Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290508)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Apr 09 07:30:20 CEST 2017 |
PIPD black
@motorina
Du hast nen Audi V8?
Weiß Christian davon?😕😁
Sun Apr 09 08:02:05 CEST 2017 |
Christian8P
Weiß ich schon länger.😉
KLICK
Sun Apr 09 08:57:24 CEST 2017 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Da habe ich ja gestern noch was verpasst. Ätt GD: Warst Du in Japan? Da scheint es eine etwas größere Sammlerszene zu geben als bei uns.
(663 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 09:01:34 CEST 2017 |
GD_Fahrer
Nein in Japan war ich noch nicht, es gibtdort tatsächlich eine größere Szene, ich hatte mal einen Link vom Mazda Museum, da konnte man virituell durchgehen...
Sun Apr 09 10:39:39 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Nicht nur in Japan....USA,Mexiko,Kolumbien,Australien,.... gibt da ne menge GD's.....Morgen die Herrn
Sun Apr 09 11:26:57 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Wusste gar nicht das es noch fliegende MD80/83 gibt. Das Ding schepppert beim Start wie nix gutes 😛
(675 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 12:16:03 CEST 2017 |
motorina
Funktioniert ja super mit dem "@" -->email-Benachrichtigung, dass hier jemand von mir was wissen will ...
PIPDblack, ja, dieser V8 ist mir Ende letzten Jahres über den Weg gelaufen🙄 ... und ich musste😉 ihn mitnehmen (sogar mein pedantischer Blechpatscher riet mir dazu).
Falls(!!) es interessieren sollte, eine kurze Info bei meiner knapp bemessenen Zeit:
Haben die beiden vergangenen Tage einem jungen MT-User seinen vor kurzem erworbenen Audi B1 etwas in die Kur genommen - jetzt kann er beruhigt wieder heimfahren.
Leider wohnt er sehr weit von mir entfernt!
Sollte jemand (mit Schrauberkenntnissen) hier irgendwo im Bereich LWL wohnen (bzw. Strecke LWL - HH), dann könnte ich ihn bei weiteren Problemen an diese Person verweisen (techn. Unterlagen zu diesem B1 habe ich genügend ... also von daher absolut kein Problem, wenn spezielle Kenntnisse zu diesem B1 gefragt sind).
Ansonsten klinkte ich mich jetzt hier wieder aus 🙄, sorry, ...
Wünsche allen noch einen schönen, sonnigen Sonntagnachmittag und einen guten Start in die neue Arbeitswoche (ich muss morgen mal kurz🙄 nach Mühlheim/Ruhr).
Grüsse, motorina.
Sun Apr 09 12:27:27 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Weilwegenaudi
(649 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 12:29:02 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Schönes Wetter haste 😉
Sun Apr 09 12:30:15 CEST 2017 |
VolkerIZ
Ich kämpfe bei dem Wetter auch immer mit dem Schatten bei Gegenlicht-Bildern. Ist aber mit der neuen Kamera noch mal besser geworden. Ansonsten kann man über die Wetterlage nicht meckern, gleich mal wieder raus, Anhänger noch mal vollpacken, damit der Garten sauberer wird.
Sun Apr 09 12:31:48 CEST 2017 |
motorina
Danke, MMM, aber ich will den C3 als Avant!🙄
Sun Apr 09 12:32:46 CEST 2017 |
PIPD black
Wetter is TOP🙂
Hoffentlich bleibt es lange so.
@motorina
Na wenn das so ist, MUSS man natürlich kaufen😛
Sun Apr 09 12:36:58 CEST 2017 |
motorina
Zum damaligen Zeitpunkt machte mein alter Lastesel Probleme ... also ist ein günstiges Erstzauto (mit TÜV! ... und Agrarhaken) ja nicht verkehrt gewesen ...
Sun Apr 09 16:16:44 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Sach ma Toledo. Solche Kanten, müssten die nicht komplett zugeschweißt werden? 😕
(598 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 16:21:29 CEST 2017 |
ToledoDriver82
So kann ich wenig damit anfangen....aber wenn dann zugelötet 😛 😁
Sun Apr 09 16:25:26 CEST 2017 |
PIPD black
So Leute....den ersten (leichten) Sonnenbrand des Jahres eingesackt🙁
Das hat man nun vom Chillen und Grillen....
Sun Apr 09 16:31:00 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Sonnenbrand?...was machst du 😁 ich hab schon ne Woche bei tollen Sonnenschein gearbeitet dieses Jahr und kein bekommen 😛
@MMM...was ist das auf dem Bild,haste davon noch ne andere Aufnahme?
Sun Apr 09 16:54:09 CEST 2017 |
PIPD black
Na einfach aufm Stuhl inne Sonne gesessen....kurze Hose fertig....Sonnenbrand.
Sun Apr 09 16:59:43 CEST 2017 |
ToledoDriver82
😁
Sun Apr 09 17:15:41 CEST 2017 |
MrMinuteMan
So besser? Übergang zwischen zwei Blechen auf nem Balkon 🙂 Die anderen Stellen sind auch alle zugelötet.
(639 mal aufgerufen)
(639 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 17:16:30 CEST 2017 |
PIPD black
Prost
(667 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 17:20:33 CEST 2017 |
ToledoDriver82
MMM...geht das auch mal von etwas weiter weg....
