Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jul 30 09:02:37 CEST 2018 |
PIPD black
Nun werden aber alle Sky-Märkte umgeflaggt und neu ein- und umgeräumt. Somit verschwindet die Wolke hier gänzlich.
Mon Jul 30 09:18:57 CEST 2018 |
ToledoDriver82
Tag die Herrn
Mon Jul 30 12:22:41 CEST 2018 |
PIPD black
Löl des Tages?
(585 mal aufgerufen)
Mon Jul 30 12:34:07 CEST 2018 |
bronx.1965
Löl des Tages! 😁
Mon Jul 30 12:54:15 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Das ist jetzt nicht hilfreich um Wackens schlechten Ruf als Kommerzfestivals zu verbessern 😁
Mon Jul 30 12:58:31 CEST 2018 |
bronx.1965
Wacken hat sich doch eh totgelaufen! Insofern kann man da nix mehr versauen. 😮
Mon Jul 30 13:12:43 CEST 2018 |
PIPD black
Neulich waren noch 1.000 Tickets zu haben......ich glaube eher, es waren Tausende.😉
Auch das ist neu. Bis dato waren sie immer innerhalb der ersten Stunden ausverkauft.
Mon Jul 30 13:22:41 CEST 2018 |
bronx.1965
Ja, früher hast du um diese Zeit nichts mehr bekommen. Die waren da schon längst weg.
Mal sehen, wie lange sich der Veranstalter das noch gibt, durchhält. . .
Mon Jul 30 13:26:07 CEST 2018 |
PIPD black
Die müssen noch durchhalten. Haben doch gerade das Areal teuer digitalisiert und eine Bierpipeline installiert, damit das olle Fässergebuckel nicht mehr sein muss. Zusätzlich haben sie in den letzten Jahren auch verstärkt Gegenschallanlagen installiert, damit die Nachbarn in der Umgebung nicht tagelang -wie wir die letzten Tage vom Flugplatz aus- belästigt werden.
https://www.dw.com/.../a-39674245
http://www.bento.de/.../
Mon Jul 30 13:37:03 CEST 2018 |
bronx.1965
Danke für den Link! Haben ja einiges investiert, dort.
Ich war das letzte mal 2008 dort.
Inzwischen bin ich bei solchen Dingern raus. 😁
Mon Jul 30 13:45:27 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Liegt dieses Jahr aber auch am Line-Up. Judas Priest ist die einzig wirklich große Nummer. Danach kommen von der Größe her schon Nightwish sowie Aelstorm und dann zerfasert es sich bereits.
Und für 220 € das Standartticket fehlen da einfach Zugpferde. Sabaton, Slayer, Metallica, Iron Maiden, Powerwolf, irgend ein fetter Name den fast jeder im Metalzirkus kennt. Zumal es nun mal Wacken ist und kein gemütliches Ackerfestival mit 5.000 Leuten. Da müssen mehr Kassenschlager her!
Mon Jul 30 13:45:32 CEST 2018 |
PIPD black
Ich war da noch nie......nur mal durchgefahren.
Aber das haben sie letztes Jahr auch unterbunden.
Kamen ja schon ganze Buskolonnen mit Schaulustigen (Rentner), um die "schwarzen Schatten" wie die Affen im Zoo zu bewundern.
Das kommt noch dazu MMM.
Aber für viele Fans ist die Kotzgrenze bei den Ticketpreisen auch erreicht.
Wie du schon sagst "Standardticket". Man hat ja auch so eine VIP-Scheiße angefangen. Damit versucht man noch höhere Erträge zu erwirtschaften oder wie dann aktuell Ausfälle zu kompensieren.
Mon Jul 30 13:52:36 CEST 2018 |
bronx.1965
220€/Standartticket sind allerdings auch ne Ansage! Soviel hab ich damals nicht bezahlt. Aber gut, in zehn Jahren passiert ne Menge...
Echt? Ich lieg lang. Idioten. . . 😁
Mon Jul 30 14:02:01 CEST 2018 |
PIPD black
https://www.metal-hammer.de/.../
Mon Jul 30 14:04:41 CEST 2018 |
Dynamix
Hatte mich eh schon gewundert das die Tage erst die Meldung kam das die Wacken Tickets fast ausverkauft seien. Ich erinnere mich an Jahre da hat es kein Wochenende gedauert bis die Tickets restlos geplündert waren.
