Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290465)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Tue Feb 23 22:27:45 CET 2016 |
MrMinuteMan
Auch die alten Rundhauber und LKW vom THW. Zumal die Teile liebevoll durchgepflegt sind, aber kaum Kilometer haben. Der letzte Rundhauber der aus meinem OV ging hat keine Woche gebraucht bis er einen neuen Besitzer hatte.
Tue Feb 23 22:33:36 CET 2016 |
VolkerIZ
War nicht anders zu erwarten. Die sind doch alle in Afrika unterwegs. Die THW- und Feuerwehr-Fahrzeuge mit Allrad aber häufig mit deutscher Zulassung. Da kann man so schön Wohnmobile draus basteln.
Tue Feb 23 22:35:10 CET 2016 |
MrMinuteMan
Und ich seh gerade das ich morgen wieder Sachen für Chef basteln muss und es 22:34 Uhr ist. Ich werde mich dann mal richtung Bett verschieben 🙂
Tue Feb 23 22:36:05 CET 2016 |
VolkerIZ
Gute Idee. Ich häng mich dann mal mit dran. Morgen um 5 wird einem jede halbe Stunde am Abend leid tun.
Gute Nacht !
Tue Feb 23 22:36:45 CET 2016 |
MrMinuteMan
Gute Nacht! Is ja eh nix mehr los 😉
Tue Feb 23 22:37:19 CET 2016 |
VolkerIZ
Spätestens jetzt nicht mehr. 😁
Tue Feb 23 22:41:11 CET 2016 |
MrMinuteMan
Einen noch für die Handwerker und damit melde ich mich ab:
https://www.youtube.com/watch?v=R4qxkTMczuA
Tue Feb 23 22:41:56 CET 2016 |
Dortmunder 65
Schlaft gut, ich arbeite (lese) für meinen Blog
Wed Feb 24 05:36:54 CET 2016 |
ToledoDriver82
Die Teile sind aber auch geil....ebenso sein Pendant von Tatra
Morgen
Wed Feb 24 12:29:32 CET 2016 |
Christian8P
Mahlzeit!
Da habe ich auch noch ein Exemplar:
KLICKWed Feb 24 15:31:28 CET 2016 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
(804 mal aufgerufen)
(804 mal aufgerufen)
(804 mal aufgerufen)
(804 mal aufgerufen)
Wed Feb 24 17:45:10 CET 2016 |
ToledoDriver82
Abend
Wed Feb 24 17:46:48 CET 2016 |
hydroelement
nabend die herren,
alte busse? http://www.olafs-fotoseite.de/...Linienbus-VKU-94-65-weiss-Str-rot.jpg nur echt mit nem voith-getriebe!
Wed Feb 24 17:58:22 CET 2016 |
Christian8P
Guten Abend nach Dortmund!
Beim VKU-Bild werden ja richtig Erinnerungen wach. Das muss ja locker 15-17 Jahre her sein.
Wed Feb 24 18:31:06 CET 2016 |
hydroelement
nabend christian,
dieses foto ist von 2003. diesen bus kenn ich schon seit kindertagen, UN-VK 272. ich fand es immer so toll das die unternehmen der wvg-gruppe (vku, rvm und rlg) ihre busse zu 95% mit voith-getrieben ausgestattet haben, der sound ist sowas von genial! trotz allem bleiben aber die frühen O 405 mit der heulenden mercedes-automatik (W3E, W4E) unvergessen...
Wed Feb 24 18:35:58 CET 2016 |
Christian8P
Ich hätte das Bild älter geschätzt. Irgendwann 1998-1999.
Wed Feb 24 18:39:57 CET 2016 |
hydroelement
den bus gab es seit 94. sieht man an den KOM-nummern zb 94-65. hach ich wär echt gern busfahrer, aber hab bedenken...
Wed Feb 24 18:42:13 CET 2016 |
Christian8P
Was für Bedenken denn?
Wed Feb 24 18:49:10 CET 2016 |
Goify
Jetzt kommt mein Thema: Mercedes O405/MAN 202 mit diversen Voith- oder ZF-Getrieben und ihren typischen Klängen. Zum Arbeiten ist es sehr angenehm, im Hintergrund Busgeräusche anzuhören.
EDIT: Zitat eines YouTube-Kommentators: "I can literally just masturbate to these sounds.. OOUUHH YEEAAAAHHH?" 😁
So schlimm ist es bei mir nicht, aber bin ja kein Autoerotiker.
Wed Feb 24 18:49:25 CET 2016 |
VolkerIZ
Einen O405 habe ich heute auch gesehen. Die werden auch langsam seltener. Vor ein paar Jahren waren die noch in Hamburg in Massen im Einsatz, davon noch ein paar Bilder.
(806 mal aufgerufen)
(806 mal aufgerufen)
(806 mal aufgerufen)
(806 mal aufgerufen)
(806 mal aufgerufen)
Wed Feb 24 18:56:02 CET 2016 |
hydroelement
ja ätt bedenken, gefahr überfallen zu werden, nörgelnde kunden, schichtarbeit... ach ich weiss auch nicht so recht.
Wed Feb 24 18:58:40 CET 2016 |
Christian8P
Schichtarbeit und nörgelnde Beförderungsfälle habe ich auch. Bei uns gibt es allerdings nichts zu klauen, bis auf ein paar Mark Wechselgeld, wenn die Schließfächer mal wieder im Dutt sind.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.😉
Wed Feb 24 19:03:17 CET 2016 |
hydroelement
ja, nur das problem beim busfahren ist das du direkt mit den fahrgästen im kontakt bist, als bahnfahrer bist du im abgeschlossenen abteil. das ist mir bissl heikel... naja ich weiss auch nicht, wenn dann eh nur bei den öffentlichen busunternehmen wie vku und co, niemals nen sub etc.
