Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu Aug 15 19:34:48 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Es zählt nur das Kennzeichen was korrekt abgestempelt wurde....alles andere ist fahren ohne KZ. Es gibt ein paar die über ein Trick alte DIN gesiegelt bekommen,das geht aber nur wenn die Zulassungsstelle da eh offen für ist....bei unserer eher nicht.
Thu Aug 15 19:45:58 CEST 2019 |
PIPD black
Fahren ohne vorderes Kennzeichen hat mich mal 10 D-Mark gekostet.
Thu Aug 15 19:49:15 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Da fehlte aber "nur" dein dir zugeteiltes vorderes KEnnzeichen. Wenn ich mir jetzt die originalen DIN anschraube und die Euro Dinger in den Kofferraum lege,ist das trotzdem fahren ohne gültige Kennzeichen.
Thu Aug 15 19:53:25 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Was wenn die gesiegelten im Fenster (Heck- und Frontacheibe) liegen?
Thu Aug 15 19:58:39 CEST 2019 |
Dortmunder 65
Nicht zulässig, es gibt genaue Vorschriften wie und wo die Dinger hin müssen.
Thu Aug 15 19:59:54 CEST 2019 |
VolkerIZ
Spätestens dann nähert sich der ästhetische Nutzen auch dem Nullpunkt.
Thu Aug 15 20:00:46 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das wird zu Treffen toleriert,zählt aber nicht. Sieht man ja oft wenn einer nen Unfall hatte und das Kennzeichen nicht mehr befestigt werden kann,legal ist es aber nicht.
Thu Aug 15 20:06:46 CEST 2019 |
Dortmunder 65
Es gab sogar mal für Hersteller von Sportwagen Sondergenehmigungen.
Selbst der Winkel zur Fahrbahn ist geregelt, die Wagen waren zu spitz.
Thu Aug 15 20:08:58 CEST 2019 |
VolkerIZ
Sondergenehmigungen gab es einige. Soll aber nicht heißen, dass der nächste die für das selbe Modell auch wieder bekommt. Bei einigen französichen Modellen müsste man ja eigentlich auch geteilte oder geknickte Kennzeichen haben. Alles schon gesehen, auch bei uns, aber sehr selten.
Thu Aug 15 20:13:25 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Selbst die geklebte Variante gab es nicht einfach so,war auch eine Sondergenehmigung
Thu Aug 15 20:16:21 CEST 2019 |
VolkerIZ
In den 70ern gab es die ziemlich häufig, auch da, wo es nicht unbedingt nötig wäre, z.B. beim Capri oder beim 911er auf der Haube. Das versuch mal heute, dann umwickeln sie Dich mit Klebeschildern und lassen Dich abholen. 😁
Thu Aug 15 20:18:15 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Jup,auch auf E-Type und MX5 sieht man die noch ab und zu...die Besitzer werden wohl auch alles tun,die nicht abgeben zu müssen.
Thu Aug 15 20:24:42 CEST 2019 |
Christian8P
Eigentlich würde doch auch ein Eintrag in den Papieren reichen. Ein alter Rechtslenker sieht mit H-Kennzeichen auch immer etwas merkwürdig aus.
Warum nicht für E-Type und Co die alten britischen schwarzen Kennzeichen und für die späteren Jahrgänge die gelben und weißen Kennzeichen? Genau wie bei alten Franzosen. Warum muss die Bürokratie da unbedingt neue Kennzeichen einfordern? Geldmacherei?
Rhetorische Frage.😉
Thu Aug 15 20:30:55 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das würde dann natürlich eine überregionale Bürokratie erfordern. Schwarze Kennzeichen für einen alten E-Type, gelb-weiße für ein späteres Modell, DIN für einen mit deutscher EZ und am besten noch DDR-Kennzeichen für einen, der mal auf verschlungenen Wegen in der Zone gelandet war. 😁
Thu Aug 15 20:32:11 CEST 2019 |
Christian8P
Wo wäre denn das Problem?😛
Deutsche Papiere, aber authentisches Kennzeichen aus dem Ausland. Okay, in der heutigen Zeit ist das erst recht Phantasterei.
Edit.: Für den E-Type dürfte es in Großbritannien doch eh nur die schwarzen Kennzeichen gegeben haben.
Die anderen Kennzeichen müssten doch erst nach der Produktionseinstellung gekommen sein.
Thu Aug 15 20:33:57 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Oh, ich seh schon das Chaos 😁 man kommt doch nicht mal mit den jetzigen Regeln klar, was soll dann erst werden wenn so etwas zulässig wird.
Eine H Variante nach dem Vorbild der DIN wäre aber auch ohne großen bürokratischen Aufwand möglich
Thu Aug 15 20:36:13 CEST 2019 |
Christian8P
Eigentlich wäre es total simpel. In die deutschen Fahrzeugpapiere wird irgendwas eingetragen, aber am Auto bleiben die alten Kennzeichen.
Es gibt Länder in Europa, wo das sogar so üblich ist. Da bleibt das erste Kennzeichen bis zur Schrottpresse am Auto, egal wie oft der Halter zwischendrin gewechselt hat. UK, NL und bestimmt noch einige andere.
Thu Aug 15 20:38:12 CEST 2019 |
VolkerIZ
Es gibt auch Länder, wo auf dem Kennzeichen stehen darf, was man will, Hauptsache, es hat kein anderer. Von daher wäre das gar nicht so abseitig.
