• Online: 1.894

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290477)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sun Dec 03 22:25:48 CET 2017    |    Christian8P

Wichtig wäre noch zu wissen, dass der Zahnriemen regelmäßig gewechselt wurde und im Idealfall die Bremsanlage neu gemacht worden ist.
Und zwar mit Neuteilen! Finger weg von "abgerüsteten" Exemplaren, die auf die Bremsanlage des Audi 200 umgerüstet wurden oder die gebrauchte UFOs bekommen haben!
Bei jedem anderen Auto würde man auch niemals gebrauchte Bremsen einbauen oder?

Sun Dec 03 22:32:30 CET 2017    |    Christian8P

Alle weiteren Fragen klärt am besten hier:
KLICK

Sun Dec 03 22:38:11 CET 2017    |    bronx.1965

mit einem Auge noch...

Oder hier.

Sun Dec 03 22:40:01 CET 2017    |    Christian8P

Da natürlich auch.😉

Ich bin dann auch mal weg für heute.

Gute Nacht!

Mon Dec 04 06:48:42 CET 2017    |    ToledoDriver82

Guten Morgen...wünsche einen guten Wochenstart

Mon Dec 04 07:23:05 CET 2017    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Es ist Montag morgen und mir ist schlecht, wie immer um diese Zeit. Als ich am Wochenende noch regelmäßig breit war, hatte ich das Problem nicht in dem Umfang. Immerhin ist der Kaffee fertig.

Ätt Christian: Der Modellversandhoschi ist der Meinung, er hätte das verschickt. (Am Sonntag? Na ja, vielleicht Hermes-Annahmedienst in der Tanke, die immer auf hat). Müsste dann ja theoretisch morgen da sein.

Mon Dec 04 08:09:28 CET 2017    |    Christian8P

Guten Morgen!
Dann lassen wir uns mal überraschen.

Mon Dec 04 09:00:24 CET 2017    |    ToledoDriver82

Mon Dec 04 10:06:00 CET 2017    |    Christian8P

Das kannst du wohl sagen.
Ich warte auf den Ablese-Hoschi für die Heizung. Soll zwischen 10 und 14:30 Uhr kommen...

Also
KLICK

Mon Dec 04 10:25:41 CET 2017    |    Dynamix

XG soll sich nen Amerikaner kaufen, das ist am Ende wohl billiger als der Audi und die Wertsteigerung ist bei den von Ihm favorisierten 70er Modellen auch gerade in vollem Gange 😎

Mon Dec 04 10:29:02 CET 2017    |    MrMinuteMan

Wertsteigerung bei Autos. Und dann geht irgend so ein behindertes Spezialteil kaputt und der Pfeil dreht sich nach unten 😁

Hier dreht der Drehstuhl gerade durch, scheinbar hab ich mein persönliches Weihnachtswunder vollbracht. Jetzt Stulle, dann etwas EMail und nachher Döner damits besser läuft 😉

Mon Dec 04 10:32:53 CET 2017    |    Christian8P

"Stulle? Du bist wohl aus dem Osten?", sagte schon die Frau vom Kiesow-Imbiss.😛

Mon Dec 04 10:34:16 CET 2017    |    bronx.1965

Mahlzeit,

@Dynamix: welche Amis steigen denn gerade so massiv?

Der D11 war noch nie tauglich, als spekulations-Objekt zu dienen. Mancher braucht halt länger zu dieser Erkenntnis. 😉

Mon Dec 04 10:36:35 CET 2017    |    Dynamix

Der Pontiac Parisienne ist den er gestern ausgebuddelt hatte ist alles, aber nicht speziell 😉 Sauteure Spezialteile gibts da nicht. Das ist alles über Jahrzehnte bewährte, billige Großserientechnik. Technikteile gibt es wie Sand am Meer zu moderaten Preisen. Ist halt nix Premium 😉

Mon Dec 04 10:38:11 CET 2017    |    Dynamix

@bronx.1965

Generell die ganzen Full-Size aus den 70ern steigen gerade so langsam im Wert. Vor 10 Jahren hast du was gutes im mittleren 4-stelligen Bereich bekommen. Mittlerweile schreiben die Händler ne 1 vor genau die selben Preise 😉 Die 60er sind zu teuer geworden, jetzt sind die vormals verhassten 70er dran. Wenn die preislich zu abgehoben sind stürzt sich alles auf die 80er und so weiter und sofort. In 20 Jahren kann ich vielleicht damit rechnen das mein Caprice auch mal an die 20.000€ wert ist 😁

Mon Dec 04 10:42:30 CET 2017    |    MrMinuteMan

Dann muss man aber auch erstmal jemand finden, der die Dinger reparieren kann, Rostvorsorge, Garage etc. Autos als Wertanlage sind immer so eine Sache, weil man die nicht wie Gold oder Bargeld in die Schublade werfen kann und 40 Jahre später wieder rausholen 😉

Mon Dec 04 10:43:58 CET 2017    |    bronx.1965

@Dynamix: die 60er hab ich so etwas mitverfolgt. Die sind abgehoben, klar.
Bei den 70ern darf man ja dann gespannt sein.

