Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290055)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sat Feb 04 20:59:16 CET 2017 |
bronx.1965
Ich sage nur: Kurbelwellensimmering. Schwachstelle quer durch die Baureihe. Einbaulage, wie oben geschrieben, kommt noch hinzu. Für die meisten Arbeiten muss der Motor raus. 🙄
Guten Abend. 😉 Ihr wart ja wieder fleißig am tippen. . .
Sat Feb 04 21:00:56 CET 2017 |
GD_Fahrer
Nein, zu selten und an Ersatzteile sogut wie garnicht ranzukommen, ausserdem wäre das wieder andere Technik....
------------------------------------schnipp---------------------------
schlechte Kunde
(712 mal aufgerufen)
Sat Feb 04 21:02:08 CET 2017 |
bronx.1965
😰 shit! Glatteis, GD?
Sat Feb 04 21:03:33 CET 2017 |
VolkerIZ
Das sieht ja gar nicht gut aus. Einer von Deinen?
Sat Feb 04 21:04:06 CET 2017 |
Christian8P
Das ist wirklich schlechte Kunde.
Sat Feb 04 21:04:11 CET 2017 |
GD_Fahrer
KP, habe angebremst, und ging auf Schlag nur noch geradeaus....war mit Sicherheit kein Glatteis, nue eine ausgebesserte Stelle ( von mehreren ) die ist ganz sicher Schuld, weil ich bin nicht einfach auf nasser Sterasse gerutscht.....
Sat Feb 04 21:05:17 CET 2017 |
bronx.1965
Und dann hinten drauf?! KP? Keine Peilung? 😉
Sat Feb 04 21:05:22 CET 2017 |
GD_Fahrer
Ja mein Winterauto an dem ich zwei Jahre lang unten alles konserviert und entrostet habe.....:--((
Sat Feb 04 21:06:19 CET 2017 |
bronx.1965
Ach du Sch**** ! 😠
Sat Feb 04 21:06:37 CET 2017 |
GD_Fahrer
Nein gerade aus in die Leitpalnke......( wo ist der Wut Smilie )
Sat Feb 04 21:08:02 CET 2017 |
bronx.1965
Und, willst ihn retten? Bzw, kannst? (Aufwand)
😠 nimm den hier 😉
Sat Feb 04 21:09:06 CET 2017 |
VolkerIZ
Wäre auch meine Frage gewesen oder erstmal: Nur Blech kaputt oder auch Härteres? Teile hast Du ja sicher.
Sat Feb 04 21:12:26 CET 2017 |
PIPD black
So ähnlich sah mein Golf 2 auch mal aus. Nur blieb dabei die Motorhaube heil. Der Schloßträger war trotzdem hin.
Du bist fit?
Sat Feb 04 21:12:33 CET 2017 |
GD_Fahrer
Ja würde sagen 65% tot, das meiste ist Blech, natürlich wie man sieht unter Haube alles hin, ( und natürlich auch wieder einer von den superseltenen Lampengrills argh) Teile ja, zufast allem kein Problem, was Sorge macht, Träer auf der FS hat es etwas verbogen, damit auch den Längs Motorträger und der Quer Motorträger....
Sat Feb 04 21:13:38 CET 2017 |
GD_Fahrer
Und, willst ihn retten? Bzw, kannst? (Aufwand)
Sicher will ich ihn retten Ehrensache... Aufwand ?? will ich garnicht wissen.....
Sat Feb 04 21:15:04 CET 2017 |
GD_Fahrer
Ja geht mir (+) gut, fühle mich zwar wie aus den zweiten Stock gefallen, aber allesm heile....
Sat Feb 04 21:15:07 CET 2017 |
bronx.1965
Das ist ja absoluter Mist. So heftig wie das aussieht, war das fast zu erwarten. Aber du bist erstmal ohne Beule geblieben, oder?
Sat Feb 04 21:16:28 CET 2017 |
Christian8P
Blech kann man ersetzen. Hauptsache man selbst ist unbeschadet geblieben. Um den Grill ist es natürlich trotzdem schade.
Sat Feb 04 21:17:33 CET 2017 |
bronx.1965
Die untertreibung des Tages. . . 🙄
Sat Feb 04 21:20:04 CET 2017 |
GD_Fahrer
Ja wie gesagt, alles dort wo es hingehört....außer scheinbar ein paar Prellungen.....
Sat Feb 04 21:21:30 CET 2017 |
bronx.1965
Sei froh und mache nen Haken an deine Glücksliste! Ich weiß, das klingt abgedroschen, aber was Christian sagt. . .
Du hast Teile und die nötige Peilung bei diesen Kisten. Und wenn den einer wieder auf den Damm bringt, dann Du!
Edit: Toledo hat da gerade eine Motorhaube zum Aufbereiter gegeben. . . 😉
Sat Feb 04 21:25:55 CET 2017 |
GD_Fahrer
Hmm ja sicher nur fehlt mir die Zeit.....hier nochmal die Stelle....und es muß jetzt sowiso erstmal alles trocknen...
