07.11.2014 20:00
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (228.456)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.
Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.
Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.
Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.
Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.
Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. |
04.03.2019 18:50 |
MrMinuteMan
Das Bier war jetzt aber auch hart erkämpft. Der Wind ist mehr so luschig, aber das Wasser was von oben kam war schon nicht ohne. Randnotiz an Christian: Es ist Bier im Haus. Und ich hab den letzten Kasten Lübzer mit den erwachsenen 0,5 Flaschen erwischt. Keine Kinderbiere bei dieser Tour!
@ Bronx: Ich vermute die Pelmeni aus der Tiefkühltruhe sind auch nichts was eine wahre Babuschka servieren würde. In DD gibts ein richtig gutes, russisches Restaurant. Aber komm da mal hin von hier aus
04.03.2019 18:51 |
ToledoDriver82
Ich hab hier noch 2 Navis liegen von meinem Vater...zweimal genutzt und nun verstauben sie,ich nehm eh meist mein Handy dafür,ist ja eh immer dabei.
Uhhh
04.03.2019 18:52 |
Christian8P
Viel wird es nicht sein, dafür gibt es viel mehr Nachtstunden und dafür natürlich mehr Kohle.
04.03.2019 18:52 |
MrMinuteMan
Naja. Kohle ist schön, aber das mit den Nachtstunden ist jetzt schon wieder irgendwie reudig. Und an der Tatsache das du deinen Urlaub immer ein Jahr vorher einreichen musst, ändert sich sicher auch nix.
04.03.2019 18:53 |
bronx.1965
@BE: dann unbedingt mal die Notre Dame du Port besuchen. Die Stadt selbst hat es auch in sich und ist wunderschön. Lohnt sich absolut! Habt ihr ein tolles Urlaubsziel.
Vermutung
Gutekorrekte!04.03.2019 18:54 |
Christian8P
Eine wirkliche Verbesserung ist die ganze Sache nicht, auch wenn man mir es natürlich anders verkauft.
04.03.2019 18:55 |
MrMinuteMan
Aber immerhin, du wirst wieder ein ganzes Stück wertvoller mit einem Mitarbeiter weniger und Arbeitsplatzsicherheit ist in heutigen Zeiten ein hohes Gut. Insofern wenigstens etwas verbessert.
04.03.2019 18:57 |
Christian8P
Wenn man die Bude dichtmachen will, dann wird die Bude dichtgemacht. Technisch kann man Rostock heute schon komplett nach Berlin aufschalten und da wird die Reise auch hingehen.
04.03.2019 19:00 |
British_Engineering
MMM, ich habe auch keine Parkpiepser und habe diese Geräuschquelle auch ehrlich gesagt noch nie vermisst. Vor ein paar Wochen habe ich mal eine Kollegin mit dem Punto mitgenommen. Sie fährt einen 3er Touring E90 und meinte ich müsste echt ein armer Tropf sein, ohne Parkpiepser auskommen zu müssen. Irgendwie war sie ganz erstaunt, als ich ihr erzählte, dass ich diese Dinger ganz bewusst nicht im Auto habe.
Ein Punto mit Lounge-Ausstattungspaket hat diese Piepser, meiner in Grundausstattung zum Glück nicht. Das einzige Piepser-Geräusch ist der Warnton, wenn das Auto fährt und man ist nicht angeschnallt. Und da macht der Kollege dann richtig Alarm!
04.03.2019 19:03 |
MrMinuteMan
"Und da macht der Kollege dann richtig Alarm!"
War das nicht sogar EU-Vorgabe das die Dinger richtig Alarm machen müssen?
Die Piepser hingegen sind Futter fürs Murphys Law. Der Piepser warnt dich vor allem, außer dem Hindernis in das du gleich hinein fährst. Ich hätte da immer zu viel Sorge das da stumpf irgendwo ein Rohr aus der Wand kommt oder irgendwas in den Fahrweg hineinragt, was zwar nicht im Winkel der Piepser ist, aber im Weg meines Autos. Deswegen, lassen wir mal besser gleich und zwingen uns zum hinschauen
@ Christian: Einen Posten müssen die aber da oben lassen für dich. Und wenn es Schrank auf/Schranke zu in Warnemünde ist
04.03.2019 19:05 |
bronx.1965
Hab ich Gott sei Dank auch nicht. Nur ne Lampe. Ist auch gut so. Im Duster nervt mich das extrem!
Braucht kein Mensch, diesen Mist. . .
04.03.2019 19:07 |
MrMinuteMan
Einige Leute fischen sich diesbezüglich schon Gurtschnallen vom Schrottplatz und stopfen die dann in die Schnalle, damit der Warner endlich Ruhe gibt.
04.03.2019 19:07 |
PIPD black
Danke BE und Prost MMM.
