• Online: 2.507

Mon Jul 17 14:00:20 CEST 2023    |    MOTOR-TALK

Liebe MOTOR-TALKer,

es fühlt sich an, als wäre es erst gestern gewesen, als vor über 22 Jahren das erste Thema auf MOTOR-TALK erschien und so der Grundstein für die nachfolgenden 65 Mio. Beiträge gelegt wurde.

Mittlerweile sind pro Monat 3,6 Mio. unique User* auf MT unterwegs und finden ihre Antworten oder stellen ihre Fragen rund um ihr Gefährt.

Ohne jeden Einzelnen von Euch wäre MOTOR-TALK nicht das, was es heute ist, die Anlaufstelle im Netz zu allen Fragen rund um Mobilität.

Die Art und Weise, wie wir Mobilität nutzen, verändert sich rasend schnell. Mit Finanzierung, Leasing und Abo werden die Besitzmodelle immer flexibler. Der Kaufprozess wird zunehmend digitaler, immer mehr Menschen erwerben ihr Fahrzeug direkt online. Neue Antriebsformen drängen auf den Markt.

mobile.de ist dabei, diesen umfassenden Wandel aktiv und mit konkreten Lösungen mitzugestalten. Darauf wird das Unternehmen in Zukunft seine ganze Energie lenken und hat daher leider entschieden, sein Engagement bei MT einzustellen.

Sollte sich in der Zwischenzeit ein Käufer für die Community finden, könnte es 2024 weitergehen. Derzeit planen wir allerdings, dass die MOTOR-TALK Seite zu Beginn 2024 vom Netz genommen wird, dies betrifft ebenso die MOTOR-TALK Apps.

Wir blicken zurück auf die vielen schönen Momente mit Euch - wir haben gefeiert, hart diskutiert, konstruktiv MOTOR-TALK weiterentwickelt. Vielen Dank dafür!

[bild=1]
Ganz besonders möchten wir uns bei unseren ehrenamtlichen Moderatoren und Paten bedanken, am Ende sind sie es, die es möglich machen, dass in Europas größter Auto-Community die Themen rund um Mobilität besprochen werden können. Danke!

Für die Vielfalt in der Community Landschaft ist dies leider ein weiterer Verlust, andere und sehr kompetente Auto-Communities wie bspw. a4freunde, bmw-syndikat oder tff sind allerdings für Euch da.

Wir hoffen, dass wir Euch in den vergangenen Jahrzehnten die Plattform bieten konnten, um Euch gegenseitig zu helfen, Freunde zu werden und Spaß zu haben. Denn dafür wurde diese Seite in’s Leben gerufen.

Wir aus dem MT-Team werden Euch bis zum Ende des Jahres weiterhin begleiten.

Macht’s gut und bis auf baldiges Wiedersehen!
Euer MOTOR-TALK Team

*agof 03/23 digital facts

MOTOR-TALKMOTOR-TALK
Hat Dir der Artikel gefallen? 157 von 257 fanden den Artikel lesenswert.

Ergänzung von MOTOR-TALK am Tue Sep 05 10:29:00 CEST 2023

Liebe MOTOR-TALKer,

seit dem 17.07. und unserem Blog über die Zukunft von MOTOR-TALK ist einige Zeit vergangen.
Und für viele von Euch waren die Zeilen traurig und enttäuschend.
Nicht erst Eure Beiträge zeigen, dass MOTOR-TALK mehr als ein Forum ist, es ist gewissermaßen für viele ein Zuhause.

Wir möchten uns daher für Eure Anteilnahme und bisherige Geduld bedanken.
Außerdem danke für die zahlreichen positiven, aufbauenden Worte und Vorschläge!

Natürlich können wir auch Eure Verunsicherung und Sorge nachvollziehen.
Daher möchten wir Euch heute einen kurzen Zwischenstand geben.

Aktuell befinden wir uns in konstruktiven und guten Gesprächen mit potentiellen Interessenten für MOTOR-TALK.
Da bei einem Forum dieser Größe einiges zu berücksichtigen ist, können wir die Erfolgsaussichten aktuell nicht vollends einschätzen.
MOTOR-TALK ist eines der größten Foren Europas und damit stellen sich unter anderem viele technische Herausforderungen, die es zu beachten gilt.

Was wir Euch versichern: Wir prüfen alle möglichen Optionen.
Wir alle sind bestrebt, dass MOTOR-TALK eine Zukunft hat.

Daher haltet MOTOR-TALK weiterhin die Treue und habt noch Geduld.
Sobald wir wissen, ob und wie es weitergeht, lassen wir es Euch umgehend wissen.

Ergänzung von Bianca am Thu Oct 05 17:12:14 CEST 2023

Für MOTOR-TALK gibt es sehr erfreuliche Nachrichten. Les rein und erfahre was wir in 2024 machen.

Fri Aug 04 17:39:32 CEST 2023    |    bermuda.06

Das ist der Grund wieso Pessimisten Ähhh Realisten auch nie etwas erreichen können.

Ich finde den Ansatz von @3l-Auto-ja ziemlich gut und durchdacht. Das Ganze würde unter der Bedingung funktionieren, wenn MT keinen Käufer findet und Mobile die Daten und Namensrechte für MT quasi verschenkt.

Die Akquisition ist das einzige Problem welches ich sehe. Der Rest ist Blut, Schweiz und Teamwork von freiwilligen. Genügend Expertise aus diversen Bereichen sollte hier vorhanden sein.

