Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Aug 01 04:49:52 CEST 2018 |
Christian8P
Guten Morgen!
Weil ich gestern ein paar Dokus zum Thema geschaut habe...
KLICK
Wed Aug 01 05:05:15 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Das Thema wird auch nie langweilig. So viele Ebenen, so viele Beteiligte. Die Tochter von Meinhof hat da übrigens jetzt auch was zu geschrieben
Mein Schlafrhytmus ist irgendwie völlig im Eimer, 4:45 Uhr wach geworden und fühl mich sogar halbwegs fit.
Wed Aug 01 05:06:03 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Morgen
Wed Aug 01 05:07:17 CEST 2018 |
Christian8P
Darum bin ich auch bis 22:30 Uhr oder so am Ball geblieben, trotz Frühdienst.
Denn:
Wed Aug 01 05:17:22 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Siehe auch Edit oben bezüglich der RAF. Wär eigentlich eine Idee den Morgen zu verbringen 😉
Heute morgen gerade die erste Regenfahrt seit Monaten gehabt! 😛 Ein kleines Unwetter mit viel Wasser zog durch, inklusive Gewitter und Lichteffekten. Der eine Blitz kam genau auf 1200 von mir runter, ca. 3 KM entfernt. Geiler Scheiss 😎
(591 mal aufgerufen)
Wed Aug 01 07:13:43 CEST 2018 |
PIPD black
16°C und Nebel......es wird langsam.
Es ist auch recht bewölkt. Vllt. gibt's jetzt etwas Abkühlung.
Moinsen
Wed Aug 01 07:19:55 CEST 2018 |
Christian8P
Hier ist es auch bewölkt und gestern kamen dann mal 3 unmotivierte Tropfen, aber das war es auch schon wieder.
Wed Aug 01 07:24:26 CEST 2018 |
PIPD black
Von Regen oder Regentropfen hab ich nix mitbekommen. Aber wenn Nebel aufsteigt, scheint noch genug Wasser vorhanden zu sein.....trotz Dürre.
Wed Aug 01 07:24:38 CEST 2018 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Hier ist es ein wenig bedeckt, aber das war es öfter morgens. Mal abwarten.
(576 mal aufgerufen)
Wed Aug 01 07:28:29 CEST 2018 |
PIPD black
Wenigstens gibt's jetzt mal frische Luft zum Bürodurchlüften. Gestern morgen hatten wir 23°C als ich zur Arbeit fuhr.
Wed Aug 01 07:31:03 CEST 2018 |
bronx.1965
Guten Morgen!
23°C sind es hier bereits aktuell. Dann genießt die Kühle da bei Euch. . .
Wed Aug 01 07:39:30 CEST 2018 |
MrMinuteMan
19 Grad, aber immerhin kühler. Vor zwei Tagen noch 23 Grad in der Tiefgarage 😰
Wed Aug 01 07:44:13 CEST 2018 |
PIPD black
Kühles Bier wäre mir noch lieber.😁
Wed Aug 01 07:48:08 CEST 2018 |
VolkerIZ
Hier scheint jetzt die Sonne. 😁
Wed Aug 01 07:59:38 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Sonne....was sonst
(600 mal aufgerufen)
Wed Aug 01 09:40:13 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ätt Bronx: Hast Du nicht mal sowas gesucht? Schöne Patina und nicht zu teuer und wenn sogar der Aufkleber mit der Farbe noch da ist, hat der vermutlich sogar noch Substanz.
Wed Aug 01 09:43:40 CEST 2018 |
PIPD black
Ein seeblauer für den Seebären.😁
Wed Aug 01 09:48:09 CEST 2018 |
VolkerIZ
Passt doch. 😁
Wed Aug 01 10:16:08 CEST 2018 |
bronx.1965
@Volker: genau! Danke für den Link! Ich schau mal, was da geht, bei einem 'Dickholmer' könnte ich nochmal schwach werden.
"Seeblau" 😁
Wed Aug 01 10:17:53 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ein Dickholmer ist das nun nicht wirklich, aber ich habe mir gedacht, Du bist alt genug, um das selber zu merken. Aber sonst scheint der auch ziemlich original zu sein. Wenn ich sowas suchen würde, den würde ich nehmen.
