• Online: 2.841

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290509)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Mar 25 22:49:20 CET 2020    |    motorina

Habe mir jetzt das Video reingezogen ... aber 1982 gab´s ja meinen Liebling, den Avant, noch nicht ... und der 200 kam ja auch erst kurze Zeit später.
Trotzdem ... beruhigt so was in unruhigen Zeiten (ich muss, glaube ich, noch viiiieeel ruhiger werden - ist einfach zu viel Inkompetenz unterwegs...🙄).

Edit:
Fleißig, fleißig, Volker!
Sieht aus wie bei uns in den Gebrauchtwarenhöfen...😉

Wed Mar 25 22:50:57 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich finde es eigentlich entspannend ohne erzwungene Sozialkontakte. Wie ich schon schrub: Wenn der Anlass nicht wäre, würde es mir richtig gut gehen. Hier 2 und da 3 Puscheltiere, das reicht eigentlich und Ihr seid ja auch noch da.

Wed Mar 25 22:54:30 CET 2020    |    motorina

Sozialkontakte kann man sich meist selbst auswählen - zumindest im privaten Bereich.
Im Gegensatz zur Verwandtschaft...🙄

Wed Mar 25 22:56:06 CET 2020    |    VolkerIZ

Bei meiner Arbeit, jedenfalls in der normalen Form, ist das schon schwieriger. Ich könnte sofort die Liste durchgehen und Dir erzählen, mit wem ich unter normalen Umständen etwas zu tun haben wollte und vor allem mit wem nicht.

Wed Mar 25 23:04:01 CET 2020    |    motorina

Die unguten "Kollegen" einfach ausblenden, sich nicht allzu viel ärgern (lassen), und den Umgang mit ihnen nach Möglichkeit (ver)meiden - geht nicht immer, schon klar.

Wed Mar 25 23:07:04 CET 2020    |    VolkerIZ

Das reicht dann auch für heute. Ich gehe Bett. Gute Nacht allerseits!

Wed Mar 25 23:08:52 CET 2020    |    motorina

Jo, morgen ist auch noch ein Tag. 😉 Angenehme Nachtruhe!

Thu Mar 26 05:12:00 CET 2020    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!


Thu Mar 26 06:21:09 CET 2020    |    MrMinuteMan

Einen hERzlichen guten Morgen wünsche ich euch 😛


Thu Mar 26 06:24:35 CET 2020    |    VolkerIZ

Bei so viel HERzlichkeit geht doch gleich die Sonne auf. 😁


Thu Mar 26 08:00:13 CET 2020    |    MrMinuteMan

Thu Mar 26 08:01:56 CET 2020    |    VolkerIZ

Mal wieder: Wenn etwas funktionieren soll, muss man Rentner zurückholen. Was habe ich schon vor 20 Jahren gepredigt? Die Alten sollen ihr Wissen weitergeben, bevor sie abdanken. Aber die zusätzlichen Stunden wolte keiner bezahlen.

Thu Mar 26 08:11:47 CET 2020    |    MrMinuteMan

Und in Italien ist jetzt sogar das russische Militär auf der Straße

https://youtu.be/GvOUuhaM4bM

Thu Mar 26 08:22:35 CET 2020    |    motorina

"Die Alten sollen ihr Wissen weitergeben, bevor sie abdanken.":
Tja, manchmal wollen sie nichts weitergeben, die alten Säcke (ich darf das so schreiben 😉), aber oft findest du auch keine Jüngeren, die aufnahmebereit sind und sich dieses Wissen aneignen wollen (so nach dem Motto: "Immer der mit seinem alten Zeugs!"😉. Isso!🙄

Thu Mar 26 08:28:13 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich sehe es ja immer wieder bei uns im Betrieb. Die angehenden Rentner machen bis zum letzten Tag ihre normale Arbeit, als ob es immer so weitergehen würde, dann gibt es noch eine kurze Verabschiedung und danach sind sie von einem Tag auf den anderen wieder da. Und die Vorgesetzten wissen das, dass dann Leute fehlen, die manchmal ihr Fachgebiet als einziger so richtig beherrschten. Danach verfällt man dann in Aktionismus, versucht möglichst wenig ungeeignete Leute einzustellen, die irgendetwas ansatzweise Passendes gelernt oder mal gemacht haben oder versucht Kollegen zu belabern, dass sie bestimmte organisatorische Aufgaben übernehmen.

