Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (289979)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Wed Jul 05 17:43:27 CEST 2017 |
PIPD black
Oder heißt das Amiibe?😕
Wed Jul 05 17:45:50 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Pflege sie gut,die beiden Dinos 😁
Wed Jul 05 17:48:36 CEST 2017 |
Dynamix
Die Amiibe schlägt sich erstaunlich gut, bestätigt allerdings auch nur das was ich immer sage:
Low Tech beherrscht VW wie kein zweiter! Sie bauen sowas halt nur selten bis gar nicht 😁
An dem Ding ist ja wirklich nix modernes dran 😉
Wed Jul 05 17:51:26 CEST 2017 |
PIPD black
Schon Konfuzius sagte: was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt.😁
Wed Jul 05 17:57:37 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Was auch unser Logan beweißt...nix da und bewährte Technik....läuft
Wed Jul 05 18:01:42 CEST 2017 |
Dynamix
Bis auf ne kaputte Sicherung hatte ich mit dem Teil bisher keinerlei Ärger. Bisher klare Empfehlung!
Wed Jul 05 18:03:10 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ne Kollegin von meiner Dame musste jetzt ihren Fiesta abgeben und bekommt als neuen Firmenwagen auch so ein Gerät...ich bin ja gespannt
Wed Jul 05 18:03:28 CEST 2017 |
Dynamix
Nen Up?
Wed Jul 05 18:05:31 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Nein,Seat
Wed Jul 05 18:06:25 CEST 2017 |
Dynamix
Ui! Viel hat sich beim Mii ja nicht geändert. Der hat nur das Cockpit Facelift bekommen.
Wed Jul 05 18:06:48 CEST 2017 |
bronx.1965
Alles richtig, dennoch gibt es ja Beispiele wo es läuft. Dieser Prozess ist schließlich nicht god given! Es muß da also noch andere Faktoren geben. Das Volkswagen ein Problem hat, rentabel zu produzieren, ist nicht erst seit gestern bekannt.
Wed Jul 05 18:07:32 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ja,die neue Chefin steht auf Seat und tauscht nach und nach alle Ford aus....wird sich zeigen ob das gut war
Vielleicht klappt das ja,vielleicht sind nur die "Nebenkosten " zu hoch😉 oder der Verwaltungsapperat zu groß ...man weiß es nicht...ein paar Euros weniger in der oberen Etage könnte da eventuell was bringen 😉
Wed Jul 05 18:10:47 CEST 2017 |
PIPD black
Wie heute schon geschrieben: es kommt immer darauf an, was man für Angebote bekommt bzw. was man aushandelt.
Wo beim Privatkunden bei 14% Nachlass Schluß ist, geht das bei Gewerbekunden erst los.
Die VWs haben mMn den Vorteil im Service und Unterhalt (Versicherung) günster zu sein als Ford.
Wed Jul 05 18:13:49 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ja,sie bekommt wohl gute Konditionen bei Seat. Das alles nützt dir aber nix wenn am Ende die Kisten mehr stehen wie fahren...guter Service hin oder her
Wed Jul 05 18:16:08 CEST 2017 |
PIPD black
Du bist viel zu negativ eingestellt. Entspann dich mal.😁
Sind doch keine Nutzfahrzeuge.😉😎
Wed Jul 05 18:17:42 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Stimmt...da wurde dann ja nur das beste verbaut 😁 da es nicht meine Autos sind,ist mir das auch total egal😉
Wed Jul 05 18:23:41 CEST 2017 |
bronx.1965
Auch wenn es sich bescheuert liest: die "paar" Teuros in der obersten Etage sind Peanuts, gemessen an den Verlusten die VW mit jeder gefertigten Karre macht. "Verluste" nicht falsch implementieren, ich meine damit den entgangenen Gewinn. Denn der könnte größer sein. Womit wir wieder bei -rentabler- wären. Die ganze Unternehmensstruktur, der selbstherrliche Betriebsrat, Vereinbarungen wie die 38 Std-Woche bei vollem Lohnausgleich, all das leistet sich in diesem Ausmaß kein (anderes) Unternehmen.
Dazu kommt der Milliardenschwere Abgasskandal, das muß Auswirkungen haben, die sich in den Produkten wiederfinden. Auf ewig wird man die Premiumschiene mit überhöhten Preisen nicht reiten können. Andere Hersteller schlafen nicht.
Wed Jul 05 18:28:30 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Schon klar 😉 war auch nicht ganz ernst gemeint. Aber da sind wir wieder beim Kernproblen...ähnlich wie gestern...wer soll es machen,alle wollen doch nur so viel abschöpfen wie möglich und wer mal gegen den Strom kämpft hat schon verloren und wird gnadenlos abserviert
Wed Jul 05 18:28:37 CEST 2017 |
PIPD black
Dafür hat man ja nun die MQB, MLB und MEB. Da spart man schon ordentlich. Aber eben nicht, um die Fahrzeuge günster anbieten zu können. Mit den Einsparungen zahlt man dann z. B. die Kosten des Abgasskandals.
Wed Jul 05 18:31:07 CEST 2017 |
PIPD black
Toledo: gestern ging es um den Staat, das Volk, um uns. VW ist Wirtschaft, hat im Grunde nix mit uns zu tun. Aber da es ja ein Kreislauf ist und die öffentlichen Ausgaben durch Steuern bezahlt werden, die von Verkäufen und Gewinnen abhängig sind, sind wir doch wieder davon abhängig. Aber grds. geht es uns nix an, was da in dem Laden vorgeht. Und die Mitarbeiter haben nen Betriebsrat und die Gewerkschaft.