Sat Feb 04 21:26:10 CET 2017 |
ToledoDriver82
GD...was machst du!!!!!...aber Gott sei Dank,dir ist nix passiert....ich möcht garnicht an die Arbeit denken....
Sat Feb 04 21:26:34 CET 2017 |
GD_Fahrer
....
(741 mal aufgerufen)
Sat Feb 04 21:27:35 CET 2017 |
GD_Fahrer
Nicht nur Du mein Freund, nicht nur Du.....😮
Sat Feb 04 21:27:41 CET 2017 |
bronx.1965
Jo, klar erkennbar. 😠
Sat Feb 04 21:28:17 CET 2017 |
Christian8P
Wie gesagt, Blech kann man reparieren.
Vor fast zehn Jahren hatte ich mit meinem alten A3 einem Smart im Kreisverkehr die Vorfahrt genommen und dadurch den Smart noch kürzer gemacht und mir dir komplette Fahrerseite samt vorderer Radaufhängung zerschossen.
Im ersten Moment hätte ich heulen und kotzen können! Die Versicherung bot mir sogar noch 8.000 Euro für den kaputten A3, was mir aber damals für das Auto noch definitiv zu wenig war und so wurde das Teil auch wieder "aufgebaut".
Reparaturkosten: 6.259,32 Euro! Wiederbeschaffungswert (2009): 8.400 Euro.
War schwer, aber ging auch vorbei.
Sat Feb 04 21:29:41 CET 2017 |
ToledoDriver82
Dir geht es gut...das ist die Hauptsache 😉 Blech ist ersetzbar...dann kommen ja gleich die Bilder von deinem anderen Crash wieder,der mit dem tollen V vorne drin
Sat Feb 04 21:30:49 CET 2017 |
bronx.1965
Irgendwann geht alles vorbei, sicher. Aber ich kann ihn verstehen. Haufen Arbeit und "Liebe" reingesteckt, das ist ja iwie auch ein Hobby und eine Art Ausgleich zum Arbeitsleben. Hängst an den Karren und dann das! 🙄
Sat Feb 04 21:32:00 CET 2017 |
GD_Fahrer
Sicher, das geht alles, nur ich habe "jetzt" kein Auto, außer dem FLH das meine Fraun hin und wieder auch braucht....habe ja einen Karren stehen.....das rote FLH , Toledo kennt es, da wird dran glauben müssen... definitv,
oben ast rein, unten Grotte....
Sat Feb 04 21:32:57 CET 2017 |
Christian8P
Was ich damit sagen wollte:
Mir haben damals auch alle Leute geraten, die Kohle von der Versicherung zu nehmen und weg mit dem kaputten Karren. Für die Kohle hätte ich aber niemals einen A3 mit vergleichbarer oder gar noch besserer Ausstatung bekommen.
Sat Feb 04 21:33:37 CET 2017 |
ToledoDriver82
Der "gute" Rote...Mist,Salz ist für DEN Unterboden das denkbar schlechteste.....
Sat Feb 04 21:33:44 CET 2017 |
GD_Fahrer
dem tollen V vorne drin
-------------------
da war nich annäherd soviel kaputt-....
Sat Feb 04 21:34:30 CET 2017 |
ToledoDriver82
Aber der sah auch nicht mehr wirklich gut aus
Sat Feb 04 21:34:33 CET 2017 |
VolkerIZ
Die Versicherungen ersetzen sowieso eher einen mittleren Wert. Bei Endverbraucherautos kann sich das lohnen. Für gut durchreparierte gibt es kaum mehr. Was man reingesteckt hat, sieht man nie wieder.
Sat Feb 04 21:34:59 CET 2017 |
bronx.1965
Und was ich damit meinte: es ist (für mich) ein Unterschied, ob ich den Karren abgebe und machen lasse, oder ob man sich vorher ne Menge Arbeit gemacht hat und dann alles nochmal machen kann.
Im Kern hab ich dich schon verstanden, Christian. 😉
Sat Feb 04 21:36:42 CET 2017 |
Christian8P
Das macht die ganze Sache noch unglücklicher.
Sat Feb 04 21:37:28 CET 2017 |
ToledoDriver82
Für Autos "ohne Wert" ist fast jeder größere Unfall das aus egal was da vorher passiert ist...da bleibt meist nur selber machen oder entsorgen.....
GD,wir telefonieren die tage mal
Sat Feb 04 21:38:45 CET 2017 |
GD_Fahrer
Das ist ja der Beschiss, ob nun eine löcherige Rostlaube oder ein top fittes Auto, die Versicherungen schert das einen Dreck !! Listenpreis und basta!
aus dem Grund werde ich den Schaden auch nicht als Schden melden.....
Sat Feb 04 21:39:24 CET 2017 |
ToledoDriver82
So ist es...leider
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"