• Online: 907

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290055)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Fri May 12 20:56:25 CEST 2017    |    bronx.1965

Ey, das sieht doch wirklich scheußlich aus! Sowas fällt sofort durch.
Sieht aus wie Stuten-Andy auf Abwegen. Und dann die Felgen dazu!!! 😛

Fri May 12 20:57:39 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Jup....versteh das auch immer nicht

Fri May 12 20:58:26 CEST 2017    |    V8-Junkie

Sinti Sicheln finde ich aber noch lange nicht so schlimm wie diese Felgen in Titanhafter Ausführung und dahinter ne Minibremsscheibe Format Bierdeckel.

Fri May 12 20:59:41 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Oh ja...am besten mindestens 20" auf nem Kleinwagen

Fri May 12 21:00:10 CEST 2017    |    bronx.1965

Ich finde beides ziemlich übel. Es wirkt prollig.

Ganz übel: Anfangs der 90er bei den ersten E-36 Coupes: M3 Felgen und dann (beim 316er) hinten Trommeln!

Fri May 12 21:03:10 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Jo....wenn die Räder dann zu einem drittel im Radhaus stecken wirds richtig schlimm und wenn die dann auch noch stehen wie beim Achsbruch,kannste nur noch heftig kopfschütteln

Zitat:

Ganz übel: Anfangs der 90er bei den ersten E-36 Coupes: M3 Felgen und dann (beim 316er) hinten Trommeln!

🙄🙄🙄 dafür wurden dann Spurverbreiterungen in Bremsscheibenoptik erfunden 😁

Bilder von heute gab es ja auch noch


Fri May 12 21:17:24 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

dafür wurden dann Spurverbreiterungen in Bremsscheibenoptik erfunden 😁

Ich weiß. Wir hatten einen Kollega, der fuhr so einen "M3"-Coupe. Und als er des Lästerns über seine Trommeln hinten überdrüssig war, kamen dann genau solche Dinger zum Einsatz. Danach ging die Suade erst richtig los! 😁

Fri May 12 21:21:30 CEST 2017    |    ToledoDriver82

😁😁😁😁😁...die gibt es doch bestimmt kaum noch...Trommeln hinten sind ja nicht mehr so weitverbreitet bei den "höheren" Modellen

Fri May 12 21:22:46 CEST 2017    |    VolkerIZ

Mahlzeit allerseits!

Bin wieder hier. Wann wolltet Ihr morgen da hin?


Fri May 12 21:23:09 CEST 2017    |    bronx.1965

Toledo, das war um 1995 herum. 😉

Guten Abend nach IZ.

Fri May 12 21:26:06 CEST 2017    |    PIPD black

Mein Ränger hat sowas noch.😉

Als Dritte-Welt-Auto wundert das auch nicht.
Und wenn du heute mal die Kommentare in den Foren neuerer Autos liest, wirst du feststellen, dass ganz oft, die hinteren Bremsscheiben schon zum 1. TÜV fertig sind, da total vergammelt. Auch der FL-Caddy hat das Problem. Insofern sind Trommeln nicht das schlechteste....unser Fiesta -trotz 95-Diesel-Pferde- hat die auch.

Fri May 12 21:26:43 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ist mir klar Bronx 😉 ich hab die nur vor kurzem an einem Auto gesehen und fragte mich da schon ob es die immer noch gibt 😁....hallo Volker,genau richtig,hab heut nen schönen Bus für dich erwischt

Fri May 12 21:26:55 CEST 2017    |    PIPD black

Nabend Volker.
Geht los, wenn MMM da ist. Aber er kommt ja eh bei dir vorbei.😉

Fri May 12 21:29:13 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Als Dritte-Welt-Auto wundert das auch nicht.
Und wenn du heute mal die Kommentare in den Foren neuerer Autos liest, wirst du feststellen, dass ganz oft, die hinteren Bremsscheiben schon zum 1. TÜV fertig sind, da total vergammelt. Auch der FL-Caddy hat das Problem. Insofern sind Trommeln nicht das schlechteste....unser Fiesta -trotz 95-Diesel-Pferde- hat die auch.

