Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 09 22:12:02 CET 2019 |
Christian8P
Bessere Sicht nach hinten?😕
Sat Feb 09 22:13:14 CET 2019 |
VolkerIZ
Dafür hat man doch 3 Spiegel.
Sat Feb 09 22:16:30 CET 2019 |
Christian8P
Als ich selber noch einen B4 hatte, empfand ich die Kopfstützen schon als etwas hinderlich, aber als ich letzten Sommer mit Toledos B4 gefahren bin, kam mir das Auto total übersichtlich vor, trotz aufgestellter Kopfstützen.
Überhaupt kommt mir der Innenraum des B4 heute viel kleiner vor.😕
Sat Feb 09 22:20:43 CET 2019 |
VolkerIZ
Das geht mir auch immer so, wenn ich irgendwo hin komme, wo ich länger nicht war, aber das hat auch damit zu tun, dass ich heute mehr Platz brauche. Kann bei Dir eigentlich nicht sein.
Sat Feb 09 22:22:06 CET 2019 |
Christian8P
Das stimmt. Ich brauche heute nicht mehr Platz.😛
Sat Feb 09 22:24:51 CET 2019 |
VolkerIZ
Wir haben früher mit 2 Leuten im Käfer hinter (!)der Rückbank gesessen und über die Leute abgelästert, die hinter uns her gefahren sind. 😁
Sat Feb 09 22:30:00 CET 2019 |
Christian8P
Rollo Runter und ab nach Hause.
Sat Feb 09 22:34:42 CET 2019 |
ToledoDriver82
Das nach vorne machen bringt nicht mehr Sicht, wenn man die wöllte müssen die raus. Vielleicht fällt mir das aber auch nicht mehr so auf, der Astra hat sie ja auch und sonst fahr ich geschlossenen Kastenwagen. Was die veränderte Wahrnehmung der Rundumsicht angeht,du bist ja auch die kleineren Fenster mittlerweile gewöhnt,dagegen ist die Rundumsicht im B4 schon was anderes😉
Sat Feb 09 22:38:09 CET 2019 |
VolkerIZ
Ätt Christian: Gute Nacht.
Und an den Rest dasselbe. Ich geh Bett.
Sat Feb 09 23:41:23 CET 2019 |
Christian8P
Einen gibbet noch, weil wir sie gestern mal kurz hatten.
KLICK
Gute Nacht!
Sun Feb 10 00:01:06 CET 2019 |
PIPD black
Ich hätte es heute mal mit Lotto versuchen sollen.
Ich hatte gerade die Verfolgung eines mir vom Sehen (seit heute auch mehr) bekannten Ränger aufgenommen, als mir beim Einfahren in den Kreisel bei Alsen ein Ränger entgegenkam.....ich dachte: Fuck, wie hat er das so fix einmal rum geschafft als ich sah, dass es der andere mir vom Sehen bekannte orange Ränger war. Heißt: wir waren zu dritt mit orangen Rängern gemeinsam im Kreisel. Und als ich das Auto vor mir überholte um hinter dem anderen Ränger einzuscheren, hat der bestimmt auch gedacht: What? Doppeltes Lottchen?
Was toll ist, jeder freut sich und die Kinder in den Rängern winken den anderen Rängern zu.🙂
Nu hab ich die Telefonnummer und wir werden da mal was organisieren. Erfahrungsaustausch und so.
Sun Feb 10 00:12:56 CET 2019 |
ToledoDriver82
😁 kommt wirklich nur selten vor...und dabei gibt es die ja nun doch recht häufig ...schön wenn man sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen kann
Sun Feb 10 00:21:27 CET 2019 |
PIPD black
Hier werden die Ränger zwar auch mehr, aber nicht rasant. Vor allem die orangen stagnieren anscheinend.
Und die heutige Gelegenheit zur Kontaktaufnahme konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Sun Feb 10 00:25:11 CET 2019 |
ToledoDriver82
Warum auch nicht😉 würde ich auch so machen...wenn mir so etwas mit dem GD passieren würde😁 ich glaub da wäre aber der Lotto Gewinn wahrscheinlicher😁
Sun Feb 10 00:30:54 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich wurde gerade an zwei Ereignisse von vor 4 Jahren erinnert...unsere Tour nach Bremen und das Treffen der Mülleimer😁
(444 mal aufgerufen)
(444 mal aufgerufen)
Sun Feb 10 07:34:10 CET 2019 |
MrMinuteMan
Solange du noch in den richtigen RÄNGER steigst 😁
Und the Clash kam hier neulich wahrlich des Weges 😉
Dann surfen wir mal in den Sonntag 😁
Sun Feb 10 08:46:05 CET 2019 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Ätt Matze: H+F bekommt bei jeder Lieferung auch immer ein paar oränge Ränger, es werden also mehr.
