Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290493)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon May 15 13:26:22 CEST 2017 |
Christian8P
Ich werde noch speisen und dann setze ich mich mal wieder vertretungsweise in den Kummerkasten.
Mon May 15 13:27:23 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Ein MK-3 Vorfacelift, der nicht völlig vergammelt ist. Schwarze Magie!
Bezüglich des Geld eintreiben bestätigt es nur, was lange vermutet wurde. Motorina IST der Pate von Franken. Deswegen auch so viele Autos, damit er unauffällig auf- und abtauchen kann 😁
Christian im Kummerkasten? Spannende Vorstellung 😁
Mon May 15 13:34:06 CEST 2017 |
Christian8P
Der Fiesta ist nicht völlig fertig, am Tankstutzen und an den hinteren Radläufen war aber definitiv mal jemand bei.
Mon May 15 13:37:58 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Sollte es einen MK3 geben, bei dem dort noch keiner gearbeitet hat, ist der Wagen entweder um 1996 rum in einer Scheune verschollen oder der Tankstutzen levitiert mittlerweile unterm Auto 😁
Mon May 15 13:41:30 CEST 2017 |
Christian8P
Sind halt die typischen Stellen, die ja auch der erste KA vererbt bekam.
Mon May 15 13:53:39 CEST 2017 |
bronx.1965
😁
Der Pate von Franken. . .
Zum
FiaskoFiesta, wir erinnern uns, es gibt keine ....Mon May 15 14:01:23 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Gute gibt es beim MK4. Allein es fehlt der fiskalische Wille die Kohle hinzublättern 😮
Ich guck schon gar nicht mehr nach was am Markt ist. Das macht nur traurig was alles nicht geht. Danke Merkel!*
*wenn nicht jeden Monat die Hälfte meines Lohns in irgendwelchen Steuerkassen verschwände, sähe das alles ganz anders aus.
Mon May 15 14:05:03 CEST 2017 |
VolkerIZ
Beim Mk4 verfährst Du mehr, bis Du einen guten gefunden hast als der am Ende kostet. 😁 Von daher schon mal Preisangabe laut Classic Data verdoppeln, um auf einen realistischen Gesamtpreis zu kommen.
Mon May 15 14:06:19 CEST 2017 |
bronx.1965
Rakete: Musste was anderes wählen. Die schenken dir dann bestimmt was. Sagen sie. Wie sie das bezahlen wollen?
Sagen sie dir nicht. Können sie ja auch nicht...
* Mutti ist eben an allem Schuld!
Mon May 15 14:17:48 CEST 2017 |
Christian8P
Kommt mir bekannt vor, aber wehe du sollst Geld zurückbekommen.🙄 Ich warte jetzt schon seit acht Wochen auf meinen Steuerbescheid.
Mon May 15 14:28:42 CEST 2017 |
MrMinuteMan
@ Bronx: Das mir keiner was wiedergibt ist klar, aber es wär eben schön wenn man mal wenigstens die Bremse reinhaut und versucht mit dem auszukommen was man hat.
Die nächste GEZ-Erhöhung ist ja schon im Anmarsch, Krankenkasse kostet eh immer mehr (oh was man hier sparen könnte, ohne auch nur die eigentliche Behandlung anzuschauen), mein Diesel verliert Dank des Ökoblödsinns schneller an Wert und ohnehin soll ich mir ein neues Auto kaufen und würd ich noch normales Fernsehen schauen, wären bald auch noch mal Sondergebühren fällig (Ausstrahlung nur in HD etc.). Dazu EEG, diskutierte Beendigung der steurlichen Vergünstigung von Dieselkraftstoff und irgendwer unkte sogar von MwSt-Erhöhung nach der Wahl.
Glück wer da kein Eigenheim hat und auch noch einen 5 stelligen Betrag für die Straßensanierung zahlen muss. Das ist in Neumünster momentan der Knüller.
Man könnte den Bogen jetzt noch größer spannen, hin zur Ankurblung der Konjunktur durch Steuersenkung. Aber das läuft der Planwirtschaft 2.0 entgegen.
Mon May 15 14:39:19 CEST 2017 |
bronx.1965
Du darfst davon ausgehen, es fällt JEDEM von den Politbürokraten was ein. Egal welcher Coleur.
