Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290475)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 06 13:11:53 CET 2019 |
bronx.1965
Mahlzeit!
Mal was faires.
Sun Jan 06 13:14:55 CET 2019 |
ToledoDriver82
Finde ich auch,so soll es sein
Sun Jan 06 13:35:29 CET 2019 |
Christian8P
Eine nette Geste, auch wenn die ams selbst zu einem ziemlichen Schmierblatt geworden ist. Man sehnt sich förmlich einen Gert Hack zurück.
Sun Jan 06 14:39:04 CET 2019 |
VolkerIZ
Das Löl des Tages. Man kann schon ziemlich viel bieten, aber was es nicht gegeben hat, wird auch für 50.000 Euro nicht verkauft. 😁
Sun Jan 06 14:43:36 CET 2019 |
ToledoDriver82
Och,dafür baut bestimmt mal schnell noch einer einen um,bissel Staub und Dreck und schon ist der seltene Scheunenfund fertig 😁
Sun Jan 06 14:45:02 CET 2019 |
VolkerIZ
So viel Aufwand wäre es nicht, Granada 1 und 2 unterscheiden sich praktisch nur durch alle sichtbaren Teile.
Sun Jan 06 14:45:19 CET 2019 |
bronx.1965
Diese Tendenz ist doch, bis auf wenige Ausnahmen, flächendeckend zu beobachten. Oberflächlich, teilweise schlampige Recherche und selbst der sprachliche Stil wird z.T. hanebüchen "angepasst".
Anglizismen und krudes "denglisch", nur um 'modern' zu wirken. . .
Mir fallen dazu viele, viele Printmedien ein. 😮
Sun Jan 06 14:48:27 CET 2019 |
ToledoDriver82
Klingt nach nem satten Gewinn 😛😁
Sun Jan 06 15:19:19 CET 2019 |
VolkerIZ
Verkauft.
War aber nichts mit 6-stellig, 5 auch nicht. 😁
Sun Jan 06 15:23:44 CET 2019 |
ToledoDriver82
Hat wohl eher keiner bekommen 😁 steht demnächst wieder drin
Sun Jan 06 15:29:00 CET 2019 |
VolkerIZ
Hatte das jemand erwartet?
Sun Jan 06 15:38:49 CET 2019 |
ToledoDriver82
Der Verkäufer 😁
Sun Jan 06 15:41:00 CET 2019 |
VolkerIZ
Es kann nur an den Feiertagen gelegen haben, dass die Käufer mit 5-6stelligem Kontostand alle dieses wunderbare Angebot verpasst haben. 😁
Sun Jan 06 15:41:39 CET 2019 |
PIPD black
So Leute, erfolgreiches Wochenende hier.
Das neue Schmierfon für die Dame des Hauses eingerichtet (ein Graus), Händyhalterung fürs Auto „gestrickt“ und montiert. Somit ist sie schonmal zufrieden. Und dann hab ich eben noch die Steuererklärung für 2018 gemacht. Nun ist sie richtig glücklich.😁
Durch ihre Fahrten jetzt kommt da ein stattliches Sümmchen bei rum. Zumindest die reinen Kraftstoff- und Wartungskosten werden dadurch beglichen.😎
Sun Jan 06 15:43:57 CET 2019 |
ToledoDriver82
So wird es sein 😁
Dann bist ja auch du glücklich😁
Sun Jan 06 15:44:21 CET 2019 |
VolkerIZ
Steuererklärung um diese Zeit? Wir bekommen immer erst frühestens im Februar die Lohnsteuerkarten.
Sun Jan 06 15:49:55 CET 2019 |
bronx.1965
@Matze: das klingt nach einem ausgefüllt-erfolgreichem WE!
Wunderbar, wie sich alles fügt! 😁
Sun Jan 06 16:04:48 CET 2019 |
PIPD black
Die Zeit, die man auf der Straße verbringt, bringt das natürlich nicht zurück.🙁
@Volker Das kommt immer darauf an, wer die Abrechnungen macht. Bei uns werden mit der Dezember-Abrechnung auch die Lohnsteuerbescheinigungen ausgestellt. Übermittelt werden die Daten trotzdem erst im Februar. Vorher macht auch das Finanzamt keine Veranlagung.