ätt voith und zf: zf ist so schrecklich, voith ist leiser und angenehmer. https://www.youtube.com/watch?v=KgWc7DioDWk das geheule wenn der bus zum stillstand kommt ist die retarderbremse, wusste ich garnicht...
Wed Feb 24 19:06:55 CET 2016 |
Christian8P
Ich bin meistens auch direkt mit der Kundschaft in Kontakt und auch unsere Lokführer sind nicht immer vor ihnen sicher, man denke mal an die ganzen Triebwagen.
Alles andere kannst du auch meist vergessen, wenn du nicht selber der Sub bist.
Wed Feb 24 19:09:44 CET 2016 |
hydroelement
rvm sucht und bildet busfahrer aus. hmm gestern noch 2 schnellbuslinien in MS gesehen, von senden und ahlen aus kommend, einer davon als doppeldecker...
Wed Feb 24 19:13:07 CET 2016 |
Christian8P
Ich würde es an deiner Stelle einfach mal versuchen.
In der Regel fährt der Schnellbus aus Lüdinghausen/Senden als Doppeldecker. Wird die Linie nach Ahlen überhaupt von der RVM betrieben?
Wed Feb 24 19:16:29 CET 2016 |
hydroelement
also beide busse hatten ein rvm-kennzeichen soweit ich das erkennen konnte. oh man hydro als busfahrer... am besten noch in lünen... bitte aber wieder mit dem inzwischen sicher im nahen osten gelandeten MAN NL 202 als UN-VK 258 der 2009 noch von marian aus selm in werne unterwegs war (kurzer nl, mazda jeworutzken-werbung).
Wed Feb 24 19:25:04 CET 2016 |
Christian8P
Der Seppl (Marian)😁
Mit dem ist meine Oma früher einmal im Monat mit ihren Strick- und Kegelschwestern nach Holland gefahren um einzukaufen.
Das muss so eine Art fahrendes Altenheim gewesen sein, da wurden nämlich eifrig Volkslieder gesungen und Gedichte vorgetragen, während der Bus mit 50 durch die Lande kroch...
Der Sangesbruder hätte seine helle Freude gehabt!😁
Als der Seppl dann im gefühlten Alter von 120 gestorben war, übernahm sein Sohn den Busbetrieb.
DAS Busunternehmen in Selm war eh immer Bülskämper (Selmer Reisen), ist aber auch schon Geschichte.
KLICK
Da habe ich sogar ein passendes Herpa-Sondermodell von.
KLICK
Wed Feb 24 19:25:41 CET 2016 |
VolkerIZ
Ich habe hier auch noch was. Mit freundlicher Genehmigung vom ehemaligen Firmenchef persönlich.
(810 mal aufgerufen)
(810 mal aufgerufen)
(810 mal aufgerufen)
(810 mal aufgerufen)
Wed Feb 24 19:32:11 CET 2016 |
hydroelement
interessante story christian 😁 ja bülskämper kenn ich selbstverständlich auch noch, oder vehling bergkamen/werne (neben mb hirsch)... ja da werden erinnerungen wach 🙂 der marian dürfte sicher noch die alten ausgemusterten vku-busse laufen haben. wobei vk 258 nun an einem golf 6 aus unna dran ist, also ist der gute jewo-nl weg, naja mit sicher paar millionen kilometern aufm buckel...
Wed Feb 24 19:35:33 CET 2016 |
Christian8P
Existiert Marian als Busbetrieb überhaupt noch? Der Sohn müsste mittlerweile doch auch schon 70-80 sein.
Edit.:
The Sisters Of Mercy haben ihm sogar einen eigenen Titel gewidmet.😁
KLICK
Ok, war jetzt etwas flach.😁
Wed Feb 24 19:41:38 CET 2016 |
hydroelement
hmm laut google schon, die sollen an der werner str. sein. werd da mal rumfahren die tage, ein wiedersehen mit den alten linienbussen 🙂
Wed Feb 24 19:42:38 CET 2016 |
Christian8P
Die waren immer direkt neben Renault Jahn. Aber ich würde schon fast sagen, den Betrieb gibt es nicht mehr.
Wed Feb 24 19:43:15 CET 2016 |
VolkerIZ
Es soll mehr Renault-Händler geben, die es nicht mehr gibt. 😁
Wed Feb 24 19:45:26 CET 2016 |
Christian8P
😁😁😁
Den Renault-Händler gibt es aber definitiv noch.😁
KLICKWed Feb 24 19:54:17 CET 2016 |
MrMinuteMan
Das Gebrauchtwagenangebot ist umwerfend 😁
http://www.renault-jahn.de/.../index.php?...
Wed Feb 24 19:54:53 CET 2016 |
ToledoDriver82
Kindheit und Busse....da gibt es für mich nur die 😉
(759 mal aufgerufen)
(759 mal aufgerufen)
Wed Feb 24 19:55:30 CET 2016 |
Christian8P
Du müsstest mal den ganzen Laden sehen.😁
Das ist einfach nur ein Kiesplatz!
Wed Feb 24 19:56:28 CET 2016 |
ToledoDriver82
Aber viel Erfahrung 😛😁
Wed Feb 24 19:57:24 CET 2016 |
Christian8P
Schon klar.😉
KLICKDeine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"