Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290482)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Oct 10 19:59:03 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Hunger und Durst habe ich auf dem Rückweg gestillt, wir waren beim Chinesen. Nun ist Bilder sichern angesagt, die vom Sonntag sind sortiert und beschriftet.
Tue Oct 10 20:00:16 CEST 2017 |
PIPD black
Die Welt ein Pulverfass.....nur der Michel stehet still....
Tue Oct 10 20:01:04 CEST 2017 |
V8-Junkie
Klaro. Noch Südtirol wieder zurück, dann passt des scho. 😁
Er hilft keinen von beiden. Spanien hat zu viel zu verlieren wenn sie nachgeben, Katalonien kann sich aber auch nicht einfach los sagen aus - siehe Satzanfang. Patt Situation.
Tue Oct 10 20:01:53 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ganz still stehen wir auch nicht. Aber im Gegensatz zu anderen Ländern stimmt es, wir haben totalen Stillstand. Siehe die Bahndoku von eben. Wenn selbst Länder wie Italien, die eher für Fehlplanung und Chaos bekannt sind, uns mittlerweile bei Bauprojekten überholen, sollte man sich Gedanken machen.
Tue Oct 10 20:17:28 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich glaube, Länder wie Italien sind der letzte Kandidat für einen derartigen Vergleich. Stillstand ist immer relativ. Ich finde, hier wird viel auf hohem Niveau gemeckert. Guckt man sich mal das BIP, die Arbeitslosenzahlen und das Wirtschaftswachstum im Allgemeinen an, steht D besser da als viele andere Staaten in EUR.
Aber das Glas beim Deutschen ist halt stets halbleer. . .
Tue Oct 10 20:21:34 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Ne, das Falsche drin! 😁
Tue Oct 10 20:23:36 CEST 2017 |
PIPD black
Über das halbleer läßt sich streiten. Aber dass wir dringendere Baustellen haben als irgendwelche Vorzeigebauten als Elbphilharmonie ist nicht von der Hand zu weisen. Klar ist es stellenweise Jammern auf hohem Niveau, aber wenn man anderes gewohnt ist und quasi keine Zukunftsplanungen möglich sind, weil der Nachwuchs schlicht fehlt und damit auch die Gesundheitsversorgung gefährdet ist, dann ist das nicht lustig.
Da man keine Termine mehr bei Fachärzten bekommt, stellt man sich mit Dutzenden anderen bei den öffentlichen Sprechstunden an der Uni früh morgens (Hallo Toledo) an und kann glücklich sein, wenn man eine Nummer bekommt und behandelt wird. Ansonsten darf man übermorgen wiederkommen. Morgen sind die Privatpatienten mit Termin dran.
Ich komme gerade von einem Facharzt.....was der aus dem Nähkästchen über die Zukunft seinerseits und der Praxis plaudert.....haarsträubend und äußerst bedenklich. Zum Glück kann ich hier vor Ort noch auf alles zurückgreifen.....wenn auch mit Wartezeiten von 6-8 Monaten. Länger als auf ein Auto.🙁
Tue Oct 10 20:29:29 CEST 2017 |
bronx.1965
Läßt sich. Zu letzterem, d'accord.
Trotzdem besteht das Land nicht nur aus Fehlplanungen und überteuerten Bauvorhaben.
Beim Gesundheitssystem bin ich bei dir. Da erfahre ich genug Irrsinn allein von der Rakete. Schule und Bildung weiß ich selber, hab ich aus erster Hand.
Trotzdem bin ich eher ein Optimist und denke lieber darüber nach, wie man Dinge löst, anstatt sie zu verwalten. Was jetzt nicht persönlich gemeint ist. Ich bin halt jeden Tag von genug Pessimisten und motivationslosen Leuten umgeben. Sowas nervt auf Dauer. . .
Tue Oct 10 20:29:45 CEST 2017 |
MrMinuteMan
"Guckt man sich mal das BIP, die Arbeitslosenzahlen und das Wirtschaftswachstum im Allgemeinen an, steht D besser da als viele andere Staaten in EUR."
Als jemand der täglich mit Statistiken arbeitet, diese teilweise selbst mit erstellt und weiß wie eben jene Zustande kommen, möcht ich mich bei solchen Aussagen eigentlich nur aus dem nächsten Fenster stürzen.
Nichts gegen dich, aber wenn man mal auch nur den kleinen Zeh bei dem Thema mit im Wasser hat, sind die Dinger ungefähr so aussagekräftig wie die Prognosen meiner Tante Erna.