Und, ja: meinen Anteil an der Strassen-Sanierung hab ich bezahlt. Unter einer SPD-geführten Landesregierung übrigens, die den Begriff "Sozial" ebenfalls in ihrem Namen führt. 😛
Von daher, irgendwas ist ja immer. 😮
laß den Bogen lieber klein...
Mon May 15 14:45:56 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Es wird halt nur langsam knapp mit Atmen, deswegen sollte man sich da oben mal langsam was zur effektiven Kostendämmung einfallen lassen. Vieles bei mir geht auch nur, weil ich durch private Sparmaßnahmen viel wieder reinhole (alles zu Ende benutzen, gebrauchte Waren zu erst, verzicht auf teure Hobbys (hallo Fiesta)).
Witzig is vor allem, dass ich laut Statistiken schon zum gut verdienenden Teil der Bevölkerung gehöre, ein Eigenheim aber trotzdem fiskalischer Selbstmord wäre und die Finanzierung einer Kleinfamilie (Frau plus ein Kind) momentan ein absoluter Drahtseilakt.
Frag mich was die machen, wenn die irgendwann auch den letzten Euro eingesammelt haben und es reicht immer noch nicht.
Mon May 15 15:20:45 CEST 2017 |
Dynamix
Da bin ich scheinbar nicht der einzige der so denkt. Auf der einen Seite gehören ich und meine bessere Hälfte vom Gehalt auch eher zu den Besserverdienern als zu denen die wirklich jeden Cent 3 mal umdrehen müssen. Trotzdem frage ich mich wie ich mal Nachwuchs in die Welt setzen soll, vor allem wenn ein Gehalt komplett wegfällt.
Da unterhälst du heutzutage keine Familie mehr menschenwürdig von. Wohnraum ist in den Städten echt teuer weil alles in die Städte rennt und die Vermieter damit den großen Reibach machen. Wenn man aufs billigere Land zieht braucht man dann ein Auto um zur Arbeit zu kommen da der ÖPNV zumindest bei uns in den ländlichen Gebieten zum Teil echt im Sack ist.
Wie soll man das alles bezahlen? So ein Kind kostet ja auch ordentlich Geld. Das kompensierst du nicht durch irgendwelche Steuervergünstigungen. Gut, verglichen mit so manch anderem ist das Gemecker auf hohem Niveau. Ich wäre ja schon zufrieden wenn man die Steuerkohle vernünftig einsetzen würde.
Da hat sich die SPD wenige Tage vor der NRW Wahl nen richtigen Bock geschossen. Da geisterte vor ein paar Tagen ja die Nachricht mit dem GESCHÄTZTEN Steuerüberschuss über den Äther. Da fingen die schon aufgrund von irgendwelchen Schätzungen die irgendwann in 2020 eintreten soll irgendwelche Steuergeschenke zu planen. Frei nach dem Motto: Jetzt wo davon ausgehen das wir in 3 Jahren von den X Milliarden was abbekommen versprechen wir hier jetzt schon mal 3 Milliarden für Thema Y auszugeben.
Wie wäre es wenn man die vorhandene Kohle einfach mal vernünftig investiert anstatt davon ein sinnloses Bauprojekt (Elbphilharmonie, Flughafen BER, Kölner Oper und viele andere!) nach dem anderen zu finanzieren oder die Kohle in irgendwelche Bereiche zu stecken wo am Ende gar nicht klar ist was mit der Kohle überhaupt erreicht wird?
Mon May 15 15:29:17 CEST 2017 |
V8-Junkie
Ich wäre schon froh wenn wenigstens meine Auto und Lebensmittelkosten auf dem Niveau von DE wären......
Mon May 15 15:31:26 CEST 2017 |
Dynamix
Stimmt, da habt ihr es noch schlimmer. Wenn ihr ne große Autoindustrie hättet wäre es bei euch wohl auch deutlich günstiger 😁
Mon May 15 15:49:02 CEST 2017 |
V8-Junkie
Wenn wir Politiker hätten die effizient wirtschaften würden, anstatt sich gegenseitig Grabenkämpfe zu liefern, wäre es auch billiger.😉
Mon May 15 16:08:35 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wo wir beim Thema sind. Was geht da mit dem Kurz ab V8? Kannst du uns live von der Front noch was zu dem Typen sagen? Der scheint sich auf den Weg zum Oberösterreicher zu machen und das recht erfolgreich wies mir dünkt.
