Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Sep 07 20:44:03 CEST 2019 |
VolkerIZ
Sieht man auch nicht mehr jeden Tag. Eigentlich fast nur noch bei der Feuerwehr. Dürfte auch schon langsam auf die 20 zugehen.
Sat Sep 07 21:03:31 CEST 2019 |
British_Engineering
Zweit Bilder des schönen alten Saab 99 von Kiesow. Habe mich beim letzten Besuch wieder über dieses gut erhaltene und doch recht seltene Fahrzeug gefreut. Der Saab 99 war ja schon zu Neuzeiten nicht sehr häufig auf den Straßen zu sehen. Der recht hohe Preis und ein paar Schrulligkeiten sowie vor allem das weitmaschige Händlernetz haben eine weitere Verbreitung irgendwie verhindert. Ich mag das Auto aber total gern. Wer hat schon in den 70er Jahren bei einer Stufenhecklimousine eine umklappbare Rücksitzlehne angeboten? Das war eigentlich nur Saab.
Und Dinge wie die sogenannten selbstreparierenden Stoßstangen, die Sitzheizung und das Zündschloss in der Mittelkonsole waren auch nicht die dümmsten Ideen. Schön, dass dieser Saab in guten Händen gelandet ist.
Sat Sep 07 21:07:49 CEST 2019 |
VolkerIZ
Es gibt auch kaum ein Modell, bei dem die Kaufberatung in der Markt kürzer ausgefallen ist. Da geht einfach so gut wie nichts kaputt. Was der Saab-Szene aber weh tun dürfte: Die letzte aktive Saab-Werkstatt wurde gerade neu übernommen und ist jetzt eine allgemeine Werkstatt. Der alte Chef kam für Saab-Fahrer kurz hinter Gott, hatte alles, konnte alles und wußte alles.
Sat Sep 07 21:17:59 CEST 2019 |
V8-Junkie
Abend,
Ich war gestern auf der Airpower19 Flugshow. Von 0900 bis 1800 mir 200 Flugzeuge und zahlreiche Vorführungen angeschaut. Alles dabei gewesen. Von Dogfight Vorführungen von Flugzeugen aus der Zeit des 1+2 WK./ Koreakrieges/Neuzeit (Fokker Dr1, Spitfire, FW190, F-86 Sabre, Mig 15, Eurofighter) über Einzelshows von F-16, F/A-18, Saab Gripen und Draken, SU-22, Mil 24 Hind, Black Hawk etc.. und Flugshows der Frecce Tricolore, Patrulla Águila, Patrouille Suisse, Red Bull Flying Bulls und einigen anderen.
War wieder einmal ein tolles Event. Trotz Nieselregen und 13º.
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
(513 mal aufgerufen)
Sat Sep 07 22:42:27 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Sat Sep 07 23:06:58 CEST 2019 |
British_Engineering
Tolle Fotos von der Flugshow, V8-Junkie. Da hätte ich auch meinen Spaß dran gehabt.
Sun Sep 08 05:41:42 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Guten Morgen
Start in den verdienten Urlaub
Sun Sep 08 08:33:03 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Dann mal eine gute Reise und allen anderen, die jetzt schon oder demnächst unterwegs sind, natürlich auch. Trinkt einen für mich mit.
(370 mal aufgerufen)
Sun Sep 08 08:33:45 CEST 2019 |
PIPD black
Moin Moin
Gute Fahrt gen Norden und gute Erholung.🙂
Sun Sep 08 08:35:56 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Danke, danke....allein die Fahrt, herrlich
(393 mal aufgerufen)
(393 mal aufgerufen)
Sun Sep 08 08:38:10 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Gute Reise und so Zeug!
Sun Sep 08 09:10:19 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich bin dann mal wieder weg, was tun.
Sun Sep 08 10:40:39 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Erster Zwischenstopp, Ware heil übergeben
(390 mal aufgerufen)
Sun Sep 08 13:31:11 CEST 2019 |
ToledoDriver82
In Rostock fahren sogar Züge 😛 schön Gruß aus HRO
(406 mal aufgerufen)
Sun Sep 08 13:34:38 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
Was machst du in Kassebohm?😕
Sun Sep 08 13:41:05 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich schau mir die Gegend an 😛
Sun Sep 08 13:42:07 CEST 2019 |
Christian8P
Da hast du dir ein Highlight von Rostock ausgesucht.😛
Sun Sep 08 13:42:54 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁 immer mal offen für Neues 😛
Sun Sep 08 13:46:34 CEST 2019 |
Christian8P
Alle anderen fahren immer gleich durch nach Warnemünde, warum nicht auch mal Kassebohm touristisch erschließen.