Mon Jul 30 14:06:44 CEST 2018 |
PIPD black
Jepp. Mitternacht startete der Verkauf und morgens um 10 waren alle Karten wech......das war Rekord vor ein paar Jahren. Das Jahr davor hat es immerhin bis Mittag gedauert.
Mon Jul 30 14:08:32 CEST 2018 |
Dynamix
Scheint dieses Jahr doch nicht so die Leute anzuziehen. Entweder sind die Ticketpreise jetzt an einer gewissen Schmerzgrenze angekommen oder das Line-Up passt den meisten Fans dieses Jahr nicht.
Mon Jul 30 14:14:48 CEST 2018 |
PIPD black
Beides.
Jetzt kommen erstmal die, die in den Vorjahren immer wollten, aber nicht durften (Altersgrenze) oder keine Tickets bekamen......und dann ebbt das weiter ab, wenn man nicht noch richtige Publikumsmagneten findet.....
Mon Jul 30 14:23:18 CEST 2018 |
MrMinuteMan
200 € ist halt eine Benchmark. Und wenn dann gleichzeitig das Line-Up ausfällt, dann gehen die Verkäufe halt rasant zurück. Man merkt auch an den baulichen Maßnahmen, dass die einfach am Limit sind. Es gibt halt nicht nur „to big to fail“ sondern auch „to big to walk.“ Dazu immer mehr Partygäste, die echte Metaler vergraulen und dann noch so was wie Red Hot Chilly Peppers. Eh hallo?
Mon Jul 30 15:02:27 CEST 2018 |
bronx.1965
Ist es bei solchen Dingen nicht immer so? Was mal seinen eigenen, urigen Reiz oder Charme hatte, ufert aus, wird kommerzialisiert und so findet fast unmerklich ein gewisser "Austausch" der Klientel statt. Die einen bleiben weg, weil ihnen Kommerz und Perfektion auf den Wecker gehen, andere konnten der ursprünglichen "Primitivität" nichts abgewinnen und kommen nun, weil die gewünschte Struktur vorhanden und für sie akzeptabel erscheint.
Damit einhergehend ändert sich eben auch das Angebot oder teilweise das Repertoire.
Ich bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. . .
Mon Jul 30 15:06:30 CEST 2018 |
PIPD black
Ich kann dir die Weiterentwicklung nennen.
Es ist wie aktuell überall im Land: der Generationswechsel steht an. Die Jungs werden die Bude (besser: ihre Anteile daran) in den nächsten Jahren an einen größeren Konzertveranstalter verticken und danach die Sintflut. Wie MMM hier neulich schon ausführte, die großen Nummern sind inzwischen im Ruhestand, tot oder auf dem Weg dahin.
Mon Jul 30 15:14:02 CEST 2018 |
bronx.1965
Matze: dem ersten Teil deiner Aussage stimme ich zu und könnte mir das auch so vorstellen.
Diesen Teil:
Sehe ich anders. Dieser Satz fällt in jeder Generation. Seit Jahrzehnten. Immer wurde gesagt, da kommt nichts mehr, die Legenden sind weg, alle tot oder was weiß denn ich.
Und? Nachgekommen ist immer wieder was. Sonst hätte es wahrscheinlich seit Woodstock kein Festival mehr gegeben.
Klar gibts und gab es legendäre Typen, haben wir ja hier oft genug drüber geschrieben. Aber es gibt eben keine Endzeit. Neue Typen werden nachwachsen.
So seh ich das jedenfalls. . .
Ob sich Events wie Wacken dann noch so anfühlen wie Wacken, steht auf einem anderen Blatt.
Mon Jul 30 15:15:24 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Dazu kommen auch noch verschärfte Sicherheitsauflagen und dadurch wirds auch noch teurer. Das Bang your head in Balingen wo ich dieses mal zum dritten mal in Folge war steht derzeit auch auf der Kippe. Zu hohe Kosten, Lärmschutzauflagen und hoher Konkurrenzdruck machen das Leben schwer.
Und wie PIPD noch mal erwähnt hat. Das Alter der Mainacts. Es gibt kaum noch große Nummern unter 50. Grave Digger, Accept, Metallica, Iron Maiden, Judas Priest sind quasi Rentnercombos. Und Bands wie Sabaton, Powerwolf oder Airbourne sind zwar bekannt, bekommen aber auf Grund der großen Bandbreite an Bands heutzutage nicht mehr auf Zahlen wie Anno Dutt ACDC oder Iron Maiden. Früher, vor dem Internet, musste man quasi nehmen was kommt.
