Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290510)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Mar 26 16:55:05 CET 2020 |
Christian8P
Das kannst du wohl sagen, gerade was so Neuvorstellungen angeht. Wenn man die ersten Zeichnungen mit dem Endprodukt vergleicht...😛 Ich finde es aber auch manchmal verblüffend, wie viel Erlkönige schon über das Serienauto verraten, aber das gelingt mir auch immer nur im Rückblick. Da erkennt man rückblickend doch viel mehr von der Serie, trotz oft skurriler "Verkleidung".
Thu Mar 26 16:59:03 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ich hatte irgendwo den 190er dabei und seine getarnten Runden auf dem Ring...wenn es nicht dazu stehen würde, ich hätte den nicht erkannt 😁
Aber auch solche Themen "Zwei Breitreifengrößen für den Golf" und dann liest du was von 185er und 195er 😁
Thu Mar 26 17:01:36 CET 2020 |
PIPD black
Für ein Auto, dass mit 155ern unterwegs sein darf, sind sie das auch.
Thu Mar 26 17:03:14 CET 2020 |
ToledoDriver82
Schon klar 😉 in der Werbung vom GD spricht man ja auch von serienmäßigen Breitreifen und meint die 195/60R15 😁
Thu Mar 26 17:03:45 CET 2020 |
Christian8P
Gute Fahrt 4/93:
Sommerreifen für Volkswagen und Audi
Golf, Vento, Golf Cabrio (also noch Golf I, das Golf III Cabrio kam ja erst im Herbst 1993), Corrado:
Von 175/70 R 13 T bis 205/50 R 15 V
Polo:
145 R 13 S 😰😛
aber bis 175/60 R 13 H (wohl für den G40)
Beim Audi V8 aber immerhin bis 245/40 ZR 17
Thu Mar 26 17:05:29 CET 2020 |
ToledoDriver82
17" mit 40er Querschnitt schon...Hut ab
Thu Mar 26 17:08:52 CET 2020 |
Christian8P
Die gehören da aber auch definitiv drunter, alles andere wirkt bei dem großen Auto etwas verloren.
Thu Mar 26 17:10:03 CET 2020 |
ToledoDriver82
Die kleinste zulässige Größe beim GD 165/80R14 😁
Beim Kadett machten die 175er schon was her, die 185er oder sogar 195er waren voll fett 😁 beim Astra aber auch
(327 mal aufgerufen)
(327 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 17:11:15 CET 2020 |
Christian8P
Beim V8 215/60 ZR 15
Gibt es sowas heute überhaupt noch?
Ansonsten 225/50 ZR 16
Thu Mar 26 17:13:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das ist es ja, nicht gängige Größen sind wieder teuer oder schwer zu bekommen...deswegen hab ich auch 205/60R15 genommen, 205/55R15 ist teurer. Dagegen sind die Größe 195/50R15 so weit verbreitet, daß es da null Probleme gibt...die fuhren auch recht viele auf Zubehör Felgen
Thu Mar 26 17:20:35 CET 2020 |
Christian8P
Geil ist ist in so alten Zeitungen auch immer die Ausstattung der Testwagen.
Polo 86C mit 45 PS, aber Dreispeichenlenkrad und Drehzahlmesser. Wie viele Autos sahen wohl so aus?
Oder der erste Fahrbericht des Audi 80 1.6E in der GF 12/93.
Hübsches Auto in weiß, mit Nebelscheinwerfern, SRA, Radio gamma, Zusatzinstrumenten und Fahrer-/Beifahrerairbag.
Ergenbnis:
Der simple 2.0 mit 90 PS zieht den in Sachen Beschleunigung ab, trotz 10 PS weniger und er kostet auch noch mehr.