Sun Sep 08 13:51:33 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Wo alle anderen hin wollen, will ich aber nicht hin 😛😁
Sun Sep 08 13:53:08 CEST 2019 |
Christian8P
Also ich wäre daheim, falls Bedarf besteht.
Sun Sep 08 14:06:56 CEST 2019 |
PIPD black
Er nimmt die Nebenstrecken.
Die hätte ich heute Mittag auch neben sollen. Heute morgen ging es noch, gutes Durch- und Vorankommen. Sogar mit Volker „abgeklatscht“, der sich gerade sein Frühstück von der Tanke geholt hat. Aber auf der Rückfahrt nur noch Halbtote unterwegs.....Fahrer und Fahrzeuge. Kaum haste so einen Prellbock überholt, steht ein T3 im Weg, der kaum die 80 schafft......und sowas wiederholt sich alle Nase auf der 206 zwischen SE und K-husen......endlich zuhause.
Sun Sep 08 15:39:03 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Fast richtig. Ich wollte mir mein Frühstück holen, aber weil der Laden schon voll war, bin ich dann zur nächsten Tanke. Da war fast alles weggefressen, gab nur noch Baguettebrötchen, wo zwischen Käse und Wurst Schmatze versteckt war (bäh!), aber immerhin Frühstück.
Sun Sep 08 15:57:50 CEST 2019 |
PIPD black
War ganz schön Verkehr bei dir im Dorf......da ist klar, dass die kein Futter mehr für den Dicken haben.....wobei.....rechnen die nicht mit deinem üblichen Besuch?😕
Sun Sep 08 16:01:17 CEST 2019 |
VolkerIZ
So ganz regelmäßig nicht. Es gibt schon mal Gründe, da nicht hinzufahren. Z.B. machen die morgens später auf oder wenn man keinen Bock auf 2x Bahnübergang hat oder noch einkaufen muss oder so... Eigentlich habe ich 2 Stammtankstellen zum Futtern, nur eben mit Werkstatt und Tanken nur eine.
Sun Sep 08 16:04:13 CEST 2019 |
PIPD black
Abwechslung muss ja sein.😛
Sun Sep 08 16:05:52 CEST 2019 |
VolkerIZ
Nicht nur deshalb. Ich tanke nur für einen und lasse nur für einen schrauben, aber ich fresse für 2. Das schafft ein Laden in der Größe nicht.
Sun Sep 08 16:48:02 CEST 2019 |
PIPD black
😁😁
Sun Sep 08 18:47:08 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Nach dem Hamburgtrip meld ich mich dann auch mal wieder zurück.
Die Ausstellung neue Heimat lohnt sich wirklich. Besonders in Richtung BE gedacht. Sehr informativ, besonders in Hinblick auf was geplant war, was man durchführte und wo die Probleme lagen. Respektive was zu den Problemen führte. Ein uns sehr gut bekannter Kieler Stadtteil war entsprechend prominent aufgeführt.
Ansonsten. Hamburg. Ne. War gegen 10 Uhr am Millerntorplatz vor Ort. In jeder Lücke lag ein Penner, selbst in Planten und Bloomen lagen einige lang auf den Bänken. Am Platz selber gleich mal ein Hot Spot mit einem halben Dutzend und das war nur die Seite die ich gesehen hatte. Parkhaus hat rund 14€ für 4 Stunden gekostet und eigentlich wollte ich danach noch zu einer Oldieveranstaltung in der City Nord (wenn man schon mal dort ist).
Der Spaß sollte allerdings 20 € Eintritt kosten und da hab ich es dann doch lieber gelassen. Also, Ausstellung lohnt aber Hamburg ist einfach nur noch siffig. Und die Reeperbahn lebt auch nur von ihrem Ruf und dem Ballermanfeeling. Schön ist dort absolut nichts.
(416 mal aufgerufen)
(416 mal aufgerufen)
(416 mal aufgerufen)
Sun Sep 08 18:51:04 CEST 2019 |
Christian8P
Autofahren ist in Hamburg generell der totale Upfuck, ich finde Berlin aber noch grausamer. Gespannt bin ich auf Zürich.😛
Sun Sep 08 18:55:17 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich hab hier gerade übrigens DB Werbung für Fahrten in die Schweiz bekommen. Zufälle gibt das 😛
Das Schlimmste in Hamburg ist dann die Rückreise. Es gibt da diesen Engpass namens Nordkanalbrücke. Da musst du wenn du nach Lübeck willst innerhalb weniger Sekunden dich richtig rüber sortieren, sonst fährst du einen riesigen Umweg. Hat natürlich mal wieder nicht geklappt, was mal wieder zur Improvisation zwang.