Ja...solange sie gut funktionieren,sind Trommeln nicht verkehrt......und das Problem mit den Scheiben hinten hatten wir ja erst 😉 ...gelle Bronx 😁

Fri May 12 21:29:19 CEST 2017    |    VolkerIZ

Ich habe heute ein paar (na ja, ein paar mehr) Buchsbäume geholt. Aus Hohenwestedt, da ist völlig anderer Boden als hier, mehr so Lehm. An den großen klebt das noch dran, ist nicht mal eben abgeschüttelt, ehrlich gesagt, weiß ich noch gar nicht, wie ich das machen soll. Aber die müssen morgen noch in die Erde. Danach habe ich Zeit. Aber morgens erstmal wachwerden.

Fri May 12 21:30:34 CEST 2017    |    bronx.1965

Matze: das war nicht negativ gemeint! Nur in Verbindung mit den genannten M3-Felgen und dem "Outfit" des restlichen Fahrzeuges. Das passt definitiv nicht!

Trommeln haben sowohl der Duster hinten und der Kangoo. Mein erster T4 hatte sie auch. Über "nichtgenutzte" Scheibenbremsen brauchen wir nicht texten. Das ist einer der Schwachpunkte am Bucki. Insofern hat sie (die Trommel) auch ihre Vorteile.

Toledo: es gibt sie immer noch. 😁

Zitat:

.....und das Problem mit den Scheiben hinten hatten wir ja erst 😉 ...gelle Bronx 😁

Was du sagst. Genau so!

Fri May 12 21:32:06 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Toledo: es gibt sie immer noch. 😁

Cool 😁 sollte ich mir vielleicht für den F holen 😛😁

Fri May 12 21:33:34 CEST 2017    |    bronx.1965

Mach dat! Ich lieg flach. . . 😁

90er Jahre Flash! 😛

Fri May 12 21:34:05 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Trommeln haben sowohl der Duster hinten und der Kangoo. Mein erster T4 hatte sie auch. Über "nichtgenutzte" Scheibenbremsen brauchen wir nicht texten. Das ist einer der Schwachpunkte am Bucki. Insofern hat sie (die Trommel) auch ihre Vorteile.

Wir hatten ja erst ein eher negatives Erlebnis mit den Trommeln hinten vom GD

Zitat:

Mach dat! Ich lieg flach. . . 😁

Das geht aber nur mit anderen Felgen 😁

Fri May 12 21:41:41 CEST 2017    |    PIPD black

Mein Bruder hatte die am Golf 3 auch. Hatte 16 oder sogar 17 Zoll an dem Ding. Und vorne werkelte der 1,6-er mit 75 PS.....der aber erstaunlich gut ging und Spaß gemacht hat.

Fri May 12 21:42:54 CEST 2017    |    VolkerIZ

Meistens halten die Trommeln und Beläge hinten auch ewig und 3 Tage, Scheiben machen eigentlich nur Sinn, wenn auch entsprechend Wums dahinter steckt. Sieht man ja auch daran, dass selbst BMW bei den kleineren Motoren hinten Trommeln einbaut.

Fri May 12 21:43:56 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ich bräuchte erst mal paar Opel Alus mit ET49 sonst wirds zu eng am Radlauf.....aus Spaß könnte man so was schon mal machen 😁

Fri May 12 21:46:44 CEST 2017    |    bronx.1965

Gibt es heute überhaupt noch Modelle mit Trommeln an Vorder- und Hinter-Achse? 😕

Fri May 12 21:48:33 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Meistens halten die Trommeln und Beläge hinten auch ewig und 3 Tage, Scheiben machen eigentlich nur Sinn, wenn auch entsprechend Wums dahinter steckt. Sieht man ja auch daran, dass selbst BMW bei den kleineren Motoren hinten Trommeln einbaut.

Das hat aber eher was mit dem Preis zu tun...Trommeln sind einfach billiger und werden deswegen meist bei Kleinwagen und/oder günstigen Autos eingesetzt......allerdings geht beim PKW das nur bis zu einer bestimmten Größe was die Leistung begrenzt und damit meist nur bei den kleinen Leistungsklassen zu finden ist...und natürlich weil es bei viel Leistung besser ist ne Scheibe zu nehmen da die bessere Bremsleistung

Zitat:

Gibt es heute überhaupt noch Modelle mit Trommeln an Vorder- und Hinter-Achse? 😕

Vorne? bei uns wohl eher nicht

Fri May 12 21:48:47 CEST 2017    |    MrMinuteMan

Fri May 12 21:50:35 CEST 2017    |    VolkerIZ

Evtl. der Ambassador in Indien, alles andere, was irgendwo in der Welt noch gebaut wird, stammt ja mindestens aus den 70ern.

