• Online: 1.392

Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014    |    MrMinuteMan    |    Kommentare (290475)

Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag.

Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat.

Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt.

Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen.

Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig.

Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden.

bild1bild1
Hat Dir der Artikel gefallen? 53 von 64 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Sun Sep 18 19:43:35 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Auf jeden.....910km mit einer Tankfüllung bei unserer Schrankwand von 2,6t (leer) sind schon was

Sun Sep 18 19:44:44 CEST 2016    |    PIPD black

Ich bin Kummer gewohnt, ich fahr VW Caddy mit PD.😁

Sun Sep 18 19:45:04 CEST 2016    |    bronx.1965

Biete 1200 mit einer Füllung... 😉

Sun Sep 18 19:45:23 CEST 2016    |    PIPD black

Nach Golf IV und Passat hat mich der Caddy wieder für andere Hersteller geöffnet.😉

Sun Sep 18 19:45:50 CEST 2016    |    British_Engineering

Die Getriebeabstufung macht total viel aus. Beim Golf IV mit dem 55kw-Motor lagen bei 100km/h im fünften Gang schon mehr als 3000 Touren an. Der war ständig mit recht hohen Drehzahlen unterwegs. Machte gerade das Fahren auf der Autobahn anstregend.

Beim Caddy ist das viel besser. Die Gänge sind relativ lang übersetzt, man fährt immer mit niedrigen Drehzahlen. Hängt natürlich auch damit zusammen, dass es ein Diesel ist. Aber auch beim Punto mit seinem kleinen 1,3 Liter-Diesel ist die Getriebeübersetzung im Rahmen der Möglichkeiten sehr geschickt gewählt.

Richtig angestrengt klangen für mich immer die Motorren bei den alten W123 Diesel. Die beiden 200D meiner Eltern mussten öfters getreten werden, damit etwas passierte und der eigentlich tolle 240D eines guten Bekannten hatte eine Automatik, die sowieso extrem spät und mit heftigen Rucken schaltete.

Sun Sep 18 19:46:32 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Ich bin Kummer gewohnt, ich fahr VW Caddy PD.😁

Selber schuld 😛😁

Zitat:

Nach Golf IV und Passat hat mich der Caddy wieder für andere Hersteller geöffnet.😉

Also gelernt 😁

Zitat:

Biete 1200 mit einer Füllung... 😉

Du hast ja auch keine Schrankwand 😉 ohne das große Hochdach und das Zusatzgewicht von Kante und Tafelregal wären sicher ach locker mehr drin 😉

Sun Sep 18 19:47:20 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Nach Golf IV und Passat hat mich der Caddy wieder für andere Hersteller geöffnet.😉

Erzähl!

Sun Sep 18 19:48:05 CEST 2016    |    PIPD black

Was hast du denn fürn Caddy.
Ich hab nur 5 Gänge. Der Kaltstart läge die Nachbarn aus dem Bett fallen, ab 140 nach Tacho wird das Ding unangenehm laut. Dem fehlt seit Anfang an der 6. Gang. Einige haben den sogar nachgerüstet.🙁

Sun Sep 18 19:48:30 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Du hast ja auch keine Schrankwand(...)

Nö, aber Dachgepäckträger.

Sun Sep 18 19:50:55 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Ich hab nur 5 Gänge. Der Kaltstart läge die Nachbarn aus dem Bett fallen, ab 140 nach Tacho wird das Ding unangenehm laut.

*denkt an seinen verblichenen T 4, die größte Mistkarre, die mir je unter kam*

Sun Sep 18 19:51:14 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Die Getriebeabstufung macht total viel aus. Beim Golf IV mit dem 55kw-Motor lagen bei 100km/h im fünften Gang schon mehr als 3000 Touren an. Der war ständig mit recht hohen Drehzahlen unterwegs. Machte gerade das Fahren auf der Autobahn anstregend.

Beim Caddy ist das viel besser. Die Gänge sind relativ lang übersetzt, man fährt immer mit niedrigen Drehzahlen. Hängt natürlich auch damit zusammen, dass es ein Diesel ist. Aber auch beim Punto mit seinem kleinen 1,3 Liter-Diesel ist die Getriebeübersetzung im Rahmen der Möglichkeiten sehr geschickt gewählt.