Thu Mar 26 08:30:48 CET 2020    |    ToledoDriver82

Genau so Volker, kommt mir bekannt vor, dafür es etliche Beispiele...und man lernt nicht draus.

Morgen

Thu Mar 26 08:38:03 CET 2020    |    MrMinuteMan

Es interessiert sich aber auch keiner mehr für den Nachwuchs. Die Münze hat zwei Seiten. Exemplarisch gut am PTA zu sehen.

Viele die da als junge und wissensdurstige Lehrlinge in den Apotheken aufschlugen, wurden nur zu irgendwelchen Drecksarbeiten abgestellt, auf die sonst keiner Bock hatte. Ausbildung, Einarbeitung etc. waren Glückssache. Dazu noch ein Gehalt auf quasi Hartz 4 Niveau.

Heute beschwert man sich, dass es nicht mehr genug PTAs gibt und jammert über fehlende Fachkräfte. Es mussten sogar schon komplette PTA-Schulen schließen, weil niemand mehr antreten wollte.

Und diesen Grundeffekt seh ich bis heute: Leute ausbilden, Nachwuchs züchten? Fehlanzeige! Irgendwer wird das schon gemacht haben und den locken wir dann mit einer trocknen Kante Brot.

Höhepunkt sind dann solche Sachen wie meine letzte Apo gewesen, wo man Montags offen sagt, dass man Hilfe braucht und Mittwochs angeranzt wird, dass man nichts weiß. Da haste dann irgendwann auch keinen Bock mehr.

Den Leuten muss einfach mal klar werden, dass die alten Meister nicht als alte Meister in den Betrieb kamen, sondern jahrelang angeleitet und ausgebildet wurden.

Thu Mar 26 08:38:03 CET 2020    |    motorina

Da kann ich von ganz anderen Zuständen/Ursachen "erzählen" (und nicht nur im medizinischen Bereich)!
G. sucht bereits seit 2 Jahren eine(n) Nachfolger(in) für eine ausgiebige Einarbeitung (G. geht aber erst in zwei Jahren in Rente! Beginn der Suche also 4 Jahre vor dem "Exodus"😉). Erfolglos. Ihre Vertretung hat sich vor einem Jahr auf eine kleinere Station abgeseilt - jetzt gibt´s nicht mal ein Vertretung für sie. Und das im 3-Schichtbetrieb!
Also, wo sind die Jungen? 😕

Je jünger die Kollegen sind, desto weniger Wochenarbeitsstunden wollen sie machen! Nur 20% sind Vollzeitkräfte!
Soll ich noch weiter machen jetzt...?
Kurz: Es ist zum Ko...!

Thu Mar 26 08:42:19 CET 2020    |    MrMinuteMan

“ Je jünger die Kollegen sind, desto weniger Wochenarbeitsstunden wollen sie machen!“

Provokant gefragt: Warum sollten sie auch mehr machen?

Leistung wird nicht mehr belohnt und wenn du arbeitstechnisch den kleinen Finger gibst, steckt schnell der ganze Arm in der Maschine. Und der Rest folgt!

Viele von uns jüngeren haben gesehen, wie ältere an ihrer Arbeitsmoral durch die Manege getrieben wurden, bis das Pony tot im Sand lag. Dankbarkeit, Hilfe, Null. Eher noch das du gefeuert wurdest, wenn du nach 20 Jahren Kartoffeln aus dem Feuer holen nicht mehr so richtig konntest.

Die Demotivation meiner und der nachfolgenden Generation liegt auch in der Demoralisierung der vorhergehenden und unsrer Generation begründet.