BE, wir haben Ende 2017 ein neues TomTom 50 oder so gekauft. Das taugt in der Wurzel nix. Nimm das Händy und gut ist. Entweder über googleMaps oder du lädst dir Maps runter. Das ist kostenfrei und offline verwendbar. Frißt aber ordentlich/ Speicher, wenn du viele Länder runterlädst.
Auch der ADAC hält sowas parat, wenn du dort Mitglied bist.
Wegen des Gebimmels: Kann man alles stilllegen, ohne das die Funktion eingeschränkt ist.....zumindest beim Ränger.
04.03.2019 19:10 |
ToledoDriver82
Volle Zustimmung...einzig im Transit find ich sie praktisch,mit dem geschlossenen Kasten auf engen Baustellen,da ist es manchmal ganz hilfreich.
Beim Transit kann man auch einiges ausschalten...leider nicht alles
04.03.2019 19:11 |
British_Engineering
Sicherlich haben unsere Freunde von der EU-Regulierungsbehörde das irgendwie festgelegt, wie laut diese Gurtwarner anschlagen müssen. Mir kommt der Warner im Punto nur immer deutlich lauter vor als beim Ford Mondeo eines Freundes. Irgendwie habe ich das Gefühl, Puntofahrer sterben nicht, weil sie unangeschnallt gegen einen Baum gefahren sind, sondern weil sie beim Loslegen des Gurtwarners eine Herzattacke bekommen haben.
04.03.2019 19:12 |
ToledoDriver82
Im Dokker wird es immer lauter und schneller...ein sehr nerviger Ton.
04.03.2019 19:13 |
bronx.1965
Ich meinte keine Parkpiepser! Sondern was BE schrieb: diesen unnützen Gurtwarner. Der Duster hat keinen Parkpiepser, was auch gut ist. Aber der Gurtpiepser nervt!
Fällt mir jedesmal doppelt auf, da der Kangoo nur optisch warnt. Geschenkt!
04.03.2019 19:14 |
MrMinuteMan
"sondern weil sie beim Loslegen des Gurtwarners eine Herzattacke bekommen haben."
Keine Sorge! Auch dafür gibt es jetzt von der EU was. Der automatische Notrufassistent. Wenn dich dein Gurtwarner in den Infarkt gebrüllt hat, ruft die Karre automatisch den Sani und der bringt dich dann endgültig über den Jordan, in dem er dich in eins unsrer zuverlässigen Schlacht aeh Krankenhäuser einliefert. Alles durchgetaktet von schlauen Leuten. Oder so
@ Bronx: Der einzige Parkwarner den man haben sollte ist physikalischer Natur und das ist das leicht Nicken des Kopfes wenn man den Abstand zur Wand auf 0,0 reduziert hat
04.03.2019 19:15 |
British_Engineering
Wer mal bei einem Gebrauchtwagen garantierten Ärger haben möchte, der sollte hier zugreifen:
Voll korrekte 3er - riecht nach Ärger und Problemen
Lückenhafte Eintragungen, Bauteile ohne Funktion, Rost, ganz klare Ansagen des Verkäufers - hier bekommt man alles geboten. Der ideale Einstiegs-BMW sozusagen.
04.03.2019 19:15 |
ToledoDriver82
Wie gesagt,Dacia hat da echt nen nervigen Ton...ich würde den auch am liebsten entfernen
04.03.2019 19:15 |
MrMinuteMan
Kann man aus dem Ton nicht einen fetten Beat machen? Wo ist Christian, der hat da sicher eine Idee
04.03.2019 19:16 |
ToledoDriver82
Ich will da gar kein Ton
...welch Wohltat da der Astra und die Mazdas sind....bei letzterem nervt nur der Ton wenn man die Tür öffnet und den Schlüssel nicht abgezogen hat....dabei ist die Tür egal
04.03.2019 19:19 |
Christian8P
Hast du Interesse, an Rap und fette Bässe?
KLICK
04.03.2019 19:22 |
MrMinuteMan
Christian versteht was ich meine
Ich meine, warum müssen Warntöne so dumm klingen? Kann man doch auch lässiger regeln 
04.03.2019 19:24 |
ToledoDriver82
Weil sie nervig sein sollen
04.03.2019 19:32 |
Christian8P
Beim Astra K piept es erst, wenn man schon fast irgendwo drangefahren ist.
04.03.2019 19:32 |
MrMinuteMan
Der Sensor vom Astra K hat die Arbeitsmoral vom öffentlichen Dienst. Erst was machen wenns unbedingt notwendig ist
Da gerade nix weiter los ist, grabe ich mich mal durch Christians 90er Liste von gestern. 1990 ist schon mal edel
04.03.2019 19:39 |
Christian8P
Das hätte ich jetzt für die "trashigste" Nummer von meiner Liste gehalten.