Richtig angestrengt klangen für mich immer die Motorren bei den alten W123 Diesel. Die beiden 200D meiner Eltern mussten öfters getreten werden, damit etwas passierte und der eigentlich tolle 240D eines guten Bekannten hatte eine Automatik, die sowieso extrem spät und mit heftigen Rucken schaltete.

Motor und dessen Leistung müssen zum Auto passen,das Getriebe muß zum Motor passen....nur so ist es angenehm.
Ein großen Kombi würde ich heute nicht mehr unter 115PS Saugbenziner nehmen,eher mehr weil es beladen schon die Grenze ist,mit Turbobenziner würde ich nicht unter 1,8l gehen. Beim Diesel müsste man sehen,da müsste ich probieren....MMM seiner fährt sich echt gut und auch der im Dokker ist garnicht so übel.

Sun Sep 18 19:52:23 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Nö, aber Dachgepäckträger.

Was immer noch weniger ist wie doppeltes Hochdach 😁 aber die mache schon was aus,merk ich beim Logan

Sun Sep 18 19:53:02 CEST 2016    |    V8-Junkie

1200km mit einer Tankfüllung?? Ich war/bin froh wenn ich 600km mit einem Tank schaffe.😁😁

Sun Sep 18 19:54:08 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Ich war/bin froh wenn ich 600km mit einem Tank schaffe.

Mit dem NA? Abend nach Wien...

Sun Sep 18 19:54:09 CEST 2016    |    British_Engineering

Wir haben den Caddy TDI mit sagenhaften 55kw. Ist eine echte Wanderdüne, aber nach gut sechs Jahren haben wir uns an das sehr milde Temperament gewöhnt. Frühes Hochschalten geht, dann bleibt es halbwegs leise. Lahm ist das Auto so oder so. Das wussten wir schon beim Kauf. Er ist halt ein Nutzfahrzeug

Sun Sep 18 19:56:18 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Der Astra kommt jetzt zwischen 600 und 700km mit ner Füllung 😁 reicht im Moment für 1 bis 1,5 Monat 😁

Sun Sep 18 19:57:04 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Wir haben den Caddy TDI mit sagenhaften 55kw. Ist eine echte Wanderdüne, aber nach gut sechs Jahren haben wir uns an das sehr milde Temperament gewöhnt.

Kommt stets auf den Einsatzzweck an. Dann kann es durchaus passen. Nicht auf die eine Urlaubsfahrt im Jahr, die ist wurscht!

Sun Sep 18 19:59:21 CEST 2016    |    V8-Junkie

Zitat:

Mit dem NA? Abend nach Wien...

Ich fahr nen NB fl. 50l Tankvolumen ist halt nicht viel, bei 8.5l im Schnitt ist praktisch nach 550km nachtanken angesagt.😉

Abend allerseits,

Sun Sep 18 19:59:42 CEST 2016    |    PIPD black

Die Geschichte ist einfach:
Der Caddy war als Kindertransporter für die Frau gedacht. Da die Benziner wie doof am Saufen sind, gabs den Diesel.
Viel Auswahl war eh nicht. Klimautomatik (ich vermisse sie) gabs nicht. Die Klima ist zugig. Das Hartplastikcockpit und Kofferraumverkleidung kratzempfindlich. Sitze hart, Fahrwerk (leer) hoppelig, Querfugen mag er mit Blattfedern gar nicht. Innen außer Fahrerkabine unverkleidet.
Fehlende Leistung, fehlender 6. Gang und die grottige Quali (unzählige Stellen bereits nachlackiert oder getauscht (Motorhaube) wegen Rost. Technik ist OK. Kupplung zu schwach für Wohnwagenbetrieb.
Da sind wir beim Thema. Das sollte er nie. Er sollte auch nie DAS Familienauto sein, aber als der Passi zu alt wurde (teure Reparaturen standen an) und die Frau nach HH regelmäßig mußte, mußte für sie was kleines her -> Fiesta.
Der Caddy wurde meiner und ich mit ihm nie richtig warm. 10 Jahre sollte er bleiben, wenn ich demnächst den Ranger mal in meiner Konfi probefahren kann und er bestellt wird, dann kommt er kurz vorm 10. Geburtstag vom Caddy.

