Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Thu May 16 08:03:29 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich weiß schon was du meinst😉 deswegen bin ich auch am überlegen nach der SRA auch den Tempomat nachzurüsten😁 der fehlt mir nämlich wirklich
Thu May 16 08:16:03 CEST 2019 |
PIPD black
Der Twingo ist auch echt ein feines Autolein.
Bin nen neueren (FaceLift von deinem grünen) ja letztes Jahr gefahren. Und dann gibt's da ja noch so die ErFAHRungen mit nem Leihwagen damals mit den Jungs. Dat war lustig.😁
Thu May 16 09:30:22 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das auf jeden Fall. Hat sich sehr gut bewährt und jetzt ist er erstmal dauerhaft konserviert. Lässt sich ja doch nicht vermeiden, dass er auch mal im Winter raus muss. Für den Achsträger war das aber auch der letzte Termin, auch wenn ich jetzt einen in Reserve habe.
Thu May 16 11:39:30 CEST 2019 |
VolkerIZ
Wieder da.
(438 mal aufgerufen)
Thu May 16 11:39:52 CEST 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
Ringding großes.
(465 mal aufgerufen)
(465 mal aufgerufen)
(465 mal aufgerufen)
(465 mal aufgerufen)
Thu May 16 11:41:12 CEST 2019 |
VolkerIZ
Echt edel, auch wenn mir das Vorgängermodell von der Form besser gefällt. Aber dafür kann der Modellhersteller nichts. Wie viele hast Du jetzt eigentlich?
Thu May 16 11:42:43 CEST 2019 |
Christian8P
Platz ist in der kleinsten Hütte.😛
Diese S8-Generation würde ich auch selbst fahren, alleine der V10 ist es wert, aber leider befinden sich die meisten Exemplare gerade nicht in den besten Händen. Viele werden wohl an horrendem Wartungsstau qualvoll eingehen.🙁
(484 mal aufgerufen)
Thu May 16 11:45:18 CEST 2019 |
VolkerIZ
Also 3 oder 4 S8 dieser Generation. Ich meinte aber eher allgemein. Brauchst Du schon ein zusätliches Zimmer für Deine Sammlung?
Thu May 16 11:45:35 CEST 2019 |
Christian8P
Den Vorgänger gibt es auch von Otto, aber da reden wir dann gleich von 200 Euro aufwärts. Dieser kostete inkl. Versand knapp 90 Euro.
Gefällt mir optisch auch besser wie der Vorgänger.
In 1:18 habe ich jetzt 19 Stück, das sind aber nicht alles Audis.
Thu May 16 11:46:09 CEST 2019 |
VolkerIZ
19 Stück geht ja noch. Ich hätte jetzt 3-stellig geschätzt.
Thu May 16 11:47:01 CEST 2019 |
PIPD black
Christian setzt auf Klasse statt auf Masse.😉
Thu May 16 11:48:48 CEST 2019 |
Christian8P
Wobei einer dann bestimmt der Audi Tradition gehört. Macht dann 2-3 für den freien Markt.
In 1:87 bin ich dreistellig.😁
Thu May 16 11:49:52 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich finde ja auch nichts peinlicher, als wenn man sich die ganze Vitrine mit den 19-Euro-Modellen von Burago oder Welly vollmüllt, um Besucher zu beeindrucken. Wenn mal eins davon in die Sammlung passt, meinetwegen, ich suche auch immer noch den 5-Millionen-Käfer in gülden. Aber nur solchen billigen Kram hat keinen Stil.
Thu May 16 11:53:30 CEST 2019 |
Christian8P
Von Bburago steht hier nix und auch nix von Maisto oder so.
Otto, BOS, Minichamps, GT Spirit, Auto Art und Kyosho habe ich in 1:18 und natürlich noch den 35i von
KK-Scale. Wobei ich beim 35i ja auch immer noch auf einen Variant von Otto oder BOS hoffe.
Thu May 16 17:21:49 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Deine Sammlung wächst und wächst...wenn er eng wird,häng die doch einfach an die Decke...mit Glaskasten 😁
Thu May 16 18:05:58 CEST 2019 |
Christian8P
Naja, langsam müssten die Hersteller dann aber auch mal bahnbrechende Neuheiten rausbringen.
B3, B4, C4. Da gäbe es zig verschiedene Varianten anzubieten.
Was es da heute gibt, ist formentechnisch immer noch auf dem Stand der späten 80er bzw. frühen 90er.
In 1:18 gibt es da quasi nichts, bis auf das unförmige Cabrio von Otto, das halbwegs passable (aber teure)
S2 Coupé und den RS2 Avant, der ja schon länger in Warnemünde eingezogen ist.
