Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon May 13 14:14:31 CEST 2019 |
PIPD black
Kann sein.
Aber zu viel Lesen und Verstehen kann dann in Zukunft auch beängstigend und ggfs. lebensbedrohlich sein.
Vllt. ist es dann doch besser, nix zu hören, zu sehen oder lesen......von sprechen reden wir schon gar nicht mehr.
Mon May 13 14:15:21 CEST 2019 |
Christian8P
Mitunter ist es das heute schon.
Am 5. Juni geht das Ringding zur zweiten HU.
Mon May 13 14:23:51 CEST 2019 |
PIPD black
Morgen geht der Ränger mal wieder in die Werke.
Irgendwas quietscht schon seit einiger Zeit von der Hinterhand.
Wenn ich es bei geschlossenen Fenstern und Türen innen höre, nervt es.
Entweder es sind die Blattfedern, die Buchsen der Stoßstämpfer oder wie ich vermute der Handbremsmechanismus. Geht schon ne Weile. Aber immer wenn feucht, isses weg, so auch beim Service zu Beginn des Jahres. Nu isses zum Glück trocken und man hört es sehr gut. Mal gucken, was es zum Fahren gibt.
Mon May 13 14:24:25 CEST 2019 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Als Halbwissender, der 2 Häuser fast in Eigenregie saniert hat, sage ich: Finger weg! Es sei denn, du suchst eine neue Herausforderung und mußt nicht mehr jobben. Einen Kaufpreis kann ich in dem Inserat nicht finden aber da geht nochmal satt Kohle rein! Zudem, du bräuchtest erst einmal mindestens eine Woche, das ganze Ensemble auf "Altlasten" abzuklopfen. Bäumängel, Gammel, Feuchte, etc.
Ich würde mir das nicht geben.
"Zuhause im Glück" vielleicht schon. . . 😁
Edit: die Dönergeschichte hab ich auch gelesen. Erklärt doch den ganzen Laden bestens. . .
Mon May 13 14:25:23 CEST 2019 |
PIPD black
158.000 stand auf dem Flyer in der Bank.😰
Mon May 13 14:27:05 CEST 2019 |
Christian8P
Wenn es hübsch werden soll, geht da wohl das Doppelte nochmal rein.
Mon May 13 14:29:24 CEST 2019 |
PIPD black
Das sehe ich auch so. Bei aktuellem Bau-Boom auch gerne und oft mehr.
Mon May 13 14:30:04 CEST 2019 |
bronx.1965
Ach so? Klar! Und den großen Kürbis gibt es wirklich, Charly Brown! 🙄
Bis das auf "Stand" ist, auch Energetisch, nimm nochmal 250.000 mit. Minimum!
Mon May 13 14:30:48 CEST 2019 |
PIPD black
Kaufpreis ist versteckt: mußt das blaue Feld rechts ausklappen.
(367 mal aufgerufen)
Mon May 13 14:31:32 CEST 2019 |
bronx.1965
Thx!
Mon May 13 14:31:33 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wohl aus gutem Grund versteckt...
Mon May 13 14:34:26 CEST 2019 |
PIPD black
Ich hab zu meiner Gattin gesagt, vor 3 bis 5 Jahren hätte da noch keine 6-stellige Summe gestanden.
Aber gerade mit den Bauern ist hier ohnehin nur schlecht Geschäft machen. Die denken auch alle, die haben sonstwas für Vermögenswerte.
Mon May 13 14:48:27 CEST 2019 |
bronx.1965
Sehe ich ebenso. Hierzulande Grund & Boden 2008 - 2018 > 48 %!
Dazu ist das Bauen um ~ 30% teurer geworden. . .
Mon May 13 15:00:57 CEST 2019 |
PIPD black
Angeblich wäre in SH der Preisanstieg moderat verlaufen im Gegensatz zu bspw. Speckgürteln oder anderen Regionen. Allerdings bekommen die meisten Leute hier, wenn sie von den dortigen Preissteigerungen hören auch gleich feuchte Hände und glauben, dass man das nach hier übertragen und umsetzen kann. Einiges ist sicherlich möglich. Aber das Grundstück geht an der großen Käuferschicht vorbei. Ist eben nix, wo man nach ein bisschen Renovieren und Malen einzieht, Kinder bekommt und glücklich ist.