In 20 Jahren könnte dann allerdings auch ein D11 neben deinem Caprice etwas an Wert gewonnen haben. Falls seine SG noch funktionieren sollten.
Bei dem ganzen elektronischen Firlefranz sehe ich die größte Gefahr für künftige Oldies.

Da ist der Audi aber noch ganz gut dran, stammt ja quasi aus der digitalen Frühzeit. Die Autos von heute? Wer weiß. . .

Mon Dec 04 10:46:06 CET 2017    |    Christian8P

Da wären wir bei einem wichtigen Punkt.
Amis sind technisch relativ simpel gestrickt, deutsche Autos aus den 80ern, wie ja eben auch der Audi V8, sind dafür schon ziemlich komplexe Dinger.
Das rächt sich im Alter vielleicht auch irgendwann, wenn die einzelnen Steuergeräte die Grätsche machen.

Mon Dec 04 10:47:34 CET 2017    |    Christian8P

Was die Wertsteigerung beim V8 angeht, sehe ich ihn am Ende vielleicht mal bei irgendwas zwischen 15 und 20k, für die wirklich guten Exemplare.
Der Rest wird an horrendem Wartungsstau und mangelnder Pflege wohl leider eingehen.

Mon Dec 04 10:50:37 CET 2017    |    Dortmunder 65

Zitat:

Die Autos von heute? Wer weiß. . .

Das werden Standmodelle, leider keine Ersatzteile mehr zu finden oder enorm teuer.

Mon Dec 04 10:51:56 CET 2017    |    MrMinuteMan

Die Autos von heute wird der Alltag und das Geld killen. Überleg doch mal einer was die meisten von uns auf ihre Kisten drauf packen an Kilometern und wie die Kisten verheizt werden. Die seeligen Zeiten wo 10.000 KM im Käfer pro Jahr gefuhren wurden sind doch vorbei. Es wird gefahren bis zum erbrechen und sobald die fragile Technik jenseits der 200/300.000 Kilometer zu teuer zum operieren wird, reißen die Osteuropäer das Ding für Ersatzteile in Stücke.

Ein Auto auf 56.000 KM fahren und dann in der Scheune vergessen, macht doch heute keiner mehr. Allein das Geld ein komplettes Auto, gerade eins aus Richtung Brot und Butter, einfach nur stehen zu haben hat doch keiner mehr.

@ Christian: Was kann ich dafür das sie nicht die Gnade ostdeutscher Geburt hat oder auch nur dort Leben darf? 😁 Aber man ist es gewohnt zu übersetzen 😛

Mon Dec 04 10:54:22 CET 2017    |    Dortmunder 65

Stulle haben wir im Pott aber auch gesagt.

Mon Dec 04 10:54:31 CET 2017    |    bronx.1965

Christian: so sehe ich das auch. Was zur Zeit versäumt wird: Steuergeräte der Frühzeit zu 'kopieren' und zu archivieren. Quasi so, das man mal "Repros" davon anfertigen kann.
Die Hersteller sitzen auf ihren Codes und sie gehen irgendwann verloren, wenn die betreffenden Units nicht mehr produziert werden.

Einige (Porsche, z. B.) haben das Problem aber schon erkannt.

Mon Dec 04 11:01:55 CET 2017    |    Christian8P

Zitat:

Stulle haben wir im Pott aber auch gesagt.

Oder Schnitte. Bei Kiesow habe ich mich aber dezent zurückgehalten.😁

Zitat:

Einige (Porsche, z. B.) haben das Problem aber schon erkannt.

Bei einem 911er oder einem SL dürfte das wohl kein Problem werden. Für solche Autos gibt es ja auch im hohen Alter quasi noch alles, wenn auch zu hohen Preisen.

Was ist aber mit den ganzen Brot- und Butterschlurren? Die Japaner haben auch frühzeitig allen möglichen elektronischen Kram verbaut.

