Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Mar 26 11:50:24 CET 2020 |
ToledoDriver82
Derweil beim Platz um die Ecke
(353 mal aufgerufen)
(353 mal aufgerufen)
(353 mal aufgerufen)
(353 mal aufgerufen)
(353 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 11:53:26 CET 2020 |
Christian8P
Darum lese ich die ja auch nur noch sehr selten.😛
Thu Mar 26 11:55:16 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ist das eine dieser Osteuropahalden? Wie kommt da das 126er Coupe hin? Letztes Bild im Hintergrund.
@ Christian: Ich guck nachher trotzdem mal an den Zeitungen lang, ob die nicht doch berichten. Oder ob die das genau so ignorieren wie das große Fiestajahr 2016 😛
Thu Mar 26 11:57:07 CET 2020 |
Christian8P
Die werden bestimmt darüber berichten, dafür hat dieses Auto zu viel verändert. Im Gegensatz zum Fiesta.😛
Isso.
Thu Mar 26 11:57:39 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das ist der Platz fast vor meiner Haustür, wenn der andere Preise hätte, würde einiges da nicht so vergammeln, der Zustand ist nicht mal immer Note 3,für Teile aber immer noch gut, wenn der Preis ein anderer wäre
Thu Mar 26 11:59:39 CET 2020 |
MrMinuteMan
„ Im Gegensatz zum Fiesta.“
Der Fiesta hat immerhin Millionen bewegt, der Quattro nur Millionen auf Audis Konten 😮
@ Toledo: Das klingt doch schon wieder nach so einer Geldwaschbude 😛
Thu Mar 26 12:01:39 CET 2020 |
Christian8P
Der quattro hat den Rallysport revolutioniert und Audi ins automobile Oberhaus gebracht. Der Fiesta ist halt nur ein simpler Kleinwagen.😛 Oder was hat der jetzt genau für Ford gemacht?😁
Thu Mar 26 12:05:22 CET 2020 |
MrMinuteMan
„ Der Fiesta ist halt nur ein simpler Kleinwagen.“
Hömma gleich klatscht es, aber keinen Beifall 😮 😁
Der Fiesta war und ist der älteste von 0 auf entwickelte Kleinwagen, der sich erfolgreich von seinem Debüt 1976 bis heute gehalten hat. VW musste den Audi 50 klauen, Opel überhaupt erst mal aus dem Bett kommen und von dem Fiat 126 spricht heut keiner mehr.
Zudem hat der Fiesta das alles geschafft, ohne sich in den ersten 24 Jahren groß weiter zu entwickeln und schleppte dabei bis 2001 einen Basismotor mit, deßen Anfänge in den 60ern liegen.
Macht das erst mal nach! 😮
Thu Mar 26 12:08:36 CET 2020 |
Christian8P
😁
Thu Mar 26 12:15:39 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das wird immer besser 😁
Der Audi 50 war ein von NSU genommener Prototyp. Drei Jahre gebaut, dann von VW geklaut und dann den Polo nur 4 Jahre gebaut, bis der Polo II kam. Hätte es damals schon Skoda im VAG Konzern gegeben, hätten die wohl als nächste das Konzept entwendet 😛
Thu Mar 26 12:17:20 CET 2020 |
Christian8P
"Bei uns trinkt die Kuh vom Kalb", war damals so ein Spruch im VW-Konzern.
Thu Mar 26 12:22:15 CET 2020 |
MrMinuteMan
Das trifft es sehr gut 😛 Alles an die große Mutterkuh weiterreichen, der Rest kann sehen wo er bleibt 😁
Thu Mar 26 12:26:42 CET 2020 |
PIPD black
So und hier kehrt gerade gespenstische Ruhe ein, nachdem die Kundschaft die Telefone glühen ließ.
Seite heute morgen ist das Formular für die Soforthilfe des Landes SH online.......was für ein Konstrukt.
Und wie zu erwarten: von schneller unbürokratischer Hilfe weit und breit nix zu sehen. Um das Ding richtig auszufüllen, mußt du alles mögliche etliche Jahre studiert haben und am besten ausgebildeter Jurist sein. Ansonsten steht du mit beiden Beinen im Gefängnis. Dass man den Antrag nicht mit Blut unterschreiben muss, grenzt an ein Wunder...........
