Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Aug 06 19:44:45 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Hallo Dorti,schön von dir zu lesen
Tue Aug 06 19:52:28 CEST 2019 |
Christian8P
US-B4.
Die Optik muss man mögen, aber die Ausstattung ist schon geil!😎 Sowas als europäische EZ...
KLICK
Audi 90 ist richtig, in den Staaten gab es keinen Audi 80.
Tue Aug 06 20:02:14 CEST 2019 |
PIPD black
Gerne doch Dorti.🙂
Wie kommt‘s zum Hörgerät?
Selbst gemerkt oder der Betriebsarzt?
Tue Aug 06 20:07:05 CEST 2019 |
Dortmunder 65
Selbst und Frau🙄
ich war 14 Tage mit junge Kollegen auf Fortbildung und ich habe zu oft nachfragen müssen. Die sprechen alle so leise.
Habe mit der Trennschärfe Probleme, Hörverlust ca. 15%
Tue Aug 06 20:09:45 CEST 2019 |
PIPD black
Erklärt🙂
Tue Aug 06 20:12:07 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Die Stossstangen gehen gar nicht aber die Ausstattung ist ja mal voll fett....da findet man hier wohl eher nichts vergleichbares
Tue Aug 06 20:13:34 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Die Architektur ist heute aber auch oft deswegen so stumpf, weil die harten Bau-, Brand- und Sicherheitsvorschriften kaum Spielraum lassen bzw einfach das Budget auffressen. Man rennt quasi nur noch der Bürokratie hinter her, für schönes bauen bleibt da kaum platz. Außerdem verkauft sich der Dreck oft auch so, also warum Geld in Optik investieren?
Ich bin einfach immer wieder nur froh, dass die Neubebauung des Dresdner Neumarktes und seines Umfeldes nach historischem Vorbild erfolgt und dort nicht einfach irgendwelche modernen Glasbunker oder die Würfelarchitektur die Christian anspricht hingeballert wird.
(390 mal aufgerufen)
(390 mal aufgerufen)
Tue Aug 06 20:14:55 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Darüber freue ich mich auch,Leipzig macht es auch schon so
Tue Aug 06 20:16:03 CEST 2019 |
Christian8P
Man hätte das auch bei uns so bestellen können und Audi hat auch nachweislich europäische Autos mit vergleichbarer Ausstattung gebaut, nur haben die sich alle irgendwo versteckt oder ihr Leben an Orten ausgehaucht, von denen wir noch nie etwas gehört haben.
Der ganze Upfuck kommt noch dazu.
Tue Aug 06 20:20:55 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Vor allem zeigt es auch, dass dieser Baustil noch möglich ist. In Luxuswohnanlagen macht man es teilweise auch so. Aber der Pöbel bekommt halt nur die 0815-Schnellschussarchitektur, zumal in vielen Städten es scheinbar auch kein ernsthaftes Bauaufsichtsamt gibt, dass auf die optische Gestaltung achtet.
Das schlimmste ist aber, wenn wie in Lübeck historische Bausubstanz einfach dem Vandalismus überlassen wird. Wie die Lübecker das mit ihrer Stadt machen können, werde ich nie verstehen. Woanders gäbe es da vermutlich längst eine Bürgerinitative, die auf eigene Faust durch die Stadt wandert und den Dreck abschrubbt.
(375 mal aufgerufen)
(375 mal aufgerufen)
Tue Aug 06 20:24:45 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Es ist auch bei einfachen Gebäuden möglich, MMM 😉 ich schick dir mal ne Adresse zu, fahr mal in wenn du in C bist und dann erzähl ich dir was dazu
Das Beschmieren, egal ob von alt oder gerade frisch gebaut/saniert kotzt mich an, wie kann man nur so drauf sein und am Ende ist es nur wieder Müll, wenn es wenigstens was gescheites wäre.
