Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290489)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Feb 10 13:19:27 CET 2019 |
bronx.1965
Danke! Aber mit Bildern bitte. 😁
Sun Feb 10 13:20:30 CET 2019 |
ToledoDriver82
Natürlich,was sonst 😁
Sun Feb 10 13:22:55 CET 2019 |
bronx.1965
Ein Video! 😛
Sun Feb 10 13:24:46 CET 2019 |
ToledoDriver82
ISt sicherlich möglich,wenn auch etwas schwieriger wie "schnell mal ein Bild machen" 😁
Sun Feb 10 13:39:31 CET 2019 |
ToledoDriver82
Auf der Seite ist aktuell keiner im Angebot
https://www.auto-sommerfeld.de/neuwagen/neuwagenangebote/
Ich hatte aber schon mal ein Bild gemacht,das dürfte allerdings auf dem anderen Rechner sein....ich fahr morgen mal vorbei
Sun Feb 10 14:22:27 CET 2019 |
bronx.1965
Okay. 😉
Interessantes Angebot, der neue Duster da bei dem Händler. 19K für "volle Hütte (incl. Allrad)" finde ich absolut okay.
Nur die falsche Farbe. 😁
Sun Feb 10 14:26:39 CET 2019 |
ToledoDriver82
😁...ja,die Dacia stehen bei dem nicht lange,die gehen dort wie geschnitten Brot...den mit der falschen Farbe 😉 hab ich mir sogar schon vor Ort angesehen,gefällt mir
Sun Feb 10 14:29:46 CET 2019 |
bronx.1965
Wundert mich nicht. Bei unserem Renault(-König)/Dacia- 🙂 steht jeden 2. Werktag mind. ein Autozug mit 6-8 Karren drauf.
Die können wenigstens liefern. Suzuki den (New-)Jimny derzeit ja nicht.
Sun Feb 10 14:32:06 CET 2019 |
ToledoDriver82
Der hat ja auch diesen kleinen "Autos" die ja auch nicht gerade billig sind aber selbst die verkaufen sich anscheinend gut,ich seh auch immer mehr davon in der Stadt rum fahren.
Sun Feb 10 14:32:38 CET 2019 |
bronx.1965
Diese Moped-Karren?
Sun Feb 10 14:37:59 CET 2019 |
ToledoDriver82
Jupp...
https://www.auto-sommerfeld.de/.../?...
https://www.auto-sommerfeld.de/.../?...
aber auch die Lieferwagen Variante davon
https://www.auto-sommerfeld.de/.../?...
https://www.auto-sommerfeld.de/.../?...
Sun Feb 10 14:48:33 CET 2019 |
bronx.1965
Nie zuvor gesehen. . .
Lustige Gefährte. 😁
Sun Feb 10 14:55:02 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich kenn die auch nur weil die dort immer an der Straße stehen 😁 aber hier fährt eine junge Dame damit rum,ist sicherlich besser wie ein Moped...wenn auch etwas teurer als selbiges. Bei den Lieferwagen war ich mir immer unklar wer so etwas kauft...
Sun Feb 10 15:06:23 CET 2019 |
bronx.1965
Das geht mir nicht anders. Scheint aber zu funktionieren. Nur, crashen möchte man damit besser nicht. . .
Sun Feb 10 15:10:41 CET 2019 |
ToledoDriver82
Vielleicht kauft so etwas der Jungunternehmer 😁 mit 18 hat er dann genug verdient um gleich auf den dicken X6 umzusteigen 😁
Crashen möchtest du mit den anderen auch nicht,ob die aber so viel schlechter sind wie ein Moped oder der Panda früher 😉 ...mal abgesehen davon das mir das wohl völlig egal wäre,wenn mir meine Eltern so ein Teil mit 15 vor die Tür gestellt hätten,hät ich mir darum wohl am wenigsten einen Kopf gemacht😁 ....hat sich aber bis heute nicht geändert 😁😁😁
Sun Feb 10 15:15:32 CET 2019 |
VolkerIZ
Die werden hier auch immer mehr. Kosten fast nichts an Unterhalt, von daher also schon interessant als 2. oder 3. Fahrzeug. Von den Leuten, die führerscheintechnisch drauf angewiesen sind, dürften nicht mehr viele leben, sonst wäre die Goggomotoren-Umrüstung für die kleinen Fiats nicht irgendwann vor 30 Jahren völlig unbemerkt ausgelaufen.