Mon Dec 04 11:05:49 CET 2017    |    Dynamix

Die Frage nach "wer kann das noch reparieren" stellt sich in den meisten Fällen nicht. Es gibt eigentlich IMMER irgendjemanden der das kann. Wenns keiner kann gibt es sicherlich jemanden der sich da reinfuchst und wenns nur ist um damit Geld zu machen 😉

Für die ganzen Oldies gibts doch mittlerweile auch überall Spezialisten und das sind mitnichten alles Mechaniker die man aus dem Geriatriepark befreit hat. Jeder Mechaniker der ein Werkstatthandbuch lesen kann kriegt Reparaturen auch an modernen Autos hin.

Das massenhafte Aussterben von modernen Autos sehe ich auch nicht. Was hat man nicht über die ganzen 80er Kisten abgelästert. Fahrende Computer die man nach 10 Jahren schon als wirtschaftlichen Totalschaden abschreiben muss weil die komplette Elektronik im Eimer ist. Nun, die meisten dieser Autos hat wohl eher marode Technik oder Rost dahingerafft und ich denke genauso wird es bei modernen Autos sein.

Was sind denn heutzutage die größten Sorgen bei modernen autos? Defekte Elektronik? Mitnichten! Dann doch eher defekte Mechanik. Zickende Getriebe (unser Uwe kennt das 😉), kaputte Steuerketten/Steuerkettenspanner, undichte Ansaugbrücken, anfällige Zylinderköpfe, Turbolader und so weiter und sofort. Alles ach so unzerstörbare Mechanik 😉

Jedes meiner Autos stammt aus einer Zeit in der die ach so böse Elektronik die Autos dahinrafft. Komisch ist nur das ich bisher bei keinem einzigen davon Probleme mit der Elektrik oder Elektronik hatte. Selbst im Auto meiner besseren Hälfte (der ja wirklich gequält wurde) funktioniert die Elektrik. Lediglich die Sitzverstellung zickt, wenn man sich aber mal ansieht wie die Bedieneinheit behandelt wurde wundert mich das nicht. Mit einem abgehackten rechten Arm ist ja auch nicht gut Hände schütteln 😉

An meinem Caprice dessen Innenraum sehr gepflegt ist funktionieren alle elektrischen Helferlein, Probleme mit Steuergeräten hatte ich bisher nie. Auch mein Peugeot hatte mit den Steuergeräten und allen Helferlein nie Probleme. Der Mii ist was das angeht bisher auch eher unauffällig und der Alero hatte da bis auf die nicht angeschlossene Spiegelverstellung auch keine Probleme mit der Elektrik oder Elektronik.

Dieses ständige niederreden von Elektronik ist doch totaler Quatsch. Es gibt glaube ich nichts solideres als Elektronik, gerade weil da im Gegensatz zu Mechanik die ganzen bewegten Teile fehlen. Wenn man nicht gerade ein Fass voll Bier auf die Teile kippt halten die eigentlich ewig. Lass mal nen Rasenmäher und nen Gameboy 30 Jahre lang irgendwo herumstehen. Wetten der Gameboy springt sofort an wenn man neue Batterien einlegt? 😉 Meine Eltern haben zuhause noch irgendso eine lustige Telespiel Kiste die gefühlt aus den 70ern stammt. Das Teil tuts heute noch, im Gegensatz zu all den Autos die sie damals besessen hatten 😁

Mon Dec 04 11:14:35 CET 2017    |    Christian8P

Man ist vielleicht auch einfach nur zu verwöhnt, wenn man ein relativ neues Auto fährt.
In der Vertragswerkstatt um die Ecke gibt es noch alles und wird problemlos eingebaut. Will man aber ein älteres Fahrzeug am Leben halten, dann muss man halt erstmal jemanden finden, der sich mit Typ xy überhaupt auskennt und die passenden Teile besorgen kann.
Größtes Problem dürften i.d.R. auch immer irgendwelche speziellen Ausstattungsteile sein, die man ums Verrecken nicht bekommen kann, weil sie so gut wie nie bestellt wurden.
Schaue ich mir so manchen Audi an, der bei Kiesow rumliegt, könnte ich schon manchmal kotzen.
Da vergammeln so manche Dinge, nach denen manche Leute sich die Hacken abrennen würden.

Beispiele im Anhang...

Perlmutteffekt am C4 und Audi Exklusive Line im 8PA, wenn auch in gewöhnungsbedürftiger Kombination.


Mon Dec 04 11:19:47 CET 2017    |    Dynamix

Ja, aber das Problem mit den Interieurteilen gab es schon immer. Ich kenne keinen Hersteller der Innenraumteile mal eben 20 Jahre und länger im Programm hält. Das sind nicht selten die ersten Teile die aus dem Ersatzteilprogramm gestrichen werden.