(538 mal aufgerufen)
Sun Feb 10 09:06:53 CET 2019 |
PIPD black
Ja, Volker. Da sind sicher immer welche bei. Und dass der Bestand an sich wächst, ist auch kein Geheimnis. Aber hier sind mir bislang nur wenig neue aufgefallen. Der Bestand an orangen Rängern hält sich. Meinen und 2 andere sehe ich öfter mal.
Dass ich da was beim Einsteigen verwechseln würde, wage ich zu bezweifeln.😉
Sun Feb 10 09:08:59 CET 2019 |
VolkerIZ
Hast Du die Kennzeichen alle im Kopf oder erkennst Du Deinen nur an den Pünkten?
Ich habe es da ja leichter. Der Volvo hat eine Beule im Dach und der DüDo hat gelbe Streifen, davon abgesehen sind das natürlich auch die Standardfarben, irgendwie sehen sie alle so aus.
Sun Feb 10 09:14:20 CET 2019 |
VolkerIZ
Preissenkung! Die 2. oder 3. in den letzten Wochen, nachdem die ersten 3000 Euro in der 2. Anzeige weg waren und dann ein halbes Jahr nichts passiert ist. So langsam merkt da wohl einer, dass er mit seinen Vorstellungen ein wenig daneben gelegen hat.
Sun Feb 10 09:14:37 CET 2019 |
PIPD black
Ich erkennen meinen Stall am Geruch.😁
Die mir bekannten Kennzeichen kenne ich natürlich. Aber wie alle Autos bisher, hat auch der Ränger die ein oder andere Individulisierung erfahren, die nicht jeder hat. Aktuell das auffälligste sind es z. B. die Winterräder, die man eigentlich auf dem Limited fährt oder eben das kurze Kennzeichen. Gibt aber noch ein paar mehr. Der andere „Kollege“ hat z. B. nen auffälligen Dachgarten.
Sun Feb 10 09:18:40 CET 2019 |
VolkerIZ
Vor 2 Jahren wäre man schon individuell gewesen, wenn man ein oränges Auto fährt und nicht bei den Stadtwerken ist. So ändern sich die Zeiten. 😁
Und das wird allgemein mehr. Gestern stand neben mir ein Monstergeländewagen in der Farbe. Stand Opel drauf, also irgendwie so ein zugekaufter Isuzu oder Däwoo oder was auch immer. Der Fahrer war ein netter älterer Herr, so eine Art Hans, der meine 7 Kästen Leergut bewunderte. Er selber hatte leider nur versiffte Weinflaschen, einen ganzen Korb voll, im Vorgarten gefunden. War etwas enttäuscht, als ich ihm erzählt habe, dass es dafür kein Pfand gibt.
Sun Feb 10 09:47:37 CET 2019 |
PIPD black
Jo. Orange oder ähnliches haben jetzt viele im Angebot: Opel, Dacia, die Koreaner....
Sun Feb 10 11:14:00 CET 2019 |
British_Engineering
Hallo guten Tag,
hier regnet es die ganze Zeit. Eigentlich nicht weiter dramatisch, doch ich nehme in vier Wochen an einem Stadtlauf mit meinem ältesten Sohn und meinem Bruder teil und muss nun so langsam mal das Training etwas intensivieren. War also heute Morgen schon zwei Mal meine große Runde laufen im Regen. Lustig geht anders.
Bei Kia meine ich jetzt ab und zu mal orangefarbene Autos gesehen zu haben. Und den Ranger gibt es natürlich öfter mal in Orange. Ansonsten fiele mir noch das dieses rotorange des Tiguan ein und ganz selten mal ein Opel Mokka so einem leicht bronzefarbenen Orange.
Sun Feb 10 11:23:47 CET 2019 |
PIPD black
Ford hat das orange bei verschiedenen Typen im Programm.
Opel beim Crossland etwas in die Richtung.
Dacia beim Duster.
Nissan X-Trail und Navara.
Seat Ateca.
Sun Feb 10 11:30:45 CET 2019 |
bronx.1965
Mahlzeit,
Hier ebenso bei 12°C. Kein Wetter, um unbedingt vor die Tür zu müssen. 😮
Zum Glück muß ich kein Wochenend-Training mehr geben. Oft genug bei dem Wetter den Allerwertesten im Boot abgefroren. Du kannst dich noch so dick anpellen, fehlt der Auslauf, bist du irgendwann "durch". . .
Das Orange sehe ich mir aktuell gerade "über". Weil es, gefühlt, aktuell jeder 4. Neuwagen hat.