Sun Feb 10 15:15:50 CET 2019 |
bronx.1965
😁😁😁
Sun Feb 10 15:17:42 CET 2019 |
ToledoDriver82
Die Anschaffung ist aber nicht billig.....für das Geld gibt es auch gute "richtige" Autos 😁 ....wer aber das Geld hat,warum nicht,vom fahren her nicht schlechter wie 2 Räder dafür mit Platz und man ist auch bei Regen im trockenen.
Und hast du gesehen,sogar Scheibenbremsen mit lackierten Bremssattel 😁
Sun Feb 10 15:17:52 CET 2019 |
PIPD black
In Südamerika gibt es ganz viele Pickups auf Kleinwagenbasis. Peugeot 208 ist dort ein bekannter Vertreter.
Sun Feb 10 15:20:46 CET 2019 |
VolkerIZ
Es gibt ja 2 Varianten: Bis 50 kmh (früher 40, bei DDR-EZ 70), ersatzweise 250ccm mit dem alten Klasse-4-Führerschein und noch interessanter, bis 25 mit dem neuen Mopedführerschein oder wenn man vor 1965 geboren ist, braucht man gar keinen. Also schön für Leute, die den Lappen abgegeben haben. Den Häuslerdreiradmann habe ich da irgendwie auch im Verdacht. Am Geld scheint es bei dem nicht zu mangeln, er hat jetzt 2 Apen und 2 Häusler-Dreiräder, das eine fährt seit einiger Zeit immer ein jüngerer Typ, aber die gehören irgendwie zusammen. Verkauft also wohl nicht.
Sun Feb 10 15:25:20 CET 2019 |
ToledoDriver82
Schau ihn dir an...interessant ist das Teil schon...der Preis ist aber viel zu hoch für "fahren ab 15" und selbst später kauft das Teil doch keiner für den Preis.
https://www.auto-sommerfeld.de/.../?...
https://www.auto-sommerfeld.de/.../?...
Ich weiß aber von 2 Exemplaren die hier fahren,also es gibt Leute die das kaufen
Beim Lieferwagen hat man vielleicht in Zukunft eine gute Alternative für die Stadt,da reicht er und ist ausgenommen vom Dieselfahrverbot glaub ich...wäre mir ja lieber wie der Pizzalieferantenroller 😁
Sun Feb 10 15:28:29 CET 2019 |
VolkerIZ
Ab 15 ist wohl eher Theorie, so viel Geld hat keiner in dem Alter und es gibt ja nicht mal günstige Gebrauchte. Selbst die 50er Apen, die ja nun wirklich nicht selten sind, kosten mehr als ein durchschnittlicher Kleinwagen im vergleichbaren Zustand. Die 700er auch und dafür braucht man den normalen Führerschein. Wie sich so ein Liebhaberpreis ergibt, für ein Fahrzeug, was immer noch gebaut wird und in Italien an jeder Ecke steht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hier ist die Erklärung: Wird in jedem Haushalt dringend gebraucht.
Und ein gutes Häusler-Dreirad ist teurer als ein guter Fiesta. 😁
Sun Feb 10 15:45:18 CET 2019 |
bronx.1965
Mich erinnern die Teile an einen nochmals geschrumpften aktuellen Fiat 500.
Sun Feb 10 15:48:15 CET 2019 |
VolkerIZ
Aber man sieht damit unheimlich schnell aus.
