• Online: 2.546

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (279647)

bild1bild1

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

 

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

 

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

 

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

 

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

 

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Mar 16 20:53:51 CET 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Wir wissen das....nur macht der normale Kunde dann lieber ein Kreuz mehr ;)...ganz wie gewollt

Was meinte ich gerade mit dem Begriff Lemminge?

Mon Mar 16 20:53:51 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Klima, CD-Radio, Alufelgen sind bei vielen Importwagen Serie und bei den deutschen Firmen werden sie halt oft dazubestellt.

Noch beim A3 8P waren das immer Sonderausstattungen.

Klima? ~ 1.500 Euro für die Klimaautomatik. Ansonsten keine Klima!

Radio? Generell aufpreispflichtig! Bis 2006 sogar noch mit Cassette.

Alufelgen? Abhängig von der Ausstattungslinie. Bei der günstigsten (Attraction) gab es ansonsten Stahlfelgen mit Radkappen.

Zitat:

OHNE EXTRAS. Würde sich heute keiner mehr trauen einen Wagen so zu ordern.

Du kennst meine Mutter nicht.:D

Mon Mar 16 20:55:01 CET 2015    |    ToledoDriver82

Geht aber auch wie gesagt nur bis zum Kleinwagen ;)

Mon Mar 16 21:04:38 CET 2015    |    VolkerIZ

Für die Freunde der besonderen Farben: 200D in inkarot (!)

Warum diese Farbe so selten bestellt wurde, ist mir auch unklar. Es gab in den späten 70ern deutlich schrillere Farbtöne. Und eigentlich hat Inkarot auch fast nur bei Coupes stattgefunden. Von daher absoluter Rarität.

Mon Mar 16 21:07:59 CET 2015    |    British_Engineering

Bei Youngtimern finde ich das ganz reizvoll solche absoluten Null-Ausstatter. Einfach weil es zeigt, wie sehr sich die Mehrheitsmeinung der Autokäufer und das Kaufverhalten verändert haben. Das ist so nostalgisch.

 

Alle Jubeljahre sehe ich mal einen Golf II hier in meiner Gegend, der 1985 oder 86 in Alpinweiß mit C-Ausstattung und anscheinend keiner oder fast keiner Zusatzausstattung bestellt wurde. Der wirkt auf mich viel älter und viel weiter vom heutigen Auto-Alltag entfernt als ein Golf II mit GT- oder GTI-Ausstattung in Diamantsilber oder Schwarz mit ein paar Extras drin und nachgerüsteten Alufelgen.

Mon Mar 16 21:09:45 CET 2015    |    Christian8P

Abgesehen vom Rest des Autos...

Diese Farbe nennt sich tatsächlich Mintgrün! Mintgrün!

KLICK

Mon Mar 16 21:12:28 CET 2015    |    bronx.1965

Zitat:

Diese Farbe nennt sich tatsächlich Mintgrün! Mintgrün!

:eek:

 

Merkwürdig!

 

Ich bin dann mal für heute weg. Morgen gehts wie üblich beizeiten weiter. Gute N8 an @ hier. Man liest sich. :o

Mon Mar 16 21:13:26 CET 2015    |    ToledoDriver82

Nacht Bronx

Mon Mar 16 21:14:55 CET 2015    |    VolkerIZ

Farbsehschwächen bei Grüntönen sind weit verbreitet. Aber warum kontrolliert das keiner, bevor die Prospekte gedruckt werden?

Ich hätte dann noch Mintmetallic anzubieten.

 

Und von mir auch gute N8, Bronx.


Mon Mar 16 21:15:05 CET 2015    |    Christian8P

Gute Nacht Bronx.

Mon Mar 16 21:16:58 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Ich hätte dann noch Mintmetallic anzubieten.

Und das steht dem 35i ausgezeichnet. Besonders beim GL kommt das gut rüber.

Mon Mar 16 21:17:51 CET 2015    |    ToledoDriver82

Für mich ist das auch kein Mintgrün beim 80er...aber ich bin auch keine Messlatte.

 

Christian was ist das für eine Farbe eigentlich


Mon Mar 16 21:21:13 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Christian was ist das für eine Farbe eigentlich

Das wird auch Mint Metallic sein.