Mon May 13 15:11:49 CEST 2019 |
bronx.1965
So läuft es auch in den allermeisten Fällen. Aber in diesem Gebiet (das Umfeld der inserierten Immo meine ich) eben eher nicht.
Du erfährst ja i.d.R. auch nie, für wie viel die Immo dann letztendlich über den Tisch ging.
Bei uns in der Straße hat vorige Woche einer verkauft. 650 qm Grund, Haus Bj 36 (110 qm WFl, 4 Zimmer, 2003 saniert, incl. Dach und Energie. War für 385 K-€ inseriert und ist auch dafür weggegangen. Innerhalb von 6 Wochen. Den KP weiß ich, da wir schon sehr lange befreundet sind. Hätte das nicht für möglich gehalten. Die sind 2001 eingezogen und haben damals knappe 110 K-€ bezahlt. . .
Mon May 13 15:17:08 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Wir schauen ja jetzt auch schon gut 2 Jahre und die Auswahl an Objekten ist echt groß...sogar besserer Zustand wie das von Matze und nur ein Bruchteil des Preises. Alles aber nichts für Leute mit Kinder oder "berufstätige". Wobei für meine Dame genug zur Auswahl stünde, nur auf Handwerker hat man wohl nicht so viel Lust, jedenfalls macht es oft den Eindruck wenn man sich dort meldet und anfragt.
Mon May 13 15:22:54 CEST 2019 |
bronx.1965
In den letzten 2 Jahren gab es die größte Preissteigerung bei Immos. Entweder wartest du weiter und spekulierst auf ein Platzen der Blase (und das kommt in bestimmten Gebieten mit Sicherheit) oder du lässt es ganz. Momentan stimmen, besonders bei Sanierungs-Objekten, weder Preis noch das Gebotene dafür überein, aus genau den Gründen, die Matze benennt. Niedrige Zinsen sind schön und gut, aber die momentanen Preise machen das mehr als kaputt. Isso! 😉
Mon May 13 15:33:34 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Ich sagte ja,es gibt durchaus brauchbares ohne großes Sanierung😉 auch preislich, aber da wir auch noch arbeiten müssen,muss auch das passen und da kommen wir aktuell nicht in Einklang...und einfach so ins kalte Wasser springen mach ich nicht😉 dafür ist mein "Gepäck " auch zu groß😁
Mon May 13 15:37:22 CEST 2019 |
PIPD black
Von 110 auf 385.....da dürfte die Sanierung auch einiges gekostet haben. Solche Preissteigerung macht man ja nicht in Eigenregie und allein aufs Preisniveau fällt das auch nicht zurück.
Mon May 13 15:37:28 CEST 2019 |
bronx.1965
Bei dir / Euch hätte ja Nebengelass auch eher Prio Eins! 😁
Mon May 13 15:38:14 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Wobei so wie derzeit die Preise durchs Dach gehen, ist das fast möglich.
Mon May 13 15:40:07 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Jupp bronx, danach schau ich immer mit zu erst😁 bzw ob der Platz da noch Möglichkeiten bietet 😉 und wenn ich ehrlich bin, ein kleines Haus und ne große Scheune reicht mir 😁
Mon May 13 15:40:28 CEST 2019 |
PIPD black
Wenn der Speckgürtel zu eng wird und die Leute noch weiter raus müssen, dann kommt eigentlich der größte Sprung zustande. Ist nur noch eine Frage von Jahrzehnten bis IZ auch zum Speckgürtel gehört. Aber dann ist hier vllt. auch schon alles überflutet.....steigender Meeresspiegel und so.😉
Mon May 13 15:40:43 CEST 2019 |
bronx.1965
Gut 70 K-€ stecken in der Bude. Incl. Eigenleistung. . .