OK, die aktuelle Caddy-Generation ist deutlich besser geworden, kostet aber in meiner Wunschkonfi doppelt soviel, wie unser Caddy damals. NEIN, ich möchte keinen Caddy mehr und auch keinen VW. Die Quali wurde die letzten Jahre im schlimmer, der Kunde zum Bittsteller.....ich bin da raus.

Unsere Ford-Werkstatt ist OK, der Verkäufer zauberte aus dem Stand nen Preis für den Ranger, dass man im Grunde direkt unterschreiben könnte.....

Für mich ist Ford inzwischen der "Volkswagen"

Sun Sep 18 20:01:31 CEST 2016    |    Christian8P

Ein Caddy verrichtet bei uns auch seine Dienste und ersetzte 2011 den 35i Variant.
Mein Eindruck vom Fahrwerk:
Vorne Touran, hinten Postkutsche!

Sun Sep 18 20:02:16 CEST 2016    |    ToledoDriver82

In etwa so wie bei meinem Chef, PIPD....mit den Fords und auch mit den Dacias sind wir besser dran wie mit den VWs vorher.....

Sun Sep 18 20:05:20 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Die Geschichte ist einfach: (...)

Danke, PIPD. Gute Zusammenfassung. Nachvollziehbar.

Junkie, stimmt, ein NB. Hatte ja letztens mal geluschert...

Sun Sep 18 20:08:10 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Bei alldem was man so liest,wundern mich die Absatzzahlen immer wieder....auch was ich so bei den anderen Firmen sehe und mitbekomme...da hat man nur Probleme mit den Kisten,kein entgegenkommen vom Hersteller und trotzdem werden wieder Autos der selbe Marke für ein stolzen Preis gekauft

Sun Sep 18 20:09:10 CEST 2016    |    British_Engineering

Bei uns standen Laderaum und Zuladung ganz oben bei den Prioritäten. Beides bietet der Caddy. Meine Frau ist ein VW-Fan und damals bei Kauf war der Caddy unser einziges Auto. Der Punto kam erst drei Jahre später dazu. Meine Frau fährt den Caddy zu 90%. Ich nutze ihn zum Transportieren oder wenn wir mit unseren drei Kindern unterwegs sind.

Wir fahren so ca. 16.000km im Jahr mit dem Wagen. Ein Mal im Jahr geht's mit ihm in den Urlaub, Anhänger ziehen muss er nicht. Für Flohmärkte nutze ich den Caddy häufiger.

Mein Favorit war damals ein Fiat Stilo Multiwagon oder ein Citroen Berlingo. Da aber klar war, dass wir irgendwann einen Zweitwagen brauchen, haben wir gern den Caddy genommen, den meine Frau toll findet.

Was mich nervt sind die vielen kleinen Reparaturen (immer irgendein Kleinmist, den man auch oft nicht selbst findet) und das entsetzlich klappernde Armaturenbrett. Letzteres ist aber mittlerweile besser geworden, weil der Händler sich intensiv drum gekümmert hat.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich meinen Fiat Punto auch deutlich lieber als den Caddy fahre. Der Punto ist zwar eine alte Mühle mit fast 210.000km auf der Uhr, läuft aber zuverlässig, macht vom Fahrwerk her viel Spaß, ist sparsam und hat einen sehr guten Händler, der ihn betreut. Das beste Auto, das ich bisher besessen habe. Eigentlich trüben nur das hakelige Getriebe und die zu weichen Sitze das gute Bild.

Sun Sep 18 20:09:50 CEST 2016    |    V8-Junkie

Zitat:

Hatte ja letztens mal geluschert...

Ich kann nachvollziehen was es bedeuten mag, aber es klingt trotzdem komisch.

"geluschert"

😁😁:

Sun Sep 18 20:11:57 CEST 2016    |    bronx.1965

😁😁😁

Wer weiß an was Du da schon wieder denkst...