Thu Mar 26 08:45:25 CET 2020    |    motorina

Dann besschwere dich auch nicht, dass die Alten nicht die Jüngeren "heranziehen", wenn die keinen Bock haben, was zu tun!
Ohne eigenes, persönliches Engagement kann nichts, aber auch gar nichts vorangehen!
Ende der Diskussion! Sonst bin ich wieder den ganzen Tag hier nur auf dem Schrottplatz...🙄. Können wir ein anderes Mal ausführlicher diskutieren, MMM.🙂

Thu Mar 26 08:48:08 CET 2020    |    VolkerIZ

Dabei sieht die Zukunft für die heutigen Jugendlichen gar nicht so übel aus. Ich bin überzeugt, dass wir den Höhepunkt der Massenarbeitslosigkeit (abgesehen von Corona-Knick, der gerade anfängt) fast überschritten haben. In ein paar Jahren wird man durch den demographischen Wandel wieder Arbeitskräfte brauchen, selbst wenn man davon ausgeht, dass die Gesamtmenge der Arbeit durch die Technik auch weiterhin abnimmt, weil die Menge der Leute im arbeitsfähigen Alter noch viel schneller zurück geht.
Das sage ich unseren Jugendlichen auch immer und außerdem "Kuckt Euch hier mal um, 1/3 fehlt, 1/3 Chabos, dem letzten Drittel verspreche ich güldene Zeiten. Ihr werdet Euch Eure Arbeit aussuchen können. Sie brauchen Euch in ein paar Jahren überall. Und ich gehe auch fest davon aus, auch die Arbeitgeber werden wieder in Qualifizierung investieren, so wie in den 60ern. Da hat man junge Leute eingestellt, die direkt von der Schule kamen und gerade eben lesen und schreiben konnten und betriebsintern manchmal bis zum Studium oder zum Meister gefördert.

Thu Mar 26 08:48:57 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das ist genau aber der Punkt. Wir wollten, aber man hat uns nur als billige Hilfskraft eingesetzt. Von so einem Mist wie Zeitverträgen, geringeres Lohnniveau und ähnlichem mal gar nicht zu reden.

Überleg mal. Ich wurde 2014 hier eingestellt. Das ist 6 Jahre her. Auf Grund einer Ausschreibung letzten Monat weiß ich, dass ich jetzt wenn ich mit exakt den selben Qualifikationen wie 14 hier ankomme, mehr als drei Lohnstufen tiefer eingestuft würde. Ein Nettoverlust von 400 bis 500 € im Monat!

Wo soll bei so einer Gehaltsentwicklung die Motivation herkommen?

„Pay peanuts, get monkeys“ bewahrheitet sich immer wieder.

Thu Mar 26 08:49:24 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ist doch im Handwerk nicht anders, man beschwert sich über mangelnde Fachkräfte, aber (richtig) ausbilden wollen die wenigsten. Die die ausbilden klagen dann, daß es keine Lehrlinge gibt, was ich aber auch verstehe, welchen Anreiz hat den ein Lehrling. Auf der anderen Seite gibt es auch kaum junge Leute die wirklich mit Freude Handwerker werden wollen und deswegen die Nachteile nicht so eng sehen.
Am Ende ist es aber wie überall, ich habe die Ausbildung vom Nachwuchs vernachlässigt, keine Anreize für die Ausbildung und die Zeit danach geschaffen und steh nun da, wenn einer nach den anderen von den alten geht. Das es anders geht, sieht man ab und zu mal. Nicht nur das der Lehrling dort dann nicht als billige Arbeitskraft dient, nein, die alten die kurz vor der Rente stehen, gehen nur noch eine bestimmte Anzahl ihrer Stunden regulär arbeiten, die restlichen dienen der Weitergabe von Wissen und Erfahrung an jüngere...bei voller Bezahlung.

Thu Mar 26 08:52:39 CET 2020    |    VolkerIZ

Ich bin inzwischen mal wieder produktiv. Es war einfach zu dunkel geworden.


