Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290044)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Mar 05 15:33:19 CET 2017 |
PIPD black
Ach Volker.....das ist eine moderne drahtlose Verbindung verschiedenster Geräte. So ähnlich wie WLAN.
Sun Mar 05 15:35:29 CET 2017 |
ToledoDriver82
Praktisch so ne Art Radiowellen mit dem man Geräte mit einander verbinden kann 😁
Sun Mar 05 15:36:27 CET 2017 |
VolkerIZ
Du hast ein WLAN vom Hörer zum Telefon? Und das funzt? Oder bist Du da schon mal im Autotelefon vom Nachbarn oder im Taxifunk drin? Oder geht beim Klingeln gegenüber das Garagentor auf?
Sun Mar 05 15:39:16 CET 2017 |
ToledoDriver82
Blauzahn reicht nur ein paar Meter 😉 da besteht die Gefahr nicht....😁
Sun Mar 05 15:39:34 CET 2017 |
PIPD black
Nein das passiert nicht.
Man muss die Geräte ja miteinander "koppeln". Da gibt's keine Fremdeinwirkungen, die Verbindung gibt's nur zwischen den jeweils verbundenen Geräten.
Anders bei den billigen Funkkopfhörern, die ich neulich mal gekauft habe.....da hast du 3 verschiedene Funkfrequenzen....wenn du da versuchst zu verbinden, hast du schonmal Radio Eriwan drin.🙁
Sun Mar 05 15:41:19 CET 2017 |
VolkerIZ
Im Prinzip kann das ja auch mal interessant sein. 😁
Wir hatten ja in den DRK-Fahrzeugen in den Funkgeräten diese Tonruf-Tasten, damit hatte man eine Direktleitung zur Leitstelle. Manchmal gingen davon aber auch die Tore der Glückstädter Feuerwehr auf. Irgendwann nach Stunden hat das dann nachts mal jemand gemerkt und die Feuerwehr angerufen, dann musste einer ausm Bett und wieder zu machen. 😁
Sun Mar 05 16:08:13 CET 2017 |
VolkerIZ
Ätt MMM: Wurstkuchen?
Sun Mar 05 16:25:07 CET 2017 |
ToledoDriver82
Hatte meine Tochter auch mal 😁
Sun Mar 05 16:28:27 CET 2017 |
VolkerIZ
Ja, sollte man haben. Wir haben ja schon den ganz großen, XXL, 1,20 Meter.
(634 mal aufgerufen)
Sun Mar 05 16:31:55 CET 2017 |
Christian8P
Da in Selm nichts spannendes passiert, gibt es nur Mutters Polo.
Ist übrigens Polo Nr. 6 bei uns, seit dem Polo I. Faceliftmodelle wurden konsequent übergangen.
(711 mal aufgerufen)
Sun Mar 05 16:31:57 CET 2017 |
ToledoDriver82
Meine Tochter hat den geliebt 😉
Farblich mal was anderes,Christian 😁😁😁
Sun Mar 05 16:35:09 CET 2017 |
Christian8P
Jepp!😁
Sun Mar 05 16:35:44 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich liebe diese Abwechslung 😁
Sun Mar 05 16:38:40 CET 2017 |
VolkerIZ
Ich habe nichts anderes erwartet. 😁
Sun Mar 05 16:40:06 CET 2017 |
ToledoDriver82
Farblich sind sie sich halt einig 😁
Sun Mar 05 16:42:09 CET 2017 |
Christian8P
Polo I: Rot (1980-1983)
Polo 86C Steilheck: Weiss (1983-1990)
Polo 86C Steilheck "Twist": Dunkelblau Metallic (1988-1996)
Polo 6N: Hellblau Metallic (1996-2002)
Polo 9N: Silber Metallic (2002-2014)
Polo 6R: Rot (seit 2014)
Sun Mar 05 16:50:23 CET 2017 |
ToledoDriver82
Rechnet man nun noch den Passat und deine Audis dazu,ist Rot DIE Farbe 😁
Sun Mar 05 16:53:10 CET 2017 |
Christian8P
Und vor meinen Audis hatten wir noch zwei rote Audis. Einen B2 von 1982 bis 1987 und einen B3 von 1987 bis 1993. Außerdem gab es von 1982 bis 1988 noch einen Mexiko-Käfer und der war auch rot.😁
Sun Mar 05 16:54:53 CET 2017 |
VolkerIZ
Für den Mexico-Käfer gab es ja auch nur 2 Extras: Radio und Marsrot. Und weil der durchschnittliche Käfer-Käufer in der Zeit nicht aus Armut oder Sparsamkeit Käfer fuhr, wurde dann gerne mal Vollausstattung bestellt. 😁
Sun Mar 05 16:56:06 CET 2017 |
ToledoDriver82
Vollausstattung....😁😁😁😁😁😁😁...für Christian genau das richtige 😛
Sun Mar 05 16:56:42 CET 2017 |
Christian8P
Kommt hin. Radio hat er gehabt und ein leichtes Rostproblem an den Endrohren.
Sun Mar 05 16:58:29 CET 2017 |
VolkerIZ
Die Repro-Teile rosten schon, während man sich nach dem Auspuffwechseln die Hände wäscht, die Originalen überleben aber schon mal 1-2 Auspuffanlagen. Also ca. 5 Jahre.
Sun Mar 05 17:00:00 CET 2017 |
Christian8P
So fühlte es sich auch an. Da war ständig was zu machen.