Sun Sep 18 20:13:00 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Meine Frau ist ein VW-Fan

Da bin ich recht froh recht flexible zu sein 😁

Sun Sep 18 20:13:09 CEST 2016    |    Christian8P

Wie bereits geschrieben, hatten wir nie Probleme mit Fahrzeugen aus dem VW-Konzern und bei uns werden die Autos nun wirklich nicht geschont!
Ok, beim Caddy kam bei 80.000km die Steuerkette, aber auch da hat sich VW erstaunlich kulant gezeigt und auf eigene Kosten den kompletten Motor getauscht!
Auto war schon aus der Garantie raus...

Immer nur Glück gehabt?
Das kann ich fast nicht glauben.

Ich bin dann mal unten an der Info, um am Rechner etwas zu installieren und dann ist in zwei Stunden auch Feierabend für heute!

Gehabt euch wohl. Wir lesen uns!

Sun Sep 18 20:15:06 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Was mich nervt sind die vielen kleinen Reparaturen (immer irgendein Kleinmist, den man auch oft nicht selbst findet) (...)

Uh, ich denke schon wieder an meinen letzten T 4. 🙄

Zitat:

Meine Frau ist ein VW-Fan(...)

Meine ein Fan von allem was zuverlässig ist... Ihren Duster mag sie jedenfalls. 😁

Sun Sep 18 20:15:12 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Angenehmen Dienst noch

Zitat:

Meine ein Fan von allem was zuverlässig ist... Ihren Duster mag sie jedenfalls. 😁

Sympathische Frau 😉 ....hat aber wirklich nen tollen Autogeschmack bei dem was sie schon so alles fuhr 😁

Sun Sep 18 20:16:51 CEST 2016    |    V8-Junkie

Zitat:

Wer weiß an was Du da schon wieder denkst...

Das sag ich besser nicht .....😁😉

Sun Sep 18 20:16:54 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Ich bin dann mal unten an der Info, um am Rechner etwas zu installieren und dann ist in zwei Stunden auch Feierabend für heute!

 

Gehabt euch wohl. Wir lesen uns!

Reingehauen nach HRO. 😉

Zitat:

Immer nur Glück gehabt?
Das kann ich fast nicht glauben.

Das Leben ist halt bunt, auch bei Fahrzeugen...

Sun Sep 18 20:17:31 CEST 2016    |    PIPD black

Aus alter Verbundenheit wurde es damals bei uns auch der Caddy.
Den hatte ich 2007 überhaupt nicht auf dem Schirm. Eigentlich waren wir soweit nen Citroën Berlingo zu kaufen.....aber dann entdeckten wir das Aktionsmodell "Familien-Caddy", welcher kräftig im Preis reduziert war und unser Verkäufer gab mir dann noch die Internetprozente. Werksabholung in Hannover Sparte dann auch noch ein wenig.
Wir haben ihn dann für etwa 18 k€ bekommen. Dafür bekommst heute nix. Der Fordhändler bot 4,5 k€. Wenn ich ihn für etwas mehr losbekomme, war es in allem ein günstiges Auto. Auch wenn ich im Schnitt bei 7-7,5 l Diesel liege. Meine Frau hat ihn mit nem Liter weniger gefahren.

Sun Sep 18 20:19:03 CEST 2016    |    bronx.1965

Zitat:

Das sag ich besser nicht .....😁😉

War klar! 😁😁😁

Zitat:

Wir haben ihn dann für etwa 18 k€ bekommen. Dafür bekommst heute nix.

Nee, nicht mehr. Beim neuen Kangoo dürftest du aber fündig werden. Knapp jedenfalls. Die sind relativ günstig.

Sun Sep 18 20:25:21 CEST 2016    |    British_Engineering

Der Preis war bei uns auch ein Argument. Das Fahrzeug war zwei Jahre lang als Leasingauto gelaufen und hatte gerade mal 4.500km auf der Uhr. Kostete trotzdem bei einem Ford-Händler in der Nähe keine 13.000 Euro, weil die meisten halt keinen 55kw-Motor in solche einem Hochdachkombi wollen und die Farbe Indien-Blau ist auch nicht gerade der Traum vieler Kunden.

