Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290486)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Dec 04 19:34:03 CET 2019 |
MrMinuteMan
Besonders ums Holstentor rum sollte man momentan nicht rumkaspern. Im Hotel Radisson was direkt daneben liegt, campieren ab morgen die Innenminister und entsprechend ist da alles bis auf die letzte Kante voll mit Polizei und Gerät. Die haben sogar mit Tauchern die Trave vor dem Hotel abgesucht und Drohnen am Himmel.
Wed Dec 04 21:18:29 CET 2019 |
MrMinuteMan
Brückendoku aus Hamburg neu
Tunneldoku aus Schleswig-Holstein alt
Gute Nacht und habt Spaß! 😁
Wed Dec 04 21:36:40 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich geh dann auch mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Wed Dec 04 22:19:50 CET 2019 |
Christian8P
Die ODEG wird bei uns mit S-Bahnen aus Wien fahren, die ersten Personalschulungsfahrten Richtung Sassnitz laufen jetzt.
KLICK
Thu Dec 05 06:12:11 CET 2019 |
MrMinuteMan
Christian, als ich die Gläser aus Wien als Souvenir mit genommen hab war das hart. Das du aber ganze Züge mit nimmst die du jetzt der ODEG unterschiebst damits nicht auffällt 😮 😛
Werden die genau so bzw ähnlich wie die im Ö-Land sein oder gibt das wieder ne entfeinerte, deutsche Version?
Thu Dec 05 06:15:40 CET 2019 |
Christian8P
Guten Morgen!
😁
Nein, das sind original die Teile, mit denen wir auch gefahren sind.
Thu Dec 05 06:21:04 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wozu hat Christian denn sein großen Koffer, da passen halt auch ganze Züge rein 😛😁
Morgen
Thu Dec 05 06:22:19 CET 2019 |
Christian8P
Aber nicht für die Konkurrenz.😮😛
Thu Dec 05 06:24:54 CET 2019 |
ToledoDriver82
Wer für Schmuggelware bezahlt ist doch egal, Hauptsache es gibt gutes Geld dafür 😁
Thu Dec 05 06:30:49 CET 2019 |
Christian8P
Für die ÖBB gibt es vielleicht Kohle, für uns definitiv nicht.
Thu Dec 05 06:38:27 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ihr werdet damit eher aus dem Rennen gedrängt. Wenn das wirklich die schicken Össidinger sind, wer will dann noch mit den rollenden Kassenarztpraxen von der DB fahren 😉
Thu Dec 05 06:41:54 CET 2019 |
Christian8P
Alles Sache des Landes MV.
Immerhin hat man ja Fahrzeuge organisiert, ob die dann ab nächster Woche auch genug Personal haben, steht noch auf einem anderen Blatt.
Thu Dec 05 06:45:25 CET 2019 |
MrMinuteMan
Lass dir von V8 noch mal einen Crashkurs in Vienna Slang geben, dann kannste dahin umschulen und hast endlich ordentliche Züge zu betreuen. Oder eben weiterhin gut verdienen, weil du dich um die "Züge mit speziellen Bedürfnissen" kümmern darfst 😛
Thu Dec 05 06:46:44 CET 2019 |
Christian8P
Was interessiert mich denn die ODEG?
Sind die später oder fallen aus, dann gibt es von uns noch nicht mal nen Taxigutschein. Wird für den Service noch "interessant".
Thu Dec 05 06:48:06 CET 2019 |
PIPD black
Hauptsache bei der DB gibt es rechtswidrig Boni und Abfindungen in Millionenhöhe für Vorstände.....sogar wenn sie selbst kündigen. Den Namen Selbstbedienungsladen haben die echt verdient. Und von Rückforderung spricht keiner. Herr Grube sagt dazu nur: das hatte er sich erarbeitet.😮
Moinsen
Thu Dec 05 06:49:00 CET 2019 |
Christian8P
Auf den Mond schießen!
Und einen Großteil der aktiven "Führungsriege" gleich mit!
Thu Dec 05 06:55:53 CET 2019 |
PIPD black
So sieht’s aus.
Thu Dec 05 06:56:36 CET 2019 |
MrMinuteMan
Stopf unsere noch mit dazu, aber ich glaub so große Raumfahrzeuge hat nicht mal Elon Musk wie da nötig wären 😛
Interessant wirds auch mal, wie deren Züge sich in D halten. Die Wartung machen dann wohl Deutsche oder? Nicht das Dumpfland am Ende noch die gute Össitechnik in Grund und Boden reitet, weil wir mal wieder sparen müssen.
