• Online: 2.630

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290486)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Wed Oct 11 21:42:49 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)nur das "Minimum" liefern obwohl mehr möglich ist,ist kein Anspruch den ich als Dienstleiter haben möchte...(...)

Über all dem steht das Wörtchen Rendite. Wie viele Firmen sind denn gescheitert, weil sie zwar Qualität lieferten, die Kunden aber letztlich den Anspruch nicht bereit waren, zu zahlen. Schmaler Grat!
Wer billig kauft, kauft doppelt. Aber der Geiz ist geiler!

Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt, nicht das Produkt. Nur, bei langlebigen Gütern kann es dann sein, du siehst den Kunden viele Jahre lang nicht wieder. Will auch keiner. Merkst was? 😉
Scheiß-Philosophie, gell?

Wed Oct 11 21:43:33 CEST 2017    |    PIPD black

Toledo: hat nix mit blöd zu tun. Es geht wie immer nur ums Geld und den Kreislauf. Die Gewinnerwartungen und vorallem Dividendenerwartung der Anleger erfüllst du nicht mit stagnierenden oder konstanten Verkäufen, sondern nur mit steigenden Umsätzen, mit verkaufter Masse. Das geht eben nicht mit ewigwährender Technik. Damit schafft man sich Namen oder ne Marke, aber erfolgreich bist du nur durch Verkauf, Verkauf, Verkauf......und Leasingkunden sorgen dafür.

Guck mich an: 10 Jahre bleibt so ein Neuwagen. Und dann kauf ich zum besten Preis beim online-Vermittler. Will man diese Kunden wirklich?

Wed Oct 11 21:44:31 CEST 2017    |    bronx.1965

Matze: fast ein Doppel-Post! 😉

Wed Oct 11 21:45:16 CEST 2017    |    PIPD black

Ja, ich brauche einfach zu lange für meine Romane.😛

Wed Oct 11 21:52:55 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Qualität ist, wenn der Kunde zurück kommt, nicht das Produkt. Nur, bei langlebigen Gütern kann es dann sein, du siehst den Kunden viele Jahre lang nicht wieder. Will auch keiner. Merkst was? 😉
Scheiß-Philosophie, gell?

Eben...wenn ich gute Arbeit liefere,hält die Rinne locker 15 Jahre...und weil das so ist,kommt der Kunde immer wieder bzw empfiehlt mich seinen Nachbarn,Bekannten etc und wenn ich bei großen Projekten gute Arbeit liefere,kommen neue Aufträge.....warum wohl sind wir für die Märkte durch halb Deutschland,weil das Architektenbüro zufrieden war was Arbeit und Ablauf anging und dann lieber die Firmen wieder nimmt als sich neue zu suchen...man weiß was man hat. Und so seh ich das auch beim Auto...bin ich zufrieden mit dem Auto,auch über ne längere Zeit,kauf ich wieder eins von dieser Firma oder auch noch eins und wenn ich "nur" gutes berichte,entscheidet sich eventuell auch jemand anderes dafür...das Unternehmen bekommt Werbung und Kunden. Wenn ich dagegen unzufrieden bin,werde ich wohl kein weiteres kaufen und durch meine schlechte Werbung eventuell auch andere davon abhalten. Nun kann man überheblich sein und sagen das es auf die 3 4 5.... Kunden nicht ankommt.....kann man,ob das eben auf Dauer funktioniert....grenzenloser Wachstum ist nicht möglich.....

Wed Oct 11 21:58:53 CEST 2017    |    PIPD black

Toledo.....beachte die Größe des Kundenkreises. Ihr kommt mit -übertrieben gesprochen- ner Handvoll Kunden aus......die Fahrzeughersteller benötigen aber Millionen und Milliarden Kunden und Abnehmer. Das ist ein ganz anderes Spiel.

Wed Oct 11 21:59:53 CEST 2017    |    bronx.1965

Übertrage dein Handwerker-Modell nicht auf einen Massenhersteller! Damit sage ich nicht, du hast Unrecht. Nein. Nur wird es dort nicht in der von dir beschriebenen Weise funktionieren. Kann es schlicht nicht!