Mon May 13 15:42:19 CEST 2019 |
PIPD black
Und wenn du die damalige Eigenleistung in heutige Handwerkerpreise umrechnest.....AUTSCH
(Oder auch die Materialpreise...)
Mon May 13 15:46:59 CEST 2019 |
bronx.1965
Kann man machen. Aber wozu? Damalige Eigenleistung = damalige HW-Preise. Alles andere ist Kaffeesatz-leserei. Hätte, wäre, könnte. . .
Natürlich ist so ein Wertzuwachs nicht "pur" und ohne Sanierung / Erhalt möglich. Aber die Kurve ging in den letzten Jahren steiler nach oben. Gut saniert, gute Lage + steigende Nachfrage = derzeitige Preise. That's it!
Ich kann auch in DM umrechnen. Oder in Drachmen. Oder den damaligen Preis für Rasensamen erfragen. Aber es nützt nichts. . .
Mon May 13 15:47:13 CEST 2019 |
MrMinuteMan
Mal zum Vergleich
Mittlerweile kann man auch in der Gegend um die 1.000 € Miete im Monat abdrücken. Ohne Tiefgarage! Meine derzeitige würde nach aktueller Entwicklung auch um die 150 € mehr kosten. Mindestens.
Mon May 13 15:56:46 CEST 2019 |
bronx.1965
Passt in die Entwicklung! Deine Bude wäre bei Neuvermietung mit Sicherheit deutlich teurer. Stalagniten im Parkhaus gehen als "exotisches Beiwerk" durch. 😉
Was bei der ganzen "hätte, könnte, wäre-"Rechnerei gern 'vergessen' wird: die Miete für die Bude zahlst' ein Leben lang. Mußt (so gut wie) jede Steigerung "fressen". Oder ziehst um und suchst neu. Viel Freude! 😮
Die Hütte dagegen ist irgendwann abbezahlt. Idealerweise sehr zügig oder spätestens mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben. Allein das ist ja schon ein Gewinn der nicht unbeträchtlich ist. Alles andere an Rechnerei ist schmückendes Beiwerk. Man kann sich auch zu Tode rechnen. Kenne da so einen Fall. . .
Mon May 13 16:02:03 CEST 2019 |
PIPD black
Mir geht's nicht um die Um- oder Hinrechnerei.
Allein die enormen PreisSTEIGerungen bei Lohn und Material bekommst du heute ansehnlich honoriert. Wer damals die Hütte mit eigener Kraft errichtet hat, kann da heute den größten finanziellen Vorteil rausziehen. Das hab ich schon gemerkt, als unsere Nachbarn verkauft haben.
Natürlich brauchst du im Anschluss ne neue Hütte.
Aber die kann evtl. deutlich kleiner ausfallen, bar bezahlt werden, auch in günstigeren Gebieten (bei Rentnern im Ausland) liegen.....
Mon May 13 16:10:22 CEST 2019 |
bronx.1965
@Matze : hab dich schon richtig verstanden. Klar kann man sich das mal vergegenwärtigen. Bessert die Laune. 😁
Was ich dagegen meinte: es ist nun mal wie es ist. Alles ist teurer geworden, daher bleibt es einfach Theorie. . .
Das meinte ich mit dem "größten Vorteil", weiter oben. Man ist frei in seinen Entscheidungen und kann das finanziell relativ gut abwickeln. Wenn man auf dem Teppich bleibt und sorgfältig sucht. . .