Fri May 12 21:52:55 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Trommeln sind einfach billiger und werden deswegen meist bei Kleinwagen und/oder günstigen Autos eingesetzt......allerdings geht beim PKW das nur bis zu einer bestimmten Größe was die Leistung begrenzt und damit meist nur bei den kleinen Leistungsklassen zu finden ist...und natürlich weil es bei viel Leistung besser ist ne Scheibe zu nehmen da die bessere Bremsleistung

Dazu: klick!

Volker: wird wohl so sein.
Premier Padmini (Fiat 1100) wurde glaube bis 1998 mit Trommelbremsen gebaut, wäre also ein Kandidat.
Ist aber auch der Einzige, der mir einfällt.

Fri May 12 21:55:33 CEST 2017    |    VolkerIZ

Die Bremsleistung ist bei Scheiben nicht unbedingt besser, nur die Kühlung und sie sind berechenbarer (4 Trommeln = 4 Richtungen). Deshalb haben auch fast alle Autos mit Scheibenbremsen vorne serienmäßig einen BKV, ansonsten muss man da echt gewaltig drauftreten. Ist bei Trommeln nicht nötig.

Fri May 12 21:56:14 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Zitat:

Dazu: klick!

Sehr gut erklärt

Fri May 12 21:58:34 CEST 2017    |    bronx.1965

Fand ich auch!

Der 74er Golf hatte sie übrigens auch noch vorn.

Fri May 12 21:59:21 CEST 2017    |    VolkerIZ

Wo wir gerade bei Fiat-Nachbauten sind: Ich habe heute abend einen leibhaftigen Fiat 133 gesehen. Neueres Modell mit Plastikstoßstangen und Chromleisten an der Seite, war mir in der Form völlig unbekannt. Fotos folgen, wenn der neue Rechner angeschlossen ist. Dafür habe ich sogar mal angehalten und mal kurz einen mit dem Besitzer gelabert. Der hat sich gewundert, dass ich den kannte. Die meisten halten den für einen 126.

Fri May 12 22:00:25 CEST 2017    |    ToledoDriver82

Ich bin dann mal weg....Wecker meldet sich gegen 4 😉 ...schön Abend noch

Fri May 12 22:04:31 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

.Wecker meldet sich gegen 4 😉 ...schön Abend noch

Gute Nacht Toledo.

Zitat:

Wo wir gerade bei Fiat-Nachbauten sind: Ich habe heute abend einen leibhaftigen Fiat 133 gesehen.

Volker: selten! Du hast ECHT so einen gesehen? 😎
Noch ein "Fiat" mit Trommeln. Der letzte Premier Padmini auf 124er Basis.

Fri May 12 22:05:04 CEST 2017    |    VolkerIZ

Ätt Toledo: Gute Nacht!

Da gabs mal ne ganz lustige Geschichte: Mein Schrauber war vor ca. 20 Jahren vor seiner Werkstatt am Arbeiten, kam ein ziemlich alter Golf mit noch älterer Fahrerin vorbei. Die war von der Tanke im Dorf zu ihm geschickt worden. Irgendwas an der Bremse war fest. Er gekuckt und was findet er? Trommeln vorne. Und da fiel ihm ein, dass er seit Jahrzehnten noch einen Satz Bremsbacken dafür liegen hatte. Er also Zylinder gangbar gemacht, neue Backen drauf und Omi freute sich: Ist doch gut, wenn man VW fährt, dafür hat wirklich jeder in jeder noch so abgelegenen Gegend Ersatzteile im Regal.
Falls das noch mal passiert: Einen Satz hat er noch. 😁

Der "echte" Fiat 124 hat aber Scheiben, ich glaube sogar 4 Stück. Da haben die Inder wohl nur die neue Verblechung auf die alte Bodengruppe genietet.

Und um es fast ganz genau zu sagen: So einen habe ich gesehen. Aber ohne die Heckblende und die Radkappen. Den kannte ich bisher auch nur mit Chromstoßstangen und selbst in der Ausführung findet der so gut wie nicht statt.