Konsum, Konsum und nochmal Konsum. Alles andere ist Flaute. Verrückt, aber wahr.

Wed Oct 11 22:00:10 CEST 2017    |    British_Engineering

Zitat:

Guck mich an: 10 Jahre bleibt so ein Neuwagen. Und dann kauf ich zum besten Preis beim online-Vermittler. Will man diese Kunden wirklich?

Ich glaube bei denjenigen, die einen Neuwagen von eigenen Geld bezahlen und nicht irgendwie über die Firma das Ganze abwickeln können, da gibt es gar nicht so wenige, bei denen das Fahrzeug dann wirklich mal zehn Jahre und mehr halten muss und die nicht gleich wegen jedem Kleinkram ein neues Auto kaufen.

Wed Oct 11 22:01:06 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Nun,das kommt drauf an...bei einer Haltbarkeit vom Dach von theoretisch mindestens 25 Jahren,ist das relativ 😉 bedeutet ja,der Kunde kommt mit ein und dem selben Dach frühestens nach 25 Jahren wieder...im Idealfall

Zitat:

Konsum, Konsum und nochmal Konsum. Alles andere ist Flaute. Verrückt, aber wahr.

Ich denke ein ständiges Erneuern ist besser wie eine Überflutung...aber klar,irgendwie müssen ja die armen in der Chefetage auch leben 😉

Wed Oct 11 22:01:10 CEST 2017    |    PIPD black

Dazu kommt, dass bestimmte Ketten, Verbände etc. durch Verträge und Vereinbarungen an bestimmte Marken und Hersteller gebunden sind. Deshalb haben es die ausländischen Marken auch so schwer bei den Geschäftskunden.

Wed Oct 11 22:05:25 CEST 2017    |    PIPD black

Und wieviele der Auftraggeber wohnen nach 25 noch in dem Haus? Das dürfte kein geringer Teil sein, der inzwischen ausgestorben oder umgezogen ist. Ob man dann noch an die damalige Firma herantritt? IdR läßt man sich mehrere Angebote machen. Auf die Arbeit von vor 25 Jahren verläßt sich doch keiner mehr. Siehe Autobauer, Straßen- oder Wohnungsbau.

Wed Oct 11 22:06:56 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Dazu kommt, dass bestimmte Ketten, Verbände etc. durch Verträge und Vereinbarungen an bestimmte Marken und Hersteller gebunden sind. Deshalb haben es die ausländischen Marken auch so schwer bei den Geschäftskunden.

wobei ich da gerade bei den Transportern eine Veränderung sehe....waren so um 2000 rum die meisten von VW und Mercedes,so sieht man die heute eher weniger....da sind echt viele umgestiegen mit ihren Firmenwagen

Wed Oct 11 22:08:38 CEST 2017    |    PIPD black

Da könnten die Complience-Regeln der großen Unternehmen für verantwortlich sein. Zumindest in Bezug auf VW.

Wed Oct 11 22:09:27 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

IdR läßt man sich mehrere Angebote machen. Auf die Arbeit von vor 25 Jahren verläßt sich doch keiner mehr. Siehe Autobauer, Straßen- oder Wohnungsbau.

DAS fasst die Problematik bestens zusammen. 😉

Wed Oct 11 22:09:34 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Da könnten die Complience-Regeln der großen Unternehmen für verantwortlich sein. Zumindest in Bezug auf VW.

Und sicherlich auch das größere Angebot

Zitat:

Und wieviele der Auftraggeber wohnen nach 25 noch in dem Haus? Das dürfte kein geringer Teil sein, der inzwischen ausgestorben oder umgezogen ist. Ob man dann noch an die damalige Firma herantritt? IdR läßt man sich mehrere Angebote machen. Auf die Arbeit von vor 25 Jahren verläßt sich doch keiner mehr. Siehe Autobauer, Straßen- oder Wohnungsbau.

