• Online: 2.529

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290561)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7265
  • 7265

Sat May 16 20:56:46 CEST 2020    |    PIPD black

Zumindest da, wo möglich.
Unser Pool wird über den Zähler gefüllt.
Die 7.000 Liter pro Jahr kann ich mir noch gerade so leisten.😉

Sat May 16 21:02:42 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Die 7.000 Liter pro Jahr kann ich mir noch gerade so leisten.😉

Habt ihr keinen Brunnen? Oder ist das bei euch nicht gestattet, einen zu bohren? 😕

Sat May 16 21:10:57 CEST 2020    |    PIPD black

Lohnt nicht.
Bis ich da die Kosten drin hab, braucht es Jahre oder Jahrzehnte.
Den Pool haben wir jetzt das 4. Jahr. Muss noch aufgebaut werden.
Für den Garten brauchen wir kaum Wasser.
Wir könnten ne Außenwasseruhr anbringen, da spart die Abwassergebühr. So wirklich sparen tut man da auch nicht und muss eine gewisse Mindestmenge verbrauchen. Dazu Anbau, Bestätigung und Eichung durch Fachmann.

Sat May 16 21:17:19 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Lohnt nicht.
Bis ich da die Kosten drin hab, braucht es Jahre oder Jahrzehnte.(...)

Wir haben das hier vor knapp Zehn Jahren selbst in die Hand genommen. 3 Tage Arbeit mit einem 'pensionierten' Brunnenbauer. Mit Einschlagen übers Dreibein, Heben und Senken. Der erste Flöz war bei 12 m. Aber nicht sauber genug. Bei knappen 20 m kam der Richtige. Kosten blieben absolut im Rahmen.

Zitat:

(...)Wir könnten ne Außenwasseruhr anbringen, da spart die Abwassergebühr. So wirklich sparen tut man da auch nicht und muss eine gewisse Mindestmenge verbrauchen. Dazu Anbau, Bestätigung und Eichung durch Fachmann.

Das spart hier im Bundesland Brandenburg eine ganze Menge. Ab Acht qbm per Anno rechnet sich ne Uhr bei dem der keinen Brunnen hat. Die Wasserpreise sind hier nicht ohne. Die überdimensionierten Klärwerke der Nachwendezeit wollen abbezahlt sein. . . 🙄

Sat May 16 21:29:23 CEST 2020    |    VolkerIZ

Unser ehemaliger Nachbar hat bei uns den Brunnen Anfang der 70er gebohrt, daran kann ich mich noch dunkel erinnern. Später hat mein Vater die Garage drübergebaut, die genau an der Stelle schon 1970 genehmigt war und woanders auch keinen Sinn gemacht hätte. Seitdem steht die Pumpe in der Garage. Wenn ich so höre, wieviel Stress andere Leute mit den Brunnen haben, hätte sich das auch zur Katatstrophe entwickeln können, weil nicht mehr ranzukommen ist. Aber bei uns funzt das jetzt über 40 Jahre stressfrei. Auch die Pumpe, "Loewe Wasserknecht", die waren zu Tausenden hier in der Gegend im Einsatz und werden inzwischen auch für gutes Geld gehandelt, 1x Frostriss schweißen lassen, 1x Komplettüberholung, 1x größere Inspektion und zuletzt noch mit festverlegten Leitungen und einem Druckbehälter gepimpt und eine zweite in Reserve habe ich auch mal für Billiges bei einer Haushaltsauflösung mitgenommen. Unser Pumpenwartungsmensch ist aber auch schon Ende 60 und Teile gibt es nur noch als Komplettüberholsatz, viele Dichtungen nicht mehr einzeln. Aber es gibt nichts Besseres. Wenn ich so sehe, wieviele Baumarktpumpen Heinz in den paar Jahren verbraucht hat, als er sich um den Garten gekümmert hat, fast jedes Jahr eine.

Sat May 16 21:31:49 CEST 2020    |    PIPD black

So schlimm ist das hier nicht mit dem Abwasser.
Aber dafür schlagen sie beim Brunnenbau zu.
Wasserführende Schicht gibts hier bei 8 Meter.....zumindest vor 15 Jahren.
Könnte inzwischen anders sein.

Beziehungen schaden nur den, der keine hat. In diesem Fall: MIR!

Sat May 16 21:43:27 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

Aber dafür schlagen sie beim Brunnenbau zu.(...)
Beziehungen schaden nur den, der keine hat. In diesem Fall: MIR!

Erklärt. 🙁

Sat May 16 21:45:16 CEST 2020    |    PIPD black

Man kann nicht alles haben.
Aber ist auch nicht schlimm.

Sat May 16 21:48:54 CEST 2020    |    bronx.1965

Sicherlich nicht. Aber in den letzten 2 Dürre-Sommern ging hier schon ordentlich was zur Beregnung weg.
Nützt ja nüscht wenn das ganze Zeug verdorrt. 😠

Sat May 16 21:54:35 CEST 2020    |    PIPD black

Unsere Pflanzen haben das erstaunlich gut weggesteckt.
Die sind das Nichtgießen aber auch gewohnt.