@ Dynamix: Das mit den Kindern, genau das. Man will denen auch was anderes bieten als 4 mal Kartoffelsuppe die Woche. Rechne allein mal die Grundausstattung. Kinderwagen, Wickeltisch, Kindersitz, Klamotten. Zack der erste Tausender weg. Und da gehts erst los.
Mon May 15 16:47:27 CEST 2017 |
V8-Junkie
Was soll man großartig sagen? Er ist der einzige dem zuzutrauen ist die ÖVP vor dem endgültigen Abrutschen zu bewahren. Deshalb auch der radikale Umbau der ÖVP, der ihm ermöglichen soll die Partei auf eine klare Linie zu bringen. Er ist relativ populär in A weil er es geschafft hat sich aus den täglichen Grabenkämpfen der Koalition heraus zu halten, und hat im Zuge der Flüchtlingskrise 2015 geschickt FPÖ nahe Positionen besetzt. Ich schätze das er, bei passenden Wahlergebnis, eine Koalition mit der FPÖ anstrebt.
Mon May 15 17:28:52 CEST 2017 |
PIPD black
Zum Thema Kinder: früh anfangen damit. Dann hat man sich auch nicht so an den gehobenen Lebensstandard gewöhnt. Mit der weiteren Betriebszugehörigkeit und Fortentwicklungen steigen dann auch wieder die Einkünfte, vorausgesetzt beide gehen arbeiten. Allzu oft ist es nur eben so, dass noch das alte Familienbild Mann=Arbeit Frau=Küche vorherrscht und auch gelebt wird. Gerade hier in Hedwig-Holzbein.🙄
Es ist aber eben das Problem: will ich noch mein Leben leben und meine Kohle noch unsinnigerweise für Saufen und Party ausgeben und spät Kinder bekommen oder fange ich mit den Kids früher an, hab dann vllt. mal ne Durststrecke......aber die kann man überwinden. Man kann dann sogar ein Haus bauen....ohne große Eigenmittel.😉😎
....und wenn die Frau im Job bleibt, kann sie nach den Kids sogar noch Karriere machen.
Mon May 15 17:50:56 CEST 2017 |
bronx.1965
Das wird aber knapp werden. 😁
Ob früh oder spät mit Kindern anfangen hängt ja nicht unbedingt nur von einem selbst ab. Da kommen mitunter auch die Lebensumstände dazu, welche einem dann die Prioritäten vorgeben.
Und wenn einer für alle sorgen soll, ist auch ein gutes Gehalt schnell nur noch eine kümmerliche Summe. Arbeiten gehen sollten schon beide Partner. Einstieg möglichst nach dem Mutterschutz. Ich kenne hier so gut wie keine Ladys, die zu Hause klucken und einen Alleinverdiener haben. Schlicht weil sie es auch nicht wollen. Und Krippe und Kindergarten haben noch keinem Kind geschadet. Allerdings haben wir hier auch den Luxus der Verfügbarkeit von ausreichend Plätzen. Andernorts siehts da düster aus, das weiß ich auch...
Mon May 15 17:56:58 CEST 2017 |
PIPD black
Klar gehört da mehr dazu. Aber hier hieß es eben, die Kohle reiche nicht.
Was im Grunde klar ist, wenn ich versuche unter gleichen äußeren Bedingungen 1 oder 2 weitere Mäuler zu stopfen. Da sich die Lebensumstände aber abrupt ändern, braucht man sich darum im Prinzip keine Gedanken mehr zu machen. Da muss sich eben einfinden und ggfs. auch Abstriche machen. Aber gehört man zu der Gruppe der Besserverdienenden sollte es auch ein paar Monate mit nur einem Gehalt klappen. Für mind. 12 Monate gibt es ja Ersatzleistungen. Wenn auch nicht 100%, aber es fällt kein ganzes Gehalt weg.
Mon May 15 18:05:38 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ja,einfach war es nicht aber eben auch nicht unmöglich...den richtigen Zeitpunkt gibt es sowieso nicht und egal welchen Lebensstandard man hat,es wird immer irgendwas geben auf das man verzichtet....allein das Level unterscheidet sich....Abend
Mon May 15 18:20:56 CEST 2017 |
bronx.1965
Matze, natürlich.