Meine Frau hat ihre Bescheinigung auch noch nicht. Da hab ich die Dezember-Abrechnung genommen. Steht ja alles drauf. Ist aber noch eine Eigenart dabei, weshalb ich noch die Bescheinigung abwarten muss.
Mich hat es selbst gewundert, dass es schon das Elster-Programm für 2018 gibt. Normalerweise kam das immer erst Mitte/Ende Januar oder auch erst im Februar.
Sun Jan 06 16:13:49 CET 2019 |
bronx.1965
Ich kenne das selbst, es ist aber ein gewisser Trost dafür. 😉
Sun Jan 06 16:30:03 CET 2019 |
PIPD black
Das stimmt.
Sun Jan 06 17:10:04 CET 2019 |
VolkerIZ
Der Heckflossenverkäufer hat noch einen Gleichgesinnten.
Sun Jan 06 17:11:28 CET 2019 |
MrMinuteMan
Bei unsereins ist die Fahrtkostenerstattung auch so ziemlich das einzige was es vom Finanzamt zurück gibt. Mehr kann ich da immer nicht angeben.
@ Toledo: Der Individualverkehr geht später komplett über Marien- bzw Carolabrücke. Letztere wird aber auch erst nach der Augustusbrücke saniert.
Sun Jan 06 17:13:21 CET 2019 |
ToledoDriver82
Stolzer Preis
Sun Jan 06 17:13:46 CET 2019 |
VolkerIZ
Ist bei mir z.Zt. noch genau so. Aber das wird sich nächstes Jahr ändern mit Mieteinnahmen usw., das wird dann ganz schön kompliziert.
Ätt Toledo: War auch mein erster Gedanke. Sonst nicht übel. Aber mehr als die Hälfte sollte man dafür nicht geben. Was in den letzten Jahren gemacht wurde, ist normale Wartung. Einer, der das nicht bekommen hat, ist nur noch ein paar Hunderter wert und bekommt keinen Tüv mehr. Und der Klarlack pellt auch schon ab auf dem Dach. Bis das mal so aussieht wie bei meinem, wird wohl noch ein paar Jahre dauern, aber dagegen kann man nichts machen, da hilft auch keine gute Pflege.
Sun Jan 06 17:17:37 CET 2019 |
VolkerIZ
Schöner restaurierter XR2. Leider etwas weit weg, um die Qualität der Arbeiten zu beurteilen.
Sun Jan 06 17:20:01 CET 2019 |
MrMinuteMan
Guckste dir Bilder von der Apokalypse an und dann siehst du diesen sehr bekannten Arsch 😁
(457 mal aufgerufen)
Sun Jan 06 17:21:20 CET 2019 |
VolkerIZ
Sehr ästhetische Apokalypse, nicht nur des Arsches wegen. Wo findet man solche Bilder?
Ätt MMM: Kaktus beim Einladen auseinandergefallen, was aber nicht das Problem wäre, weil beide Teile Würzeln haben und der Pott sowieso zu klein war. Hab ihn aber wieder mitgebracht. Thomas meint, der ist giftig, seine Mutter hätte durch ein baugleiches Modell einmal fast einen Finger abgegeben. Also Plan B. Morgen bei der Arbeit entweder den Sekretärinnen oder dem Kollegen mit dem kleinen Kaktus aufdrücken. Die andere Pflanze ist gut angekommen.
Sun Jan 06 17:22:09 CET 2019 |
ToledoDriver82
Und ziemlich preiswert...
Ok...ich war lange nicht direkt in DD. Meine letzten Baustellen waren Klarastraße 3, 01099 Dresden und
Bautzner Landstraße 145, 01324 Dresden
Sun Jan 06 17:23:07 CET 2019 |
bronx.1965
Na klar kann man da was machen: lackieren. Ein Dach schaffen selbst weniger handwerklich Begabte.
Ein um Nuancen anderer Farbton fällt bei Dächern die von Regenleisten begrenzt werden am wenigsten auf.
Ich guck doch nicht zu wie der "Schaden" immer größer wird.