Sun Feb 10 11:36:45 CET 2019 |
PIPD black
Ja, es wird mehr. Das stimmt. Aber wenn ich mal den Blick über die großen Parkplätze schweifen lasse, fällt es zwar auf, aber nicht, weil es so viele davon gibt.😉
Nur bei den Rängern ist die Quote überproportional.😛
Sun Feb 10 11:44:05 CET 2019 |
bronx.1965
Ich sehe, seit dem ich darauf achte, mehr und mehr damit. Darunter, wie du schriebst, viele Duster und Opelz. Natürlich ist das subjektiv. Daher ja die "gefühlte" Wahrnehmung. 😉
Sun Feb 10 12:03:04 CET 2019 |
bronx.1965
Da Orange gerade ein Thema war, mal eine farblich passende News dazu. 😉
Sehr selten und preislich nicht mal schlecht!
Sun Feb 10 12:33:40 CET 2019 |
British_Engineering
Finde ich prima, dass Dacia den kleinen Pickup bringt. Jetzt, wo Pickups keine komplette Randerscheinung mehr sind, ist bestimmt auch Bedarf für solch kleinere Modelle. Der Fiat Strada und der einstige Skoda Pickup haben sich doch auch recht vernünftig verkauft. Bei uns hat der städtische Bauhof immer noch einen älteren Fiat Strada im Einsatz.
Sun Feb 10 12:47:00 CET 2019 |
bronx.1965
@BE: ich sehe das genau so. Die "etablierten" sind sich dafür mittlerweile zu fein und setzen lieber auf vermeintlichen Lifestyle mit preislich abgehobenen Modellen, welch oft auch schlicht zu groß für den hiesigen Alltag sind.
Strada und Skoda-Pick-Up sieht man bei uns hier noch häufiger. Unsere Kommune hat 2 Logan als Pick-Up im Fuhrpark.
VW hatte ja mal mit dem (Lizenz-)Taro und zuvor mit dem Caddy I ähnliches im Portfolio. Ich bin nach wie vor überzeugt, das es auch hierzulande einen (sicher etwas begrenzten) Markt für diese low-cost-Modelle gibt! Offenbar sieht man das auch bei Dacia (bzw bei Romturingia) so.
Für Südamerika ist ja bereits ein Viertürer im Angebot.
Allerdings basiert dieser noch auf dem Duster I.
Sun Feb 10 12:55:54 CET 2019 |
ToledoDriver82
Pickup von Dacia ist doch auch nicht neu...Logan und Dokker gab/gibt es als Pickup und gab es den alten Duster nicht auch schon als Pickup....ich dachte da stehen immer mal welche beim Händler hier um die Ecke
Optisch aber nicht schlecht
Sun Feb 10 13:00:58 CET 2019 |
bronx.1965
Nicht schlechter jedenfalls als viel teurere Wettbewerber. 😉
Zitat: Motor1com:
"Er wird ganz offiziell über den Dacia-Händler zu beziehen sein. Unklar ist noch, in welcher Form - ob als zweitüriger Single Cab oder als praktischere Double Cab mit vier Türen - der Truck letztlich auf den Markt kommt. Aber dass er kommt, steht nun fest."
Vielleicht kommt ja auch ein Double-Cab! Warten wir es mal ab. 🙂
Offiziell gab es den in D. nie. Es wurden 500 Stück bei Romturingia für ELF-AQUITANE gefertigt, welche in der Ölindustrie im Konzern Verwendung finden. Lt. Romturingia soll es in D zwei Einzelstücke des Duster I Pick-Up in Privatbesitz geben.
Sun Feb 10 13:03:41 CET 2019 |
British_Engineering
Einen Taro habe ich gerade erst letzten Freitag gesehen. Immer mal wieder fährt einem solch ein Ding vor die Nase, obwohl die Produktion doch bestimmt irgendwann Mitte oder Ende der 90er Jahre ausgelaufen ist.
Sun Feb 10 13:05:17 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich fahr ja nun auch schon paar Jahre Dacia und bis jetzt fällt mir nichts ein was angesichts des Preises gegen diese Marke sprechen würde....dies wird bei so einem Pickup sicherlich nicht anders sein.
Sun Feb 10 13:06:47 CET 2019 |
bronx.1965
@Toledo: Habe oben noch zu deiner Frage editiert.
Sun Feb 10 13:08:20 CET 2019 |
ToledoDriver82
Da werd ich wohl noch mal genauer schauen müssen...er hat jeden falls immer mal Dacia Pickup da,es waren aber keine Dokker
Ein Taro mit Hochplane dreht hier schon seit Jahren seine Runden...ziemlich mitgenommen aber er fährt
Sun Feb 10 13:08:37 CET 2019 |
bronx.1965
KLICK!
Sun Feb 10 13:10:01 CET 2019 |
bronx.1965
Mach das mal, würde mich sehr interessieren. Das wäre mir völlig neu das der Duster als P/U hier bereits vertrieben wird. 😕
Sun Feb 10 13:14:24 CET 2019 |
ToledoDriver82
Mach ich
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"