Beim Berlingo stören einige Verarbeitungsmängel und die viel zu kleinen Ablagen, in die nichts reinpasste. Wir haben zwei verschiedene Berlingos Probe gefahren. Der Stilo Multiwagon schied aus, weil er in der ADAC Pannenstatistik sehr schlecht abschnitt und alle Fahrzeuge, die wir anschauten, reichlich ungepflegt wikten. Die miese Pflegemoral führte wahrscheinlich auch in vielen Fällen zum regelmäßigen ADAC-Besuch.

Sun Sep 18 20:29:16 CEST 2016    |    PIPD black

Probefahrt habe ich damals nur mit dem Golf II gemacht, aber der Kauf war im Grunde damals eh schon beschlossene Sache. Golf IV und Passat wurden ohne Probefahrt geordert, der Fiesta stand als Vorführer mit 4 km beim Hänler auf dem Hof, da bot sich die Fahrt an und wurde direkt gekauft. Aber den Ranger will ich unbedingt vorher fahren. Ist gänzliches Neuland für mich. Hoch, Hinterradantrieb bzw. Allrad, Automatik, 5-Zylinder-Diesel....das will erstmal erleben.

Sun Sep 18 20:29:47 CEST 2016    |    bronx.1965

Bei uns läuft ja noch ein Kangoo I, an dem liebe ich gerade die unzähligen Ablagen und Staufächer. Auch die praktische Ablagegalerie über den Sonnenblenden ist bestens...

PIPD: ich bin auf deine Eindrücke gespannt. 😉

Sun Sep 18 20:32:53 CEST 2016    |    ToledoDriver82

Zitat:

Auch die praktische Ablagegalerie über den Sonnenblenden ist bestens...

Die hat der neue Transit und der Dokker auch...ich liebe sie jetzt schon. Der Logan ist das ganze Gegenteil,hat garkeine Ablagen,sehr schlecht

Zitat:

Aber den Ranger will ich unbedingt vorher fahren. Ist gänzliches Neuland für mich. Hoch, Hinterradantrieb bzw. Allrad, Automatik, 5-Zylinder-Diesel....das will erstmal erleben.

Ich bin mal mitgefahren in dem von unsern Dachdeckern.....ich find ihn klasse und der geht ordentlich

Sun Sep 18 20:33:07 CEST 2016    |    PIPD black

Tja.....das ist auch son Thema beim Caddy....grds. hat er ja Ablagen, aber irgendwie sind die alle nicht stimmig. Entweder vollstopfen oder leer lassen. Sonst klapperts.....ich find die allesamt unpraktisch. Ne Getränkeflasche in der Tür? Ja. Aber größer halber Liter wird's umständlich....

Sun Sep 18 20:34:01 CEST 2016    |    PIPD black

@bronx.1965

Und ich erst.😁

  • 1
  • nächste
  • von 7262
  • 7262

Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.04.2015 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

  • British_Engineering
  • bronx.1965
  • motorina
  • MrMinuteMan
  • PIPD black
  • ToledoDriver82

Banner Widget

Blogleser (111)