Wie PIPD sagt, wenn man mal einfach die OFFIZIELLEN ZAHLEN (Spitz pass auf) bei Seite lässt und sich mal umschaut wie es um einen rum ausschaut. Dann die Fakten zusammen zieht und sich überlegt, wie das ganze wohl in 5 oder gar 10 Jahren aussieht. Dann kommt man langsam zu einem realistischen Zustandsbericht.
Nur mal was hier und heute im Forum, hier in diesem Blog auftauchte:
1. Ein kompletter Autobahnabschnitt, der nach nicht mal ganzen 15 Jahren Existenz einfach wegbricht.
2. Ein Großeinsatz von Feuerwehr und THW, weil ein völlig marodes Pumpwerk den Geist aufgegeben hat. Eben noch so konnten mehrere Obstplantagen gerettet werden.
3. Eine weitere Wahl eines EU-Kernlandes, die mehr so "Pest vs. Cholera" ist.
4. Ein Staat der EU, der gerade noch so zusammen hält (Spanien/Katalonien).
Und das ist nur was hier und heute aufschlug. Man kann jetzt wieder von "Meckern auf hohem Niveau" reden, aber wollen wir mit der Kritik und dem Gegensteuern erst anfangen wenn wir auf Niveau Ostrussland oder Somalia sind? Wärs nicht schön, wenn man das Kind vor dem berühmten Brunnensturz rettet? Auch wenn das wohl mittlerweile zu spät sein dürfte.
Tue Oct 10 20:32:12 CEST 2017 |
bronx.1965
Keine Panik, ich geh entspannt damit um. Sonst könnte man sich derlei Austausch eh knicken! 😉
Tue Oct 10 20:34:11 CEST 2017 |
MrMinuteMan
"Beim Gesundheitssystem bin ich bei dir. Da erfahre ich genug Irrsinn allein von der Rakete. Schule und Bildung weiß ich selber, hab ich aus erster Hand."
DAS ist genau das, was die Leute mehr machen sollten. Scheiß auf die bunten Graphen vom Tagesschauonkel, wie sieht es wirklich um dich rum aus? Was sieht man selber täglich, erlebt es, fühlt es, hört es? Was bekommt man von wem berichtet und was sagt das eigene Magengefühl?
Und ich ergänz mal für dich: Was erzählte uns Christian schon alles über die DB und Volker über die Ausbildung im Handwerk?
Für mich ist das kein Schwarzsehen, Meckern oder Pessimismus. Für mich ist das ein Lagebericht, aus dem entsprechendes Handeln erfolgen sollte, nein MUSS. Klar können wir immer noch sagen "aber der da hinten, der sieht noch schlechter aus." Wenn es aber zu unsrer Maxime werden sollte, uns immer weiter nach unten zu orientieren und zu meinen "na, könnt schlimmer sein, wir sollten froh sein über das was wir haben", dann weiß ich auch nicht.
"Mein Getriebe ist im Arsch. Aber könnt schlimmer sein. Ich könnte nur ein Pferd haben. Oder mein Pferd ist tot. Also kaputtes Getriebe, kein Grund zur Sorge."
Tue Oct 10 20:43:40 CEST 2017 |
PIPD black
So ähnlich sagte es der Doc vorhin auch: wir haben immer noch eins der besten Gesundheitssysteme......
Tue Oct 10 20:46:38 CEST 2017 |
bronx.1965
Warum fällt mir jetzt mein besch*** T4 ein? 🙄😛
Erinnere dich: mein Credo, man kann sich einbringen und wenigstens vor Ort etwas bewirken. Ich hab dir genug Beispiele gegeben, wir haben oft genug darüber gesprochen.
Ich geb mir jetzt die Partie NED vs SWE. Die Kaasköppe müssen mit 7 Toren Differenz gewinnen um überhaupt noch zur WM fahren zu können. Was ich schwerlich glaube. Schweden ist kein Kanonenfutter. 😁
Edit: Ach ja, Prost!
Tue Oct 10 20:49:04 CEST 2017 |
bronx.1965
Ja klar! Lt. Senatsverwaltung Schule/Jugend und Sport ist bei uns auch alles bestens. Sicher doch. . .
ich möchte dann nicht woanders gucken
Tue Oct 10 20:52:13 CEST 2017 |
V8-Junkie
Die Sorgen um die Erhaltung des hohen Lebensstandards in vielen Bereichen sind natürlich berechtigt, das ist aber kein Grund, wie so oft, in Endzeitstimmung zu verfallen. Die Welt wird sich verändern und wir mit ihr. Ob positiv od. negativ weis niemand. Und wer was verändern will muss selbst die Veränderung sein.
Tue Oct 10 20:53:26 CEST 2017 |
MrMinuteMan
"Zitat:So ähnlich sagte es der Doc vorhin auch: wir haben immer noch eins der besten Gesundheitssysteme......