Und Berlin ist wirklich angenehmer als Hamburg. Es ist alles wesentlich klarer von der Verkehrsführung her und nicht so irrsinnig verschachtelt. Die Wurzel des Übels liegt aber wohl auch wieder in den Gedankenspielen, die die neue Heimat leiteten. Irgendwer hatte sich am grünen Tisch was ausgedacht und so richtig in der Praxis erprobt hat es vorher keiner.
Sun Sep 08 18:58:34 CEST 2019 |
Christian8P
Vom Horner Kreis bis Altona brauche ich fast genauso lange wie von Warnemünde bis zum Horner Kreisel, überspitzt gesprochen, aber eine gute Stunde kann man da immer einplanen.
Warnemünde - Hamburg schaffe ich über die A14 und die A24 in 1 1/2 Stunden.
Witzig ist auch, wenn man von Altona auf die A7 in Bahrenfeld will...
Da ist von zwei Abbiegespuren eine gesperrt, davor stehen zwei Ampeln. Da kann man locker ein ganzes Album durchhören und hat sich nicht wirklich vom Fleck bewegt.
Sun Sep 08 19:01:28 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Köhlbrandbrücke. Hust 😛
Vom Horner Kreisel geht es bis S-Bahn Station Berliner Tor einigermaßen. Danach geht aber der Upfuck los. Ich wusste da teilweise auch nicht, auf welcher Spur ich gerade bin und ob ich nicht gleich in irgendwelche Seitengassen geleitet werden. Mit einer Kehrmaschine direkt vor einem und einem Reisebus rechts von einem (der auch gleich mal alle Straßenschilder abschirmt) wird das ganze nicht besser.
Zürich bin ich vor allem auf die letzten 10 KM vor dem Hotel gespannt. Das sieht auf der Karte alles schon so verwirrend und verschachtelt aus. Aber mal sehen ob die Schweizer eine gute Verkehrslenkung haben oder ob man irgendwo falsch abbiegt und gleich wieder aus diesem Miniaturwunderland rausfällt 😛
Sun Sep 08 19:03:34 CEST 2019 |
Christian8P
Kommt auf die Tageszeit an, meistens kriecht man ja auch schon bis zum Berliner Tor, aber dann geht der Upfuck so richtig los!
Stimmt ja, das Opel-Navi kennt ja nur das Land und ein paar Autobahnen.
Sun Sep 08 19:06:25 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ist halt etwas primitiv. Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Baureihe vor ziemlich genau 15 Jahren das Licht der Welt erblickte. Damals war das mit den Navis noch so eine Sache. Und mit der Tageszeit ist das eh so eine Sache. Insofern gut das ich Sonntagmorgen unterwegs war, da geht es noch halbwegs.
Apropo vor 15 Jahren. Man merkt mal wieder an den Unfallbildern, wie die Zeit vergeht. Der zerdengelte X5 im Hintergrund scheint wohl das Facelift der ersten Baureihe zu sein, ist also mittlerweile auch schon gute 14 Jahre alt.
https://www.mopo.de/.../...t-ueber-rot---bild-der-zerstoerung-33133286
...defakto hab ich bei Opel sobald ich das deutsche Land verlasse nur grüne Wiese und zwei, drei Orte die mir je nach Zoomstufe angezeigt werden. Quasi wie Brandenburg 😛
Sun Sep 08 19:08:54 CEST 2019 |
Christian8P
Vor 15 Jahren um diese Zeit stand ich kurz vor der Bestellung eines neuen Audi A3. Müsste Oktober 2004 gewesen sein.
Edit.: 12. Oktober 2004 war das. Liefertermin 15. Januar 2005 unverbindlich. War er auch, der Karren kam nämlich erst im Februar.
Sun Sep 08 19:10:21 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das dürfte sich über die Erstzulassung raus finden lassen. Wobei du doch sicher noch den ganzen Papierkram mit Vertrag und alles hast oder?
Sun Sep 08 19:12:06 CEST 2019 |
Christian8P
Siehe Edit.😛
"Das Altfahrzeug Audi 80 2,0l Weinrot wird mit 1.700 Euro bar beim Neupreis verrechnet". Machte unterm Strich "Hauspreis" 22.900 Euro. Das war schon top!
Sun Sep 08 19:14:34 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Kann man sich schon mal gönnen 😛
Aber wart mal, Audi 80. Dachte immer du hast da deinen alten A3 abgeworfen 😕
Nebenher, irgendwas ist hier wieder los. Gerade kam die zweite Polizeiwanne in einer Stunde mit Dachdisco vorbei. Vor einer Stunde die erste, kurz davor war hier vom Sound her ein ganzer Löschzug am randalieren. Dat Viertel geht vor die Hunde 😛
Sun Sep 08 19:15:58 CEST 2019 |
Christian8P
Mein jetziger A3 ist von 2014.😉
KLICK
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"