Die Gute Fahrt kann das als VAG-Hauszeitschrift natürlich nicht als Kritik nehmen und empfiehlt den 1.6E als Alternative zum BMW 316i.😛
Thu Mar 26 17:22:33 CET 2020 |
ToledoDriver82
Jo,da musst ich heut auch das ein oder andere Mal schmunzeln 😁
Thu Mar 26 17:42:12 CET 2020 |
Badland
Vattern hatte sich mal aus Spass für 200 Mark nen Polo 86c Fox mit 40PS gekauft. 9 Monate hatter den gefahren, hauptsächlich zum Angelteich, Baumarkt, Wertstoffhof und Holz holen. Dann kam 2002 der Euro und hinterher hatter davor inkl. Prämien für 1500 Euro auf nen neuen Opel Corsa C Inzahlung gegeben. 😁
Thu Mar 26 17:53:30 CET 2020 |
bronx.1965
Guten Abend,
Exakt diese Reifengröße fahre ich auf dem Kangoo. 😉
Und das Kraft-Ei bekommt ebenfalls diese Größe. Die 175er, die er drauf hat, sind definitiv nicht eingetragen und zulässig. Die Felgen hingegen stehen drin. . . 😛
Thu Mar 26 17:55:59 CET 2020 |
bronx.1965
Geht mir ebenso. Bestes Beispiel war der als "Ushido" verkleidete 201. Das war bestens gemacht.
Hinterher "sah" man natürlich die Details. Aber eben vorher nicht. 😎
Thu Mar 26 17:56:11 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wobei die Felgen selbst,nicht mal schlecht aussehen auf dem Twingo,sieht man oft
Thu Mar 26 17:58:11 CET 2020 |
bronx.1965
Wie bitte? Diese Teile siehst du eben kaum. Nicht mit diesem Tiefbett. Es gibt eine "gemäßigtere" Version. Die vielleicht. . .
Ich finde die Teile einfach geil! 😁
Thu Mar 26 18:00:48 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das kann sein,die ET scheint bei deinen recht gering zu sein,mit mehr ET sieht man aber wirklich recht häufig,meist auf welchen mit komplett lackierten Stoßstangen
Thu Mar 26 18:02:08 CET 2020 |
British_Engineering
Das ist manchmal grandios, wie lange echte Billigautos halten. Ein Kollege von mir hat mal einen ganz billigen Sierra Turnier Diesel gekauft. Der hatte noch den uralten Peugeot Dieselmotor mit satten 2,3 Litern Hubraum drin. Das Auto war alt, verbraucht und damals in den späten 90ern wegen der astronomischen Steuern schon sehr unbeliebt. Es sollte nur kurz als Interims-Auto herhalten und wurde dann mehrere Jahre von ihm gefahren. Der ging sogar noch mindestens ein Mal über den TÜV, ich glaube sogar zwei Mal. Verkaufen konnte er ihn dann auch noch irgendwie am Ende in Richtung Osteuropa.
Thu Mar 26 18:02:12 CET 2020 |
PIPD black
Ich hätte auch gesagt, die sieht man öfter. Smoor-Räder?
Kennt man von bspw. auch vom Mini.
Und wieso sind die Räder eingetragen aber nicht die Reifen? Zu niedrige Flanke?
Wenn ich so die Bilder sehe, ist der Bock für derart Räder VIIIIIIIIIIIEL zu hoch.😁
Thu Mar 26 18:03:06 CET 2020 |
Christian8P
Da fällt es mir heute aber noch etwas schwer den W201 zu erkennen. Klar, das Teil kann nicht verleugnen, dass da ein Mercedes drunter steckt, aber der ist von der Dachform ja auch eher W123 oder W126 und eben nicht W201.
KLICKWobei ich mich immer noch frage, wer sich diesen beknackten Namen ausgedacht hatte.😛
Thu Mar 26 18:04:25 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wenn eine andere Größe montiert wurde wie bei der Eintragung drauf war 😉
Ich bin ja eher nicht dafür aber da muss ich dir recht geben😁
Thu Mar 26 18:07:26 CET 2020 |
VolkerIZ
Nr. 1 ist fertig. Qualität ist was anderes, aber mit etwas Optimierung ist das Ganze sehr stabil und das für den Preis der Scheiben. (was eigentlich auch das einzige Hochwertige daran ist, außer dem Käfer).