Ja klar! Lt. Senatsverwaltung Schule/Jugend und Sport ist bei uns auch alles bestens. Sicher doch. . .
ich möchte dann nicht woanders gucken"
Was ich eben sagte. Eigene Meinung, eigenes erlebtes und nicht einreden lassen, dass die eigenen Eindrücke irgendwie an der Realität vorbei gehen.
"man kann sich einbringen und wenigstens vor Ort etwas bewirken."
Der Grund warum ich manchmal Blau trage und mich morgen wieder um 5:30 Uhr aus dem Bett quäle. Bereit halten, Stellung halten, da sein wenn die Stunde gekommen ist und nicht irgendwo im Exil rum lungern.
Und wenn jetzt alle ins Bett gehen, schlepp ich mal mein Kadaver auch in die Furzmulle. Bis dahin! 🙂
Edit: "Die Welt wird sich verändern und wir mit ihr."
Aber wir haben es in der Hand, die positive Entwicklung der letzten 500 Jahre (für die auch viele geblutet haben und sogar gestorben sind) weiter zu schreiben oder uns zum Planet der Affen zu entwickeln. Aber noch hab ich Hoffnung. Sonst würd ich schon längst polnisch lernen.
Tue Oct 10 20:55:14 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Nacht an alle...ich werde auch so langsam mein Bett aufsuchen
Tue Oct 10 21:21:09 CEST 2017 |
PIPD black
Einfach mal so:
https://m.youtube.com/watch?v=o4ijpcnT_ZA
PROST😁
Tue Oct 10 21:24:23 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Nur weil Christian nicht hier ist, heißt das nicht, dass wir keine schrägen Lieder hören 😛
Tue Oct 10 21:38:58 CEST 2017 |
PIPD black
Genau.😛
Aber ich nehm dann doch lieber Jack Daniels als Jack White.😉😁
Tue Oct 10 21:54:42 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Das haben viele getan und nicht die sogenannten Volksparteien gewählt. Viele aus Frust für dumm gehalten zu werden dann auch die AFD .
Wed Oct 11 07:48:31 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Uuuuund der Drehstuhl rotiert wieder. Heut morgen sogar besonders schnell 😁
Wed Oct 11 08:05:58 CEST 2017 |
PIPD black
Moinsen
Nicht dass dir schwindelig wird?
Hat hier wer was gelöscht? Oder wo ist mein Link von heute Nacht geblieben?😕
Wed Oct 11 08:06:04 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Morgen...neue Baustelle...neuer Markt und mal ein neues Fassadensystem...also nicht wirklich neu,nur hab ich diese Art das letzte Mal in der Lehre gehabt...schöne Arbeit
Wed Oct 11 08:07:26 CEST 2017 |
PIPD black
Fuck!
Kann mal jemand in BE's Artikel gehen und mein letztes Posting dort löschen? War doch zu spät.
Sollte eigentlich hier her:
Was denn das fürn kranker Scheiß?
Läuft gerade auf Tele5....
https://m.youtube.com/watch?v=dwDccKv4PAA
Wed Oct 11 08:09:37 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ne hier hat sich heut morgen eine kleine Planänderung ergeben und da musst ich echt mal bis auf 40 % maximaler Last hochschalten. Streeeeeeess 😮 😉
Und ich hab nix gemacht. Welcher Link fehlt den? 😕
Unterwegs....
Wed Oct 11 08:11:17 CEST 2017 |
PIPD black
Habe ich doch schon geschrieben.
Ich hab im falschen Abteil gep(r)ostet.🙄
Bitte einmal bei BE löschen. DANKE
Wed Oct 11 08:13:14 CEST 2017 |
MrMinuteMan
PIPD, du scheinst heut morgen zu wenig Kaffee zu haben 😁 Beheb das mal 😛 Der Beitrag ist jetzt übrigens weg 😉
Wed Oct 11 08:14:43 CEST 2017 |
PIPD black
Danke.
Der verlinkte Film dürfte was hier verkehrende "kranke Gestalten" sein. Trainspotting läßt grüßen. Mir war das alles zu heftig....
Wed Oct 11 08:22:24 CEST 2017 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Kaffee ist fertig.
Ergänzung zu gestern: Der erwähnte Versicherungsvertreter hat nicht nur keine Mäiladresse, sondern auch den Laden zu, obwohl die Öffnungszeiten am Briefkasten was anderes behaupten. Man muss sich wundern, was für Betriebe in diesem unserem Lande überleben können.
Wed Oct 11 08:28:32 CEST 2017 |
PIPD black
Ja, Volker, wenn man was kündigen will, verstecken die sich immer irgendwie.