Man(n) kann sich aber auch zu Tode rechnen. Wenn man versucht, ALLES vorher durchzurechnen, kann man es auch lassen.
Bei uns wars auch zu der Zeit öfters mal etwas enger. Aber, wie gesagt, man muss sich darauf einlassen. 100% Sicherheit gibts halt nicht.
Mon May 15 18:29:42 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Richtig und der Mensch wächst mit seinen Aufgaben😉
Mon May 15 18:35:50 CEST 2017 |
PIPD black
Da sind wir doch auf Linie.😁
Das Leben stellt die unmöglichsten Aufgaben. Am Ende wundert man sich, wie man das geschafft hat. Aber aufgeben gildet nicht.😛
bronx, da kannst du Excel-Tabellen erstellen wie du willst, man wird es nie vorhersagen können. Aber einiges kompensiert sich. Man findet schon nen Weg.
Mon May 15 18:39:50 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Das Problem fängt halt an, wenn man schon in der ersten Überschlagsrechnung merkt "scheiße es wird eng". Klar kommt irgendwo irgendwie immer der Punkt, wo die Mittel mal knapp werden. Aber wenn man das schon in der ersten Rechnung merkt? Wie Bronx gerade sagte, allein die vier Dinge der Grundausstattung sprengen schon einen Tausender.
Und mal zum Vergleich, wenn Carolus einmal (oder jetzt wegen der Lager hinten zweimal) im Jahr ne 700 € Rechnung aufwirft, fang ich schon etwas an zu schwitzen. Die Reserven sind natürlich da und es feuert mich nicht in den fiskalischen Abgrund. Aber hätte ich jeden Monat Mehrausgaben in dieser Höhe, würde die Strecke schon arg holprig.
Dazu kommt noch die Unsicherheit am Arbeitsmarkt und die Tatsache, dass viele Frauen oftmals auch keine Kinder wollen oder über den richtigen Zeitpunkt aus diversen Gründen hinaussegeln. Erst noch die Soziologiekarriere, dann das Jahr in Australien, dann ist nie einer der Richtige und irgendwann ist man 40 und hat eh keinen Bock mehr. Zumal ich mit den meisten draußen eh keine Kinder haben wöllte, weil die schon (laut eigener Aussage in einem Fall) mit einer Reifenpanne völlig überfordert sind. Was machen die erst wenns fiskalisch eng wird, dass Kind gleichzeitig in die Schule kommt und dann noch einer den Arbeitsplatz verliert? Implodieren?
Mon May 15 18:54:22 CEST 2017 |
bronx.1965
Exakt DAS meinte ich damit. 🙂
Absolut!
Wenn ich zu gewissen Zeiten wegen jedem Engpass ins schwitzen gekommen wäre, ich wäre heute nicht mehr da.
Man wächst nicht nur mit den Aufgaben, wie Toledo auch sagt, man wird gelassener.
Wenn du alles mit nem Tunnelblick betrachtest, lass es! Das erträgt auf Dauer auch keine Beziehung. . . 😮
Mon May 15 18:56:03 CEST 2017 |
V8-Junkie
Du bist aber auch ein Schwarzseher MMM!
Mon May 15 19:00:48 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Also,mal abgesehen davon das ich kein Vorbild bin 😁 geht das schon...mein Bruder war verheiratet,drei Kinder und fast Aleinverdiener und es ging auch 😉 man muss eben wissen wie,sich bei einigen Dingen gut auskennen und eben auch ein paar Abstriche machen, sogar mal mit unbequemen Kompromissen leben....und das ist nicht negativ gemeint, man wächst da rein 😉
Unterschreib ich so
Mon May 15 19:06:27 CEST 2017 |
bronx.1965
Ich kann da auch noch was zu beisteuern, ich hab noch ne Schwester, 3 Jahre älter. Typ "Durchplaner". Alles, aber auch ALLES wurde geplant. Spontan, was auch immer, ging und geht bis zum heutigen Tage nicht.
Im Gegensatz zu ihr war ich geradezu ein Bohemian, ein Lebenskünstler, der sich nie groß Gedanken gemacht hat, welche Entscheidung WAS WANN bewirken kann. Wichtig war mir der Job, das andere konnte warten. Flexibilität war wichtiger als Drehbücher fürs Leben. Und, im Gegensatz zu ihr, bin ich gut damit gefahren. 😁
Auch wenn man mit den Jahren (etwas) ruhiger wird.