Sun Jan 06 17:26:54 CET 2019 |
VolkerIZ
Lackieren geht immer. Allerdings würde ich keinem Laien raten, sich ausgerechnet an Fjordgrün-metallic auf einer großen Fläche zu versuchen. Sieht hinterher aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Sun Jan 06 17:27:45 CET 2019 |
ToledoDriver82
Stimmt und nicht immer muss alles gemacht werden,je nach Ausmaß kann es auch reichen nur den Klarlack zu erneuern...sollte der Basislack so weit ok sein,das ist aber etwas für Profis
Sun Jan 06 17:28:17 CET 2019 |
MrMinuteMan
@ Volker: Also wir haben uns schon mehrfach an dem Ding gepickt, ich zuletzt beim abliefern, und bisher ist keiner gestorben oder hat irgendwelche Einzelteile verloren 😁 Vielleicht muss man den auch auskochen oder reinbeißen damit er giftig wird, aber auf jeden Fall ist von dem Ding bisher noch keiner krank geworden 😉
Aber wenn er sich in seine Einzelteile zerlegt, kannst du ihn auch an mehrere Menschen verschenken und somit multiple Wurstkuchen eintreiben. Insofern Kaktus gute.
Das Bild hab ich auf irgend so einer allgemeinen Ramschseite gefunden, wo alles mögliche rumliegt. Ist mir halt nur wegen dem MK4 aufgefallen.
@ Toledo: Jor halt irgendwelche 0815 Ecken 😉
Sun Jan 06 17:31:10 CET 2019 |
VolkerIZ
Ich gebe den bzw. die beiden einfach mal weiter. Habe ja mehrere Kollegen, die sich über sowas freuen.
Sun Jan 06 17:31:45 CET 2019 |
bronx.1965
Wie wäre es denn mit neuem Klarlack? Dach anschleifen mit 2000er Naß und Klarlack drauf.
Sun Jan 06 17:33:26 CET 2019 |
VolkerIZ
So ähnlich habe ich mir das bei meinem vorgestellt. Und auch schon mal probiert. Aber nur anschleifen bringt nichts, da muss der Klarlack schon komplett runter, sonst sieht das hinterher genau so aus wie vorher, nur ein wenig glänzender.
Ätt MMM: Mein Kollege sagt immer zu den Chabos: Die Zombie-Apokalypse wird kommen. Scheint sie aber nicht zu beeindrucken, schlimmer als in Mettenhof kann es nicht werden.
Sun Jan 06 17:37:01 CET 2019 |
bronx.1965
Etwas anderes habe ich auch nicht gemeint. Deswegen die 2000er Korngröße beim Schleifen. "Runter" schleifen bis auf den Basislack. Geht! Alles andere ist natürlich Stümperei. 😮
Ne "probierte" Ecke sieht doch erst recht beschissen aus. . .
Sun Jan 06 17:37:22 CET 2019 |
MrMinuteMan
Das Bild ist doch aus Mettenhofen oder?! Und für eine Zombieapokalyspe brauchst du erst mal ein paar geniale Wissenschaftler die ein grausames Virus erschaffen. Wir haben aber nur noch Gender studierte Chabos. Die fangen sich höchstens einen Grippevirus, erschaffen aber keinen Zombievirus.
Entsprechend dazu hat sich heut morgen einer im Nord-Ost-See Kanal mit der Böschung vermählt:
https://www.ndr.de/.../...e-Kanal-nach-Havarie-wieder-frei,nok292.html
Mittlerweile konnte der Pott aber wieder raus gezogen werden.
Sun Jan 06 17:39:04 CET 2019 |
ToledoDriver82
Ich denke auch,das sollte geh'n...wenn es wirklich nur der Klarlack ist...wir haben leider nicht so viel Glück,Unirot bleibt Unirot😉
Sun Jan 06 17:41:59 CET 2019 |
bronx.1965
Natürlich geht das. Man kann sich aber auch einreden, es ginge nicht. Aber je mehr man redet desto eher bleibt es ein "Projekt" und man selbst hört sich an wie der Projektbiber. Viel heiße Luft. 😁
Sun Jan 06 17:42:28 CET 2019 |
VolkerIZ
Wird das bei Mazda auch schweinchenrosa?
Ätt Bronx: Immerhin hat es auch mit der Spraydose eine saubere glatte Oberfläche gegeben, hätte ich gar nicht erwartet. Wie das dann auf der größeren Fläche aussieht, sehen wir im Sommer.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"