Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290477)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Oct 11 18:08:36 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Solche Stecker hab ich immer mehrfach da....Kabel eigentlich auch aber da das neue ja den neuen Stecker hat,hab ich da noch kein zweites...Abend
Wed Oct 11 18:11:49 CEST 2017 |
PIPD black
Bei sowas mache ich keine Experimente......das Zeug kann nicht deutsch sein. Das kommt alles aus China. Guck mal bei AliExpress.....10-er Pack 3 € Versand 20 Cent.
Ich hab mir bei ibäh die „leeren“ iPhone-Packungen gekauft. Das Telefon fehlte, aber das ganze originale Zubehör war noch drin.
Wed Oct 11 18:14:22 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ich hab immer original....beim Sony hatte ich drei komplette Garnituren bzw zum Schluss hatte sich ein Kabel verabschiedet
Wed Oct 11 18:15:30 CEST 2017 |
PIPD black
Ich bin ja begeistert, dass der Blog-Artikel so gut ankommt und es bis dato friedlich bleibt und keine Ökos Krawall machen.🙂
Wed Oct 11 18:16:23 CEST 2017 |
ToledoDriver82
So soll es sein 😉 und es ist ja auch ein schicker Wagen
Wed Oct 11 18:27:38 CEST 2017 |
bronx.1965
Plan ruhig mal durch. 😉
Ich lese ja auch noch mit und hab das auch registriert. Ehrlich gesagt war das auch eine Befürchtung meinerseits. Diese "super-useles-braucht-man-nicht-Debatten" hängen mir so zum Halse raus. . . 😮
Schön, wenn es 'läuft'! 🙂
Wed Oct 11 19:07:32 CEST 2017 |
PIPD black
Ich hätte eher auf Tesla- und Prius-Jünger und Jüngerinnen getippt.
Aber was nicht ist......auf der MT-Startseite ist der Artikel ja nicht gelandet. Dann könnte sich das noch ändern.
Wed Oct 11 19:18:55 CEST 2017 |
bronx.1965
Komm, komm, Tesla bringt doch bald selbst ein SUV heraus. Wie dann wohl die Argumente lauten würden. . . 😛
Wed Oct 11 19:31:49 CEST 2017 |
PIPD black
Das Thema meine ich auch weniger. Mit dem SUV-Kram kommt da keiner, weil jeder Blinde sieht oder fühlt, dass es ein Pickup ist.😁
Nee......die pöhse Diesel-Dreckschleuder mit ihren über 200 g/km CO2......und dann noch 3.198 ccm......
Na ich will es nicht beschwören und höre lieber auf damit....
Wed Oct 11 19:36:10 CEST 2017 |
bronx.1965
Ist doch (fast) ein Drei-Liter Auto. Also alles korrekt. Da soll mal einer was sagen! 😛
Wed Oct 11 19:36:49 CEST 2017 |
PIPD black
Richtig.😁
Wed Oct 11 19:38:20 CEST 2017 |
PIPD black
Er verbraucht auch tatsächlich nur 3 Liter Diesel......sogar mit Pippi-Unterstützung.....
.....auf 25 km.😎
Wed Oct 11 19:39:53 CEST 2017 |
ToledoDriver82
😁😁😁
Wed Oct 11 19:44:29 CEST 2017 |
bronx.1965
Um das 3-Liter-Auto machen sich ja Viele Gedanken.
Es sage also niemand, Klima interessiert keinen! 🙂😛
Wed Oct 11 19:54:29 CEST 2017 |
PIPD black
Das hört sich doch nach nem richtig guten Ersatz und gelungener Weiterentwicklung für genau so ein Auto an.😉
Aus dem, was man dort entfernt und zufügt, bauen andere ganze Motoren.😁
Wed Oct 11 19:58:41 CEST 2017 |
bronx.1965
Deswegen gingen die letzten "4 Liter-Dickschiffe" auch weg, wie warme Semmeln! Diesen Motor schafft man nur mit Vorsatz, zu töten! 😎
Wed Oct 11 20:06:16 CEST 2017 |
PIPD black
Ich bin ja auch der Meinung, wenn du die Wahl und Möglichkeit hast, nimm das Größte, was du kriegen kannst. Hab ich schon beim Caddy gemacht. Der 1,9-er Diesel war das derbste. Gab zwar noch den 2,0-er Erdgaser, aber da weiß man ja heute, was das fürn Mist mit Gasdruckreglern und Gasbuddeln war und ist.