Mon May 15 19:08:55 CEST 2017 |
PIPD black
Man muss auch mal bedenken, dass ich in dieser meiner Familie immer der mit dem spitzen Bleistift und der Oberbedenkenträger bin. Meine Frau eher die, die gesagt hat: das paßt schon.....nachdem ich erklärt hatte, was nach meiner Weiterbildung an Kohle kommen wird, sie wieder ackern geht und es sich finanziell ausgeht. Als es dann mal nicht so war, hat sie das nicht gekümmert/interessiert.
Aber letztendlich war uns immer klar: Kinder sind ein Muss und das nicht irgendwann, sondern dann wenn man auch noch die Kraft und den Elan hat, mit den Kindern was zu machen und sich ihnen auch ggfs. entgegenzustellen. Das Finanzielle läßt sich regeln. Im Zweifel muss man halt hier und da Abstriche machen. Zu letzterem sind die meisten heute nicht bereit. Dabei kommt das nachher ganz von allein.😉
Mon May 15 19:13:24 CEST 2017 |
ToledoDriver82
So sieht es aus Matze...und bei mir war es ja nicht geplant...und auch das haben wir gemeistert 😉
Mon May 15 19:13:55 CEST 2017 |
bronx.1965
Ohne Kinder ist das auch nichts. Ich meine, was hinterlässt man denn auch sonst?! 😉
Ich möchte keinen Tag mit meinen missen. Auch wenn sie einem manchmal den Nerv rauben. 😁
@Matze: einer muss den Stift auch führen! Wer? Das ergibt sich von ganz allein.
Mon May 15 19:16:24 CEST 2017 |
ToledoDriver82
😁 jo,So geht es mir mit meiner Tochter auch 😉
Mon May 15 19:24:32 CEST 2017 |
MrMinuteMan
@ V8: Das macht die Ausbildung 😉 Als Ökonom seh ich eben immer den fiskalischen Aspekt. Da muss ich nicht mal rechnen, geschweige den das ich Excel brauch. Entfaltet sich alles von selber im Kopf. Und unter Ökonomen gilt das als ordentliches verhalten erstmal "düster" zu planen. Expect the worst, hope for the best.
Und ansonsten hab ich eben meinen Kram sortiert und weiß was ich will und was ich nicht will. Und was ich eben, egal ob mit Kindern, ohne oder auf Eis, absolut nicht brauche sind die "Homo Nutzlosicus" von denen Bronx so gerne spricht. Und da gibts in meiner Generation, nicht nur bei den Frauen, eine ganze Menge. Halten nix aus, können nix, brechen bei der ersten größeren Belastung ein. Was willst du damit? Und vor allem. Wenn du ein Kind hast, was tust du dem Kind mit so einem Elternteil an, der immer latent Zusammenbruchsgefährdet ist?!
Ansonsten isses wie Bronx/PIPD sagen. Es kommt wie es kommt. Und zur Not verbrennt man die Kohle halt und holt sie woanders wieder rein, wenns gar nicht anders geht.
Mon May 15 19:27:24 CEST 2017 |
PIPD black
IdR merkt man ja innerhalb von ein paar Minuten/Tagen/Wochen/Monaten, ob man miteinander klar kommt und ob die Zukunftsperspektiven gemeinsam passen. Man kommt ja nicht zusammen und hat gleich 3 Blagen am Hals......außer man nimmt sie direkt mit auf.😉
Mon May 15 19:33:06 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Aber auch da gilt...man muß sich drauf einlassen,auch auf die Gefahr das es schief geht 😉 und auch dort bringt es wenig auf seine Gewohnheiten 100% zubestehen....siehe Bronx " Tunnelblick".....auch mal nen halben Schritt zurück ist kein Beinbruch...und ja,man wird ruhiger mit der Zeit 😁
Mon May 15 19:33:21 CEST 2017 |
bronx.1965
So siehts aus. 😉
Mon May 15 19:34:27 CEST 2017 |
V8-Junkie
Wenn man immer nur das schlimmste erwartet wird es auch eintreffen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"