden. Und wie gesagt, 20 Jahre alte Reifen sind in der Regel vom Gummi her hart, egal wie gut die optisch oder vom Profil her sind, solche fliegen bei mir gnadenlos raus. Als ich die ersten Zender gekauft habe, waren da fast neue Reifen drauf...theoretisch. Vom Profil her praktisch neu weil nur 3000km gelaufen, aber über 10 Jahre alte,es gab zwar keine Risse aber aber hart waren sie trotzdem...die bin ich nie gefahren, wurden entsorgt. Das selbe bei den Zendern vom Kombi, die hatte ich zum testen mal auf der Stufe, auch die optisch ok aber total hart und bei etwas Nässe wie Schmierseife.

Mon May 18 06:54:29 CEST 2020    |    PIPD black

Bevor ich es vergesse:

@bronx.1965

@Ränger

Alles gute zum Geburtstag ihr zwei.😛😁

Mon May 18 06:55:35 CEST 2020    |    VolkerIZ

Beim Hanomag waren ja noch Reifen von 1977 drauf. Ich wollte dann mal vorsorglich die Schläuche (ja, sowas gibt es bei Transporter-Diagonalreifen noch) erneuern lassen, bevor wir damit nach Eisenach gefahren sind. Der Bruder von meinem Nachbarn, der beim Reifenhöker arbeitete, meinte aber: Alder, kuckstu Reifen, die sehen aus wie neu, da sind die Schläuche noch besser. Die haben nie Licht gesehen und UV-Strahlung. Ich mach Dir die Ventile neu zur Sicherheit und gut. Und genau so funzte das dann auch, 800km hin und zurück ohne Probleme. Also das war 2003, die waren jetzt keine 40 Jahre alt oder so. Hätten sie aber vielleicht geschafft, müsste mal den Käufer fragen, ob die noch drauf sind, wir haben ja noch gelegentlich mal Kontakt.

Und von mir auch Glückwünsche an die Betreffenden.
Der Ränger hat am selben Tag Geburtstag wie Bronx? Genau wie Du zusammen mit meinem besten Freund, den ich noch aus dem Kindergarten kenne oder ER zusammen mit einem Kollegen aus Kiel. Sowas kann man sich dann immer gut merken.

Mon May 18 07:01:08 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Alles Gute auch von mir an Bronx und für den Ranger natürlich auch.

Mon May 18 07:03:36 CEST 2020    |    Badland

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Bronx. 🙂

Mon May 18 07:05:22 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Schließe mich den allgemeinen Glückwünschen an unsren Kaleu an 🙂 Allzeit gute Tage im neuen Lebensjahr und immer ne handbreit Bier im Glas 😁

Mon May 18 09:37:24 CEST 2020    |    ToledoDriver82

MMM....Auftrag ausgeführt


Mon May 18 10:08:49 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Perfekt 😎 Und an den Rest, nein das ist nicht alles für mich 😛

Mon May 18 10:12:06 CEST 2020    |    bronx.1965

Moin, moin,

@all

Besten Dank für die Glückwünsche. 🙂
Heute läuft das hier ganz pomadig ab. Alles weg gedrückt was mir heute Streß machen könnte. Nicht heute. 😉
Nachher ne Landpartie mit meiner Besten, mit offenem Dach zum See und einfach nur etwas Natur und Ruhe genießen. 😎

Kommt gut in die Woche...

Mon May 18 10:15:12 CEST 2020    |    el lucero orgulloso

Bronx, auch von mir herzliche Glückwünsche und alles Gute!
Einen feinen Tag muss ich dir ja augenscheinlich nicht mehr wünschen – den machst du dir auch so, wie es sich gehört. 🙂 😎

Mon May 18 10:17:08 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ja, das liest sich gut, wünsche viel Spaß beim Ausflug 🙂

Mon May 18 10:19:27 CEST 2020    |    bronx.1965

Danke Jan. 🙂

So entspannt wie nur möglich. Wetter passt und gemütliche Fleckchen gibts hier zuhauf. 😎

@Toledo
Danke.

Mon May 18 10:56:24 CEST 2020    |    PIPD black

Dann mal einen schönen Ausflug und https://www.youtube.com/watch?v=jjgxTLPB9fo&feature=emb_logo 😛

Mon May 18 10:57:54 CEST 2020    |    ToledoDriver82

😁😁😁 Bronx braucht die Kassette davon 😛

Mon May 18 11:12:28 CEST 2020    |    PIPD black

Dann nimm ihm das auf.😎

Mon May 18 11:14:20 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Ich hab zwar Kassetten und Geräte zum abspielen, aber aktuell keins mit funktionierender Aufnahmefunktion

  • 1
  • nächste
  • von 7265
  • 7265

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • Skodina
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1