Tue Aug 06 20:25:08 CEST 2019 |
PIPD black
Wer noch die Kontrolle über sein Leben hat, bewohnt keine Innenstädte mehr.....egal wo.😉
Tue Aug 06 20:27:46 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich wohne am Rand, die AB ist näher dran als die Innenstadt...und das ist gut 😁 ich hoffe es klappt mal mit dem wohnen auf dem Land
Tue Aug 06 20:29:01 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Du weißt ja wo ich residiere PIPD 😁
In der Innenstadt, gerade in Lübeck, wöllte ich auch nicht wohnen. Die Anwohnerparkplätze werden dort im Zeitraffer abgebaut, weil alles "grün und Fahrrad freundlich" werden soll, immer mehr Straßen werden gesperrt und die Baustellen nicht weniger. Da ist man hier draußen wesentlich besser dran.
@ Toledo: Mach ich! Und zur Not schickst du mir mal ein Foto von der Ecke 😉
Tue Aug 06 20:29:33 CEST 2019 |
PIPD black
Wie will man doch in die Innenstädte kommen? Mit Öffis? Mit dem eigenen PKWeeeeeeeeehhhhh? Wird doch jetzt wieder alles grün mit Fußgängern und Radfahrern....
Tue Aug 06 20:30:13 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Du musst das in natura sehen, nur so wirst du verstehen was ich dir erzählen werde 😉
Tue Aug 06 20:31:25 CEST 2019 |
Christian8P
So soll das sein und wenn du denn tatsächlich mal ein Auto brauchst, dann kannst du dir irgendeinen E-Eimer mit anderen Leuten teilen, der dich dann völlig autonom irgendwo hinbringt.
Ich will diese Zukunft, die sich da am Horizont immer deutlicher abzeichnet, eigentlich nicht erleben!
Tue Aug 06 20:33:12 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Dito
Da behalte ich lieber mein Auto und zieh aufs Land, ist ja nicht mehr so das man da wie im Mittelalter lebt
Tue Aug 06 20:35:57 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Die werden wir auch nicht leben, weil der Scheiß vorher kollabiert. Die Lübecker Innenstadt lebt nur noch von den Touristen, die wegen der Schönheit dort hin kommen. Der gemeine An- und Einwohner fährt längst ins CittI- oder LUV-Center. Direkt an der Autobahn, Gratisparkplätze im Dutzend und alles an einem Fleck. Gerade das CITTI hat alles was das Herz begehrt. Von gutem Essen über Blutspende, Media Markt, den CITTI-Markt (der Biersorten hat die es sonst hier nirgends gibt!), Spielzeug, Bücher, Brillen, Telekom etc. blabum.
Derweil plant man in der Innenstadt jetzt auch noch die Beckergrube dicht zu machen und den Theaterplatz zu einer "Begegnungszone" zu machen. Was auch immer man da begegnen soll, aber damit wäre die letzte von zwei leistungsfähigen Achsen durch die Lübecker Altstadt dicht. Die andere an der Untertrave entlang ist allerdings auch bereits kuppiert.
Witzig ist vor allem, dass die aussterbenden kleinen Läden meistens direkt durch arabische Läden in der Innenstadt ersetzt werden. Syrischer Imbiss, syrischer Supermarkt, Shisha-Laden, arabische Süßigkeiten. Gehts so weiter, ist Lübeck-Zentrum in 2030 Beirut-Downtown und du darfst mit dem Kamel einreiten.
Das hätte aber wieder was 😁
Tue Aug 06 20:38:40 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Hier wird jetzt auch jede Lücke, jeder Parkplatz zugebaut,du kennst den neben dem Tiez und den ein Stück weiter....kommen beide weg, sollen Wohnungen, Praxen und im EG Geschäfte rein.
Zitat
"Es darf in einer Innenstadt keine großen ungenutzten Flächen geben, erst recht nicht darf dem Individualverkehr ein großer Platz eingeräumt werden wenn für die Menschen Wohnungsknappheit besteht"
Man sollte aber dazu sagen, dass Wohnraum da ist, nur bezahlbarer fehlt und bestehende Häuser verfallen.