Thu Aug 15 20:40:19 CEST 2019 |
Christian8P
Ich würde so eine Lösung sofort begrüßen!😮
Thu Aug 15 20:44:33 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich kenne das mit dem Kennzeichen das ans Auto gebunden ist...ganz ehrlich, damit könnte ich auch leben,ja,auch wenn ich das Wunschkennzeichen gerne in Anspruch nehme.
Thu Aug 15 20:45:36 CEST 2019 |
VolkerIZ
Dann könnte man die Schilder aber nur noch als 3D-Druck herstellen. So viele Schriften und Farben kann doch keiner haben, wie da gebraucht werden.
Thu Aug 15 20:47:37 CEST 2019 |
Christian8P
Wegen mir kann auf dem Kennzeichen sonstwas stehen, da muss sich auch nicht unbedingt die regionale Zugehörigkeit ablesen lassen. Haben andere Länder ja auch nicht.
Ich bin aber schon froh, dass man zumindest innerhalb Deutschlands sein Kennzeichen behalten kann, wenn man den Zulassungsbezirk wechselt. Darum habe ich ja immer noch mein UN-NA am Auto stehen, aber in den Papieren steht jetzt halt Hansestadt Rostock.
Noch besser fänd ich es ja, wenn man sich aussuchen könnte, wo man sein Auto zulassen möchte, egal wo man wohnt. Dann bekämen alte Ring-Dinger bei mir immer "IN" und das natürlich als DIN-Kennzeichen.
So eine Regelung erlebe ich aber wohl nicht mehr.
Thu Aug 15 20:49:31 CEST 2019 |
Christian8P
Wozu?
Angenommen du kaufst in England irgendeinen alten Eimer, dann würde das britische Kennzeichen, das ja eh am Auto hängt, einfach dranbleiben. Einfach nur ein neuer Eintrag in den Papieren und fertig.
Thu Aug 15 20:49:35 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich kenne einige die dann sofort ihr Kennzeichen ändern würden 😁
Vielleicht gibt es irgendwann nur noch "EU Kennzeichen" die dann nur noch eine X beliebige Kombination haben, eventuell eine die Personen bezogen ist, praktisch dein lebenslanges persönliches Kennzeichen😁
Thu Aug 15 20:52:43 CEST 2019 |
VolkerIZ
Irgendwo in den Untiefen dieses Forums hat doch mal einer für solche Fälle einen guten Tipp gegeben: Wenn die Zulassungsstelle Euch Euer Wunschkennzeichen verweigert, bestellt es einfach bei Wunschkennzeichenschnellversand24.de, ist in 2 Tagen da und nicht mal teuer und die machen einem jedes Schild, das man haben will. 😁
Thu Aug 15 20:54:03 CEST 2019 |
Christian8P
Das Thema "EU" ist ja momentan so eine Sache für sich, da würde ich erstmal nicht drauf wetten.
Thu Aug 15 20:54:33 CEST 2019 |
Christian8P
Dann ist das Problem doch gelöst.😁
Thu Aug 15 20:55:11 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Machen die auch 😉 nur bekommst du das nicht gesiegelt wenn schon vergeben. Ich bestelle auch nur noch im Internet, einfach weil es viel billiger ist. Und dort steht auch immer der Hinweis das du Kennzeichen vorher reservieren sollst.
Ich denke, es werden noch viele Änderungen kommen...war bis jetzt nicht anders und besser ist es nie geworden. Im Gegenteil sogar, nach dem Zusammenschluss vieler Kennzeichen, sind heute die meisten alten wieder möglich...solche "sinnvollen" Ideen wird es wohl noch öfters geben 😁
Thu Aug 15 21:00:25 CEST 2019 |
PIPD black
In Holland und Polen sind auch noch unzählige schwarze Kennzeichen im Umlauf. Frankreich hatte auch mal schwarze? Richtig?
Thu Aug 15 21:01:07 CEST 2019 |
Christian8P
Was auch Quatsch ist, denn trotz "LH" (das war bis 1975 Kreis Lüdinghausen) bekommt man heute ein Siegel vom Kreis Unna oder Kreis Coesfeld, je nachdem wo man wohnt.
Das ist nur noch echt an irgendwelchen uralten landwirtschaftlichen Anhängern und so.😮😛
Thu Aug 15 21:01:49 CEST 2019 |
Christian8P
Richtig!
Thu Aug 15 21:02:04 CEST 2019 |
VolkerIZ
Frankreich hat überwiegend schwarze mit silberener Schrift, sehen ziemlich hochwertig aus und das in einer unendlichen Vielfalt von Formen.
Thu Aug 15 21:02:06 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich würde ja bei freier Wahl GD nehmen 😁
Thu Aug 15 21:03:05 CEST 2019 |
Christian8P
Hatten sie mal.
Thu Aug 15 21:04:59 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Haben doch alle das Teil mit dem blauen Balken...bis auf die paar überlebenden, ähnlich unserem DIN
Thu Aug 15 21:07:26 CEST 2019 |
Christian8P
Obwohl ich die alten französischen Kennzeichen schon edel fand.
Thu Aug 15 21:08:34 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Sieht bei Fahrzeugen aus dieser Zeit sicherlich auch besser aus
Thu Aug 15 21:10:22 CEST 2019 |
Christian8P
Macht es auch.😛
KLICK
Thu Aug 15 21:10:26 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Hier mal noch so ein H Kennzeichen was theoretisch nicht existieren dürfte
(379 mal aufgerufen)
(379 mal aufgerufen)
Thu Aug 15 21:10:57 CEST 2019 |
PIPD black
Die haben solch Kram mit H und E und Bruchstrich auch nicht in den anderen Länder oder?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"