Mon Mar 16 21:23:31 CET 2015    |    ToledoDriver82

Ich konnte nie sagen was das für ne Farbe ist wenn ich gefragt wurde:D

Mon Mar 16 21:23:47 CET 2015    |    British_Engineering

Gute Nacht Bronx.

 

An Mintgrün beim Passat, Golf II und Jetta II kann ich mich auch noch erinnern. Schöne Farbe. Aber bei mir sind Autofarben ja auch relativ wichtig. Da mache ich eher bei Ausstattung oder gar Motor einen Kompromiss.

 

Apropos Farben und Passat 35i. Christian, es gab so 1990 bis 1992 ein dunkles Grün beim Passat. War keine Metallic-Farbe. Sehr ähnlich diesem Mintgrün vom Audi, den du gerade gepostet hast. Wie hieß diese Farbe? Die Eltern einer guten Freundin besaßen längere Zeit einen Variant in diesem Farbton.

Mon Mar 16 21:25:26 CET 2015    |    ToledoDriver82

Solange es nicht rosa ist,kann ich in den meisten Fällen mit jeder Farbe leben:p:D

Mon Mar 16 21:25:41 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Christian, es gab so 1990 bis 1992 ein dunkles Grün beim Passat. War keine Metallic-Farbe. Sehr ähnlich diesem Mintgrün vom Audi, den du gerade gepostet hast. Wie hieß diese Farbe?

Dieses Uni-Grün gab es über den gesamten Bauzeitraum des 35i. Von 1988 bis zu den Werksferien 1990 gab es Tiefseegrün, danach gab es dann Azurgrün. Der Unterschied ist aber wirklich marginal.

Mon Mar 16 21:27:20 CET 2015    |    ToledoDriver82

Beim Toledo nannte es sich smaragdgrün....wollte meine Mam haben....bis sie das Lagunablau gesehen hat

Mon Mar 16 21:33:20 CET 2015    |    British_Engineering

Azurgrün. Dankeschön! Diese Farbe hatte der Passat Variant. War ein einfacher CL ohne große Extras, irgendwann zwischen Ende 90 und 92 gebaut. Ähnlich wie eurer, Christian.

 

Auf jeden Fall war das Auto den Eltern dieser Freundin wie auf den Leib geschneidert. Die beiden sind große Hobby-Gärtner und Hobby-Handwerker vor dem Herrn. Der Wagen ist schon viele Jahre verkauft, aber ich sehe die beiden immer noch darin fahren. Die gute Freundin lacht auch immer, dass ich mir so ein komisches Detail in Zusammenhang mit ihren Eltern gemerkt habe.

Mon Mar 16 21:34:53 CET 2015    |    ToledoDriver82

Man kann über den 35i auch sagen was man will....groß,praktisch und haltbar war die Kiste

Mon Mar 16 21:39:39 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Azurgrün. Dankeschön! Diese Farbe hatte der Passat Variant. War ein einfacher CL ohne große Extras, irgendwann zwischen Ende 90 und 92 gebaut. Ähnlich wie eurer, Christian.

Ich habe mir gerade das unten abgebildete Teil zur Hand genommen (Die neuen Farben -Modelljahr 1991-) und muss mich etwas korrigieren. Azurgrün ist schon eine ganze Stufe heller als Tiefseegrün. Im Katalog ist der Unterschied eigentlich fast nicht zu erkennen.

 

Unser Variant war Classicrot. Im Gegensatz zu Tornadorot, gab es dieses Rot ohne Aufpreis. Ansonsten war unser CL auch eher karg eingerichtet. Anhängerkupplung, höhenverstellbarer Fahrersitz, geteilt umklappbare Rückbank, Radio "alpha" (sogar ohne Cassette) und ein Glasdach, welches noch vor der Auslieferung ins Dach gestanzt wurde, da mein Vater plötzlich doch ein Schiebedach haben wollt, das Auto aber schon in Produktion gegangen war. Ich hätte damals lieber einen GL oder gar GT gehabt. Dachreling ist beim Kombi für mich ein absolutes Muss. Kostete beim CL mehr und so wurde darauf auch verzichtet.:(


Mon Mar 16 21:43:22 CET 2015    |    British_Engineering

Hat mir immer gefallen der Passat 35i. Vor allem als Variant. Bei dem stand der Nutzen noch im Vordergrund und trotzdem bot er guten Fahrkomfort und man konnte auch flott unterwegs sein. Bin allerdings nur ein Mal einen Passat dieser Baureihe gefahren und das war nicht dieser azurgrüne Variant CL.