Broschis Reisehelfer

Die 1000er, an denen Broschi schon war

1. ToledoDriver (Chemnitz)
2. ToledoDriver (Chemnitz)
3. Bronx
4. Dortmunder65 (Dortmund)
5. ToledoDriver (Chemnitz)
6. V8-Junkie (Wien)
7. MrMinuteMan (Lübeck)
8. Dortmunder65 (bei Frankfurt wie ich jetzt weiß)
9. ToledoDriver (Chemnitz)
10. V8Junkie (Wien)
11. el lucero orgulloso (Frankreich bei Saarbrücken)
12. Dortmunder65 (Frankfurt Main)
13. Armlehnenhoheit (Zwickau)
14. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
15. V8Junkie (Wien)
16. Dortmunder65 (Dortmund)
17. Dortmunder65 (Dortmund)
18. ToledoDriver (Chemnitz)
19. Christian8P (Greifswald)
20. ToledoDriver (Chemnitz)
21. ToledoDriver (Chemnitz)
22. Christian8P (Greifswald)
23. Bronx
24. ToledoDriver (Chemnitz)
25. Toledo etc.
26. MrMinuteMan (Lübeck)
27. MrMinuteMan (Lübeck)
28. Dynamix (Köln)
29. Christian8P (Greifswald)
30. Christian8P (Greifswald)
31. British Engineering (Hannover)
32. ToledoDriver (Chemnitz)
33. ToledoDriver (Chemnitz)
34. Christian8P (Rostock)
35. Christian8P (Rostock)
36. Christian8P (Rostock)
37. MrMinuteMan (Lübeck)
38. MrMinuteMan (Lübeck)
39. Christian8P (Rostock)
40. Dortmunder65 (Dortmund)
41. ToledoDriver (Chemnitz)
42. Christian8P (Rostock)
43. Christian8P (Rostock)
44. Bronx
45. Dortmunder65 (Dortmund)
46. Volker (Über Hamburg, unter Dänemark, nicht Lübeck)
47. MrMinuteMan (Lübeck)
48. ToledoDriver (Chemnitz)
49. Christian8P (Rostock)
50. ToledoDriver (Chemnitz)
51. V8Junkie (Wien)
52. ToledoDriver (Chemnitz)
53. Bronx
54. ToledoDriver (Chemnitz)
55. ToledoDriver (Chemnitz)
56. Christian8P (Rostock)
57. ToledoDriver (Chemnitz)
58. Bronx
59. Dynamix (Köln)
60. GD_Fahrer (HOL, Niedersachsen)
61. Christian8P (Rostock)
62. Bronx
63. Christian8P (Rostock)
64. GD_Fahrer (HOL)
65. Dynamix (Köln)
66. Bronx
67. PIPD black
68. MrMinuteMan (Lübeck)
69. MrMinuteMan (Lübeck)
70. ToledoDriver (Chemnitz)
71. Bronx
72. Volker (IZ)
73. Bronx
74. Dynamix (Köln)
75. Christian8P (Rostock)
76. ToledoDriver (Chemnitz)
77. Bronx
78. PIPD black
79. Dynamix (Köln)
80. MrMinuteMan (Lübeck)
81. Christian8P
82. Dynamix (Köln)
83. Christian 8P
84. PIPD black
85. Dynamix (Köln)
86. ToledoDriver (Chemnitz)
87. ToledoDriver (Chemnitz)
88. GD_Fahrer (HOL)
89. Bronx
90. MrMinuteMan (Lübeck)
91. Dortmunder65
92. MrMinuteMan (Lübeck)
93. ToledoDriver (Chemnitz)
94. ToledoDriver (Chemnitz)
95. ToledoDriver (Chemnitz)
96. Bronx
97. ToledoDriver (Chemnitz)
98. Christian 8P
99. ToledoDriver (Chemnitz)
100. Dynamix (Köln)
101. V8Junkie (Wien)
102. Dynamix (Köln)
103. V8-Junkie (Wien)
104. ToledoDriver (Chemnitz)
105. Bronx
106. Volker (IZ)
107. Volker (IZ)
108. Christian 8P
109. PIPD black
110. MrMinuteMan (Lübeck)
111. PIPD black
112. ToledoDriver (Chemnitz)
113. Christian 8P
114. el lucero orgulloso
115. Christian 8P
116. Christian 8P
117. ToledoDriver (Chemnitz)
118. Dortmunder 65
119. Christian 8P
120. PIPD black
121. Christian 8P
122. ToledoDriver (Chemnitz)
123. MrMinuteMan (Lübeck)
124. Dynamix (Köln)
125. Christian 8P
126. Christian 8P
127. ToledoDriver (Chemnitz)
128. Bronx
129. Christian8P (Rostock)
130. ToledoDriver (Chemnitz)
131. Christian8P (Warnemünde)
132. PIPD black
133. Christian8P (Warnemünde)
134. V8-Junkie (Wien)
135. Bronx
136. Christian8P (Warnemünde)