Also ich bin nicht selten bei Kunden wo schon mein Kollege vor 15 Jahren Arbeiten ausgeführt hat oder gar mein Chef als er noch nicht selbstständig war 😉 aber selbst wenn wir mal die Kunden weglassen,wir bauen ja auch viel an Neubauten mit,teilweise schon seit 20...also die Firma,ich eher nicht...das macht man ja nicht wenn der Auftraggeber unzufrieden ist....aber ihr habt schon recht....bei den großen müssen die Zahlen stimmen,alles andere muss auf der Strecke bleiben...gutes Beispiel dafür ist für mich immer wieder der Korrosionsschutz bei Autos...mit dem Wissen von heute und den Möglichkeiten kann man einen sehr guten Schutz herstellen.....will man aber nicht und damit gut....

Wed Oct 11 22:16:57 CEST 2017    |    British_Engineering

Bei größeren Arbeiten am Haus lässt man sich vielleicht als erstes von demjenigen Betrieb ein Angebot machen, der in der Vergangenheit ordentliche Arbeit gemacht und schon einiges am Haus gemacht hat. Ob er dann wirklich am Ende den Zuschlag erhält, steht auf einem anderen Blatt. Wir brauchen zum Glück so schnell kein neues Dach am Haus. Wenn es dann mal so weit ist, würde ich schon als erstes den Betrieb ein Angebot unterbreiten lassen, der hier bei den Vorbesitzern des Hauses die Dacharbeiten gemacht hat. Aber es gibt hier in der Umgebung halt noch eine ganze Reihe anderer Dachdecker.

Bei Transportern haben in letzter Zeit in meinen Augen Hyundai und Renault ganz schön zugelegt. Renault ist ja schon ewig am Markt, aber die alten Trafic und Master liefen stets eher schlecht auf dem Markt. Den aktuellen Trafic und auch schon das Vormodell ab 2001 sieht man dagegen sehr häufig. Mein Nachbar ist selbstständiger Tischlermeister. Der schwört auch auf den Trafic. Und den Hyundai Großtransporter, der dem neuen Crafter extrem ähnlich sieht, fahren hier sogar schon große Paketdienste wie GLS.

Wed Oct 11 22:19:15 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Die Hyundai Transporter seh ich auch immer öfters und der sieht gar nicht mal schlecht aus...

Wed Oct 11 22:20:22 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)Den aktuellen Trafic und auch schon das Vormodell ab 2001 sieht man dagegen sehr häufig. Mein Nachbar ist selbstständiger Tischlermeister. Der schwört auch auf den Trafic.(...)

Ich rechne mich mittlerweile und 74.000 Km (in 2 Jahren) später auch dazu. Das problemloseste Fahrzeug, welches ich in der Kategorie BUS/Transporter hatte.

Wed Oct 11 22:22:26 CEST 2017    |    PIPD black

Der ein oder andere Handwerkerverband oder Einkaufsgenossenschaft hat tatsächlich Rahmenverträge mit Renault.

Wed Oct 11 22:22:53 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ich rechne mich mittlerweile und 74.000 Km (in 2 Jahren) später auch dazu. Das problemloseste Fahrzeug, welches ich in der Kategorie BUS/Transporter hatte.

Du hast da ein sehr guten Kauf gemacht...und bei dir muss er ja wirklich arbeiten

Wed Oct 11 22:24:47 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Bei größeren Arbeiten am Haus lässt man sich vielleicht als erstes von demjenigen Betrieb ein Angebot machen, der in der Vergangenheit ordentliche Arbeit gemacht und schon einiges am Haus gemacht hat. Ob er dann wirklich am Ende den Zuschlag erhält, steht auf einem anderen Blatt.(...)