 

Mit dem azurgrünen verbinde ich allerdings viele lustige Feten-Erlebnisse, nächtliche Landstraßen-Kilometer und gute Gespräche, wie man sie nur mit wenigen Freunden führt.

Mon Mar 16 21:46:23 CET 2015    |    ToledoDriver82

Tornadorot hatte der erste 1L meiner Eltern....da es ein GT war,war die Farbe sogar Aufpreis frei. Als Motor war der bewährte 1.8er verbaut....ansonsten war nicht viel drin. Der 2. hatte dagegen schon fast volle Hütte und den 2l drin....der 16V wäre mir lieber gewesen:D

 

Beim Kombi geb ich dir recht....der MUSS ne Reling haben

Mon Mar 16 21:52:10 CET 2015    |    ToledoDriver82

Ich hatte wirklich mehrere Fahrten mit dem Teil....mal abgesehen von unserem,hatte ein guter Kumpel noch ein,meine Cousine und ein ehemaliger Arbeitskollege....letzterer eine Limousine wo ich das erste mal feststellte das es eine verschiebbare Rücksitzbank gibt

Mon Mar 16 21:52:33 CET 2015    |    Christian8P

Auf meiner automobilen Wunschliste steht der 35i Variant auf Platz 3. Ich fand ihn von Beginn an toll, weil er so anders war.

Wenn ich mir irgendwann mal ein Exemplar sichern sollte, dann muss es aber so aussehen. Natürlich im absoluten Originalzustand und als Variant.

 

Die absolute Magerausstattung hatten wir schließlich 21 Jahre lang.


Mon Mar 16 21:54:39 CET 2015    |    VolkerIZ

Tiefseegrün war die Vorlage für die Lackierung von meinem T3, habe ich allerdings nicht ganz hinbekommen, wurde zu dunkel und zu grün. Bei 2 verschiedenen Baumarktfarben, die ich nach Gefühl zusammengerührt habe, war das aber auch nicht anders zu erwarten.

Und dann gabs noch die absolute Kultfarbe beim 32b: Eisgrün. Hatte mal ein Freund von mir. Auf dem Bild mit dem Käfer im Hintergrund zu sehen.


Mon Mar 16 21:58:58 CET 2015    |    ToledoDriver82

Christian...allein es fehlt das Geld

 

http://suchen.mobile.de/.../206090541.html?...

 

Wobei da noch nicht mal alles drin ist

Mon Mar 16 22:00:26 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Christian...allein es fehlt das Geld

... und el. Fensterheber rundum. Ansonsten: Perfekt!

Mon Mar 16 22:00:51 CET 2015    |    British_Engineering

Mitgefahren bin ich oft im Passat 35i. Es gab zeitweilig mehrere in der weiteren Familie, wobei dieses Modell nicht so weit verbreitet war wie der Vorgänger Passat 32b. Den hatten Mitte bis Ende der 80er Jahre wirklich so gut wie alle im Familienkreis. Außer meinen Eltern.

 

Mit keinem anderen Automodell abgesehen vom Mercedes 200D W123 und Mercedes 190D bin ich öfters mitgefahren als mit dieser zweiten Passat-Generation.

Mon Mar 16 22:00:58 CET 2015    |    ToledoDriver82

http://www.autobedrijfterpstra.com/occasions

 

Aber schau nicht so lange hin......wüßte nicht wann ich denn letzten in diesem Zustand gesehen hab

Mon Mar 16 22:06:17 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Den hatten Mitte bis Ende der 80er Jahre wirklich so gut wie alle im Familienkreis. Außer meinen Eltern.

Wie bei mir. Mir fallen spontan drei 32B ein.

Ein Onkel von mir hatte zwei Stück hintereinander.

Erst einen schwarzen FL Variant GT mit allerlei Spoilerzeugs von ABT und direkt im Anschluss einen VFL C, der 1988/89 auch schon bessere Tage gesehen hatte.

