Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Aug 13 08:18:40 CEST 2019 |
PIPD black
Hab ich mitbekommen, dass hoher Besuch anstand/ansteht.
Hast du denn frei oder gehst du trotzdem Rotieren?
Tue Aug 13 08:23:14 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Momentan rotier ich wieder. Zu wenig Urlaubstage. Aber ich mach die Schichten nicht so lang wie sonst. Man will sich schließlich auch um die Erzeuger kümmern und etwas bespaßen 😉
Tue Aug 13 08:27:28 CEST 2019 |
PIPD black
Na dann viel Erfolg beim Bespaßen.🙂
Tue Aug 13 08:29:36 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ach ich wär lieber bei den Alten. Chef ist eh nicht da und damit ist noch weniger zu tun als ohnehin schon. Aber man muss halt seine 8 Stunden Drehstuhl täglich runter knasten, sonst gibt es kein Spielgeld aufs Konto. Bin echt gespannt wie lange die auf dem Niveau hier noch weiter machen.
Tue Aug 13 09:31:23 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier genau so. Nachdem gründlich aufgeräumt wurde, gibt es hier nicht mal mehr Reiniger und Wischlappen und die Kaffeedose war auch schon seit Wochen kaputt. Ich bemühe mich gerade, das alles wieder aufzufüllen, damit wir vernünftig arbeiten können.
Tue Aug 13 09:42:32 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Also eine Kaffeedose hätte ich noch da. Die könnt zu dem Klapptisch wandern, der auch bald an dich geht.
Ansonsten: 2 Stunden 15 bis Mittagspause!
Tue Aug 13 09:45:30 CEST 2019 |
VolkerIZ
So eine richtige runde Kaffeedose, mit einem runden Deckel der an einem flensflaschenartigen Drahtkonstrukt hängt? Habenwollen! Sowas findet man in keinem Laden mehr. Ich habe jetzt erst mal bei Mutti im Keller eine Tupperdose gefunden als Übergangslösung, das dürfte aber einige Kollegen überfordern.
Tue Aug 13 10:03:57 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Sowas bewahrt derzeit Fiestainnenraumkleinteile im Keller auf. Die können aber in anderes Gedose umziehen. Versuch ich dran zu denken, wenn wir uns das nächste mal treffen. Was frühestens um das Wochenende 24/25 herum gehen würde.
Tue Aug 13 10:05:08 CEST 2019 |
VolkerIZ
Sehr schön. So viel Zeit habe ich aktuell auch nicht, aber für eine Kaffeedose kann man sich schon mal einen Feierabend freischaufeln.
Tue Aug 13 10:19:14 CEST 2019 |
motorina
So was Überlebenswichtiges😉 gibt´s bei uns bei der Norma immer wieder mal...
Die Links von Christian muss ich mir heute Nacht zu Gemüte führen ... hatte letzte Nacht schon abgeschaltet.🙄
... und jetzt geht´s in die Halle zum Schleifen🙁. Die letzten Tage
war ich etwas faulhatte ich genug andere Dinge zu erledigen...(423 mal aufgerufen)
Tue Aug 13 10:21:40 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt Motorina: Bring nächstes Mal bitte mal ein paar Stück mit. Die halten nicht ewig und hier gibt es sowas in keinem Laden mehr, auch nicht gebraucht. Da sollte man sich Vorräte anlegen. Wie bei so vielen Dingen, von denen man nie gedacht hätte, dass sie mal was Besonderes werden.
Tue Aug 13 10:25:26 CEST 2019 |
motorina
Muss ich mir merken, Volker.
Falls die wieder im Anegbot sind (7 bis 8 €), besorge ich ein paar.
... und jetzt ab zum Roststaubschlucken 😠...
Tue Aug 13 10:32:58 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Volker, dein Link war von Real. Den gibt es auch in Lübeck, so das man sich den fränkischen Dosenimport eventuell sparen kann.
Tue Aug 13 11:26:49 CEST 2019 |
PIPD black
Was für ein Saftladen ist DB Schenker eigentlich oder trifft das nur auf die Kieler Niederlassung zu?
Da hat man Kontaktdaten bekommen und dann geht da keiner ans Telefon. Läßt man es länger klingeln, wird irgendwann die Verbindung gekappt. Über die Zentrale und dann weiterer Auswahl kommt man auch nicht weiter. Entweder direkt besetzt oder nach klingeln direkt aufgelegt oder wie oben beschrieben. Sind die doof oder was? Wie wollen die denn die Ware abliefern, wenn keiner zuhause ist? Ich warte nicht morgen von 8-14.00 Uhr bis die hier aufschlagen......oder übermorgen oder überübermorgen.....😠
Tue Aug 13 11:39:24 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
Du hast dich mit einem Konzernunternehmen eingelassen, nun musst du die Suppe auch auslöffeln.😮😁
Jetzt weißt du mal, wie es mir jeden Tag geht.😛
Tue Aug 13 11:50:22 CEST 2019 |
PIPD black
Ich hab gar nix......aber nun bin ich denen ausgeliefert, eigentlich sollten die etwas ausliefern.😮
Hätte ich wählen können, hätte ich mit Sicherheit etwas anderes gewählt.