Wed Aug 01 10:18:46 CEST 2018 |
PIPD black
Aber erst kaufen, dann saufen. Nicht schon blau zur Besichtigung.😉😛
Und wer kauft Nissan gute?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wed Aug 01 10:22:04 CEST 2018 |
VolkerIZ
Der hat was. Vor allem die äußerst gemütliche Innenausstattung. Aber ganz rostfrei ist der sicher auch nicht. Da geht bestimmt noch Arbeit rein.
Ich weiß, wo Bronx ist. 😁 Irgendwo aufm Weg nach Niedersachsen, die Käfer-Anzeige ist weg. 😁
Und ich bin jetzt auch mal weg, Leergut wegbringen und was zu Futtern besorgen.
Wed Aug 01 10:24:49 CEST 2018 |
PIPD black
Naja....die mattschwarzen Streifen an den vorderen Kotflügeln sprechen schon Bände. Rechts sieht man es auch.
Wed Aug 01 10:33:03 CEST 2018 |
Christian8P
Das ist wohl einer der letzten Überlebenden in Westeuropa. Sollte man sich eigentlich wegstellen.
Wed Aug 01 10:41:58 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Steht aber auch schon länger drin,wird wohl schwer da nen Liebhaber zu finden
Wed Aug 01 10:46:40 CEST 2018 |
bronx.1965
@Volker: nat. ist das ein Dickholmer. Hat doch die kleinen Fenster! Was meintest du denn mit "nicht wirklich"?
Wed Aug 01 11:00:15 CEST 2018 |
motorina
Volker, die Käfer-Anzeige ist bei mir noch online!
"Vorgelegte Arbeit muß gewürdigt werden. Ganz klar."
Wenn sie dokumentiert ist bzw. nachprüfbar ist, ja. Kein Thema.
Bei Anzeigen ist der Wahrheitsgehalt bzw. der wirkliche Zustand des Fahrzeugs oft nicht erkennbar.
Vor Ort lässt sich sicherlich etwas mehr nach-/überprüfen als nur auf Bildern, zumindest verborgene Spachtelorgien; aber oft nur schwer, wie geschweisst worden ist und wie der Lackaufbau vorgenommen wurde. Da bin ich von meinem Blechpatscher etwas verwöhnt.
... und wenn ich wenig Vertrauen in die erledigte Arbeit habe, dann werde ich bei einem Angebot nicht anrufen oder gar hinfahren, nur um den Preis zu drücken, bronx. Da spare ich mir Zeit+Geld und den ganzen Aufwand.
Wenn ich so ein Altteil haben will, dann habe ich bei einer Besichtigung den ausgeschriebenen Betrag grundsätzlich auch dabei (selbst wenn ich den Preis etwas hoch finde)! Handeln wie auf einem Basar - diese Methode beherrsche ich nicht, ist nicht meine Welt. Bei einem gerechtfertigtem Preis wird dieser ohne langes Rumgerede auch hingelegt.
Wed Aug 01 11:09:05 CEST 2018 |
bronx.1965
@motorina : dann sind wir uns ja einig. Ich mag es nur nicht, wenn generell in der Szene so geurteilt und getan wird, als ob es nur Pfuscher gäbe und alle verstecken nur unter neuem Lack ihre Spachtelorgien! Wer das nicht checken kann oder dazu nicht in der Lage ist, sollte es dann lassen. Wer zu mir käme und mit der Begründung 'da ist neuer Lack drauf, kann ich gar nicht prüfen, ob der Rost wirklich weg ist, Einfluss auf die Preisgestaltung nehmen will, den schicke ich direkt vom Hof.
So etwas ist unseriös.
Wed Aug 01 11:36:22 CEST 2018 |
VolkerIZ
Käfer-Anzeige wieder da, ich auch. 😁
Hab eben erst gelesen, Bj. 63 und mit der Fenstergröße habe ich aus der Perspektive echt Probleme, das zu erkennen. Breite Nase, Seeblau und Lochfelgen mit flachen Radkappen hätte ich jetzt eher auf 66 geschätzt. Aber Modell 64 stimmt, müsste dann aber die runden Radkappen haben.