Ein Bekannter meines Vaters fuhr einen FL Variant "C" in Kalaharibeige Metallic. Das müsste sogar ein Diesel gewesen sein.

Meine Eltern und ich reisten da noch im Alpinweissen Steilheck-Polo durch die Lande. Der 35i kam zu uns erst am 19. Oktober 1990, wie ich gerade dem Bordbuch entnehmen kann.

Mon Mar 16 22:08:18 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

Aber schau nicht so lange hin......wüßte nicht wann ich denn letzten in diesem Zustand gesehen hab

Vor ein paar Monaten war einer in Indianrot Perleffekt im Angebot. Der hatte weniger Kilometer runter und auch mehr Ausstattung.

Mon Mar 16 22:09:27 CET 2015    |    ToledoDriver82

Und trotzdem sind Variant in diesem Zustand sehr rar.....wobei mir die beiden Audis auch gefallen die er hat:D

Mon Mar 16 22:10:49 CET 2015    |    Christian8P

Zitat:

wobei mir die beiden Audis auch gefallen die er hat:D

Der S6 lässt meinen Puls deutlich schneller schlagen.:D

Mon Mar 16 22:11:58 CET 2015    |    ToledoDriver82

DEr ist super....und auch innen in einem super Zustand

Mon Mar 16 22:12:30 CET 2015    |    VolkerIZ

Mein Onkel hatte gerade einen unverschuldeten Unfall mit seinem A6. 75 Euro wollten sie ihm für den Rest geben. Motor und Automatic heil, Innen wie neu, 98tkm und erste Hand. Aus Protest lässt er ihn jetzt reparieren, auch wenn die Reparatur 2000 Euro mehr kostet als die Versicherung löhnen will. :D

Mon Mar 16 22:13:24 CET 2015    |    British_Engineering

Zitat:

Wie bei mir. Mir fallen spontan 32B ein.

Ich habe viele von der damaligen Passat-Klientel in der Familie: Lehrer, Chemiker, Sozialwissenschaftler, Polizisten. Noch heute fahren da viele VW. Mein Patenonkel ist sogar nach mehr als zwanzig Jahren Mitsubishi wieder zu VW zurück gekehrt. Mercedes oder BMW fuhren einige wenige und ein Onkel schwor zeitweilig wie schon mal berichtet total auf Lada.

 

Franzosen und Italiener fuhr und fährt niemand in der Familie. Ich bin da absolut der einzige mit Fiat. Finde ich okay.

Mon Mar 16 22:15:30 CET 2015    |    Christian8P

Noch eine Kleinigkeit zur Zuverlässigkeit des 35i.

Wie ihr wisst, hat unser Exemplar über 640.000km abgerissen. Guckt mal, wann der letzte Service war...:D


Mon Mar 16 22:17:26 CET 2015    |    VolkerIZ

Aber die übliche Wartung hat er doch sicher danach auch noch bekommen. Über 600tkm mit erstem Zahnriemen und Original-Öl halte ich für unwahrscheinlich.

Mon Mar 16 22:19:37 CET 2015    |    ToledoDriver82

Also wenn ich mal vom östlichen Familienteil ausgehe,bin ich der erste mit nem Stern:D ansonsten fuhren alle "normale" Autos

 

Auch heute sind es eher die normalen.....Caddy,Octavia,A4,E46,i30,Fiesta MK6,Opel Combo,.......nix besonderes also. Einer ist mal aus der Reihe getanzt,der Freund von meiner Cousine fuhr ein Alfa 75 im DTM Dress

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (112)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

 

1. ToledoDriver (Chemnitz)

2. ToledoDriver (Chemnitz)

3. Bronx

4. Dortmunder65 (Dortmund)

5. ToledoDriver (Chemnitz)

6. V8-Junkie (Wien)

7. MrMinuteMan (Lübeck)

8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)

9. ToledoDriver (Chemnitz)

10. V8Junkie (Wien)

11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)

12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)

