Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat May 11 13:53:34 CEST 2019 |
bronx.1965
@Toledo : das ist es auch.
Wieder zivile Preise und gute Stimmung. Reichliches Angebot an Teilen. Heckklappe Tourist gefällig? Oder Dach für einen F 9? Letzte Ausbaustufe. . . 🙂
(423 mal aufgerufen)
(423 mal aufgerufen)
Sat May 11 13:55:35 CEST 2019 |
ToledoDriver82
So soll es sein
Sat May 11 13:59:01 CEST 2019 |
bronx.1965
Mein Reden! IFA-Treffen sind die Besten. Besser als jede Messe. 🙂
Sat May 11 13:59:07 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Analog Bronx bissel Gekrümmel aus Lübeck
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
(518 mal aufgerufen)
Sat May 11 14:01:06 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich hab da im übrigen noch etwas gefunden😁 keine Ahnung ob die noch funktioniert, war mal im Kadett
(413 mal aufgerufen)
(413 mal aufgerufen)
(413 mal aufgerufen)
Sat May 11 14:04:23 CEST 2019 |
bronx.1965
Interessant: 1,3er Wartburg mit Latentwärmespeicher.
(449 mal aufgerufen)
(449 mal aufgerufen)
(449 mal aufgerufen)
Sat May 11 14:07:33 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Geil,das ist doch die Benzin Standheizung
Sat May 11 14:07:41 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Bei so was wäre es gut, uns unwissenden Gestalten gleich zu sagen was der Reaktor dort verursacht und warum er es tut. 😉
(480 mal aufgerufen)
(480 mal aufgerufen)
(480 mal aufgerufen)
(480 mal aufgerufen)
(480 mal aufgerufen)
(480 mal aufgerufen)
Sat May 11 14:10:15 CEST 2019 |
bronx.1965
@Toledo: nein, keine Standheizung.
@Rakete: google mal Latentwärmespeicher. Mir ist das auf dem Mobile hier zu fippsig, es zu erklären. 😉
Sat May 11 14:11:49 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Letztes Bild hatte ich gerade gesehen...also nur ein reiner Speicher praktisch
Edit: gelesen...interessantes Prinzip
Sat May 11 14:13:56 CEST 2019 |
bronx.1965
"Nur" ist gut. Ein LWS ist eine simple, aber wirksame Sache. . .
Sat May 11 14:30:37 CEST 2019 |
bronx.1965
Rar, rarer, Rarität: Ur-311er mit den frühen 200er Scheinwerfern und symmetrischen Gläsern.
Schmetterlings-Wischer, Ruhelage außen. Sieht man ebenfalls kaum noch, das Wischergestänge ist praktisch nicht mehr zu bekommen. Die Meisten wurden im Lauf der Jahre umgerüstet. Sehr "individuelles" Detail auf dem Kennzeichen. 😁
Letztes Bild: mal der "kleine" SW zum Vergleich.
(471 mal aufgerufen)
(471 mal aufgerufen)
(471 mal aufgerufen)
(471 mal aufgerufen)
(471 mal aufgerufen)
(471 mal aufgerufen)
Sat May 11 14:34:55 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Sehr schickes Teil,selbst die Farbe...muss er gut drauf aufpassen.
Sat May 11 14:37:52 CEST 2019 |
bronx.1965
@Toledo: Vom Lack her eher ein klassisches 5 m Auto. Schlecht lackiert, teilweise Gummis mit Lack, dazu Spritzbild Apfelsine. Das geht besser. Aber sonst original und unverbastelt. . .
Sat May 11 14:43:00 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Bei dem Lack war es doch oft so....seh ich auch in Hartmannsdorf immer wieder,ist ok wenn es nicht zu sehr ins optische geht...die Autos sind ja schon ein paar Jahre auf der Straße und haben auch oft eine schwere Zeit hinter sich 😉 eine Restaurierung heute,hätte wohl eine andere Qualität
Sat May 11 14:49:09 CEST 2019 |
bronx.1965
Das stimmt natürlich. Der Senfgelbe hat immerhin 62 Jahre auf dem Buckel. 😉
Gegenstück dazu: 353 WR mit Melkus-3-fach-Vergaser, 90 PS.
(420 mal aufgerufen)
(420 mal aufgerufen)
Sat May 11 14:50:50 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ja,der geht ordentlich....aber der Aufkleber am Heck 🙄🙄🙄 das muss nicht wirklich und auf Lack schon mal gar nicht
Sat May 11 14:53:04 CEST 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Welcher? 😛
Sat May 11 14:54:14 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Der stört so bissel die Optik 😉
😛 welcher wohl...der der nicht zur zeitgenössigen Optik gehört 😛😁
Sat May 11 15:31:13 CEST 2019 |
VolkerIZ
Das war auch mein erster Gedanke. Zeitgenössische Aufkleber gerne, aber den Rest kann man sich auf den Kühlschrank oder in die Badewanne kleben.
Ist das Gelb eigentlich zeitgenössisch? Bei uns gab es solche Farben Mitte der 50er noch so gut wie gar nicht.
Gelb passt gerade so schön: Die Post war auch da, aber bringt wohl am Sonnabend nur Briefe und die anderen Tage gar nichts mehr. Wie gut, dass ich dieses Mal nichts Dringendes bestellt habe, sondern nur Teile auf Vorrat.