04.03.2019 19:40 |
MrMinuteMan
Also ich muss sagen das man das Video von 91 quasi zur Hälfte mit Opas alter Modellbahnanlage bestritten hat, gibt ihm doch einen gewissen Trashfaktor
04.03.2019 19:41 |
Christian8P
Nix gegen The KLF!
Die haben eine Million Pfund verbrannt und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
04.03.2019 19:42 |
MrMinuteMan
Wie kann eine Modellbahn so teuer sein?!
Bin jetzt aber bei 93 und mein Favourit ist bisher klar 1990 
Wobei 93 baut gut auf und zieht gerade gut vor.
04.03.2019 19:46 |
PIPD black
Ich hab die Gurtwarner bisher bei allen Autos deaktiviert bekommen.
Nur Kind 1 nicht. Das kräht jetzt immer, ich solle mich doch anschnallen.
Das hat man nun davon, wenn man den Kindern sowas schon im Kleinstkindalter einbläut.
Toledo: soll ich dir Stecker mal ausleihen. ForScan kannste selbst kostenfrei runterladen.
Oder alternativ beim Ränger:
Zündung an
Gurtschloss 15x einrasten
Zündung aus
Beim Fiesta waren es 9x.
Beifahrerseite analog.
04.03.2019 19:46 |
Christian8P
KLICK
Und dann war da natürlich noch der legendäre Auftritt bei den Brit Awards, wo sie mit Maschinengewehren ins Publikum geschossen haben.
KLICK
04.03.2019 19:48 |
ToledoDriver82
Sollte ich vielleicht mal angehen
bekommt man damit auch paar andere Sachen weg
04.03.2019 19:50 |
MrMinuteMan
"Und dann war da natürlich noch der legendäre Auftritt bei den Brit Awards, wo sie mit Maschinengewehren ins Publikum geschossen haben."
Ach die waren das
Gut, dass kann schon mal was kosten. Wobei heute so ein Auftritt unbezahlbar wäre
Was wurde dann eigentlich aus denen? Hat man die klein gemacht nach dem sie es so hart übertrieben haben!?
Alter. Die haben die Kohle verbrannt. Einfach verbrannt
Wörtlich verbrannt 
04.03.2019 19:51 |
bronx.1965
@Matze:
Geht das beim Duster auch? Also, ist das der übliche Weg, diesen Mist auszuknippsen? Oder geht das nur bei Ford so?
04.03.2019 19:54 |
Christian8P
@MMM:
KLICK
Geile Aktion oder?
04.03.2019 19:56 |
MrMinuteMan
"1997 traten Drummond und Cauty für 23 Minuten unter dem Namen 2K als Senioren verkleidet und in Rollstühlen sitzend bei einer einmaligen Performance in London auf, wo sie zweimal eine neue Version von What Time is Love? unter dem neuen Titel Fuck the Millennium mit einer Blaskapelle darboten"
Die müssen doch völlig kaputt im Kopf gewesen sein
Mehr durch als ein Broiler nach 8 Stunden im Ofen
.....heute wünschen sie sich aber vielleicht manchmal sie hätten die Kohle nicht durch den Kamin gejagt
.......mein Gewinner aus der 90er Reihe ist übrigens Lucid - I Can't Help Myself
04.03.2019 20:00 |
Christian8P
Musikalisch finde ich The KLF jetzt nicht mal sonderlich gut, aber dieses ganze Drumherum finde ich total abgefahren und geil.
"I Can't Help Myself" ist auch 21 Jahre später immer noch ein Meisterwerk elektronischer Musik. Ein Statement für die Ewigkeit!
04.03.2019 20:03 |
PIPD black
Bronx: da mußt du mal im Duster-Forum suchen. Ob das auf MT taugt, oder du woanders suchen mußt, weiß ic/ aber nicht. Eher wird man da noch bei Renault fündig.
Aber es ist idR schon recht schwierig, überhaupt Programmiertechnik für Fahrzeuge zu bekommen. Von VW war es mir bekannt, von Mercedes auch. Ford war mir gänzlich unbekannt. Ich glaube, da kam der Wahnsinn auch erst mit Einführung des Sync auf. Da tauchen immer mehr Programmiermöglichkeiten auf.
Toledo: da mußt du aber auch suchen, was beim Transit möglich ist. Ob’s da ein Forum gibt?
Wir haben ja schon so einiges geändert. Gebimmel, Tagfahrlicht per Menü aktivieren/deaktivieren, Rücklicht bei TFL, Abbiegelicht über NSW, Batterieladehöhe, verschiedene Zusatzmenüs und Einstellungsmöglichkeiten im BC......
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"