Zwischen dem teuersten Angebot von einem örtlichen Traditions-Anbieter und dem, welchem ich dann letztendlich den Zuschlag gab, lagen 2002 stolze 13K! Bei identischem Leistungs-Umfang. Insgesamt hatte ich 24 oder 26 Angebote. (Ich müßt' nachschauen, aber gelohnt hatte es sich allemal)

Edit:

Zitat:

(...)...und bei dir muss er ja wirklich arbeiten

Muß er! Aber er bekommt die beste Pflege und Instandhaltung. 😉

Wed Oct 11 22:28:14 CEST 2017    |    British_Engineering

Mit dem Trafic scheinen ja auch Leute glücklich zu werden, die nicht "Renault-vorbelastet" sind. Der muss einfach durch Fakten überzeugen. Mein Nachbar fährt (wie ich schon mal schrieb) privat einen Hyundai i30 Kombi. Früher wurden Opel und Seat gefahren.

Wed Oct 11 22:29:14 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Muß er! Aber er bekommt die beste Pflege und Instandhaltung. 😉

Hat sein Vorgänger aber auch 😉

Wed Oct 11 22:37:05 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Hat sein Vorgänger aber auch 😉

Hatte er. War aber Grütze. Und ich war nicht lernfähig, nach 4 Bussen von VW. Daher brauchte ich anscheinend die harte Tour. Was ich in den letzten Eimer an Zeit und Kohle versenkt habe, es wären mehrere (richtig gute) Urlaube gewesen!

Zitat:

Mit dem Trafic scheinen ja auch Leute glücklich zu werden, die nicht "Renault-vorbelastet" sind. Der muss einfach durch Fakten überzeugen.

Werden sie. Siehe mich. Und überzeugen tut er auch. Er funktioniert einfach zuverlässig, Rost ist (dank Verzinkung) ein Fremdwort, ET sind relativ preiswert und verschleißbedingte Reparaturen sind schnell und einfach erledigt. Selbst der ZR Wechsel, nebst WaPu, ist eine entspannte Sache. So einfach kann es sein.

Wed Oct 11 22:39:11 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Werden sie. Siehe mich.

Und wenn man euren Fuhrpark ansieht...überzeugt nicht nur beim Transporter 😉

Wed Oct 11 22:43:34 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Und wenn man euren Fuhrpark ansieht...überzeugt nicht nur beim Transporter 😉

Also Dusty macht gar keine Probs. Der hat aber auch gerade mal 50.000 auf der Uhr. Da sollte noch nichts ernsthaftes sein, alles andere würde mich doch sehr wundern. 🙂 Rost? Bisher Fehlanzeige, trotz seiner nunmehr 6 Jahre.
Der Kangoo hat nach knapp 20.000 Km auch nichts. Und mir mit knapp 190.000 nur einen kaputten Blinkgeber "geschenkt". Kann ich mit leben. 😁

Wed Oct 11 22:44:40 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Sag ich ja 😉

Ich sag für heute mal gute Nacht,schon wieder viel zu spät 😁

Wed Oct 11 22:50:34 CEST 2017    |    British_Engineering

Zitat:

Hatte er. War aber Grütze. Und ich war nicht lernfähig, nach 4 Bussen von VW. Daher brauchte ich anscheinend die harte Tour. Was ich in den letzten Eimer an Zeit und Kohle versenkt habe, es wären mehrere (richtig gute) Urlaube gewesen!

Manchmal denkt man ja auch einfach, mit dem Fahrzeug hast du einfach nur Pech gehabt oder es lag an der Pflege durch den Vorbesitzer, dass es so viel Ärger gab. Nach dem Golf III New Orleans, den meine Frau von Anfang 2001 bis Sommer 2003 fuhr, hätten wir eigentlich bis heute nie wieder einen VW kaufen dürfen. Mann, war das eine unzuverlässige Karre. Und wir haben das an der materialmordenden Fahrweise unseres entfernten Verwandten, dem wir den Hobel abgekauft hatten und dem harten gewerblichen Einsatz festgemacht. Nach kurzer Nutzung meines alten Kadett E kaufte sich meine Frau dann wieder einen Golf III - weil sie VW-Jünger ist, viele Verwandte bei VW arbeiten, man immer VW hatte was weiß ich. Ich habe damals ziemlich gemault, als sie den zweiten Golf III kaufte. Und der war dann aber sehr zuverlässig und gut.