Thu Mar 26 08:53:48 CET 2020    |    motorina

Nur noch ganz kurz:
Volker, deinen Beitrag unterschreibe ich!
MMM, nicht immer nur von deiner persönlichen Erfahrung ausgehen. Nicht immer gleich so pauschalieren (ok, mache ich auch manchmal, wenn mich der Frust gerade wieder trifft 🙄), sondern auch Positives sehen+aufnehmen+annehmen. 😉

Mann, ich muss hier was tun ... die Ordner liegen hier auf dem Tisch...😰😎😉.
Wir müssen uns mal wieder treffen, MMM; da lässt sich`s ausführlicher drüber reden...🙄

Thu Mar 26 08:53:54 CET 2020    |    MrMinuteMan

„welchen Anreiz hat den ein Lehrling“

Das ist doch der Punkt. Kaputter Rücken, kaputte Knochen und hinüber mit 50 für ein Gnadengehalt und harte Arbeit in Zwangshaltung und beschissnem Wetter. Immer in der Angst vor dem Jobverlust, weil ein ukrainisches Subunternehmen doch günstiger war.

Wer denn Leuten solche Perspektiven gibt, muss sich nicht wundern, wenn nur noch die kommen, die überall anders rausgeflogen sind. Die Zeiten wo man sich für ein paar warme Worte und nette Versprechen hat verheizen lassen, sind halt vorbei.

Thu Mar 26 08:57:06 CET 2020    |    ToledoDriver82

So sieht es aus. Das ist das selbe wie mit dem LKW FS und das die Fahrer weniger werden...einfach weil in den vergangen Jahren keiner bereit war da zu investieren und immer weniger nach kommt. Noch haben viele Betriebe über 50 jährige die vieles fahren können, das ist aber irgebdwann vorbei.

Thu Mar 26 08:58:22 CET 2020    |    MrMinuteMan

@ motorina: Das mit dem Treffen stimmt definitiv 😉 Ist immer schwer über die Tastatur.

Und natürlich ist mein Fall hier besonders krass, aber mit etwas umrechnen kommt man leicht auf das selbe Ergebnis in anderen Branchen.

Nimm halt eben die Pflege. Arbeiten bis eventuell 67, menschliches Elend jeden Tag, lausiges Gehalt und keinerlei Rückendeckung durch die Politik. Schichtarbeit und Dienst an Wochenenden.

Da ist es doch nur menschlich, wenn die, die die Möglichkeit haben auf andere Berufszweige ausweichen. Die Folgen und Umstände eines jeden Jobs kann man Dank Internet heute überall nachlesen. Wer stürzt sich da noch ins stehende Messer, wenn er einen entspannteren Beruf ergreifen kann?

Entsprechend bleiben für solche Sachen dann nur die weniger in Sachen Motivation und Bildung begüterten übrig. Siehe auch Volkers Chabos.

@ Toledo: Allein die heutigen Kosten für einen Führerschein der LKW und/oder Busklasse sind doch irrsinnig. Dazu die Arbeitsbedingungen. Wenn da der Betrieb nicht massiv nachhilft, wird das halt nix.

Thu Mar 26 09:03:16 CET 2020    |    motorina

Noch mal reingeblinzelt...

"Ist immer schwer über die Tastatur. ":
Genau, MMM; deswegen hatte ich "Ende der Disk" geschrieben - kein anderer Grund.

Toledo, im Fahrerbereich gibt´s mehr Gründe ... ein ganzes Paket sogar.
Kurz zusammengefasst hat es MMM:
"Möglichkeit haben auf andere Berufszweige ausweichen"

... und damit bin ich jetzt wirklich raus, sorry ... ich muss hier bei mir weitermachen.🙄

Thu Mar 26 09:07:01 CET 2020    |    ToledoDriver82

Ich hab das doch selber, rede seit Jahren das ich bereit wäre den FS für 7,5t und Anhänger zu machen, aber keine Stelle will dich unterstützen. Klar, man könnte selber investieren, aber wie du sagst, die Kosten sind nicht ohne und am Ende bekommt man es nicht extra bezahlt....aktuell jedenfalls noch nicht.
So muss es bleiben, der Punkt wird kommen wo keine alten mehr da sind....man wartet wie immer bis es soweit ist. War beim Kranschein bis vor ein paar Jahren noch ähnlich. Viele Firmen hatten einen der den bei der BW gemacht hatte und auf zivil umschreiben lassen hat. Diese Leute gab es dann plötzlich nicht mehr, also mussten Firmen ein zwei ihrer Leute zur Schulung schicken. Nachteil, in der Regel waren es ältere Mitarbeiter da die schon länger in der Firma waren und weil die vor Kündigungen länger geschützt sind...die Investition muss sich ja rechnen. Die gegen aber auch mal in Rente und so bildet man von Zeit zu Zeit mal neue aus.