Wed Oct 11 08:29:24 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Filme gucken is nicht. Dafür ist die Leitung hier zu schwach. Selbst Bilder hochladen, kann eine eklatante Wartezeit nach sich ziehen.
@ Volker: Hat er sein Geld rein, ist der Rest egal.
(628 mal aufgerufen)
Wed Oct 11 08:38:26 CEST 2017 |
VolkerIZ
Womit bewiesen sein dürfte, dass das Gerücht vom dünneren Blech bei brasilianischen VWs wohl stimmt. Einen normalen T2 hätte es nicht so zerlegt. Direkt von vorne möchte ich einem T2b oder T3 mit dem Volvo im Übrigen nicht begegnen, der fährt durch jeden PKW durch und hinterlässt nur Fetzen. Da hilft auch kein Schwedenstahl.
Ätt Versicherung: Jo, der Laden nennt sich Ergo. Ist so eine Resteverwertungsgesellschaft, bei denen wohl nie jemand einen Vertrag unterschrieben hat, die kaufen einfach andere Versicherungen auf, z.B. auch die Hamburg-Mannheimer usw. Dadurch bekommen sie ihre Kunden.
Wed Oct 11 08:48:20 CEST 2017 |
PIPD black
Ganz so ist es nicht.
Das Ding brauchte nen anderen Namen. Mit Hamburg-Mannheimer verband man nur noch Sex-Party der Mitarbeiter in Budapest.
https://de.wikipedia.org/wiki/ERGO_Group
Wed Oct 11 08:51:16 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wobei bei dem dünnen Material das die Busse vorne haben man hinter her so oder so Matsch ist. Der Volvo hat vorne wenigstens noch so etwas wie eine Knautschzone. Beim VW Bus bist du die Knautschzone 😰
Ergo, Versicherungen. Stressiges Thema..
Wed Oct 11 08:55:45 CEST 2017 |
VolkerIZ
Beim VW-Bus ist der Unfallgegner die Knautschzone. Der gibt nur wenige cm nach und fährt wie gesagt, durch andere Autos durch. Hat Vorteile gegenüber normalen PKWs, aber auch Nachteile z.B. bei Bäumen. Der VW-Bus-Fahrer, der einen Baum rammt, verendet in der Regel durch Ablösung des Hirns vom Rückenmark infolge der extremen Negativbeschleunigung, wo man mit anderen Autos noch ganz gut überleben kann, weil man weicher aufgefangen wird. Aber die Rettungsdienste lieben den T3, aus keinem anderen Auto holt man sauberere Leichen raus, ohne Blut und zermatschte Körperteile, die hängen einfach im Gurt, wie wenn sie schlafen.
Und mit der Hamburg-Mannheimer verbinde ich eher Herrn Kaiser, fast so allgegenwärtig wie Frau Sommer von Jacobs Kaffee.
Wed Oct 11 09:00:51 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Der Fehler von Herr Kaiser war halt nur sein fürstliches Gelage in Budapest 😁
@ T3: Gibts noch andere Autos, die beim Rettungsdienst berüchtigt sind? Das mit der Ablösung des Hirns vom Rückenmark ist mal sehr interessant, wenn auch logisch so wie dus erklärst. Aber das würde wirklich mal interessieren. Der Käfer zB war auch als "Gesichtsschädelbrecher" bekannt wie ein Unfallchirurg mal schrieb. Bedenkt man aber mal den allgemeinen Zerfetzungsgrad von Autos dieser Zeit, dürfte die Leichenbeseitigung damals im Schnitt wesentlich aufwendiger gewesen sein.
Wed Oct 11 09:16:00 CEST 2017 |
PIPD black
Bei den frühen Bussen dürfte beim Frontalaufprall auf Grund fehlender Gurte noch der "Ausstieg" durch die Frontscheibe üblich gewesen sein.
Wenn ich mir jetzt den Ränger vorne anschaue......da gibt es nicht einen metallenen Querträger in der Front. Das einzig Harte ist die Kante der Motorhaube. Und die ist auch relativ dünn. Haust du die zu, sieht du das ganze Plastikgeraffel wackeln. Hinter dem Kühlergrill hängt zwar der große Kühler, aber der ist auch nur an Plastik fest.
Die Stoßstange.....nur noch Kunststoff. Kein Blechträger drin.
Wed Oct 11 09:18:48 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Und unter irgend einer Abdeckung versteckt? Kann ja nicht sein, dass die ganze Front aus GFK ist 😕 Wo hängt den der Schlossträger des Motors dran fest?
Wed Oct 11 09:20:48 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Alles nur zum Schutz der Fußgänger...aber bei nem kleinen Bums gleich nen großen Schaden
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"