Mahlzeit
Thu Mar 26 12:30:06 CET 2020 |
MrMinuteMan
Ja Mahlzeit. Wird dann auch sicher rege in Anspruch genommen. Ist quasi wie wenn du jemanden beide Beine brichst und dann sagst der Verbandskasten liegt im 1. Stock, einfach die Treppe rauf.
Thu Mar 26 12:33:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
Anders geht es doch in D nicht, unsere Bürokratie muss immer so kompliziert wie möglich sein...schnell, sofort...das geht hier nicht
Thu Mar 26 12:40:25 CET 2020 |
PIPD black
Das treibt so richtig Blüten. Unsere Bundeskasper versprechen ja Hilfe für jedermann, schnell und unkompliziert. Schon bei Verkündung hatte ich mir meinen Teil gedacht. Wollte man es so machen, hätte man sich wie zur Wende Banken gesucht, die gegen Vorlage des Ausweise/Gewerbeschein die Kohle hätten abholen können. Das wäre unbürokratisch und schnell gewesen. Fürs damalige Begrüßungsgeld mußte man sich nur anstellen. Manche bekamen es sogar 2x und öfter, weil man zu Beginn keine Vermerke in die Ausweise gemacht hat.
Jetzt gibt es ein 3-seitiges Formular. Seite 3 voll mit Belehrungen, Beschwörungen und eidesstattlicher Versicherung gepaart mit Hinweise auf Strafbewährtheit und Subventionsbetrug.
Auf Seite 2 muss man sogar berechnen, wann man Pleite ist.
Nun kommen die Fragen: Wann soll ich den Antrag stellen? Noch hab ich Geld für 2 oder 3 Monate. Gibt in 2 oder 3 Monaten auch noch etwas oder ist der Topf dann leer?
Am besten sind dann golfspielende Ärzte, die dann unbedingt die Soforthilfe benötigen..............
Thu Mar 26 12:42:18 CET 2020 |
ToledoDriver82
So sieht es aus...man will oder kann es nicht
Thu Mar 26 12:49:08 CET 2020 |
MrMinuteMan
Was ich mir gedacht hab: Zu schön um wahr zu sein. Und wenn man das ließt
„ Jetzt gibt es ein 3-seitiges Formular. Seite 3 voll mit Belehrungen, Beschwörungen und eidesstattlicher Versicherung gepaart mit Hinweise auf Strafbewährtheit und Subventionsbetrug.“
Denke eher das man hier einen wunderbaren Weg der Quersubvention unsrer explodierenden Sozialkosten gefunden hat.
Man gibt sich mit einem gigantischen Hilfsprogramm (156 Milliarden) als Retter in der Not, macht hinten rum aber alles so kompliziert, dass kaum Geld abgerufen wird außer von großen Firmen, die eh einem guten Draht ins Bundeskanzleramt haben.
Dann bleiben noch, sagen wir mal 80 Milliarden, übrig und da die Kohle eh bewilligt ist, nutzt man sie zum Löcher stopfen. „Wenn die Leute halt keine Hilfe wollten.“ Über die bürokratischen Hürden liest du dann in 4 Jahren auf Seite 12 einen kleinen Artikel.
Thu Mar 26 12:53:56 CET 2020 |
PIPD black
Das Hilfsprogramm besteht ja nicht nur aus der Soforthilfe.
Der Rest sind ja Kredite oder Bürgschaften. Diese laufen dann über die Hausbanken und die sind damit wohl recht großzügig, weil nicht ihr Geld und weil sie dafür auch keine Sicherheiten geben müssen. Bei normalen Krediten müssen die Banken ja immer eine gewisse Summe in cash als Sicherheit bei der EZB vorhalten.
Allerdings müssen sie natürlich trotzdem prüfen, aber das erfolgt nicht so scharf wie bei eigenen Krediten.
Unsere großen DAX-Konzerne erhalten von der Regierung wohl direkte Bürgschaften für die Banken und können dann weitermachen.
Thu Mar 26 12:59:17 CET 2020 |
ToledoDriver82
Was man alles sieht beim spazieren gehen
(321 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 13:01:31 CET 2020 |
Christian8P
Fahr mal nach Italien, also vielleicht nicht jetzt, aber da siehst du die so oft, dass du irgendwann aufhörst sie zu zählen.
