• Online: 2.157

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290488)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Sun Sep 02 20:23:56 CEST 2018    |    VolkerIZ

Ätt Bronx: Genau den. Ich hätte gerne noch Bilder von innen gemacht, aber das konnte man bei den Lichtverhältnissen vergessen, da wären nur Spiegelungen drauf gewesen.

Sun Sep 02 20:30:35 CEST 2018    |    bronx.1965

Ich finde das Coupe auch klasse.

Da wir gerade bei Coupes sind: Neumann nahm sich auch des 313 an. Verschweisste das Hardtop fest, änderte dessen seitliche Form und setzte Fenster ein. Diese waren voll versenkbar, aus Plexiglass und an den vorderen Enden gekröpft, so das sie sich beim Hochkurbeln "hinter" die Seitenscheiben der Fahrertür schoben. Zudem wurde aus dem Auto, dank um 20 cm gekürzter Lenksäule, vorverlegten Sitzen, ein Viersitzer.

Original

Umbau

Sun Sep 02 20:38:05 CEST 2018    |    motorina

Ein 4-sitziges Coupé - okay...;
aber das Original gefällt mir einfach viel besser🙂🙂 (erinnert (insbesondere) hinten etwas an Borgward).

Sun Sep 02 20:38:43 CEST 2018    |    British_Engineering

Zitat:

Ätt BE: Tizianrot müsste hinkommen. War bei Audi recht häufig. Ich habe auch noch eine B2-Tür in der Farbe, die eigentlich auch mal weg könnte.

Ja, bei Audi und auch beim Golf II / Jetta II war Tizianrot häufiger mal zu sehen. Meine Werklehrerin in der fünften und sechsten Klasse hatte einen Golf II in dieser Farbe. Ich weiß das noch, weil sie ganz stolz erzählte, dieses Auto habe bereits einen Katalysator. Der war damals im Herbst 1985 noch ziemlich selten. Ihr war es sehr wichtig, so schnell wie möglich ein schadstoffarmes Auto zu kaufen. Ihr Golf war ein ganz einfacher Golf C mit zwei Türen, der außer dem 90PS-Motor mit Kat (anfangs gab es ja nichts Anderes, wenn man einen Kat wollte) und diesem Metallic-Lack nicht viel an Extras zu haben schien. Vielleicht sogar gar nichts.

Sun Sep 02 20:40:57 CEST 2018    |    bronx.1965

@motorina : ich finde ihn fast schoner als das Original. Auch von hinten. 😉

Sun Sep 02 20:48:41 CEST 2018    |    motorina

Wenn diese Rücklichter nicht wären (die haben mich schon immer gestört, auch bei den IFA 🙄), dann könnte man ich ihn durchgehen lassen ... mir kommt das Original etwas nahe an die russischen Autos in ihrer Wuchtigkeit.
Das Neumann-Coupé hingegen ist, sorry, etwas zärtlicher😰😉 .. siehe auch die unterschiedlichen Blinker vorne! Dieses Coupé ist graziler!🙂

Edit:
Sorry, sorry, schon wieder Mist!
Das originale Coupé ist graziler!

Ich ziehe mich mal zurück ... zuviel andere Dinge im Kopf...🙄 ... da schreibe ich nur Mist!

Sun Sep 02 21:00:34 CEST 2018    |    bronx.1965

@motorina : du bist unterzuckert! Nasch erstmal was. 😁

So sind die Geschmäcker halt. 😉

Für die, die es noch interessiert: hier nochmal der Trick mit der verkleinerten Heckscheibe und dem daraus resultierendem Platzgewinn für die Seitenfenster.
Einfach mal hin und her switchen. Das war schon sehr trickreich und durchdacht.

Gute Nacht nach Franken!

Sun Sep 02 21:03:10 CEST 2018    |    VolkerIZ

Sehr geschickt gemacht. Auf sowas muss man erstmal kommen.

Ätt Motorina: Gute Nacht!

Sun Sep 02 21:09:28 CEST 2018    |    bronx.1965

@Volker , ja da hat sich jemand eingehend Gedanken gemacht.

Sun Sep 02 21:11:07 CEST 2018    |    VolkerIZ

Überhaupt erstmal auf die Idee zu kommen: Wir haben da ein schweineteures Kleinserienmodell, das sich schon wegen der geringen Menge von selber verkauft. Was könnten wir daran noch optimieren? 😁
Gab es eigentlich nur den einen oder mehrere?

Sun Sep 02 21:14:02 CEST 2018    |    British_Engineering

Wirklich eine geniale Idee mit dem verkleinerten Heckfenster und dem dadurch möglichen hinteren Seitenfenster. Sieht auch irgendwie harmonischer aus mit dem Seitenfenster.

Sun Sep 02 21:19:57 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Gab es eigentlich nur den einen oder mehrere?

Es gab mehrere. Einige sind noch erhalten. Die genaue Stückzahl ist unbekannt, soll aber im zweistelligen Bereich liegen.

Klick! Klack!