In Sachen Steuergeräte:

Ich bin mir ziemlich sicher das sich auch da irgendwo eine Firma findet welche ne Art Blanco Steuergerät baut auf das man am Ende einfach nur die lizensierte Software draufspielt. Das dürfte für die Hersteller/Zulieferer in Zukunft ein nettes Nebengeschäft werden wenn diese Firmen Lizenzgebühren für die Uraltsoftware abdocken dürfen die ansonsten nur auf irgendeinem Server oder Datenträger vergammelt. Will man wie Mercedes, BMW oder VW die Klassiksparte erhalten oder gar ausbauen müssen die da auch selber tätig werden. Ich denke also das die Zukunft in der Hinsicht gesichert ist. Nur weil es das jetzt noch nicht gibt heißt das nicht das es nie so kommen wird.

Mon Dec 04 11:39:46 CET 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Dieses ständige niederreden von Elektronik ist doch totaler Quatsch. Es gibt glaube ich nichts solideres als Elektronik, gerade weil da im Gegensatz zu Mechanik die ganzen bewegten Teile fehlen.

Niederreden sieht anders aus. Mag sein, es gibt Leute die das tun. Mit 'totalem Quatsch' wäre ich übrigens vorsichtig. Damit unterstellt man schnell mal Mangel an Sachkenntnis. Das dazu.

Dass bewegte Teile fehlen, bedeutet nicht automatisch das nichts altert. Vibrationen, Temperatur-Unterschiede, Versprödung des Materials selbst, etc. Gibt mannigfaltige Ursachen. Natürlich nicht innerhalb von 5, 6 oder 15 Jahren. Ich sprach von Zeiträumen >25 und darüber.

Zitat:

Will man wie Mercedes, BMW oder VW die Klassiksparte erhalten oder gar ausbauen müssen die da auch selber tätig werden. Ich denke also das die Zukunft in der Hinsicht gesichert ist. Nur weil es das jetzt noch nicht gibt heißt das nicht das es nie so kommen wird.

Es gibt sie doch schon. Klick! Nur mal ein Beispiel. 😉

Mon Dec 04 11:39:56 CET 2017    |    PIPD black

Och....ich hatte und kenne genug Elektronik-Probleme:
Warnblink-Schalter im Passat
Fensterheber und Türschlösser (inzwischen mit integriertem Steuergerät) im Golf IV und folgende VW
Motorsteuergerät im Golf 3
ESP-Steuerung im Caddy/Golf/Touran

Das sind alles SERIENprobleme, die über kurz oder lang auftauch(t)en...echte Abhilfe gab es nur beim ESP-Block.

Mon Dec 04 11:46:52 CET 2017    |    Dynamix

Bei mir wars bisher immer andersherum. Selbst mein Golf III hatte nie Probleme mit Elektrik oder Steuergeräten und den hatten wir echt lange! Dafür hat er gerostet wie blöde und so gut wie alles mechanische was kaputt gehen kann ist kaputt gegangen, abgesehen vom Motor selbst und dem Getriebe.

Mon Dec 04 11:51:40 CET 2017    |    bronx.1965

Es gibt ja auch Firmen, die sich auf das langfristige Einlagern derartiger Komponenten spezialisiert haben.
Im Link ist gut erklärt, warum.
Überträgt man das auf den von mir genannten Zeitraum, wird die Problematik ersichtlich.

Mon Dec 04 12:48:47 CET 2017    |    Christian8P

Mon Dec 04 12:52:24 CET 2017    |    PIPD black

Was gilt es zu überbrücken?

Mon Dec 04 12:53:41 CET 2017    |    Christian8P

Den Leerlauf, bis es hier weitergeht.😉

Edit.: Der hat seinen Kram hier abgelesen und ich kann die Wohnung endlich wieder verlassen.😁

Mon Dec 04 14:49:02 CET 2017    |    Christian8P

Mal fix nen Gä Dä aus der Hüfte geschossen.


Mon Dec 04 14:58:09 CET 2017    |    PIPD black

Baumarkt?

Mon Dec 04 15:06:23 CET 2017    |    bronx.1965

Sieht nach BAUHAUS aus. Für ATU wirkt der Laden etwas zu groß. 😉

Mon Dec 04 15:14:56 CET 2017    |    Christian8P

Bauhaus ist richtig. Zu ATU kriegen mich keine zehn Pferde.

Mon Dec 04 15:18:13 CET 2017    |    PIPD black

Zehn nicht, aber vllt. 105.😁

Mon Dec 04 15:19:27 CET 2017    |    MrMinuteMan

.....und sogar nach Chemnitzer Schule! Man könnt meinen du willst uns die Laterne und den Mülleimer zeigen 😁

Und nix gegen ATU, die hatten Scheibenwischer für die Hans Machine für 14€! So waren die dann aber auch, aber ansonsten sehr hilfsbereit 😉

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He