Fri May 12 22:21:06 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

Er gekuckt und was findet er? Trommeln vorne. Und da fiel ihm ein, dass er seit Jahrzehnten noch einen Satz Bremsbacken dafür liegen hatte. Er also Zylinder gangbar gemacht, neue Backen drauf und Omi freute sich: Ist doch gut, wenn man VW fährt, dafür hat wirklich jeder in jeder noch so abgelegenen Gegend Ersatzteile im Regal.

Falls das noch mal passiert: Einen Satz hat er noch. 😁

Geile Geschichte! 😁😎

Zitat:

Und um es fast ganz genau zu sagen: So einen habe ich gesehen. Aber ohne die Heckblende und die Radkappen. Den kannte ich bisher auch nur mit Chromstoßstangen und selbst in der Ausführung findet der so gut wie nicht statt.

Von Seat gab es den auch. Ein absoluter Exot! Wieviel mag es davon überhaupt in D gegeben haben. . .

Fri May 12 22:23:41 CEST 2017    |    VolkerIZ

Den gab es eigentlich nur von Seat. Bei uns hatte er ein höheres Fiat-Logo, wo unten noch dran hing "Constructione Seat". Ist eigentlich der alte 850, Türen, z.T. Scheiben und Bodengruppe sollten gleich sein, nur vorne und hinten modernisiert. Und ein wirklicher Erfolg war das bei uns nicht, man hat sich in den 70ern und 80ern aber auch nicht danach umgedreht. War mehr oder weniger alltäglich.

Fri May 12 22:32:52 CEST 2017    |    bronx.1965

Dass das kein wirklicher Erfolg war (zumindest in D) erschließt sich beim Betrachten des Konstruktes und des Alters derselben von selbst. Zudem bekam Fiat (und wer kannte schon Seat zu der Zeit) nie wirklich beide Beine in D auf den Boden. Obwohl die Autos oftmals besser waren (technisch) als viele damalig deutsche Modelle. Und gerostet haben alle gleich (schnell).

Fri May 12 22:35:47 CEST 2017    |    VolkerIZ

Seat gab es bei uns ja noch gar nicht. Aber der 133 und der 4-5-türige 127 wurden über die Fiat-Händler verkauft. Genau wie der Zastava. Aber bis in die 80er war Fiat in Deutschland richtig gut im Geschäft. Das ging eigentlich immer so hin und her mit Fiat und Renault, wer gerade der größte Importeur war. Renault hatte bis zum R 19 mal einen Durchhänger, da hat Fiat deutlich mehr verkauft (Panda, Uno, Tipo, usw.), danach ging es dann bergab.

Fri May 12 22:41:33 CEST 2017    |    bronx.1965

Zitat:

(...)da hat Fiat deutlich mehr verkauft (Panda, Uno, Tipo, usw.), danach ging es dann bergab.

Ich meinte eig. die Zeiten der 124er, 125er, 128er, 132er, 131 Mirafiori, etc. Diese Autos waren, gemessen an ihren damaligen Wettbewerbern, richtig gut. Z. T. als Doppelnocker, viel Platz und agile Fahrleistungen. Da kam kein 411er oder 17m mit. Im Gesamtpaket betrachtet. Renault hatte mit dem R 16 ab 1965 was vergleichbares im Portfolio. Nur mit Frontantrieb (wie beim 128er) und nochmals moderner. Der R 12 kam ja auch etwas später noch dazu.

Fri May 12 22:45:09 CEST 2017    |    VolkerIZ

Der 124 soll sich auch bei uns richtig gut verkauft haben. Davon habe ich aber nicht mehr viel gesehen, die Blechqualität war schon in den 60ern unterirdisch, ein paar Jahre vorher, bevor das bei allen normal wurde. Ende der 70er, also kurz nach dem Produktionsende, waren die alle weg. Vermutlich war der ganz große Erfolg auch nur in den ersten Jahren und als die ersten schon Löcher hatten, hat die letzten keiner mehr gekauft.

  • 1
  • nächste
  • von 7252
  • 7252

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • PIPD black
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • mrniemand75
  • Go}][{esZorN
  • zeitdieb22
  • bronx.1965
  • volvomania
  • British_Engineering