Tue Aug 06 20:39:21 CEST 2019 |
PIPD black
Nee Christian.....da zeichnet sich gar nix ab. Alles nur Pallaver, keine Taten. Hätte man ein durchsetzbares Konzept, würde man es auch umsetzen (können).😉
Wo kein Wille, da kein Weg.😮
Tue Aug 06 20:42:23 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wer soll das auch alles bezahlen? Die Autos, die Lademöglichkeiten und wie willst du autonom fahren, wenn das Handysignal die Stärke eines Hustenbonbons hat? Reißt die Verbindung ab fährt das Ding einfach weiter gerade aus in den nächsten Mc Drive oder wie? Man redet die ganze Zeit von 2040 und hat noch nicht mal 2001 erreicht. Vorhin wieder gelesen, dass wir bei der Netzqualität nur noch auf Platz 33 sind.
@ Toledo: Wenigstens hat Chemnitz noch halbwegs Platz für die Nachverdichtung. In anderen Gegenden wird das gerade richtig hässlich.
Tue Aug 06 20:43:09 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Siehe oben 😉
Eins energy hat vor vielen Jahren ein großes Gebäude gebaut, dafür wurde viel altes abgerissen. Nun baut man...Entschuldigung, man lässt bauen...an der selben Kreuzung nur schräg gegenüber ein neues, direkt an eins DER Gebäude der Stadt...optisch natürlich wieder völlig daneben...und lässt sich dafür feiern, daß alte wird dann wohl zum großen Teil leer stehen. Und warum macht man das, weil man festgestellt hat, dass es teuerer ist für sein Eigentum zu bezahlen als wo anders Miete zu zahlen. Wie gesagt, da läuft einiges schief und die nächste Wahl wird einigen den Kopf kosten.
Tue Aug 06 20:43:58 CEST 2019 |
Christian8P
Und dieses Rumlamentieren hält hier alles auf Stillstand. Auch keine rosigen Aussichten.
Tue Aug 06 20:47:17 CEST 2019 |
MrMinuteMan
"erst recht nicht darf dem Individualverkehr ein großer Platz eingeräumt werden"
Da merkt man eigentlich, dass es nur um den Kampf gegen das Auto geht und um nichts anderes. Blinde Ideologie hat schon immer nur in die Mülltonne geführt.
Tue Aug 06 20:50:10 CEST 2019 |
Dortmunder 65
In Frankfurt machen sie jetzt ein riesen Stück am Main entlang dicht. Dann Kaufen halt immer mehr Leute auf der grünen wiese und im Internet.
Tue Aug 06 20:50:21 CEST 2019 |
ToledoDriver82
So ist es....dabei hatte man für den mal mächtige Pläne und schon einiges dafür abgerissen 😉 aber in dem Punkt bin ich ganz froh das es anders gekommen ist
Tue Aug 06 20:55:29 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ich geh dann mal richtung Bett und lass euch noch was da, dass die Group B alt aussehen lässt 😛
Tue Aug 06 20:59:30 CEST 2019 |
Christian8P
Nichts, aber auch wirklich nichts auf dieser Welt, lässt die Gruppe B alt aussehen.😮
Sie war (und ist und wird es auch für immer bleiben) die Königin des Motorsports!
Der Visa war sogar für die Gruppe B homologiert, spielte aber nur eine Nebenrolle.😛
Tue Aug 06 21:00:15 CEST 2019 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Tue Aug 06 21:13:03 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ok, ich ziehe mich in Reue und Schande zurück.
Wobei.
Die könnte es doch topen oder? 😛
Tue Aug 06 21:15:30 CEST 2019 |
Christian8P
Das ist auch angebracht!😮😛
Kommt gleich danach.😛
Tue Aug 06 21:16:57 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Das ist genug Adrenalin für eine ganze Espressotasse. Sieht aus wie Randale auf dem Aldiparkplatz 😁
Chemnitz goes wild 😁
Tue Aug 06 21:21:19 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich weiß das keins meiner Autos diese Strecke sehen wird 😉 das Risiko das die Karre was abbekommt ist mir einfach zu hoch...egal was andere sagen.