13. Armlehnenhoheit (Zwickau)

14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

15. V8Junkie (Wien)

16. Dortmunder65 (Dortmund)

17. Dortmunder65 (Dortmund)

18. ToledoDriver (Chemnitz)

19. Christian8P (Greifswald)

20. ToledoDriver (Chemnitz)

21. ToledoDriver (Chemnitz)

22. Christian8P (Greifswald)

23. Bronx

24. ToledoDriver (Chemnitz)

25. Toledo etc.

26. MrMinuteMan (Lübeck)

27. MrMinuteMan (Lübeck)

28. Dynamix (Köln)

29. Christian8P (Greifswald)

30. Christian8P (Greifswald)

31. British Engineering (Hannover)

32. ToledoDriver (Chemnitz)

33. ToledoDriver (Chemnitz)

34. Christian8P (Rostock)

35. Christian8P (Rostock)

36. Christian8P (Rostock)

37. MrMinuteMan (Lübeck)

38. MrMinuteMan (Lübeck)

39. Christian8P (Rostock)

40. Dortmunder65 (Dortmund)

41. ToledoDriver (Chemnitz)

42. Christian8P (Rostock)

43. Christian8P (Rostock)

44. Bronx

45. Dortmunder65 (Dortmund)

46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)

47. MrMinuteMan (Lübeck)

48. ToledoDriver (Chemnitz)

49. Christian8P (Rostock)

50. ToledoDriver (Chemnitz)

51. V8Junkie (Wien)

52. ToledoDriver (Chemnitz)

53. Bronx

54. ToledoDriver (Chemnitz)

55. ToledoDriver (Chemnitz)

56. Christian8P (Rostock)

57. ToledoDriver (Chemnitz)

58. Bronx

59. Dynamix (Köln)

60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)