Der Umbau erfolgte auf Kundenwunsch. Der 313 war in der DDR ja eh nur sehr sehr selten anzutreffen, da die meisten Exemplare in den Export gingen.

@BE : so gehts mir auch.

Sun Sep 02 21:21:12 CEST 2018    |    VolkerIZ

Das mit dem Export wußte ich auch noch nicht. Das erklärt wohl auch, warum so wenige erhalten sind. In der DDR wäre man mit so einem seltenen und teuren Auto sicher sehr schonend umgegangen.

Sun Sep 02 21:23:19 CEST 2018    |    bronx.1965

Aus dem gleichen Hause habe ich noch einen Umbau eines Dacia 1300 zu bieten. Jenes R12 Derivat, welches in Rumänien in Lizenz entstand.

Sun Sep 02 21:25:08 CEST 2018    |    bronx.1965

@Volker : einige gingen sogar in die USA. Wieviele, keine Ahnung. Die meisten Exemplare gingen nach Skandinavien und BeNeLux. 😉

Sun Sep 02 21:25:16 CEST 2018    |    VolkerIZ

Mit Golf1- Rückleuchten? Interessant.

Sun Sep 02 21:31:58 CEST 2018    |    motorina

"Gute Nacht nach Franken!"
Ne, ne, so läuft das nicht! Was will ich denn im Bett😕? Ich schrieb davon, dass ich genug Anderes zu erledigen hätte; deswegen ist mein Kopf nicht frei 😉 - und ihr wollt mich gleich zur Ruhe legen!😰 Vielleicht auch noch zur letzten Ruhe!😰 😎 Nix da!😁

Aber so langsam werde ich hier mit diesem Coupé kirre, oder besser irre!😁
Auf den ersten Bildern (ja, da habe ich hin- und hergeswitcht (was für ein grässliches Denglisch!😠), und da gefiel das originale Coupé besser (s. weiter oben die Begründung; vielleicht lag es auch an der unterschiedlichen Perspektive😕).

... und bei den letzten Bildern ... nun ja, da kann ich jetzt bronx nicht mehr widersprechen ... eine gefällige gestreckte Seitenlinie ... die vorderen globigen Blinker sind den zierlichen runden gewichen (wie beim originalen Coupé), aber die Rückleuchten sind immer noch zu globig🙁, sorry.

... und der Dacia hat auch was...😉

Sun Sep 02 21:33:33 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Mit Golf1- Rückleuchten? Interessant.

Jo, erfinderisch war man. Den Ier gab es ja auch in der DDR. Demzufolge auch die Ersatzteile. Bemerkenswert ist für mich der selbstgesetzte, gestalterische Anspruch. Das sieht nicht nach "Eigenbau" aus.
Dieses Wort klingt sonst immer wie "für selbstgebaut siehts aber ganz gut aus." Das tödlichste Kompliment. . .

Sun Sep 02 21:37:28 CEST 2018    |    British_Engineering

Interessanter Dacia Umbau. Als ihr vorhin über den Wartbug Knight, der im UK angeboten wurde, spracht, musste ich daran denken, dass ich den dort zwar nie gesehen habe (bin aber auch erst Mitte der 1980er Jahre das erste Mal dort gewesen), mich aber gut an die recht vielen Dacia erinnern kann, die man in dieser Zeit in Dänemark sah.

Wegen der hohen Steuern mussten Autos in Dänemark für viele Menschen eher preiswertere Modelle sein. Der Dacia schien da damals gerade als Kombi ein interessantes Angebot zu sein. Den sah man echt oft. Genauso wie die hierzulande fast komplett unbekannten Morris Marina. Der Simca 1100 war bis Ende der 80er Jahre auch noch sehr gut vertreten in Dänemark.

Sun Sep 02 21:37:45 CEST 2018    |    motorina

" "für selbstgebaut siehts aber ganz gut aus." Das tödlichste Kompliment. . ."
In Franken heisst es kurz+knapp: "Bassd scho!" Das höchste Lob - eine Steigerung gibt´s nicht!
Also nix "tödlich", auch wenn´s Nichtfranken so interpretieren ...😉

Sun Sep 02 21:37:46 CEST 2018    |    bronx.1965

@motorina : für dich noch ein Rendering. Um beim schrecklichen Denglisch zu bleiben. 😁

Sun Sep 02 21:38:54 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Also nix "tödlich", auch wenn´s Nichtfranken so interpretieren ...😉

Ist hier eben anders. 😉

Sun Sep 02 21:39:42 CEST 2018    |    motorina

Oh! Ja! Wunderbar!!!🙂🙂
Und die soll´s ja bei euch nicht so selten gegeben haben - damals.
Oder ist das nicht der Camping😕? War das ein anderes Modell?

Sun Sep 02 21:41:31 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Oh! Ja! Wunderbar!!!🙂🙂

Und die soll´s ja bei euch nicht so selten gegeben haben - damals.