Wenn ich beim Ränger von echten Motorproblemen (nicht der allgemeine Elektonikscheiß, der jeden zur Weißglut treibt) lese, dann betrifft das immer nur den kleinen Motor.
Wed Oct 11 20:09:07 CEST 2017 |
bronx.1965
Es sind für gewöhnlich ja auch nur die kleinen Luftpumpen, welche permanent an der Kotzgrenze laufen (müssen), welche dann Probleme bereiten.
Von den peripher-bedingten Eigenheiten mal abgesehen.
Daher ist das Größte gerade recht!
Wed Oct 11 20:15:49 CEST 2017 |
PIPD black
Das typische Dauerläufer- oder Industriemotor“phänomen“. Immer im Optimum und nie dauerhaft ausgereizt.
Wed Oct 11 20:21:09 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Jo...so sollte es sein...wie Bronx sagt...wenn die ständig unter Volllast laufen (müssen) können die nicht wirklich halten....und gerade beu Nutzfahrzeugen wo es auch um den Transport von Lasten geht,versteh ich die Entwicklung überhaupt nicht
Wed Oct 11 20:23:23 CEST 2017 |
bronx.1965
So siehts aus.
Nissan hatte Anfangs der 90er im Sunny einen Motor mit ähnlichen 'Eckdaten' im Programm: 2L (Saug-)Diesel mit 75 PS, ohne jeglichen Firlefranz. So einen Sunny-Diesel, als Traveller, fuhr mein Schrauber-Kollega bis die Steuer und der Rost die Kiste nach Afrika beförderten. Mit 570.000 auf der Rolle!
Wed Oct 11 20:36:38 CEST 2017 |
British_Engineering
Guten Abend,
diese Dinger waren echt unkaputtbar. Den Motor gab es ja auch im Primera. Auch einige Konkurrenten hatten extrem haltbare Saugdiesel. Ich denke da nur an den 2,1 Sauger im R21 und R25.
Wed Oct 11 20:41:20 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Selbst einfache Benziner sind haltbar
Wed Oct 11 20:47:36 CEST 2017 |
bronx.1965
Abend, BE.
Hubraumgrößen um die 2L, mit einer Leistungsentfaltung um ~70-90 PS, gelten in diesem Kompakt-Segment (gemeint ist hier die Motoren-Klasse, nicht die PKW-Größe) als sog. Quadratur des Kreises. In Sachen Langzeit-Verschleiß, kombiniert mit allen Verlust-Merkmalen, Abnutzungen, etc.
Vergleichsweise 'geringe' Kolbengeschwindigkeiten, geringere Radial-Kräfte auf Pleuel-Bolzen und -Augen, 'geringerer' Druck, der sich im Inneren bewegenden Gase, verbunden mit vergleichsweise geringer Abgas-Temperatur. Es ist halt eine Mischung der wichtigsten Konstanten, die im Motorenbau eine tragende Rolle spielen. All das wird aber zugunsten des Down-Sizing über Bord geworfen. Haltbarkeit steht nicht mehr im Lastenheft.
Wed Oct 11 20:50:44 CEST 2017 |
PIPD black
Doch steht sie: Begrenzt auf 36 Monate Leasingzeitraum + 6 Monate wg. Sachmängelhaftung bei Weiterverkauf.
Wed Oct 11 20:51:58 CEST 2017 |
bronx.1965
??? 😕
Wed Oct 11 20:52:46 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Jup....wobei ich da die 115PS Varianten noch mit rein nehmen würde,auch die sind robust und auch bei wenig Pflege,recht gute Dauerläufer.
Wir sind ja nun gute 1500km in unserer Urlaubswoche gefahren...der 2l lief super,auf der AB locker die 130 Dauertempo,genug Kraft aus dem Drehzahlkeller was für ein sehr schaltfaules Fahren sorgt und mit errechneten 7,5l Durchschnittsverbrauch auch kein Säufer.
Und danach kommt der Zweitbesitzer nach kurzer Zeit an den Punkt der Unwirtschaftlichkeit....toll😮🙄
Wed Oct 11 20:55:22 CEST 2017 |
PIPD black
@bronx: Na die Hauptkäufergruppe sind doch Gewerbekunden, die man nicht vergraulen darf, die aber meistens leasen. Solange müssen die Autos also mindestens halten. Da die Käufer von Leasingrückläufern dann idR Privatkäufer sind und nach 6 Monaten die Beweislastumkehr greift, müssen die Fahrzeuge also diese Zeit auch noch überstehen.
Haltbarkeit also begrenzt auf 42 Monate plus ein bisschen Sicherheit.