Tue Aug 13 12:33:21 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Real gibt es auch in NMS, da war ich auch schon. Real fotografiert gerne Dosen und schreibt drüber, aber verkaufen wollen sie die nicht oder sie haben es früher mal gemacht oder so.
Tue Aug 13 13:25:53 CEST 2019 |
PIPD black
Nach dem 35. Anruf hat jetzt endlich ein netter Herr abgenommen und versprochen mich kurzfristig zu informieren, wenn die Sendung kurz vor zuhause ist. Geht doch.😛
Tue Aug 13 17:47:20 CEST 2019 |
Christian8P
Siehste. Wird doch noch alles gut.
Tue Aug 13 18:21:35 CEST 2019 |
PIPD black
Jo. Jetzt ist nur noch die Frage, wann die Lieferung eintrudelt.🙄
Der Händler sagt morgen, der Telefonist sagt: ist noch gar nicht da, Tracking sagt: gestern in Hannover und Liefertag am Freitag.
Bleibt spannend. Aber sie haben ja jetzt meine Nummer.😁
Tue Aug 13 21:25:53 CEST 2019 |
motorina
"so das man sich den fränkischen Dosenimport eventuell sparen kann.":
MMM, du willst dir ja nur den September-Transport Franken - SH ersparen...😁.
Heute ist mir ein Fridolin entgegengekommen, der auch große, hintere Seitenfenster hatte.
Gab´s so eine Ausführung bereits ab Werk? Ich kenne eigentlich nur den Kastenwagen...
Tue Aug 13 21:26:28 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(421 mal aufgerufen)
Tue Aug 13 21:29:18 CEST 2019 |
VolkerIZ
So richtige Seitenfenster? Was es gab, war die Ausführung für die Chweizer Post, die hatten Eckfenster und eine größere Heckscheibe. Davon gibt es recht viele, die wurden wohl besser gepflegt.
Tue Aug 13 21:34:40 CEST 2019 |
motorina
Ja, Volker, richtige Seitenfenster hinten - und nicht gerade klein.
Das Fahrzeug war blau mit weißem Dach...
Die etwas kurzen, Eckfenster hinten hatte ich ein anderes Mal schon mal gesehen...
Vielleicht sehe ich diesen Fridolin irgendwann noch einmal ... der hatte ja ein Fürther Kennzeichen.
Edit:
Diese Seitenfenster passten richtig harmonisch zum Auto ... also nicht irgendwie reingepfuscht.
Tue Aug 13 22:41:24 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich geh dann mal Bett. Gute Nacht allerseits!
Tue Aug 13 22:44:16 CEST 2019 |
PIPD black
Ich finde nur zwei Fridoline im Netz mit Scheiben:
https://www.tuningsuche.de/.../...W-Fridolin-Tuning-Extrem--91910.html
https://www.vau-max.de/.../...et-ruud-janssen-und-sein-vw-typ-147.4069
Wenn ich die Scheiben so sehe, könnte es gut sein, dass man die Scheiben aus den Türen umgedreht und seitenverkehrt hinten reingezimmert hat. Ob es das so tatsächlich ab Werk gab, kann ich mir kaum vorstellen bei einem reinen Zustellfahrzeug.
Edit: kann doch nicht sein, weil vorne Schiebefenster oder sowas verbaut sind.
(463 mal aufgerufen)
Wed Aug 14 05:45:03 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Morgen
Ziemlich frisch in D heute, da waren mir die 20° um die Zeit lieber 😁
(417 mal aufgerufen)
Wed Aug 14 07:05:27 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Morgen!
Wir hatten 2°C mehr.😛
Wed Aug 14 07:31:59 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Uh, is ja noch richtig warm bei euch 😛 ich ahne schon, das wird ein Urlaub wie 2015...nass und um die 12°
Wed Aug 14 07:41:52 CEST 2019 |
Christian8P
Abwarten. Der Sommer ist ja noch nicht ganz vorbei.😉
Hauptsache in den Alpen liegt im September noch kein Schnee.😛
Wed Aug 14 07:44:01 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kann natürlich sein, dass es die Scheiben als Extra gab. Die Prägungen dafür sind ja auch bei jedem Fridolin vorhanden. Und ätt Zustellfahrzeug: Natürlich wurde der Fridolin im Auftrag der Post verwendet und fast nur von selbiger gekauft, aber wer Stil, Geschmack und viel Geld hatte (war nicht billig), konnte ihn auch privat bestellen. Evtl. hat VW auch mit mehr Privatkunden gerechnet und von daher die Scheiben als Extra angeboten. Bei der geringen Menge an Zivilfridolinen ist das schwer nachvollziehbar.
Der Dunlop-Fridolin kommt aus der Schweiz, da haben aber definitiv nicht alle die Seitenscheiben, ich würde sagen, normal eher nicht. Und hier ist einer mit nichtschweizerischer Vorgeschichte und Scheiben. Es gab also wohl alle 4 Ausführungen.