Sun Feb 10 15:52:01 CET 2019 |
bronx.1965
Ich meinte die Kiste aus Toledos Link. Nicht diese fahrende Bastelbude. Oder hast du schon einmal festgestellt das fahrende Müllbehälter "schnell aussehen"? 😁
Mir schleierhaft, wie man sich sowas holen kann. . .
Sun Feb 10 15:53:54 CET 2019 |
VolkerIZ
Ist doch ungefähr dasselbe. Nur stilvoller.
Wenn einem das Häusler-Dreirad zu teuer ist, kann man es sich auch herunterladen.
Sun Feb 10 15:55:06 CET 2019 |
ToledoDriver82
Optisch machen dir was her....gerade der teurere sieht nicht schlecht aus...aber der kostet ja noch mal so viel
Sun Feb 10 15:57:45 CET 2019 |
bronx.1965
Nein. Deins ist murksmäßig aussehender Bastel-Müll. Das Andere ist schlicht erträglicher für die Augen und wahrscheinlich auch um Welten besser zu fahren. 😛
Bliebe abschließend noch zu klären, wie und ob sowas überhaupt als 'stilvoll' bewertet werden kann. 😁
Sun Feb 10 15:59:23 CET 2019 |
VolkerIZ
Das Häuler-Dreirad ist ein Klassiker. Mecker noch mehr und ich kaufe mir eins und setze Pimboli rein.
Sun Feb 10 16:01:15 CET 2019 |
ToledoDriver82
Du kannst auch den nehmen...ist billiger und bringt alles mit,sogar Einhorn 😛😁
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sun Feb 10 16:03:10 CET 2019 |
VolkerIZ
Das ist in der Tat ein Argument. Obwohl ich ja normal mit Einhörnern nicht so viel anfangen kann und auch nie verstanden habe, warum die plötzlch so wichtig sein sollen, Pummel Einhorn finde ich irgendwie sympathisch.
Sun Feb 10 16:03:51 CET 2019 |
bronx.1965
Klassiker? 😕
Die Umgebung, in der sowas gebaut wird, stelle ich mir immer dergestalt vor. Jedenfalls erinnert das finale Produkt zwingend daran.
(Wobei final hier nahezu jeden Zustand beschreiben kann.) 😁
Mach doch! 😛
Sun Feb 10 16:05:07 CET 2019 |
VolkerIZ
Geb Geld. 😁
Sun Feb 10 16:05:28 CET 2019 |
Christian8P
Guten Tag!
In unserer Runde auf jeden Fall. Mindestens so skurril wie der AWS Shopper.
Sun Feb 10 16:08:02 CET 2019 |
VolkerIZ
Den gibt es für die Hälfte, sieht aber nicht ganz so kultvoll aus. Eher ein Goggo für Arme.
Sun Feb 10 16:09:10 CET 2019 |
bronx.1965
Tausche doch so eins gegen einen dieser wertvollen Pimbullen?! 😁
Sun Feb 10 16:09:11 CET 2019 |
Christian8P
Es rührt sich etwas...
KLICK
Sun Feb 10 16:10:15 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich gebe keine Pimbolis weg. Das sollte bekannt sein.
Günstiger Shopper aus dem Vorbesitz von Hans und Heinrich.
Ätt Christian: Ist klar, warum wir nach Warnemünde mit dem Bus gefahren sind? Machen wir überhaupt immer für besondere Veranstaltungen oder touristisch wertvolle Orte. Da kommt man wenigstens an und steht nicht im Stau oder sucht den ganzen Tag einen Parkplatz.
Sun Feb 10 16:12:05 CET 2019 |
bronx.1965
Ist es! Wer aber Häuslerdreirad fahren will muß Opfer bringen. 🙂
Sun Feb 10 16:14:09 CET 2019 |
VolkerIZ
Opfer kann ich Dir bringen. Davon haben wir genug. Schenkst Du mir dann ein Häusler-Dreirad?
Ich wußte, Du bist ein vernünftiger Mensch, man muss nur das richtige Angebot machen, dann wird man sich einig.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"