Sat May 16 21:57:03 CEST 2020    |    bronx.1965

😁😁😁
Survival artist.😛

Sat May 16 21:58:00 CEST 2020    |    VolkerIZ

Wenn die gut angewachsen sind, geht das auch. Die älteren Pflanzen gieße ich auch nur im Ausnahmefall, aber auf die Obst- und Buchsbäume kippe ich jeden Tag ca. 200 Liter. Und hier im Garten ist mir in den letzten 2 Jahren einiges eingegangen, auch Rhododendron nach vielen Jahren noch. Obwohl ich immer gegossen habe, aber der Sommer 2018 war nicht mehr beherrschbar. Wenn ich mich umgedreht habe, war das Wasser verdunstet.

Sat May 16 22:00:31 CEST 2020    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Die älteren Pflanzen gieße ich auch nur im Ausnahmefall, aber auf die Obst- und Buchsbäume kippe ich jeden Tag ca. 200 Liter.(...)

Same here. Auch wenn es keine 200 Liter sind. Die brauchen jeden Tag ihre Ration.

Sat May 16 22:02:27 CEST 2020    |    bronx.1965

Damit falte ich mich dann mal weg für heute. 😮
Gute Nacht in alle Richtungen. 😉

Sat May 16 22:06:02 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Gute Nacht.

Sat May 16 22:06:07 CEST 2020    |    PIPD black

Good night

Sat May 16 23:06:59 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich gehe dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!

Sun May 17 05:03:36 CEST 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!


Sun May 17 17:54:36 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Sun May 17 18:02:40 CEST 2020    |    PIPD black

Meld dich, wenn leer.😁

Sun May 17 18:08:47 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Hatte gerade die Werbung von denen gesehen...die sitzen etwa 10 Minuten entfernt😁

Sun May 17 18:17:18 CEST 2020    |    PIPD black

Bis Jun20 haltbar.....muss also wech😁


Sun May 17 18:50:06 CEST 2020    |    MrMinuteMan

Citroen? Wusste ich doch, dass die einen Nebenerwerb haben 😁

Aber zum Thema Haltbarkeit. Fatale Kettenreaktion vorhin im Kühlschrank. Tupperdose mit den Resten vom Mittag ist nach vorne gerutscht und hat die Kühlschranktür leicht aufgedrückt. Ich war außer Haus und hab es nicht bemerkt. Eben hol ich mir eine Limo und "warum ist das so warm im Kühlschrank?".

Nun. 22 Grad da drin. Wieder zu gemacht und jetzt hoffen wir mal das Beste.

Sun May 17 19:44:50 CEST 2020    |    VolkerIZ

Gibt ja auch Renault-Cognac. Warum dann nicht auch Citroen-Bier?
Unser Kleinster ist auch fertig. Plaktette ohne Mängel + Wartung =Rechnung um die 170 Euro, kann nicht viel dran gewesen sein. Die Alus sind an keiner Stelle erwähnt, also war wohl keine Eintragung nötig.


Sun May 17 19:50:25 CEST 2020    |    PIPD black

Und was macht das Möppi?

Sun May 17 19:51:41 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ich war diese Woche da, nur um Bescheid zu sagen, dass ich z.Zt. kein Telefon habe und nur per Mail erreichbar bin. Aber es dauert noch etwas. Im Frühjahr hat der natürlich gut zu tun. Hatte mir ja gleich gesagt, ich hätte ein paar Wochen früher kommen sollen.

Sun May 17 19:53:44 CEST 2020    |    motorina

"Gibt ja auch Renault-Cognac. Warum dann nicht auch Citroen-Bier?":
... und womit bessert Peugeot das Budget auf?😕

Jedenfalls ein angenehme Überraschung, Volker!🙂 So gut werde ich bei meiner Rostlaube nicht hinkommen... gibt ja auch einiges zu schweissen - oder Schrottpresse im Herbst😕...
... und die alte Dame ringt nach Luft🙁 ... evtl. Federspeicher rechts vorne - muss also in die Lkw-Klinik.😠

Sun May 17 19:56:34 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Schaut gut aus Volker,die Alus stehen ihm gut

Sun May 17 20:10:13 CEST 2020    |    VolkerIZ

Um so besser einiges am Twingo aussieht (der gammelige Rand der Stahlfelgen, den man um die Radkappen rum sieht, hat mich immer gestört, genau wie das Baumarkt-Radio), um so mehr fallen die Macken auf. Der muss auf jeden Fall noch mal zum Beulendoktor. Ich hoffe mal, man kann da was machen. Außer dem Kotflügel, den ich mir aus 2 zusammenbauen kann, sind das aber keine scharfkantigen Beulen, ich habe da also Hoffnung. Der Meister sollte sich auch mal schlau machen, was eine AHK kostet, dann kann man gleich das Heckblech rausziehen und die Stoßstange tauschen. Doof ist nur, dass die vom grünen Teilespender nicht ab geht, Torx in der Schraube abgebrochen. Da muss dann wohl mal die Säbelsäge ran.