Sun Apr 09 17:27:25 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Weiter weg is technisch nich möglich 😉
(670 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 17:38:01 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Na das ist doch was....ich sag mal JEIN...wenn es nur ne Blende ist,reicht es so wie es ist...wenn es aber ne Rinne ist(wegen dem Gitter) dann eher nicht....wir würden es wohl in den meisten Fällen komplett verlöten,auch weil da Spannung drauf ist (siehe den Bogen den das Blech in der Senkrechten macht)...die Naht oben wird wohl über kurz oder lang auf gehen
Sun Apr 09 18:04:46 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Also mal wieder so halbgar gearbeitet 😉 Auf jeden Fall besten Dank, hatte mich schon die ganze Zeit gefragt was das für n Konstruktion ist wo man nur oben und nicht auch noch seitlich zu macht. Aber wieder mal zeigt es sich, dass es gut ist einen Experten an der Hand zu haben 😉 🙂
Sun Apr 09 18:14:31 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Wie gesagt...wenn es nur ne Blende ist,muß es nicht zu sein...bei senkrechten reicht überdecken. Allerdings weiß ich eben nicht was unterm Gitter ist....wenn es nur ein Gitter ist,könnte das Blech auch als Rinne fungieren,dann wäre es nicht ok. Ich vermute aber eine separate Abdichtung unter dem ganzen...was nix daran ändern wird,das die Naht oben durch das arbeiten vom Blech nicht lange halten wird...
Mal noch was anderes...welches Baujahr hatte das Haus?
Sun Apr 09 18:17:58 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Das Haus is BJ 2016 und vor dem Blech ist, wie richtig von dir vermutet, der Regenwasserablauf. Das das Wasser aber so hoch steigt, wird wohl kaum vorkommen 😉 Hier übrigens noch n andere Lötstelle, man sieht das hat System.
(663 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 18:22:41 CEST 2017 |
ToledoDriver82
2016....dann wundert mich die Ausführung etwas...aufs Blech putzen ist totaler Quatsch...das Blech arbeitet anders wie der Putz,das reist dort immer auf...Silikon hin oder her (abgesehen davon ist Silikon eine Wartungsfuge und muß in regelmäßigen Abständen kontrolliert und nachgebessert werden)....bei der Ausführung kann aber immer Wasser zwischen Blech und Putz wenn das Silikon nicht mehr dicht ist.
Wenn das wirklich die Wasser Führung ist,dann versteh ich nicht warum nicht gelötet wurde...kann natürlich sein das weiter unten gelötet ist aber bei zum Beispiel Schnee oder einem verstopfen des Ablaufs kann Wasser auch höher stehen....komisch
Für ne Sichtnaht scheiße und nicht mal ordentlich gereinigt
Sun Apr 09 18:26:24 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Also wirklich die letzten Pfuscher am Werk wies klingt. Hier gabs auch von anderen Gewerken massive Probleme, unter anderem wurden die Kalt/Warm-Anschlüsse am Wasserhahn vertauscht. Wer also kalt aufdrehte bekam Warm und umgekehrt. Na paar Jahre wirds noch halten und zur Not müssen mal paar Profis aus Chems ran 😉
Sun Apr 09 18:30:50 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Ich will nicht sagen das wir perfekt sind aber sowas...nee...da gehört ne Aufkantung ran als ordentlicher Wandanschluss...dann ist die Abdichtung aus dem Bereich von stehenden und fließenden Wasser,falls doch mal was ist.
Sun Apr 09 18:35:24 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Also noch ein Blech das ein Stück die Wand hoch geht oder was meinst du mit Aufkantung?
Sun Apr 09 18:41:19 CEST 2017 |
ToledoDriver82
So wie auf dem Bild
(670 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 18:46:22 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Genau das meint ich. So kenn ich das auch von anderen Gebäuden, deswegen sah das hier alles spanisch aus. Auch das die Lötnaht auf dem zweiten Bild so verschmiert und verlaufen war. Muss echt ein motivierter Haufen gewesen sein.
Sun Apr 09 18:51:39 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Richtig...das kann man bei kurzen Längen aus dem ganzen machen,ansonsten geht das Blech hoch und es kommt eins drüber was dann fest gemacht wird...zwischen Blech und Wand kommt noch ein Dichtband für den Fall das die Abdichtung wirklich mal irgendwo reist....so zusagen als zusätzliche Abdichtung. Damit ist die wasserführende Fläche dicht...selbst wenn mal Wasser stehen bleibt oder das Silikon nicht mehr dicht ist.
Was die Optik angeht...also in Bereichen wie einem Balkon,Fenster,Türen etc sollte das schon halbwegs gut aussehen...an Stellen wo nie wieder einer hinsieht,ist es egal,Hauptsache dicht
Sun Apr 09 19:00:00 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Bin dann mal weg...Wecker meldet sich 0000 wieder....schön Abend noch an alle
Sun Apr 09 19:01:28 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Gute Nacht und Danke für die Antworten 🙂
Sun Apr 09 19:02:28 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Danke...keine Ursache 😉 und schön Gruß nach DD
Sun Apr 09 19:06:58 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Und Gute Fahrt morgen. Wo auch immer ihr hin müsst 😉 🙂
Sun Apr 09 19:32:47 CEST 2017 |
Christian8P
Rechtzeitig Feierabend, tolles Wetter, Sonne, Meer, Strand und ein gutes Buch. Dazu brauche ich keinen Urlaub mehr, nur Lust und Laune!😁
Und bei euch so?😁
(690 mal aufgerufen)
Sun Apr 09 19:45:39 CEST 2017 |
MrMinuteMan
Fress mich weiter bei den Eltern durch 😁
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"