Tue Aug 06 21:30:47 CEST 2019 |
Christian8P
Mit dem RX-7 fuhr Mazda auch in der Gruppe B, ab 1987 dann mit dem 323 in der Gruppe A.
Für die Gruppe S hatte man auch schon geplant:
KLICK
Tue Aug 06 21:33:59 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Dem 323? Löl! 😛
Tue Aug 06 21:37:02 CEST 2019 |
Christian8P
Die ganze Gruppe A war nur noch löl.
Einzig Lancia hatte da noch etwas (eigentlich nicht zugelassenes) im Rohr und so konnte der Delta zum erfolgreichsten Rallyeauto aller Zeiten werden.
1. Man hatte überhaupt nicht genug Autos gebaut, um überhaupt für die Gruppe A homologiert werden zu können.
2. Waren sehr viele Gruppe B-Teile verbaut
3. Hatte der Delta zur Rallye Monte Carlo 1987 eine Ladeluftkühlung, die so nicht zugelassen war.
Hatte man geschickt durchs Nummernschild verdeckt, das man zum Start abnahm und es so jeder sehen konnte.
Da man den Sport nach dem Ende der Gruppe B aber trotzdem irgendwie am Leben halten wollte, wurde Lancia nicht disqualifiziert, auch wenn alle anderen Teams fest davon ausgegangen waren.
Mazda legte Einspruch ein, doch bei der Sitzung vor der Sportkommission saßen nur Italiener und ein Franzose und so wurde der Einspruch abgeschmettert.
Edit.: Man beachte die zwei Löcher in der Front:
KLICK
Tue Aug 06 21:47:07 CEST 2019 |
VolkerIZ
Wieder da. Feierabend für heute.
Tue Aug 06 22:06:15 CEST 2019 |
British_Engineering
Der ganze Graffitikram nervt in Hannover auch unheimlich. Sehr viele Gebäude sind vollgesprayt und es dauert oft eine Ewigkeit, bis das dann mal verschwindet. Meist dann auch nur für eine sehr begrenzte Zeit.
Richtig schlimm aber sind Drogenabhängige und Alkoholiker, die eigentlich mehr oder minder flächendeckend um den Hauptbahnhof lagern. Es ist wichtig diesen Gruppen zu helfen und da für auch baulich Raum bereit zu halten. Keine Frage. Aber so wie in Hannover kann es auch nicht aussehen. Es gibt Straßenzüge, da kann man ab Einbruch der Dämmerung kaum noch durchgehen. Und mit kleinen Kindern auch am Tage nicht. Immer wieder versucht die Stadt einen Ordnungsdienst aufzubauen und da für Ruhe zu sorgen. Ich nehme der Stadt wirklich ab, dass man sich dort bemüht und nicht nur Parolen kloppt. Man sieht diese Ordnungsdienst-Leute ja auch öfter in den Straßen patroullieren. Nur bringen tut es bislang nichts.
Selbst in unserem Nachbarstädtchen Lehrte ist es manchmal kaum anders. Wie schon mal geschrieben, früher bin ich Freitag Abend nach dem Badminton sehr oft noch mal durch Lehrte gebummelt oder wir haben mit ein paar Leuten ein Bierchen getrunken. Ist seit knapp einem Jahr Geschichte, weil das Stadtzentrum von viel undurchsichtigem Volk belagert wird an den Abenden.
Tue Aug 06 22:11:01 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das Problem haben wir bei uns überhaupt nicht. Aber in Kiel gibt es solche Gegenden und nicht nur das allseits bekannte Mettenhof. Ein Kollege von mir hat mal in Gaarden gewohnt. Eigentlich ganz gerne, schöne alte Häuser aus der Kaiserzeit und so. Da sind sie aber ganz schnell weggezogen, als das erste Kind in Planung war, weil da alle Spielplätze mit Spritzen verseucht sind. Nicht dass es in Mettenhof besser wäre, aber da will auch ohne Kinder keiner hin.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"