Die gab es gar nicht. Das ist eine Computergrafik. 313+Campinghintern. Wäre aber schön gewesen, wenn. . . 😎

Sun Sep 02 21:43:49 CEST 2018    |    motorina

Genau, war wieder zu schnell auf den Tasten in meiner Hektik heute ... mir ist dann erst eingefallen, dass wir ja bei dem 313 sind...🙄

Sun Sep 02 21:44:43 CEST 2018    |    bronx.1965

Für Volker habe ich noch einen originalen Wartburg Knight im AWE Museum. 😉

Sun Sep 02 21:45:51 CEST 2018    |    VolkerIZ

Sehr schön. Und das ist ein Modell vor 75 mit dem schwarzen Grill? Der sieht schon so modern aus, auch von der Farbe.

Sun Sep 02 21:47:27 CEST 2018    |    motorina

Ne, der ist nichts für mich; da fehlt mir das Lenkrad auf meiner Seite!😉
Aber den 313 Camping muss ich mal meinem Blechpatscher zeigen; der soll mir so einen dengeln...😎😉!

Edit:
Lasse dann auch mit mir reden, dass ich den einen oder anderen aus meinem Altblechsammelsurium🙄 abgebe!😰😉

Sun Sep 02 21:50:39 CEST 2018    |    bronx.1965

Zitat:

Und das ist ein Modell vor 75 mit dem schwarzen Grill?

Für UK waren die Grills geschwärzt. Damit sich die dort angebrachten verchromten Typschriftzüge besser vom Untergrund abhoben. Sie gab es so nur im Export. Nicht im Inland. Da blieb der Grill verchromt. Bis zur Einführung der schwarzen Pulverbeschichtung 1985.

Sun Sep 02 21:52:20 CEST 2018    |    VolkerIZ

Im Osten wußte jeder, was draufsteht, ist klar. 😁

Sun Sep 02 21:52:31 CEST 2018    |    bronx.1965

@motorina : für dich noch einen echten Camping als Gespann. 😉

Sun Sep 02 21:53:19 CEST 2018    |    bronx.1965

@Volker : im Osten stand vorne gar nichts drauf. 😛

Sun Sep 02 21:54:20 CEST 2018    |    motorina

Danke, habe bisher nur einen einzigen zu Gesicht bekommen...
Aber der 313 gefällt mir noch viel besser!😉

Sun Sep 02 21:54:47 CEST 2018    |    VolkerIZ

Da hat man also nicht nur die schwarze Farbe gespart. Echt genial. Wenn die überall so gewirtschaftet hätten, dann hätten sie uns übernommen. 😁

Sun Sep 02 21:56:28 CEST 2018    |    motorina

"dann hätten sie uns übernommen. 😁"
... und ich wäre mit meinem Rängtengteng nicht so ein Aussenseiter!😉😎😁

Sun Sep 02 21:57:52 CEST 2018    |    British_Engineering

Ist ein unglaublich schönes Auto dieser Wartburg Camping. Der Anhänger ist eher nicht so my cup of tea.

Alte Kombis sehen sowieso von den Proportionen oft sehr gelungen aus. Die haben nämlich hinten noch richtige Scheiben, so dass sie grazil und lichtdurchflutet aussehen. Das fiel mir gerade heute wieder auf, als mir auf unserer Irrfahrt durch den Kreis Hameln-Pyrmont ein Volvo Amazon Kombi entgegenkam. Da stimmt alles von den Proportionen und Linien. Aber auch bei Kombis, die eine ganze Reihe von Jahren jünger sind, ist das noch der Fall. Ich sage da mal nur Rekord E Caravan oder auch Passat Variant der ersten Generation.

Sun Sep 02 22:10:57 CEST 2018    |    bronx.1965

Der Camping war aber auch mit seinem hinteren, optionalen Faltdach einer der Schönsten der Gattung 311.

Zitat:

... und ich wäre mit meinem Rängtengteng nicht so ein Aussenseiter!😉😎😁

😁😁😁

Zitat:

Aber auch bei Kombis, die eine ganze Reihe von Jahren jünger sind, ist das noch der Fall. Ich sage da mal nur Rekord E Caravan oder auch Passat Variant der ersten Generation.

BE: da kann ich dir nur zustimmen. Auch der Wartburg 353 Tourist war ein solcher Vertreter. Zudem, fast 2qbm Laderaum.

Sun Sep 02 22:14:57 CEST 2018    |    VolkerIZ

Ich gehe mal davon aus, dass der Lada auch nicht mehr Platz hatte, von daher musste der Wartburg ja auch den gesamten Bedarf an großen Kombis abdecken. Außer man hatte Beziehungen und kam irgendwie an einen Wolga Kombi.

Sun Sep 02 22:15:47 CEST 2018    |    motorina

Schöne Farbkombination!
Aber warum musste diese Glasrundung in so einem kräftigem Gelb sein? Das beisst sich mit vielen Karosserielackierungen...

Sun Sep 02 22:17:40 CEST 2018    |    VolkerIZ

Gab es für die Scheiben nicht auch andere Farben? Ich meine sowas mal gesehen zu haben.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • Xaroc
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77