Häusler-Dreirad von rechts nach links.
Sat May 11 15:38:40 CEST 2019 |
PIPD black
Heh Toledo, der RS hat ja auch noch ne DTM-Style-Brülltüte bekommen.😛
Sat May 11 15:39:51 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nö,das ist das Serienendrohr 😉
(403 mal aufgerufen)
Sat May 11 15:42:52 CEST 2019 |
PIPD black
Wat? Dat is Serie gewesen?
Dachte der hatte Doppelendrohr.
(405 mal aufgerufen)
Sat May 11 15:47:11 CEST 2019 |
VolkerIZ
Endkrasses Brüllrohr, löl. Das war doch das Teil, was es nicht mehr gibt? Muss man sich nicht wundern, hat wohl keiner gekauft. 😁
Sat May 11 15:49:59 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Da brüllt eben nix 😉 ist nur Optik. Die meisten haben das aber gegen so ein Brüllrohr getauscht,was meist klingt wie eine leere Blechbüchse mit Fehlzündungen
Sat May 11 15:50:52 CEST 2019 |
VolkerIZ
Noch löler.
Und ich packe jetzt meinen restlichen Kaffee ein und gehe wieder an die Arbeit, Pause beendet.
Sat May 11 15:59:34 CEST 2019 |
bronx.1965
So einen Gelbton kenne ich im Original nur von Fahrzeugen der frühen 60er. Allerdings heller, so wie bei der zweifarbigen Camping-Limousine unten. Von daher gehe ich mal nicht vom Serien-Ton aus.
Schöner Zweifarbiger 312 HT. Die gab es nur relativ kurz. Gebaut bei Gläser in DD, während die Camping-Karossen erst aus Meerane, dann aus Halle kamen. Erkennbar an der Plakette vo. re. am Kotflügel.
(437 mal aufgerufen)
(437 mal aufgerufen)
(437 mal aufgerufen)
Sat May 11 16:09:12 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Die Front von Bild 3,irgendwie will die mir bis heute nicht so richtig gefallen 😉
Sat May 11 16:16:00 CEST 2019 |
bronx.1965
Am HT spalten sich stets die Geschmäcker. Er wirkt längst nicht so harmonisch wie das 311/312 Coupe. . .
Sat May 11 16:29:56 CEST 2019 |
VolkerIZ
Erinnert ein wenig an amerikanische Klein-LKWs aus der Zeit. Warum man das gemacht hat, ist mir auch nicht so ganz klar.
Sat May 11 16:35:39 CEST 2019 |
bronx.1965
Volker, der HT sollte ein FL der Baureihe einleiten. Dazu kam es aber nicht mehr, da der 353 zeitiger erschien. Der HT verfügt bereits über die Türgriffe des 353, die sich grundlegend von denen der 311, 312 Baureihe unterscheiden. Der Vorderwagen ist anders, die Spritzwand trägt bereits die im späterem 353 verwendete, größere Frontscheibe. Der Kofferraumdeckel wurde verlängert, die Instrumententafel gab es so nur im HT. Das Lenkrad entspricht ebenfalls dem des 353, da der HT bereits über dessen Sicherheitslenksäule verfügt. (Teleskop-Spindel mit definierter Stauchung). Der Aufwand war für die kurze Bauzeit beträchtlich. Wie gesagt, es kam dann anders. Die Logik der Planwirtschaft. . .
(427 mal aufgerufen)
(427 mal aufgerufen)
(427 mal aufgerufen)
Sat May 11 18:26:32 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Ok ich gebs zu. Wenn ich sagte "Ich mach Dienst in Blau" ist etwas anderes gemeint als das was die meisten hier vermuten 😛
Sat May 11 18:30:42 CEST 2019 |
VolkerIZ
Jetzt wissen wir endlich, wo Du Dich heute herumgetrieben hast. Sieht gut aus, weitermachen.
Sat May 11 18:37:31 CEST 2019 |
MrMinuteMan
So ein blaues Eulenkostüm scheint der Schlüssel zu allem zu sein: Du darfst ungeniert Stände looten, die Frauen begrabschen, Behinderte belästigen und ich wette durch den Schnabel geht eine Menge Freibier. Und wenn einer die Cops ruft, glauben die erst mal nichts wenn du was davon erzählst das "eine riesige blaue Eule mein Bier weg gesoffen hat".
Sat May 11 20:10:55 CEST 2019 |
VolkerIZ
Feierabend. Die letzte Kanne Kaffee des Tages ist in Arbeit.
Sat May 11 20:14:19 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Bin auch wieder zurück...es gab dann doch mal ne Regen Pause
(419 mal aufgerufen)
(419 mal aufgerufen)
(419 mal aufgerufen)
(419 mal aufgerufen)
Sat May 11 20:49:50 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Und weil es schon mal aufgehört hatte,hab ich mal beim GE bissel sauber gemacht und im Keller bin auch fündig geworden 😁
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
(539 mal aufgerufen)
Sat May 11 20:52:47 CEST 2019 |
Christian8P
Dem V8 fehlen am Heck die Ringe.
Sat May 11 20:54:29 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich sags ihm wenn ich ihn mal treffe 😁
Sat May 11 20:55:17 CEST 2019 |
VolkerIZ
Irgendwas in der Richtung war zu erwarten. 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"