61. Christian8P (Rostock)

62. Bronx

63. Christian8P (Rostock)

64. GD_Fahrer (HOL)

65. Dynamix (Köln)

66. Bronx

67. PIPD black

68. MrMinuteMan (Lübeck)

69. MrMinuteMan (Lübeck)

70. ToledoDriver (Chemnitz)

71. Bronx

72. Volker (IZ)

73. Bronx

74. Dynamix (Köln)

75. Christian8P (Rostock)

76. ToledoDriver (Chemnitz)

77. Bronx

78. PIPD black

79. Dynamix (Köln)

80. MrMinuteMan (Lübeck)

81. Christian8P

82. Dynamix (Köln)

83. Christian 8P

84. PIPD black

85. Dynamix (Köln)

86. ToledoDriver (Chemnitz)

87. ToledoDriver (Chemnitz)

88. GD_Fahrer (HOL)

89. Bronx

90. MrMinuteMan (Lübeck)

91. Dortmunder65

92. MrMinuteMan (Lübeck)

93. ToledoDriver (Chemnitz)

94. ToledoDriver (Chemnitz)

95. ToledoDriver (Chemnitz)

96. Bronx

97. ToledoDriver (Chemnitz)

98. Christian 8P

99. ToledoDriver (Chemnitz)

100. Dynamix (Köln)

101. V8Junkie (Wien)

102. Dynamix (Köln)

103. V8-Junkie (Wien)

104. ToledoDriver (Chemnitz)

105. Bronx

106. Volker (IZ)

107. Volker (IZ)

108. Christian 8P

109. PIPD black

110. MrMinuteMan (Lübeck)

111. PIPD black

112. ToledoDriver (Chemnitz)

113. Christian 8P

114. el lucero orgulloso

115. Christian 8P

116. Christian 8P

117. ToledoDriver (Chemnitz)

118. Dortmunder 65

119. Christian 8P

120. PIPD black

121. Christian 8P

122. ToledoDriver (Chemnitz)

123. MrMinuteMan (Lübeck)

124. Dynamix (Köln)

125. Christian 8P

126. Christian 8P

127. ToledoDriver (Chemnitz)

128. Bronx

129. Christian8P (Rostock)

130. ToledoDriver (Chemnitz)

131. Christian8P (Warnemünde)

132. PIPD black

133. Christian8P (Warnemünde)

134. V8-Junkie (Wien)

135. Bronx

136. Christian8P (Warnemünde)

137. MrMinuteMan (Lübeck)

138. ToledoDriver (Chemnitz)

139. MrMinuteMan (Lübeck)

140. Christian8P (Warnemünde)

141. V8-Junkie (Wien)

142. PIPD black

143. Christian8P (Warnemünde)

144. Christian8P (Warnemünde)

145. PIPD black

146. PIPD black

147. Christian8P (Warnemünde)

148. MrMinuteMan (Lübeck)

149. Christian8P (Warnemünde)

150. Christian8P (Warnemünde)

151. PIPD black

152. Christian8P (Warnemünde)

153. Christian8P (Warnemünde)

154. PIPD black

155. PIPD black

156. Christian8P (Warnemünde)

157. Christian8P (Warnemünde)

158. Christian8P (Warnemünde)

159. Christian8P (Warnemünde)

160. Christian8P (Warnemünde)

161. Christian8P (Warnemünde)

162. PIPD black

163. PIPD black

164. Null

165. V8-Junkie (Wien)

166. Bronx

167. ToledoDriver (Chemnitz)

168. Bronx

169. Christian (Warnemünde)

170. Bronx

171. PIPD black

172. ToledoDriver (Chemnitz)

173. Bronx

174. Christian8P (Warnemünde)

175. Christian8P (Warnemünde)

176. MrMinuteMan (Lübeck)

177. Christian8P (Warnemünde)

178. V8-Junkie (Wien)

179. Volker (IZ)

180. PIPD black

181. Christian8P (Warnemünde)

182. PIPD black

183. Christian8P (Warnemünde)

184. Christian8P (Warnemünde)

185. MrMinuteMan (Lübeck)

186. MrMinuteMan (Lübeck)

187. Volker (IZ)

188. Christian8P (Warnemünde)

189. PIPD black

190. Christian8P (Warnemünde)

191. PIPD black

192. PIPD black

193. PIPD black

194. ToledoDriver (Chemnitz)

195. Volker (IZ)

196. Bronx (Usedom)

197. motorina (aus dem Fränkischen)

198. Christian8P (Warnemünde)

199. Christian8P (Warnemünde)

200. ToledoDriver (Chemnitz)

201. Christian8P (Warnemünde)

202. Christian8P (Warnemünde)

203. ToledoDriver (Chemnitz)

204. Christian8P (Warnemünde)

205. Bronx

206. PIPD black

207. Bronx

208. motorina (Franken)

209. ToledoDriver (Chemnitz)

210. motorina (Franken)

211. motorina (Franken)

212. motorina (Franken)

213. MrMinuteMan (Lübeck)

214. Toledo Driver (Chemnitz)

215. Volker (IZ)

216. MrMinuteMan (Lübeck)

217. Toledo (Chemnitz)

218. motorina (Franken)

219. PIPD black

220. PIPD black

221. Badland

222. PIPD black

223. ToledoDriver82

224. motorina (Franken)

225. PIPD black

226. Bronx

227. Bronx

228. Bronx

229. Bronx

230. ToledoDriver82

231. Bronx (DW. + U.)

232. Volker (W. + M.)

233. Bronx

234. ToledoDriver82

235. Bronx

236. motorina (Franken)

237. Bronx

238. ToledoDriver82

239. PIPD black

240. MrMinuteMan (Lübeck)

241. PIPD black

242. PIPD black

243. ToledoDriver82

244. ToledoDriver82

245. ToledoDriver82

246. motorina (Franken)

247. ToledoDriver82

248. ToledoDriver82

249. ToledoDriver82

250. MrMinuteMan (Lübeck)

251. Bronx

252. Bronx

253. PIPD black

254. Bronx

255. Bronx

256.ToledoDriver82

257. Swissbob

258. Bronx

259. PIPD black

260. motorina (Franken)

261. ToledoDriver82

262. PIPD black

263. Swissbob

264. Bronx

265. Swissbob

266. Volker (IZ)

267. Volker (IZ)

268. Volker (IZ)

269. Volker (IZ)

270. ToledoDriver82

271. Bronx

272. Bronx

273. Swissbob

274. Bronx

275. Bronx

276. Swissbob

277. Bronx

278. Swissbob

279. Swissbob

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • ToledoDriver82
  • VolkerIZ
  • MrMinuteMan
  • Swissbob
  • bronx.1965
  • motorina
  • SunIE
  • carchecker75