Was auch gut aussieht. Das ist jetzt im Garten die schönste Jahreszeit.


Sun May 17 20:45:56 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Bild 3..gefällt mir sehr gut

Sun May 17 20:49:24 CEST 2020    |    bronx.1965

Guten Abend,

Zitat:

Unser Kleinster ist auch fertig. Plaktette ohne Mängel + Wartung =Rechnung um die 170 Euro, kann nicht viel dran gewesen sein. Die Alus sind an keiner Stelle erwähnt, also war wohl keine Eintragung nötig.

@Volker Glückwunsch zur bestandenen HU! Sieht gut aus, der Kleine. 🙂

Sun May 17 21:30:32 CEST 2020    |    VolkerIZ

Besonders interessant finde ich das hier: Die Felgen sind offensichtlich wirklich auch bei den älteren Modellen zeitgenössisch korrekt, bisher hatte ich immer nur was von ca. ab 97 gefunden. Das freut mich mal wieder.

Sun May 17 21:33:40 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Beim H ist alles 10 Jahre nach EZ zeitgenössisch 😉 selbst da würde es also passen

Sun May 17 21:37:54 CEST 2020    |    VolkerIZ

H ist gar nicht unbedingt angedacht bei 86 Euro Steuern, wie das in 5 Jahren aussieht, mal abwarten. Aber deshalb oder weil das möglich ist, würde ich mir jetzt nicht unbedingt dran schrauben, was überhaupt nicht passt, z.B. die neueren Stoßstangen, obwohl ich das irgendwie doof finde, dass es für meinen keine Nebelleuchten gibt. Aber was nicht ist, ist nicht.

Aber danke für Deinen Beitrag, den drucke ich mir mal aus. Also geht auch ein 89 er Volvo in 94er grün. 😁 Wenn schon kein Tiefseegrün, dann wenigstens dunkelgrün 606. So groß ist der Unterschied auch nicht.


Sun May 17 21:38:07 CEST 2020    |    bronx.1965

Felgennahme "Maya", klingt lustig.

" Hier sind die Räder (die späteren 14“ Intras passen nur mit Umbau der Bremsanlage, dürfte später das H-Kennzeichen verhindern). "

Da irrt er aber. 14" passen auch ohne umbau der BA. Hab ich ja gerade an meinem durch. 😉

Sun May 17 21:43:30 CEST 2020    |    VolkerIZ

Da hat er was verwechselt, die 13-Zöller passen laut der Internetzgemeinschaft, die sich mit Twingos beschäftigt, nicht auf 14er Bremsen, was auch mehr Logik hat.

Sun May 17 21:45:17 CEST 2020    |    bronx.1965

So macht diese Aussage schon eher Sinn. 😉

Sun May 17 21:48:38 CEST 2020    |    VolkerIZ

Wenn man die Löcher oval feilt, passen sie auch auf einen Corsa A. Geht dann alles etwas langsamer, aber es geht, man muss nur wollen. 😁

Es klopfte so gegen 1.00 Uhr nachts an der Werkstatt-Tür, wir hatten schon gut Bier im Kopf, Opelfahrer von nebenan: Kann mal einer von Euch kucken, ob die Räder eiern? Er war perfekt vorbereitet, hatte sogar eine megastarke Taschenlampe dabei.

Sun May 17 21:54:02 CEST 2020    |    ToledoDriver82

Volker, alles was 10 Jahre nach EZ möglich war bzw möglich gewesen wäre zählt zu zeitgenössischen Veränderungen...mit Einschränkungen. Du kannst aber natürlich dein Auto in einer damals üblichen Lackfarbe lackieren, da gäbe es keine Probleme 😉 das sich ein H beim Twingo nicht lohnt im Bezug auf die Steuer, ist klar, wir zahlen ja beim GD schon mehr mit H.

Finde es aber gut das du originale Felgen gewählt hast, das ist meist die beste Entscheidung, jedenfalls macht man damit nichts falsch.

Zitat:

Wenn man die Löcher oval feilt, passen sie auch auf einen Corsa A. Geht dann alles etwas langsamer, aber es geht, man muss nur wollen. 😁

Für Lochkreise die nah beieinander liegen, gibt's dafür spezielle Schrauben 😉 so genannte Versatzschrauben/Lochkreisversatzschrauben

Sun May 17 21:57:08 CEST 2020    |    VolkerIZ

Ein VW-Farbton aus dem gleichen Baujahr ist demnach laut Prüfer nicht "damals üblich". Eine Option wäre noch pueblobeige von Mercedes, etwa aus derselben Zeit, sieht vermutlich langfristig sauberer aus, ohne dass man ständig waschen muss. Aber ich glaube, damit bringe ich ihn endgültig zum Hyperventilieren, weil es bei Volvo nicht mal einen ansatzweise ähnlichen Farbton gegeben hat.

  • 1
  • nächste
  • von 7265
  • 7265

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • Skodina
  • el lucero orgulloso
  • MrMinuteMan
  • Fabrice_1