Heute kannst du dir diese australische Deathmetalband die noch nie in Europa war live und in allen Formen übers Netz rein ziehen, bist also nicht mehr zu Kompromissen gezwungen.
In Zukunft wird es dann wohl mehr kleine, auf ein bestimmtes Publikum ausgerichtete Festivals geben und keine großen Brecher mehr.
Mon Jul 30 15:28:25 CEST 2018 |
VolkerIZ
Bin wieder da. Ist auch gut so bei der Wärme. 1 1/2 Bus-Sitze weniger, die hier rumstehen, ein zufriedener Käufer, bisschen Geld in der Tasche, soweit alles ganz nett. Außer dass hinter Nortorf die Bundesstraße ersatzlos entfernt wurde. Beim Abbiegen habe ich der Absperrung lautstark den Finger gezeigt und "figgdisch! Verrecke!" gebrüllt, bis ich Kreislauf hatte. Ich halte das nicht mehr aus mit den sinnlosen Baustellen. Irgendwann schließe ich mich hier ein und gehe nur noch zu Fuß bis zur Tanke und alle anderen können mich mal kreuzweise.
Iron Maiden, Judas Priest usw.: Das war die Musik der großen Kinder, als wir noch klein waren. Das hatten die immer hinten auf ihren Jacken stehen. Weder ich noch meine Eltern wußten, was damit gemeint war. Aber die Leute sind heute Mitte 50, also im besten Wacken-Alter, verdienen meistens gutes Geld und sind auch noch nicht so marode, dass sie nicht mal ein paar Tage im Zelt schlafen könnten.
Mon Jul 30 15:30:36 CEST 2018 |
PIPD black
Na klar, Bronx. Da kommt was nach. Aber die Größe, die Bekanntheit, den Ruhm den die "Alten" erreicht haben, wird es in der Form nicht mehr geben. Für mich ist das beste Beispiel die Loveparade. Das Pendent zu Wacken. Das was da heute Mainstream rumhampelt, ist nicht mehr das was wir noch kennen. Die, die wir kennen, sind heute noch bestenfalls Producer. So Typen wie Felix Jähn oder David Guetta mögen noch Massen bewegen, aber nicht mehr in dem Ausmaße oder besser: NICHT MEHR BEI UNS. Fette Raves und Festivals gibt es irgendwo im russisch sprachigen Raum (?????).....mir fällt der Name nur nicht ein. Ähnlich wird die Entwicklung mit dem WOA verlaufen. Die "Magnete" sterben aus. Das was da nachkommt, wird diese Popularität nicht erreichen, und damit auch das Festival nicht mehr die Größe. Auch da gibt es wieder die Parallelen zur Loveparade.
Mon Jul 30 15:33:28 CEST 2018 |
PIPD black
JA!
NEIN!
Ich hab da Erfahrungswerte aus 1. Hand. Die fahren sogar nachts wieder nach Hause zum Duschen und schlafen, um nächsten Tag wieder hinzufahren. (Hauptsache man kann sagen: ICH WAR DABEI!.....und nicht vergessen regelmäßig auf Insta oder FB zu posten und alle anderen per WotzÄpp damit zu nerven!!!) Bei Einheimischen mag das noch gehen, die anderen bleiben dann eher zuhause. Denn großartige Unterkünfte gibt es hier weit und breit nicht.
Mon Jul 30 15:36:47 CEST 2018 |
bronx.1965
Stimmt, die Loveparade eignet sich sehr gut als Vergleich.
Über die Qualität der "Nachwachsenden Größen" mache ich mir allerdings keine Gedanken mehr. RTL gibts inzwischen lange genug. 😮 😛
Mon Jul 30 15:37:18 CEST 2018 |
PIPD black
😁😁😁
Mon Jul 30 15:37:30 CEST 2018 |
VolkerIZ
Mein Kollege würde sagen "Ihr Pussiez", dafür musste er schon mal beim Abteilungsleiter antreten, weil die Chabos sich beschwert hatten. Aber er hat meistens Recht und kann es gut auf den Punkt bringen.