Thu Mar 26 09:16:10 CET 2020    |    MrMinuteMan

Toledo, es kommt sogar noch krasser. Lange Zeit gab es den Feuerwehrführerschein. Ganz besonders ehrenamtlichen Einsatzkräften sollte es so möglich gemacht werden, wenigstens im Ehrenamt Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen zu bewegen. Mich hatte man ua dafür auch auf die Liste gesetzt.

Und jetzt? Gestrichen, bestehende Scheine werden sogar annulliert. Warum genau weiß ich nicht, aber es ist so. Und das ist halt das Nächste: Der bürokratische Wildwuchs.

Du kannst heute nirgendwo mehr in den Betrieb spazieren und wenn der Meister meint du taugst mal mitziehen. Es muss erst ein ganzes Telefonbuch an Regularien, Formularen, Versicherungen und Erklärungen ausgefüllt werden.

Wenn ich allein an das Hickhack bei Jugendfeuerwehren und THW-Jugend denke. Bis 18 dürften die eigentlich nicht mal ein Zelt im Einsatz aufbauen. Aber wie willst du das Jungvolk binden, wenn die bis 18 immer nur Übung machen und nicht mal in dritter Reihe zum Einsatz mitfahren dürfen?

Thu Mar 26 09:22:29 CET 2020    |    ToledoDriver82

Da sind wir wieder am Anfang, ohne Anreiz bekommst du kein Nachwuchs, außer die, die es machen weil sie es wollen...und die Zahl sinkt

Altpapier ist auch da, da hab ich später mal was zu tun.

Thu Mar 26 10:31:27 CET 2020    |    Christian8P

Guten Morgen!
Bevor das komplett untergeht:
Dieser Tage feiert der quattro seinen 40. Geburtstag!

KLICK

Thu Mar 26 10:43:36 CET 2020    |    VolkerIZ

Sowas geht in der heutigen Zeit völlig unter. Schön, dass Du wenigstens dran denkst.
40 Jahre kann man sich gar nicht vorstellen. Die Form ist irgendwie zeitlos.

Thu Mar 26 11:29:21 CET 2020    |    Christian8P

Kann man sagen. So ein Auto wirft man nicht jeden Tag auf den Markt.
Schade, dass die mittlerweile so irre teuer sind.


Thu Mar 26 11:32:41 CET 2020    |    MrMinuteMan

Zu Bild 2 bis 4 empfehle ich anlässlich des heutigen Geburtstags folgendes 😛

Formaggi steht für Käse les ich gerade. So war das eigentlich nicht gemeint 😁


Thu Mar 26 11:35:50 CET 2020    |    Christian8P

Ist ja eine etwas verspätete Geburtstagsfeier. Genfer Salon war 1980 vom 6. bis zum 16. März, wenn man den als Geburtstag des quattro nehmen möchte. Immerhin wurde er da erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert.😉

Thu Mar 26 11:37:08 CET 2020    |    MrMinuteMan

Besser spät als nie, aber zumindest bei so was hauen die Oldtimermagazine eine Titelstory raus oder?

Thu Mar 26 11:40:13 CET 2020    |    Christian8P

Ich verfolge das nicht so und außerdem ist die Geschichte dieses Auto doch nun oft genug durchgekaut worden.😉

Thu Mar 26 11:44:30 CET 2020    |    MrMinuteMan

Das ist sie auch beim VW Käfer und W123. Und trotzdem sind die alle 5 Tage auf irgendwelchen Titelblättern 😛

Wobei bei der Qualität heutiger Zeitungen findest du hinter her eh nur wieder zu viele Fehler und regst dich auf 😉

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • bronx.1965
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • PIPD black
  • Fabrice_1
  • golf777
  • Xaroc
  • V8-Junkie