Wed Oct 11 22:51:51 CEST 2017    |    British_Engineering

Gute Nacht, Toledo. Ich muss auch gleich in die Falle.

Wed Oct 11 22:52:50 CEST 2017    |    bronx.1965

Meggie und Rhard waren ja auch sehr genügsame Gefährte. Die "teuerste" Investition beim Megane war die AGA, welche ich mit Rakete bei Kiesow von einem RT abgebaut hatte. Hält sicher heute noch. 😛

Wed Oct 11 22:57:07 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Manchmal denkt man ja auch einfach, mit dem Fahrzeug hast du einfach nur Pech gehabt oder es lag an der Pflege durch den Vorbesitzer, dass es so viel Ärger gab.(...)

Die T4 waren in Summa bedeutend "lässiger" verarbeitet als die T3, die ich hatte. Von daher war es sicher nicht nur das. Auch viele Detail-Lösungen konnten dem propagierten Anspruch nicht ansatzweise standhalten.

Gute Nacht in alle Richtungen, ich bin dann auch mal weg. 😮

Thu Oct 12 07:50:02 CEST 2017    |    PIPD black

Moinsen

Hier dreht es wieder.....langsam...

Thu Oct 12 08:08:39 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Hier dreht es und weht es. Guten Morgen.

Thu Oct 12 09:05:35 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Morgen

Thu Oct 12 09:51:32 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Gut, dass du das "Guten" weggelassen hast, den es gibt neues vom Getriebe.

Hab eben mal in der Spezialwerkstatt angerufen. Die schlechten Nachrichten nun zu erst.

Der Meister dort hat mir gesagt, dass bei meinem Schadensbild ich das Auto sofort stehen lassen müsste. Das Getriebe liegt wohl eindeutig in den letzten Zügen. Zudem kostet mich der ganze Spaß ca. 2.000 Flocken pessimisitisch gesehen.

Nun zum guten Teil des schimmligen Brotes. Werkstatttermin wäre "schon" Ende November. Die bekommen das zu dem im Verlaufe eines Tages hin, ich muss also nicht eine Woche durch den Busch eiern.

Ich überlege jetzt nur ernsthaft, ob ich mir nicht doch irgendwas für 250 € greife (der R19 oder so was) und nur noch ein mal die Woche eine Bewegungsfahrt mache, um möglichst viel Last vom Getriebe zu nehmen. Die haben überall nur absolute Toprankings und wenn die mir sagen, dass das Getriebe kurz vor der Selbstzerlegung ist, sollte man vielleicht Maßnahmen ergreifen.

Thu Oct 12 09:58:43 CEST 2017    |    PIPD black

2 Mille hört sich ja aber schon ganz anders an als das, was dir der Opel-Meister da erzählt hat.

Thu Oct 12 10:09:00 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Sind halt ein Fachbetrieb. Die machen den ganzen Tag nix anderes. Und die 2 sind zum Glück nur "pessimistisch", wenn wirklich alles schief geht. Er rechnet eher mit 1.5 bis 1.8. Immer noch eine Menge Holz, aber wenn man bedenkt, dass es da bei Opel überhaupt erst losging.

Thu Oct 12 10:13:22 CEST 2017    |    PIPD black

Richtig.
Und wie weit sind die weg?

Thu Oct 12 10:25:59 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Ca. 480 KM, allerdings führt ein Teil des Weges über Bundes- und Landstraßen, da die mitten in der Walla-Pampa des Sauerlandes sitzen. Aber das wär meine geringste Sorge.

Thu Oct 12 10:31:01 CEST 2017    |    Christian8P

Guten Morgen, trotzdem.😉
So richtig positiv klingt das ja nicht unbedingt.

  • 1
  • nächste
  • von 7263
  • 7263

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • mrniemand75
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He