Thu May 16 18:07:47 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Dann hast du ja genug Zeit ,dir einen Platz zu überlegen 😁
Thu May 16 18:09:15 CEST 2019 |
Christian8P
Ich denke auch. Meine Wunschliste wird langsam überschaubar.
Thu May 16 18:09:52 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das Coupe gibt es demnächst von Otto auch in weiß. Aber Du hast Recht, die Front sieht irgendwie merkwürdig aus. Irgendwie hat jeder noch so gute Hersteller mal schlechte Tage.
Thu May 16 18:14:58 CEST 2019 |
Christian8P
Das weiße Coupé habe ich schon gesehen, aber irgendwie sträube ich mich immer noch gegen das Teil. Ist halt irgendwie nicht stimmig.
Thu May 16 18:59:34 CEST 2019 |
MrMinuteMan
@ Christian: Hatten wir uns in Franken nicht mal über das Rauchbier mit motorina unterhalten?
Thu May 16 19:03:03 CEST 2019 |
bronx.1965
Guten Abend!
@Christian: schickes Modell. 🙂😎 Die Platzfrage stelle ich nicht mehr. Du machst das schon. 😁
Ich habe momentan zwei Kandidaten von ein und dem selben Hersteller, die sich nur in der Farbe unterscheiden. Würde ich noch sammeln, ich denke, der im klassischen BRG wäre es. Ein Lightweight E-Type fesselt mich immer noch. Geniale Karre!
Thu May 16 19:05:27 CEST 2019 |
VolkerIZ
Und ich habe gerade den hier bestellt.
Thu May 16 19:12:08 CEST 2019 |
bronx.1965
@Volker: sehr schön. Du hast, glaube ich, auch mehr Platz als Christian. Da machen Transporter nicht so viel aus. 😁
Thu May 16 19:16:58 CEST 2019 |
Christian8P
Ich hätte ja mit allem gerechnet, aber damit nicht.
Alles nur eine Frage wie man sie hinstellt.😛
Thu May 16 19:17:09 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Selbst wenn sie noch größer wären 😁
Thu May 16 19:19:48 CEST 2019 |
Christian8P
Ich habe ja immer noch ein Auge auf den hier:
KLICK.
Nur wohin damit? 1:12 ist dann schon eine andere Hausnummer.😛
Thu May 16 19:19:49 CEST 2019 |
bronx.1965
😕
Von der Insel kam zwar viel Murks, aber ein LW ist ja wohl außer Konkurrenz.
Das auch! 😛
Thu May 16 19:21:30 CEST 2019 |
bronx.1965
Ach komm. nur ein bissel größer. 😁
Zwischendecke einziehen!
Thu May 16 19:22:54 CEST 2019 |
Christian8P
Siehste. Vielleicht hat Ikea (da habe ich die Vitrine nämlich her) ja mal eine praktische Lösung.
Thu May 16 19:23:06 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Sag ich doch,Glaskasten an die Decke hängen 😁
Thu May 16 19:25:21 CEST 2019 |
bronx.1965
Da müßte in der Tat etwas raffiniertes her. . .
Thu May 16 19:29:02 CEST 2019 |
VolkerIZ
Bei mir ist alles noch in Kartons. Es macht auch wenig Sinn, jetzt schon eine Vitrine einzulagern, die steht auch nur im Weg, so lange man nicht die passenden Räumlichkeiten hat.
Thu May 16 19:33:12 CEST 2019 |
PIPD black
Du baust dir ein Hochbett und hast da drunter genug Raum für eine schöne Installation mit Glas, Licht und Farbe. Dein Dad hilft dir bestimmt dabei, was Feines zu kreieren.😉
Thu May 16 19:41:48 CEST 2019 |
Christian8P
Mir würden Einlegebögen (natürlich aus Glas) schon reichen. Ich belästige morgen mal die Schweden, ob es da nicht was gibt.
Thu May 16 19:48:57 CEST 2019 |
bronx.1965
Das wäre eine echte Idee bei so geringem Platz. In meiner allerersten Bude hatte ich auch ein selbstgebautes Hochbett. Es waren nur 2 Zimmer und das Schlafzimmer war ziemlich klein. Aber so war noch Platz für einen darunter (ein-) gebauten Kleiderschrank und einen Schreibtisch.
Thu May 16 19:51:19 CEST 2019 |
Christian8P
Wo soll ich denn noch ein Hochbett hinstellen?😰😁
Thu May 16 19:52:08 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Doppelbett raus, Hochbett rein. Easy! Und mir sagen ob du dat Rauchbier schon mal probiert hattest 😉
Thu May 16 19:53:53 CEST 2019 |
VolkerIZ
Rauchbier ist auch eine Idee. Rauchen und Saufen in einem. Spart Zeit und Geld.
Thu May 16 19:54:03 CEST 2019 |
Christian8P
Ich rauche immer beim Bier.😮😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"