137. MrMinuteMan (Lübeck)
138. ToledoDriver (Chemnitz)
139. MrMinuteMan (Lübeck)
140. Christian8P (Warnemünde)
141. V8-Junkie (Wien)
142. PIPD black
143. Christian8P (Warnemünde)
144. Christian8P (Warnemünde)
145. PIPD black
146. PIPD black
147. Christian8P (Warnemünde)
148. MrMinuteMan (Lübeck)
149. Christian8P (Warnemünde)
150. Christian8P (Warnemünde)
151. PIPD black
152. Christian8P (Warnemünde)
153. Christian8P (Warnemünde)
154. PIPD black
155. PIPD black
156. Christian8P (Warnemünde)
157. Christian8P (Warnemünde)
158. Christian8P (Warnemünde)
159. Christian8P (Warnemünde)
160. Christian8P (Warnemünde)
161. Christian8P (Warnemünde)
162. PIPD black
163. PIPD black
164. Null
165. V8-Junkie (Wien)
166. Bronx
167. ToledoDriver (Chemnitz)
168. Bronx
169. Christian (Warnemünde)
170. Bronx
171. PIPD black
172. ToledoDriver (Chemnitz)
173. Bronx
174. Christian8P (Warnemünde)
175. Christian8P (Warnemünde)
176. MrMinuteMan (Lübeck)
177. Christian8P (Warnemünde)
178. V8-Junkie (Wien)
179. Volker (IZ)
180. PIPD black
181. Christian8P (Warnemünde)
182. PIPD black
183. Christian8P (Warnemünde)
184. Christian8P (Warnemünde)
185. MrMinuteMan (Lübeck)
186. MrMinuteMan (Lübeck)
187. Volker (IZ)
188. Christian8P (Warnemünde)
189. PIPD black
190. Christian8P (Warnemünde)
191. PIPD black
192. PIPD black
193. PIPD black
194. ToledoDriver (Chemnitz)
195. Volker (IZ)
196. Bronx (Usedom)
197. motorina (aus dem Fränkischen)
198. Christian8P (Warnemünde)
199. Christian8P (Warnemünde)
200. ToledoDriver (Chemnitz)
201. Christian8P (Warnemünde)
202. Christian8P (Warnemünde)
203. ToledoDriver (Chemnitz)
204. Christian8P (Warnemünde)
205. Bronx
206. PIPD black
207. Bronx
208. motorina (Franken)
209. ToledoDriver (Chemnitz)
210. motorina (Franken)
211. motorina (Franken)
212. motorina (Franken)
213. MrMinuteMan (Lübeck)
214. Toledo Driver (Chemnitz)
215. Volker (IZ)
216. MrMinuteMan (Lübeck)
217. Toledo (Chemnitz)
218. motorina (Franken)
219. PIPD black
220. PIPD black
221. Badland
222. PIPD black
223. ToledoDriver82
224. motorina (Franken)
225. PIPD black
226. Bronx
227. Bronx
228. Bronx
229. Bronx
230. ToledoDriver82
231. Bronx (DW. + U.)
232. Volker (W. + M.)
233. Bronx
234. ToledoDriver82
235. Bronx
236. motorina (Franken)
237. Bronx
238. ToledoDriver82
239. PIPD black
240. MrMinuteMan (Lübeck)
241. PIPD black
242. PIPD black
243. ToledoDriver82
244. ToledoDriver82
245. ToledoDriver82
246. motorina (Franken)
247. ToledoDriver82
248. ToledoDriver82
249. ToledoDriver82
250. MrMinuteMan (Lübeck)
251. Bronx
252. Bronx
253. PIPD black
254. Bronx
255. Bronx
256.ToledoDriver82
257. Swissbob
258. Bronx
259. PIPD black
260. motorina (Franken)
261. ToledoDriver82
262. PIPD black
263. Swissbob
264. Bronx
265. Swissbob
266. Volker (IZ)
267. Volker (IZ)
268. Volker (IZ)
269. Volker (IZ)
270. ToledoDriver82
271. Bronx
272. Bronx
273. Swissbob
274. Bronx
275. Bronx
276. Swissbob
277. Bronx
278. Swissbob
279. Swissbob
280. Bronx
281. Volker (IZ)
282. Volker (IZ)
283. Volker (IZ)
284. TheGhost1987
285. Bronx
286. ToledoDriver82
287. Bronx
288. British_Engineering
289. Zeitdieb22
290. Volker (IZ)

Besucher

  • anonym
  • mrniemand75
  • PIPD black
  • bronx.1965
  • VolkerIZ
  • ToledoDriver82
  • V8-Junkie
  • Ascender
  • CarFan_77
  • Christian He