Die Doku über den Rendsburger Kanaltunnel ist aber echt interessant. Vor allem die ersten 15 Minuten für Fans des Straßenverkehrs von ca. 1958. Was da rum fährt. Allein die ganzen DKW für motorina 😉
Hier noch mal der Link
Thu Dec 05 09:42:59 CET 2019 |
MrMinuteMan
Die Automobilindustrie packt langsam die echten Zahlen auf den Tisch
https://www.welt.de/.../...oindustrie-sieht-eine-duestere-Zukunft.html
Falls das Ding gleich hinter der Paywall verschwindet, hier die Kernaussagen:
Auch deshalb falle der Negativtrend bei der Produktion und damit auch bei der Zahl der Beschäftigten in Deutschland besonders stark aus. Die Inlandsproduktion sinkt 2019 um acht Prozent auf nur noch 4,7 Millionen Pkw, noch vor wenigen Jahren lag dieser Wert über sechs Millionen. Allein seit 2017 schrumpfte die heimische Produktion um fast eine Million Fahrzeuge oder fast 17 Prozent.
Doch die Zeichen stehen auf Abschwung: Auch im nächsten Jahr werde die weltweite Nachfrage wohl noch einmal um ein Prozent auf dann nur noch 78,9 Millionen Autos sinken, schätzt der Verband. Damit läge er nur noch knapp über dem Wert von 2015. Vor allem die wichtigsten drei Regionen – China mit einem Minus von zwei Prozent, die USA mit einem Minus von drei Prozent und Europa mit einem Minus von zwei Prozent – ziehen die Autokonjunktur nach unten.
Aber uns ewig von neuen Rekordumsätzen erzählen.
Thu Dec 05 09:53:02 CET 2019 |
PIPD black
Die Vergreisung der Bevölkerung, Carsharingangebote, MOIA, BlaBlaCar und FlixBus werden sicher ebenso ihren Anteil am rückläufigen Absatz haben. Dazu die Kaufzurückhaltung wegen der unsicheren Zukunft (Klimanotstand) hinsichtlich des Antriebskonzepts und natürlich die Kaufanreize der letzten Jahre mit einhergehender Sättigung des Marktes.
Wer da noch wachsenden Märkten träumt, merkt echt nix mehr.
Thu Dec 05 10:32:43 CET 2019 |
bronx.1965
Mahlzeit,
Passt gerade gut, wenn DAS kommt werden viele Konsumenten ihre Anschaffung in Sachen PKW erst recht überdenken/zurückstellen. Was das mit den Arbeitsplätzen in der Branche zusätzlich anstellt, dürfte klar sein.
Leute die jeden Monat ausgepresst werden mit immer höheren Stromkosten, Spritkosten, etc, werden schlicht kein oder nicht mehr genügend Kapital für Anschaffungen derlei Art übrig haben. Klimaschutz muß man sich auch leisten können.
Wir brauchen nicht mal einen militärischen Konflikt, die derzeitig weltfremd agierenden Politiker, getrieben von hysterischen Gretel-Jüngern, schaffen es auch so dieses Land zugrunde zu richten.
Längst ist jede Sachlichkeit und jede Analysis aus dieser Debatte über den Hades gegangen. . .
Thu Dec 05 10:56:26 CET 2019 |
MrMinuteMan
Der Laden fährt halt auf Verschleiss, auch bei den Einnahmequellen. Die jetzige Entwicklung und Sparsamkeit ist schon ein Ergebnis des ganzen Ökoterror. Kommen die 70 Cent, wird jede Fahrt auf dem Prüfstand stehen, sofern überhaupt noch leistbar.
Damit ist dann neben der gesamten Automobilindustrie nebst Seitenbetrieben auch die gesamte Tourismusbranche angeschossen. Musen, Freizeitparks, Hotels, Campingplätze etc.
Frankreich liegt ab morgen übrigens flach. Alle Eisenbahnverbindungen von und nach Deutschland eingestellt, 6.000 Polizisten allein in Paris im Einsatz. Ob die sowas auch bei uns heraufbeschwören wollen?
Thu Dec 05 12:08:49 CET 2019 |
bronx.1965
Ein Sachse muß gehen.
Die liegen heute schon flach.
Thu Dec 05 12:19:45 CET 2019 |
MrMinuteMan
So long zu “Meinungsvielfalt.” Aber das wird er händeln können. Hat es schließlich schon jahrelang üben können.
Nebenher. Vermisst einer seine Schaltknaufbeschriftung? Eventuell in einem Opel oder VW? 😁 Lag hier auf dem Parkplatz.
(367 mal aufgerufen)
(367 mal aufgerufen)
Thu Dec 05 13:03:59 CET 2019 |
PIPD black
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Schlimm sowas, ganz schlimm......Geltungsdrang, Profilierungssucht, Jagd nach vermeintlich sicheren Wählerstimmen.....
Spätestens wenn das obige Papier auch mitten in der Gesellschaft "explodiert", ist's vorbei mit dem vermeintlich grünen Gewissen. Wenn man es schmerzlich im Geldbeutel merkt, ist der Spaß mit Friday for Future dahin....