Wed Oct 11 20:57:46 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Bin ja gespannt wie lange man es sich leisten kann diese Käufer wie 2. Klasse zu behandeln....
Wed Oct 11 21:00:11 CEST 2017 |
PIPD black
Schau dir doch die Zahlen der Konzerne an......wachsende Umsätze, steigende Gewinne......läuft. Der Erfolg gibt ihnen recht.
Wed Oct 11 21:01:40 CEST 2017 |
bronx.1965
Matze: thx! Stand gerade auf dem Schlauch. Daran dachte ich in dem Kontext nicht. Aber right! 😁
Wed Oct 11 21:05:07 CEST 2017 |
ToledoDriver82
....wobei dann eben so einiges auf der Strecke bleibt 😉 aber klar,wenn ich als privat Kunde immer "top" Ware bekomme,kauf ich weiter bei der Firma und empfehle die auch weiter 😉 ein verkauftes Auto ist natürlich mehr wert wie vielleicht ein weiteres oder zwei auch wenn das eben erst nach 4,6 oder 8 Jahren ist...und die "gute Werbung" die ich dann mache und die vielleicht doch den einen oder anderen NICHT kaufen lässt,ist ja auch nicht so schlimm......aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd um dieses System zu verstehen 😉 😛
Wed Oct 11 21:12:54 CEST 2017 |
PIPD black
Man muss und will heute nicht mehr jedem gefallen Toledo. Es mag Marken geben, die bestimmte NEU-Fahrzeuge vielfach noch an Privatkunden verkaufen.....die Mehrheit sind aber eben Geschäftskunden.
Wed Oct 11 21:16:55 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ist der Kunde nicht egal???....wenn er mein Produkt kauft,ist das doch völlig egal ob privat oder Firma.....beide haben doch Anspruch auf ein gutes Produkt und es spricht doch für die Firma wenn auch der Zweitbesitzer zufrieden ist und der nächste wo möglich auch.....eventuell so zufrieden das er mal ein Neuwagenkäufer wird oder sogar die Firma weiter empfiehlt😕😕😕
Wed Oct 11 21:20:10 CEST 2017 |
bronx.1965
Durchaus. Aber sehr nonchalant gedacht. Es gibt Gott sei Dank andere Marken, die das anders sehen. . .
Im "Premium-Segment" mag lend & lease aufgehen. Solange damit Geld verdient wird, bitte.
Für Privat-Käufer sind die Preise ohnehin inzwischen absurd und kaufmännisch kaum zu rechtfertigen.
Im Second-Hand-Bereich sind diese Schleudern mittlerweile klassische "Finger weg" Kandidaten, allein wegen ihrer elektronischen Anfälligkeiten und den absolut unkalkulierbaren Folgekosten.
Wed Oct 11 21:21:37 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Volle Zustimmung....mal sehn wie lange das so weiter gehen kann
Wed Oct 11 21:22:14 CEST 2017 |
bronx.1965
Du gehst da zu "sozial" ran. Das interessiert keine Sau. Damit sage ich nicht, ich finde das gut. Es ist aber leider eben bei den meisten Anbietern so.
Wed Oct 11 21:23:24 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ich sagte ja...ich bin wohl "zu blöd" dafür 😉 nur das "Minimum" liefern obwohl mehr möglich ist,ist kein Anspruch den ich als Dienstleiter haben möchte...und wenn ich ein Produkt kaufe,dann soll ja das Produkt für die Firma stehen...gutes spricht eben dafür,schlechtes eher nicht...ob ich mir das als Firma leisten kann oder will.....aber es scheint ja auch anders zufunktionieren,fragt sich eben wie lange
Wed Oct 11 21:30:17 CEST 2017 |
motorina
"Aber was nicht ist......auf der MT-Startseite ist der Artikel ja nicht gelandet. Dann könnte sich das noch ändern."
PIPD black, aber dein Blogartikel ist bei mir schon seit gestern an der Seitenleiste angepinnt - egal, in welchem Unterforum ich mich gerade aufhalte.
Von dort werden m.M.n. die meisten Artikel angeklickt (die Anzahl der Antworten spricht auch dafür); auf der Startseite bin zumindest ich nie.
Wed Oct 11 21:39:13 CEST 2017 |
PIPD black
Ich hab schon im „Besucherabteil“ viele unbekannte User gesehen.
Die Geschichte mit der Startseite bezog ich auch eher auf die Störenfriede. Die meisten davon tummeln sich in den News oder im Verkehr & Sicherheitsforum.
Zu den News kommst du idR nur über die Startseite.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"