Thu Mar 26 13:02:20 CET 2020 |
ToledoDriver82
In guten Zustand mit deutschen DIN...wohl eher nicht 😛
Thu Mar 26 13:03:45 CET 2020 |
VolkerIZ
Sowas sieht man auch nicht mehr so häufig. Schöne Farbe. Aber der Dachträger ist Deko. Meiner ist mal nebst einem Eichenschreibtisch auf der Motorhaube aufgeschlagen, danach habe ich ihn mit 12mm-Bolzen befestigt.
Und die Vitrinen sind auch da. 6 megaschwere Pakete. Normal hat man ja in der Möbellogistik eher leichte LKWs, sogar Sattelzüge im 40-Tonner-Format mit 1-Achs-Anhänger, weil Möbel hauptsächlich aus Luft bestehen. Aber das hier ist alles in Einzelteilen, sehr kompakt, sehr schwer. So wie der LKW, kaum größer als ein 7,5-Tonner, aber deutlich schwerer.
(297 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 13:03:54 CET 2020 |
Christian8P
Das natürlich nicht.😛
Thu Mar 26 13:04:34 CET 2020 |
ToledoDriver82
Siehste 😮 😁
Thu Mar 26 13:07:35 CET 2020 |
Christian8P
Ja ja.😛
Thu Mar 26 13:14:07 CET 2020 |
VolkerIZ
Bis jetzt musste ich ja hier warten. Bin dann mal weg, Puscheltiere abfüttern. Bis später.
Thu Mar 26 13:31:53 CET 2020 |
ToledoDriver82
Und ich bin wieder daheim, 8km Runde zu Fuß war mal ganz angenehm
Thu Mar 26 14:28:55 CET 2020 |
ToledoDriver82
So kann man sich die Langeweile etwas vertreiben 😁
(347 mal aufgerufen)
(347 mal aufgerufen)
(347 mal aufgerufen)
(347 mal aufgerufen)
(347 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 14:58:50 CET 2020 |
PIPD black
Hier kommt keine Langeweile auf.
Thu Mar 26 15:04:08 CET 2020 |
ToledoDriver82
Das hab ich heute schon mal von meinem Kollegen gehört...sein Urlaub zu Ostern steht auf wackeligen Beinen
Im übrigen zahl sich die private Unfallversicherung mal etwas aus,es gab ein paar Euros für die Dummheit mit dem Finger 😁
Thu Mar 26 15:43:16 CET 2020 |
MrMinuteMan
Und hier ist Saisoneröffnung😎
(310 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 15:46:57 CET 2020 |
ToledoDriver82
Wetter war top
(301 mal aufgerufen)
(301 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 16:00:39 CET 2020 |
VolkerIZ
Heute kann man hier auch schon fast ohne Winterjacke raus gehen. Aber es ist immer noch nicht so warm wie es aussieht.
Thu Mar 26 16:04:47 CET 2020 |
ToledoDriver82
Von sommerlichen Temperaturen sind wir auch noch weit entfernt
Thu Mar 26 16:07:07 CET 2020 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
hier ist es auch noch recht frisch. Meist so um die 8 Grad. Bis zum frühen Nachmittag arbeite ich im Moment für die Schule - meist irgendwelche Übungsaufgaben für die älteren Schüler inklusive der Korrekturen meinerseits. Am Nachmittag bin ich im Garten - heute ist Rosen beschneiden angesagt und der Caddy wird mal ordentlich sauber gemacht.
Thu Mar 26 16:35:55 CET 2020 |
MrMinuteMan
Auto sauber machen. Sollte ich auch mal wieder. Aber nicht heute.
Thu Mar 26 16:40:21 CET 2020 |
ToledoDriver82
Steht bei mir am WE an,außen geht gerade eh nicht,alle SB Boxen haben zu.
Thu Mar 26 16:46:29 CET 2020 |
Christian8P
@Toledo: Ich haben den Tag ähnlich wie du verbracht.😛 Morgen werde ich das wieder tun.😁
(351 mal aufgerufen)
Thu Mar 26 16:47:40 CET 2020 |
ToledoDriver82
😁 war mal wieder interessant muss ich sagen...gerade so mit 30 Jahre Abstand
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"