Thu Dec 05 18:53:06 CET 2019 |
V8-Junkie
Abend,
@Christian8P Da tauchst Du zwei Jahre in Folge hier auf, und schon fahren unsere S-Bahnen bei euch. Das geht doch nicht mit rechten Dingen zu.😁
Thu Dec 05 18:55:46 CET 2019 |
Christian8P
Ich weiß auch nicht.😁
Die Doppeldecker der Westbahn bekommen wir hier oben ja auch noch.😛
Thu Dec 05 18:58:59 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(328 mal aufgerufen)
Thu Dec 05 19:04:51 CET 2019 |
V8-Junkie
Müssen wir ja wirklich bald alles bei euch übernehmen.
Was kommt als nächstes? BER und Stuttgart21 fertig stellen. 😁
Schaut mal lieber das ihr die Anschlusstrassen für den Brennerbasistunnel legt. Da seit ihr über 10 Jahre hinterher. Nicht nur unser rollendes Material klauen.😁😛
Thu Dec 05 19:05:17 CET 2019 |
ToledoDriver82
Abend
(328 mal aufgerufen)
Thu Dec 05 19:11:10 CET 2019 |
Christian8P
Dann wird der Kram vielleicht auch mal fertig.😛
Win-win-Situation für die ÖBB...
KLICKUnd da der Verkehrsminister von Mecklenburg-Vorpommern "verwandtschaftliche Beziehungen" zur ODEG hat, hat die auch die Strecke gewonnen. Sagt natürlich niemand offen...
Nur Gewinner, bis auf die Kollegen von DB Regio in Rostock und Stralsund.
Thu Dec 05 19:47:54 CET 2019 |
V8-Junkie
Was macht die ODEG eigentlich nach März wenn die Garnituren wieder nach Wien zurück gehen? Wird da neues Material gekauft?
Thu Dec 05 19:49:19 CET 2019 |
Christian8P
Das ist eine gute Frage.
Thu Dec 05 19:50:48 CET 2019 |
VolkerIZ
Das hört sich fast so an, als ob es noch nicht geklärt ist und dann alle überrascht sind.
Thu Dec 05 19:57:46 CET 2019 |
Christian8P
So eine Vergabe gab es noch nie.
Erst verpennt man in Schwerin die Ausschreibung und vergibt das Teil dann an einen Betreiber, den das ähnlich überraschend getroffen hat und ein paar Monate vor Betriebsaufnahme ohne Fahrzeuge und Personal dastand.
So einen schlechten Job hat DB Regio auf der Strecke Rostock - Sassnitz nicht abgeliefert, die Wendezeit in Rostock beträgt beispielsweise nur 6 Minuten und die Pünktlichkeitsquote liegt gefühlt bei über 90%.
Thu Dec 05 20:01:17 CET 2019 |
bronx.1965
Hättest du mir das an unserem letzten Abend in der Kneipe nicht erklärt, ich würde es fast nicht glauben.
Das ist so eine Posse, das ist einfach grotesk und mittlerweile typisch für dieses Land.
Thu Dec 05 20:49:23 CET 2019 |
Christian8P
Ägypter, Römer, usw. sind irgendwann untergegangen. Vielleicht sind wir ja gerade an der Reihe.
Thu Dec 05 21:23:50 CET 2019 |
MrMinuteMan
Also für S-21 muss ich jetzt mal eine Lanze brechen 😮 Die Verzögerungen kommen nicht von schlechter Planung, sondern weil der Staat meinte, wieder monatelang mit jedem Echsenschützer und empörten Rentner rumkaspern zu müssen. Das hat dann zu fast 2 Jahren Baustillstand geführt und will erst mal aufgeholt werden.
Ansonsten kann man auf Youtube sehr gut verfolgen, dass die jetzt wirklich Dampf machen. 80 % aller Tunnel sind fertig, am Bahnhof selber sieht man auch deutlich das sich einiges tut. Das Luftbild ist nicht mehr ganz aktuell, aber man sieht deutlich was sich alles getan hat.
Seitennotiz: Ich verfolg das jetzt seit 2010 auf Youtube mit. Kleines, sinnloses Hobby von mir 😛
Was das an der Reihe gehen angeht. Vielleicht kein kompletter Untergang, aber wir erleben wohl gerade wie die "Vorherrschaft" des Westens endet und die von Asien beginnt. Dazu gibt es hier und hier mal zwei kurze Videos.
Fri Dec 06 06:11:22 CET 2019 |
MrMinuteMan
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Volker nicht doch einen verschollenen Bruder in Norwegen hat 😁
Frohen Nikolaus und so weiter, hoffe es ist was gutes im Stiefel 😛
(366 mal aufgerufen)
Fri Dec 06 06:38:23 CET 2019 |
ToledoDriver82
Frohen Nikolaus?....auf mich wartet dann der Zahnarzt🙄
Morgen
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"