(325 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 18:08:01 CET 2020 |
PIPD black
Klar, deshalb ja die Frage, wo der Fehler liegt.
Thu Mar 26 18:21:11 CET 2020 |
bronx.1965
Gute Frage. Die habe ich mir auch gestellt. Ich denke mal, die sind "nachträglich" raufgekommen.
Deswegen fliegen sie auch runter. Abgesehen davon dass sie porös sind.
Raufkommt was eingetragen ist.
Ich bin kein Freund von "Tiefer" und 13" "Murmeln" sehen nun mal so aus. Mal sehen wie sich das mit der zulässigen Reifengröße darbietet. 😛
Thu Mar 26 18:22:26 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ist es nur die Breite oder stimmt auch der Querschnitt nicht
Thu Mar 26 18:23:49 CET 2020 |
bronx.1965
@Christian
Gute Frage, aber die Tarnung war perfekt. Etwas japanisch klingendes war wohl gewollt. Die kamen doch seinerzeit gerade alle mit etwas Neuem auf den Markt.
Thu Mar 26 18:26:02 CET 2020 |
bronx.1965
Beides. Niederquerschnittsreifen als 175er gehören da definitiv nicht drauf.
Thu Mar 26 18:26:20 CET 2020 |
Christian8P
Irgendwann 1988 oder 1989 gab es in der ams mal wieder die Aktion "Sind Sie ein Autokenner?" und da war u.a. das eine von bestimmt 20 oder 30 Fragen. Daher kenne ich den überhaupt.
Zu gewinnen gab es u.a. einen Passat.
Thu Mar 26 18:27:44 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dann geht ja aktuell wohl auch der Tacho nicht richtig....dann könnte es mit den richtigen Reifen viel besser aussehen
Thu Mar 26 18:29:27 CET 2020 |
bronx.1965
Genau davon gehe ich auch aus. Etwas "voller" in den Radkästen wirds dann auch. 😉
Thu Mar 26 18:29:56 CET 2020 |
ToledoDriver82
Dann warten wir gespannt 😁....ich hoffe bei mir klappt es dann am WE
Thu Mar 26 18:34:45 CET 2020 |
bronx.1965
Lasst euch überaschen. Bin ja selbst gespannt. Nächste Woche bring ich ihn rüber in die Halle. Ich lasse mir aber etwas Zeit, da ich bestimmte Teile des Unterbodens noch behandeln will. AGA runter und so weiter.
Die ist nicht richtig verbaut, wird der Karren wärmer schlägt sie irgendwo an. Das ganze mal abnehmen, sichten und spannungsfrei wieder installieren.
Meine Ziellinie ist mein Geburtstag im Mai. 😉
Thu Mar 26 18:39:23 CET 2020 |
ToledoDriver82
Ok und bei Sonnenschein,Dach auf und los gehts 😁
Thu Mar 26 18:40:26 CET 2020 |
bronx.1965
Exactly! 😎😉
Thu Mar 26 18:41:00 CET 2020 |
ToledoDriver82
😉 dacht ich mir
Thu Mar 26 18:49:52 CET 2020 |
Christian8P
KLICK
Hier gibt es sogar kurz einen R3 zu sehen!
Thu Mar 26 18:57:38 CET 2020 |
British_Engineering
Sehr cool, der R3 ohne das dritte Seitenfenster. In der Realität habe ich den aber nie gesehen; selbst die Modelle bis ca. 1974 mit dem Metall-Kühlergrill sind ja sehr selten.
Thu Mar 26 19:02:06 CET 2020 |
bronx.1965
@Christian
Danke für den Link!
Thu Mar 26 19:02:28 CET 2020 |
Christian8P
Bewusst habe ich auch noch nie einen R3 gesehen. Früher hat mich der R4 nicht besonders interessiert und heute sind sie so selten, dass man sich schon freut überhaupt mal irgendwo einen zu sehen.
Gern!
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"