Jetzt habe ich mir eben einen Joghurt reingezogen und lese hinterher das hier. Hoffentlich hab ich den Bulli nicht verschluckt. Steck ich mir jetzt mal einen Finger in den Hals? Könnte man sowieso machen, wenn Leute T1 und T2 nicht unterscheiden können.
Die Sichdeutschfühlenden unter den Chabos können sich übrigens über folgenden Flachwitz immer bepi**en: Kurden dürfen keinen Landliebe-Joghurt essen, weil sie kein Land haben. 😁
Wed Aug 01 12:44:50 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Die werden blöd gucken wenn ich den Bulli gewinn und frag ob ich nicht einen MK4 bekommen kann 😁 Oder das Ding gleich für 110.000 € verhöker und mir davon 12 MK4 kaufe. Oder Bier.
Wed Aug 01 12:47:02 CEST 2018 |
VolkerIZ
Einen Mk4, der ähnlich professionell aufgearbeitet ist wie die 4 Bullis, hättest Du lange haben können, auch für Bier, einen Kasten pro Monat Tüv oder so. 😁
Fängst Du jetzt auch an, kurdenfeindlichen Joghurt zu fressen ohne Ende? Liest Du das überhaupt noch oder schon aufm Weg zum nächsten Laden?
Wed Aug 01 12:49:21 CEST 2018 |
PIPD black
MMM kann anscheinend auch T2 nicht von T1 unterscheiden.😁
Die T2 sind noch nicht in diesen Preisregionen angekommen.😉
Vllt. erzielen originale Westfalia-Busse mit 25 handgeschobenen km solche Preise, aber die, die es da bei Nichtlanddiebe zu gewinnen sind, kommen nicht mal annähernd da ran.
Wed Aug 01 12:50:04 CEST 2018 |
bronx.1965
Normalerweise ja. Bei den Dickholmern wurden doch die Bundbolzen-Achsen verbaut. Daher brauchten die die entsprechenden Schüsseln. Das ist mir auch aufgefallen.
Wed Aug 01 12:52:45 CEST 2018 |
VolkerIZ
Das wußte ich auch noch nicht. Interessant.
Wed Aug 01 13:03:52 CEST 2018 |
bronx.1965
Es gab die bis 07/1965. So meine Quelle. Mit dem "Facelift" (Große Fenster) nach den WF kamen auch die 'neuen' Achsen, ohne den dicken Aussenkonus zum Verbau. Da gab es dann die flachen Kappen.
Anders geht das gar nicht. Insofern kann der Seeblaue da nicht mehr original sein. . .
Wed Aug 01 13:11:01 CEST 2018 |
VolkerIZ
Die flachen Kappen gab es ab Modell 66, meiner hat auch noch die runden. Aber auch noch die alte Achse.
Das ist natürlich ziemlich ärgerlich. Felgen und Radkappen hätte man ja noch problemlos austauschen können, aber falsche Vorderachse bedeutet ja mindestens auch falschen Rahmenkopf, da ist also dann mehr dran rumgebastelt worden als man auf den ersten Blick sieht.
Wed Aug 01 13:14:06 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich tippe mal auf eine andere Bodengruppe mit altem Häuschen. Sonst, wie du sagst, passt das nämlich nicht.
MJ 66 begann übrigens nach den WF im Juli 65. 😉
So die Lesart bei VW.
Wed Aug 01 13:17:17 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ist klar, deshalb steht ja auch bei Vorderachsteilen überall "bis 7/65" usw.
Wed Aug 01 13:19:16 CEST 2018 |
bronx.1965
Ich bin mal gespannt, was er auf meine Frage dazu antwortet. .
Wed Aug 01 13:19:57 CEST 2018 |
VolkerIZ
Hast Du? 😁
Und wo ist der Rest? Alle weg, Kurdenhasserjoghurt kaufen?
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"