Mon May 13 16:12:22 CEST 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: Sieht im Wesentlichen anständig aus. Da sollte man sofort einziehen können, wenn einen die Heizkosten nicht gerade auffressen. Energieklasse H ist natürlich nicht der Brüller, da braucht man unbedingt eine Holzheizung und dann an der Dämmung arbeiten. Die Eternitdächer sind auch ein künftiger Kostenfaktor. Im Übrigen sollte man so ein Objekt auch wegen der Lage nicht überbezahlen. Aber da Herr W. von der V.-Bank sowieso nicht auf Anfragen antwortet und es nicht mal nötig hat, einen Preis reinzuschreiben, ist das Angebot vermutlich auch gar nicht ernst gemeint. Die waren überhaupt recht angepieselt, dass ich die ganze Finanzierung bei der Sparkasse gemacht habe. 😁 😁 😁
Mon May 13 16:12:50 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Wobei viele beim bauen vergessen, je nach Wahl der Materialien und Design,kommen bis zum abbezahlen, spätestens danach neue Kosten. Viele dieser Bunker haben Schweißbahn, bis die Besitzer in Rente gehen, ist definitiv eine Sanierung nötig(selbst Dächer mit Betondachsteinen haben oft nach 40 Jahren eine kleine "Sanierung" nötig),das selbe bei Fassaden, Heizung etc...also mit dem abbezahlen ist nicht immer Schluss bzw wohnen kostenlos 😉 ich weiß das hier in der Runde klar ist, sehe es aber auch wöchentlich anders
Mon May 13 16:13:26 CEST 2019 |
VolkerIZ
Fiesta hab ich auch noch.
(397 mal aufgerufen)
Mon May 13 16:14:33 CEST 2019 |
PIPD black
Das ist in gewissem Maß ja normal, idR aber einstellige %.
Bei den Immos aber deutlich drüber. Also ein sehr deutlicher Zugewinn.
Nee, eben nicht. Die Renditen (insbesondere bei hoher Eigenleistung) hätte man mit keiner anderen Finanzanlage realisiert.
Unsere Hütte könnte ich jetzt verkloppen und wie bekämen ziemlich genau das raus, was wir mal investiert haben. Haben aber eben schlüsselfertig gebaut.😉
Mon May 13 16:17:22 CEST 2019 |
VolkerIZ
Wenn Du ernsthaftes Interesse hast, komm ich mal mit das Teil ankucken. 2 Leute sehen mehr als einer, aber ich hafte für nix, dafür bin ich auch fachlich zu einseitig, ein Bauingenieur könnte Dir da mehr sagen.
Mon May 13 16:17:45 CEST 2019 |
PIPD black
Nee Volker, Preis steht ja da.
Ich glaube, ich muss mir das doch mal live angucken und für euch und meine Frau Bilder machen, damit sie weiß, dass das NIX für uns is.😛
Mon May 13 16:20:42 CEST 2019 |
VolkerIZ
Preis gefunden. Ist korrekt, wenn auch nicht megabillig. Ich würde mal mit 135.000 anfangen. Dafür ist die Maklergebühr günstig. Erklärt sich aber auch daraus, dass der Sparkassenmensch für 5,95 % einen Riesenordner mit sich rumschleppt, perfekt vorbereitet ist und nie reinkuckt, weil er alles auswendig weiß, während Herr W. nicht mal auf Mails antwortet und einfach die Anzeige löscht, der Opfa! Möge ihn der Blitz beim Defäkieren treffen und der Asi aus Elmshorn mit dem Haus in der Hindenburgstraße gleich mit. Ich hasse unzuverlässige Leute.
Ist aber sonst ein schönes Objekt. Angemessene Grundstücksgröße und überhaupt schöne Aufteilung. Man findet selten Bauernhäuser mit reichlich Platz drumrum und guten Nebengebäuden, die noch eine überschaubare Wohnfläche haben, die ist meistens zu groß. Scheint auch im Wesentlichen unverbastelt zu sein, nur die Küche geht gar nicht, die Küchenzeile gehört nicht an die Außenwand (Schimmelpilze usw.)
Mon May 13 16:22:23 CEST 2019 |
bronx.1965
Das ist klar. Aber da ist es wieder: hätte! 😁 Man hat es gemacht und gut!
Ich weiß doch, was du meinst. 😉
Edit:
Was anderes würde ich heute auch nicht mehr machen. 2x sanieren ist normalerweise genug für 2 Leben. Ich
hättehabe aber dadurch auch gut gespart an HW-Preisen. . . 🙂Mon May 13 16:22:51 CEST 2019 |
VolkerIZ
Ich geh mal raus, was tun. Bis später.
Mon May 13 16:25:31 CEST 2019 |
PIPD black
Genau Volker. Tu was!
Garten gute.😛
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"