Wed Jul 05 18:41:09 CEST 2017 |
bronx.1965
Das wird man aber müssen. Wenn auch nicht von heut auf morgen. Gute Konditionen, die man im Leasing-Segment bietet, bieten muß, lösen das Problem nicht, verschieben es lediglich. Strategisch ein Problem anzugehen war noch nie die große Stärke des Konzerns. Man reagiert lieber, statt zu agieren. Womit wieder das Problem der Unternehmensstruktur im Raum steht.
War die versprochene Transparenz im Abgasskandal schon eine Null-Nummer, wie sollen dann erst wirklich wichtige Erneuerungen Konzernweit umgesetzt werden? Jeder hängt an seinen Pfründen, jede durchgreifende Erneuerung wird erstmal erfolgreich eingedampft. Bis nur die geringst-schmerzliche Lösung übrig bleibt. Der Konsens gewahrt, die Kosten weiterhin zu hoch.
Wed Jul 05 18:47:41 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Matze,Das Grundproblem ist doch aber sehr ähnlich😉 und auch da können wir was tun...wenn man als Kunde eine Ware nicht mehr kauft,muss der Hersteller was tun...solange es aber ohne Konsequenzen bleibt was er tut, wird er da auch nix ändern...und wie bronx schon schrieb,ein "weiter so" wird man sich auf Dauer nicht leisten können
Wed Jul 05 18:54:42 CEST 2017 |
V8-Junkie
Und hier könnte sich eventuell das nächste Problem für VW am Horizont zusammenbrauen.
Wed Jul 05 18:59:40 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Davon ist nicht nur der Konzern betroffen
Wed Jul 05 19:01:53 CEST 2017 |
bronx.1965
Junkie, ich habe davon gehört, glaube aber kaum, das die Gerichte sich übergreifend dieser Auffassung anschließen werden. Das wäre Dynamit.
Wed Jul 05 19:06:57 CEST 2017 |
PIPD black
Probleme haben die genug.
Warten wir ab, was passiert......
Wed Jul 05 19:08:02 CEST 2017 |
Dortmunder 65
VW bietet dem Kläger außergerichtlich mehr wie er gefordert hat. Schon komisch.
Wed Jul 05 19:08:26 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ohne Probleme wird keiner sein....
Wed Jul 05 19:24:26 CEST 2017 |
bronx.1965
Wenn das mal nicht Schule macht... Das Konstrukt DIESES Vergleichs würde mich mal interessieren. 😰
Wed Jul 05 19:45:05 CEST 2017 |
V8-Junkie
Wäre interessant. Vor allem warum VW hier so großzügig ist. Beim Abgasskandal sind sie es nicht. Vielleicht wollen Sie verhindern das die nächste Flut an Klagen hereinbricht.
In der Rechtsabteilung von VW dürfte es auf jeden Fall Arbeit en masse geben......😁
Wed Jul 05 19:47:27 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Sind sie das nicht schon gewöhnt 😛😁
Wed Jul 05 19:52:01 CEST 2017 |
bronx.1965
Mögliches Szenario. Bei solchen Vergleichen bricht sich die "Gier" dennoch Bahn. Selbst in abgeschwächter Form könnte das noch exorbitant teuer werden.
Wed Jul 05 19:53:04 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Weil die Argumentation der Gegenpartei nicht auszuhebeln ist.
Wed Jul 05 20:02:01 CEST 2017 |
bronx.1965
😛😛😛 Der war jetzt wirklich gut! Erheitert mich. Das waren viele Argumente im Zuge des Abgasskandals auch. Scheinbar. Vorerst. 😮
Wed Jul 05 20:04:08 CEST 2017 |
V8-Junkie
Karma is a Bitch!! 😁😉
Wed Jul 05 20:05:44 CEST 2017 |
bronx.1965
Perfekt! 😛
Wed Jul 05 20:06:41 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Hier scheint nun mal die Rechtslage wohl nicht schwammig zu sein, bzw. haben sich die Vertragsgestallter die Sache zu einfach gemacht.
Wed Jul 05 20:08:20 CEST 2017 |
PIPD black
Auch einigen (oder gar vielen????) Klagen wurde mittels Vergleichen abgeholfen. Immer wurde Stillschweigen darüber vereinbart. Dort hat man sich dann auch recht "großzügig" gezeigt. Inzwischen gibt es einige Urteile, wo Fahrzeuge zurückgegeben werden konnten, ohne dass Nutzungsentgelte zu entrichten waren. Das dürfte aber zukünftig Geschichte sein, da mMn die Urteile auf Unsicherheiten bzgl. der updates ergingen. Inzwischen hat man zumindest etwas Erfahrung damit und die sind nicht so schlecht. Zumal VW sich bezüglich irgendwelcher Probleme mit AGR oder Injektoren sehr kulant zeigt und Kosten dafür (fast) vollständig übernimmt.
Wed Jul 05 20:12:21 CEST 2017 |
bronx.1965
Mag sein. Du schreibst es jedoch selbst: Hier scheint nun.... Abwarten, ob sich das durchsetzt. Bisher haben die Haus-Advokaten noch jeden Kampf gewonnen, gedeckt von der Auto-Lobby. De-jure ist eben nicht von Logik geprägt. Daher würde ich mich da kaum aus dem Fenster lehnen. Verbraucherschutz in D ist ein eigenes Ding!
Wed Jul 05 20:28:17 CEST 2017 |
Dortmunder 65
Wo gibt es den? 😁😁😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"