Mon Jul 30 15:41:31 CEST 2018 |
PIPD black
Das Ding meinte ich: http://www.spiegel.de/.../...-der-laengste-rave-der-welt-a-537233.html
http://www.lilies-diary.com/kazantip-party/
Mon Jul 30 15:45:15 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Wie schon gesagt, es wird auf kleine Festivals für das entsprechende Klientels hinauslaufen. 5.000 statt 50.000 ist das neue Motto. Zudem sind die Festivals, zumindest im Metal, immer noch eine Sache der weißen Urbevölkerung. Türken, Araber, Schwarze siehst du da einmal in 20 Jahren. Und da die weißen Europäer immer weniger werden, ist auch entsprechend weniger Kundschaft vorhanden.
Mon Jul 30 15:50:23 CEST 2018 |
VolkerIZ
Wie viel wohl beim Werner-Rennen los sein wird? Da habe ich echt das Gefühl, das hat sich ein wenig überlebt. Wacken war ja jedes Jahr. Das Werner-Rennen war eine einmalige Veranstaltung und als Solches auch gedacht, ob man sowas einfach beliebig wiederholen kann? Aber die Liste der Musiker, die da auftreten, ist schon nicht nur lang, sondern auch einige große bis ganz große dabei.
Mon Jul 30 15:52:30 CEST 2018 |
PIPD black
Aber auch das Ding ist beileibe noch nicht ausverkauft. hatte ich ehrlich gesagt, auch anders erwartet.
Wenn ich die Berichte von Kazantip lese......wo gibt's nochmal schnell gutes Geld?😁
Mon Jul 30 16:01:35 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ich mach erstmal Pause. Ist warm, aufm Rückweg noch eine große Dønerpizza eingeworfen, Kaffee trinken kann ich auch später noch.
Mon Jul 30 16:05:58 CEST 2018 |
bronx.1965
.....denke ich an Dantes Inferno. 😁 Gutes Geld machen höchstens die Initiatoren dieses "Events". 😛 Möchte nicht wissen, was da so die Drinks kosten und, vor allem, was da drin ist! 😛
Mon Jul 30 16:45:57 CEST 2018 |
PIPD black
Gutes Zeug bronx, nur gutes Zeug😁
Mon Jul 30 16:51:52 CEST 2018 |
bronx.1965
Iss klar! 😛
Mon Jul 30 17:00:47 CEST 2018 |
VolkerIZ
Ziemlich sinnfreie Veranstaltung, außer für den Betreiber. Wer da hingeht und noch gutes Geld dafür abdrückt, muss vorher schon breit gewesen sein.
Mon Jul 30 17:06:46 CEST 2018 |
MrMinuteMan
Noch mal ein paar Daten zum Thema "Musik heute". Das neue Metalalbum von Powerwolf "Sacrament of Sin" ist auf Anhieb auf Platz 1 in den Albumcharts eingestiegen. Beachtliche Leistung für eine leicht umstrittene Metalband direkt so ab zu gehen.
Andersrum steht weiter unten auf Platz 10 Drake mit dem Album "Scorpion". Ich erwähn das deswegen, weil die höchste Platzierung die dieses Album bisher erreicht hat Platz 7 ist. Hat dafür aber schon diesen Monat drei Artikel bei Welt-Online, einer sogar hinter der Paywall. Hier Nummer 2 und Nummer 3.
Wenn wir uns also fragen, warum in manchen Genres keine neuen Top Acts mehr rauskommen, die die Größe von Metallica oder Iron Maiden erreichen, wird es im Rockberreich auch daran liegen. Und im Radio könnt ihr natürlich auch vergessen das dort Powerwolf kommt. Das kostet auch wieder "Reichweite".
Mon Jul 30 17:13:40 CEST 2018 |
VolkerIZ
Das hatten wir ja schon mehrmals. Die heutigen Hitlisten fangen erst da an, wo früher die Top 100 aufhörte. Wer mehrere Platten verkauft, ist heute im Vergleich zu anderen schon erfolgreich. Das erklärt auch, warum heute die C- und D-Prominenz (von denen Helene Fischer noch die Bekannteste ist) ganz oben ist, weil es A und B nicht mehr gibt. Die Freunde spezieller Musikrichtungen bestellen bei kleinen Versandläden, die irgendein Student nebenbei aus dem Keller seiner Eltern betreibt, ich glaube kaum, dass von da aus überhaupt Daten für irgendwelche Statistiken geliefert werden. Oder man lädt sich das bei DuRöhre runter und brennt seine CD selber.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"