Sun Mar 05 17:01:41 CET 2017 |
VolkerIZ
Jo, der Auspuff beim Käfer hält nie lange. Kommt vom Kondenswasser im Kurzstreckenbetrieb, bei Langstrecke etwas länger. Aber die kurzen Wege sind nicht gut für den Endpott. Von daher empfiehlt es sich schon, wenn man sowieso dabei ist, das Heckblech schraubbar zu machen. Und immer reichlich Kupferpaste ran, sonst reißt man beim nächsten Mal die Stehbolzen ab.
Sun Mar 05 17:02:36 CET 2017 |
ToledoDriver82
Ich denk die Krabeltiere sind so zuverlässig und laufen und laufen und laufen 😁
Heute mal paar schöne Bilder bei VOX 😉
Sun Mar 05 17:04:08 CET 2017 |
Christian8P
Meine Oma hat die immer mit Schmirgelpapier bearbeitet. Hielt aber nie lange und irgendwann klang er dann schon fast wie ein 911 Turbo. Dann war die Abgasanlage fällig.
Sun Mar 05 17:04:28 CET 2017 |
VolkerIZ
Sind sie auch. Aber es gibt da so gewisse Verschleißteile. Und die Wartungsintervalle sind recht kurz. Das mit dem Auspuff ist konstruktionsbedingt. Schlimmer als luftgekühlter Heckmotor geht für einen Auspuff auch nicht. Die Pötte von den WBX-Bussen halten aber auch nicht so viel länger.
Sun Mar 05 17:04:45 CET 2017 |
ToledoDriver82
Der Porsche unter den Käfern 😁
Sun Mar 05 17:16:29 CET 2017 |
MrMinuteMan
@ Volker: Der Pimpolin ist angeschrieben.
Ansonsten. Das Auto unter der Plane, was kann das wohl sein?
(649 mal aufgerufen)
(649 mal aufgerufen)
(649 mal aufgerufen)
(649 mal aufgerufen)
(649 mal aufgerufen)
(649 mal aufgerufen)
Sun Mar 05 17:20:02 CET 2017 |
ToledoDriver82
Das sind aber viele Käfer
Sun Mar 05 17:20:52 CET 2017 |
MrMinuteMan
Bin mal kurz was holen, habt ihr derweil noch ein paar Bilder.
"Ein Auto unter der Plane, was kann das wohl sein?"
Was für ein schrottiges Programm. Gerade sagts mir noch das es nicht funktioniert hat und jetzt Doppelpost. Ja leck mich doch fett.
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
(660 mal aufgerufen)
Sun Mar 05 17:23:07 CET 2017 |
ToledoDriver82
Hatte ich letztens auch erst wieder....auch meldet MT mir meinen eigenen Beträge immer mal wieder als neue Beiträge....läuft nicht ganz rund in letzter Zeit
Sun Mar 05 17:27:13 CET 2017 |
PIPD black
Ein Coupé mit Hamsterhaken.🙄
Sun Mar 05 17:27:31 CET 2017 |
VolkerIZ
Dünnholmer mit Faltdach? Interessant. Entweder ein Mexicaner mit Nachrüstfaltdach oder ein Standard-Modell aus den 60ern, im letzteren Fall: Kaufen!
Ätt Pimbuin: Danke erstmal. Mal abwarten, was draus wird.
Sun Mar 05 17:29:54 CET 2017 |
MrMinuteMan
Captn Wohnwagen, du glaubst nicht was hier oben anner Ostküste alles die Wohnwagen zieht wenn Saison ist 😁
@ Volker: Wenn ich den dort entwende, wird das morgen kompliziert den mitzubringen. Ich denke, wenn ich den mitbringe, bring ich auch gleich noch den blau-silbernen Partybus mit, nur das die Leute die drin sitzen definitiv nicht in Partystimmung sind 😛
Andere Fahrzeuge gabs heute aber auch noch, unter anderem diverse Elche. Hier die erste Lage.
(770 mal aufgerufen)
(770 mal aufgerufen)
(770 mal aufgerufen)
(770 mal aufgerufen)
(770 mal aufgerufen)
(770 mal aufgerufen)
(770 mal aufgerufen)
(770 mal aufgerufen)
(770 mal aufgerufen)
Sun Mar 05 17:31:25 CET 2017 |
VolkerIZ
Nette Sammlung. Besonders den 345 sieht man ja eigentlich gar nicht mehr. Was hat der Astra auf der Haube?
Sun Mar 05 17:37:50 CET 2017 |
ToledoDriver82
Da kenn ich auch ein 😁 😉
Sun Mar 05 17:42:44 CET 2017 |
MrMinuteMan
Sieht mans doch etwas. Der Astra hat so eine schwule pinke Krone auf der Haube. Absolut hässlich. Daher auch der Winkel, ich wollte nicht das schöne Bild mit dem beschissenen Aufkleber versauen 😉
(736 mal aufgerufen)
(736 mal aufgerufen)
(736 mal aufgerufen)
(736 mal aufgerufen)
(736 mal aufgerufen)
(736 mal aufgerufen)
(736 mal aufgerufen)
(736 mal aufgerufen)
(736 mal aufgerufen)
(736 mal aufgerufen)
Sun Mar 05 17:45:18 CET 2017 |
VolkerIZ
Schade, eigentlich hätte ich da eine Kitty erwartet. Und was hat der geraucht, der das Schiff beschriftet hat?
Der grüne Daihatsu mit der Grinsbackenfresse und Stuffenheck ist megaselten. Sollte man einlagern.
Sun Mar 05 17:45:55 CET 2017 |
MrMinuteMan
Was is das noch mal fürn Dai? Deswegen hab ich ihn fotografiert?
3
2
1
*Christian bricht mit der Lösung durch die Wand*
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"