Wetter: Fast trocken, bedeckt, etwas kühler. Kaffee ist auch fertig. Ich geh dann mal Arbeit. Aber nicht so schnell.
Wed Aug 14 07:48:58 CEST 2019 |
Christian8P
Das ist wie mit dem Iltis. Den konnte man für viel Geld auch zivil bekommen, dürfte aber auch kaum jemand gemacht haben.
Edit.: Und hier läuft im Radio gerade der Ford-Escort-Gedächtnissong. Ihr wisst welchen ich meine.😛
Wed Aug 14 08:25:07 CEST 2019 |
PIPD black
Moin Moin
Hier ebenfalls 11°C.....und mal ein kleines Schäuerchen.
Volker: "deinem" Fridolin fehlen hinten die Eckfenster. Und täuscht das auf den Bildern oder ist der auch länger?😕
Ob derlei Prägungen tatsächlich als Vorbereitung für Fenster gesetzt sind/wurden oder einfach nur dazu dienen, das Blech vor Flattern und Klappern zu Versteifen oder auch gar nur der Optik diente wissen auch nur die Hersteller.
Wed Aug 14 09:05:49 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Wir sind bei 15°...es wird 😁 kein Bock schon die langen Klamotten raus zu holen
Wed Aug 14 09:51:20 CEST 2019 |
motorina
Volker, genau "dein" Fridolin sieht genauso aus wie "mein" gestriger - selbst die Farbkombination ist identisch (oder täuscht das Foto 😕? Hier scheint er mehr grau als lassblau zu sein...).
Mit hinteren Seitenscheiben fand ich gestern im Netz nur diesen hier - hat aber die Eckfenster drin.
Wed Aug 14 12:40:23 CEST 2019 |
VolkerIZ
Eckfenster und die größere Heckscheibe sind typisch für die Schweizer Postfahrzeuge. Ob es das auch woanders gab oder hätte geben können, ist mir jetzt nicht bekannt. Die Bundespost hatte beides jedenfalls nicht. Aber so wie ich das an den Fotos sehe, die wir jetzt hier hatten, ist das unabhängig von den Seitenscheiben. Die können bei beiden Varianten vorkommen. Aber sehr selten.
Ätt Motorina: Der Rote stammt mit Sicherheit aus der Schweiz, siehe Eck- und Heckfenster. Und der hat auch wieder die Seitenscheiben. Hatten die Schweizer aber meistens nicht.
Der Sinn ist sowieso fragwürdig. Könnte man im Fridolin überhaupt eine Rückbank einbauen? Habe den Innenraum jetzt nicht so auswendig im Kopf, aber da waren ziemlich viele Stufen drin. Leider hat VW damals nicht die richtige Vermarktungsidee gehabt, wäre ein schöner Familienkombi geworden, sozusagen der Caddy der 60er. Aber dafür war die Zeit noch nicht reif. Schade, sonst hätte es mehr davon gegeben und die wären nicht so teuer.
Wg. Farbe: Das ist so eine Art graublau wie beim Bulli. Es gab 3 Zivilfarben: Dieses Blau, Hellgrau und (laut einigen Quellen, taucht nicht überall auf) Dunkelgrün. Nach meiner Beobachtung waren die Zivilfridoline von innen aber üblicherweise so grau bis weiß.
Wed Aug 14 20:09:25 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Feierabend für heute. Seit Wochen zum ersten Mal nichts gemacht, dafür den ganzen Tag spazierengefahren, im Ganzen mal wieder über 200 km. Auf dem Rückweg von der Arbeit noch eingekauft und zum Modellhöker und heute abend noch mal nach NMS, 2. Trecker holen. Den anderen verbuchen wir mal als Fehlkauf. Das Mähwerk ist nicht mehr zu bekommen. Ich weiß noch nicht, was ich damit mache. Einlagern, bis mal so ein Teil auftaucht oder an einen verkaufen, der ihn nur zum Schneeschieben braucht? Hat immerhin eine frische Inspektion, sämtliche Verschleißteile neu, usw., die übliche gute Arbeit von meiner Stammtanke. Das Geld sehe ich sowieso nicht wieder.
Aber die Gespräche mit den Schraubern da sind immer wertvoll. Jetzt weiß ich wenigstens, dass auch Jonsered wie Mc. Culloch, Partner oder was noch alles Zweitmarken von Husqvarna sind. Hätte ich sonst nicht gekauft, weil kenn ich nicht. Und ist tendenziell eher günstiger als das Original, aber auch eine Nummer billiger in der Verarbeitung.
(451 mal aufgerufen)
(451 mal aufgerufen)
(451 mal aufgerufen)
(451 mal aufgerufen)
(451 mal aufgerufen)
(451 mal aufgerufen)
Wed Aug 14 20:36:21 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Der Volvo ist ja mal echt schick
Hab da mal auch noch zwei von heute
(404 mal aufgerufen)
(404 mal aufgerufen)
Wed Aug 14 20:38:40 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ein Mk4, er hat einen leibhaftigen Mk4 gefunden!
Wed Aug 14 20:44:04 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Na da gibt es hier noch so einige aber es werden weniger und das recht schnell
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"