Fri Aug 04 17:40:08 CEST 2023    |    Anarchie-99

Zitat:

Das mit den fleißig Bewerbungen schreiben dürfte ebenfalls Spekulatius sein 😉

Der Mutterkonzern dürfte anderweitige Verwendungen zu guten Bedingungen/ Konditionen angeboten haben.

So Spekulatius ist das gar nicht. 😉

Was ist denn aus den Leuten der Redaktion geworden die 2018 aufgelöst wurde, sind die noch im Unternehmen?

Die Antwort:

Anfang November 2018 wurde bekannt, dass die komplette Redaktion entlassen wurde. Der letzte redaktionelle Beitrag wurde am 28. Dezember 2018 veröffentlicht.

Zitat:

wenn MT keinen Käufer findet und Mobile die Daten und Namensrechte für MT quasi verschenkt

Zu verschenken hat niemand was, wenn das Auto sich nicht mehr verkaufen lässt, wird es zerlegt und in teilen verkauft.

Fri Aug 04 17:43:47 CEST 2023    |    A346

Redakteure sind keine IT-Fachleute.
Das ist ein großer Unterschied für eine Weiterbeschäftigung im Mutterkonzern.

Fri Aug 04 19:55:20 CEST 2023    |    andyrx

Jetzt warten wir einfach mal ob in den nächsten Wochen das CM etwas zu berichten hat was eventuelle Investoren oder Käufer angeht die Interesse an Motor Talk haben……wenn es da keine realen Aussichten gibt und sich alles im Sande verläuft dann kann man sicherlich über Crowd Founding oder andere Wege nachdenken oder schauen ob es da gangbare Wege gibt.

Der Königsweg wäre nunmal ein Investor der den Wert von MOTOR-TALK erkennt und für sich zu nutzen weiß und langfristige Pläne hat.

Fri Aug 04 20:30:47 CEST 2023    |    3L-auto-ja

ja, @andyrx ,
sehe ich auch so, die beste loesung (fuer alle seiten) ist sie regeln es selbst und es gibt einen nachfolger.
Nur falls nicht, sollten wir uns im dez, treffen und alle einfach mal ergebnisoffen sprechen. (planB)

w

Fri Aug 04 20:46:05 CEST 2023    |    Ascender

Gegen ein großes MT-Treffen spricht ja sowieso nix. 🙂 Man muss es halt nur organisieren, das ist die größte Schwierigkeit dabei.

Fri Aug 04 21:27:45 CEST 2023    |    Dynamix

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 4. August 2023 um 17:40:08 Uhr:


So Spekulatius ist das gar nicht. 😉

Was ist denn aus den Leuten der Redaktion geworden die 2018 aufgelöst wurde, sind die noch im Unternehmen?

Die Antwort:

Anfang November 2018 wurde bekannt, dass die komplette Redaktion entlassen wurde. Der letzte redaktionelle Beitrag wurde am 28. Dezember 2018 veröffentlicht.

Um das CM müssen wir uns keine Sorgen machen 🙂

Fri Aug 04 21:35:04 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@Ascender schrieb am 4. August 2023 um 20:46:05 Uhr:


Gegen ein großes MT-Treffen spricht ja sowieso nix. 🙂 Man muss es halt nur organisieren, das ist die größte Schwierigkeit dabei.

Da hast du Recht.
Es gibt auch behinderte MT User ohne eigenes Fahrzeug,da müßte es eine Mitfahrmöglichkeit Geben..

Fri Aug 04 23:49:06 CEST 2023    |    212059

Dies wäre im Ernstfall noch ein eher einfaches Thema. Allerdings denke ich, dass ein solcher Ansatz nur schwierig zu verfolgen ist. Je mehr Leute da dabei sind, desto komplexer wird es üblicherweise und am Ende kommt nur wenig Belastbares heraus.

Sollte es keinen Käufer geben und es am Ende wirklich auf eine durch Nutzer/Interessierte getragene Lösung gibt (in welcher Rechtsform auch immer), dann wird diese nur angeschoben werden können, wenn es ein überschaubares Team gibt und in diesem alle erforderlichen Kenntnisse abgebildet werden. Da wirst Du jedenfalls Leute mit IT-Kenntnissen (gerade in Bezug auf die alte Dame MT und auf Web-Space), Web-Vermarktung, Rechtsleute (verschiedene Fachrichtungen) und Steuerleute brauchen. MT ist kein kleiner Verein, sondern ein großer Brocken, den man nicht mal eben an einem Tag strukturieren kann.

Fri Aug 04 23:57:17 CEST 2023    |    3L-auto-ja

Zitat:

@212059 schrieb am 4. August 2023 um 23:49:06 Uhr:


Dies wäre im Ernstfall noch ein eher einfaches Thema. Allerdings denke ich, dass ein solcher Ansatz nur schwierig zu verfolgen ist. Je mehr Leute da dabei sind, desto komplexer wird es üblicherweise und am Ende kommt nur wenig Belastbares heraus.

Sollte es keinen Käufer geben und es am Ende wirklich auf eine durch Nutzer/Interessierte getragene Lösung gibt (in welcher Rechtsform auch immer), dann wird diese nur angeschoben werden können, wenn es ein überschaubares Team gibt und in diesem alle erforderlichen Kenntnisse abgebildet werden. Da wirst Du jedenfalls Leute mit IT-Kenntnissen (gerade in Bezug auf die alte Dame MT und auf Web-Space), Web-Vermarktung, Rechtsleute (verschiedene Fachrichtungen) und Steuerleute brauchen. MT ist kein kleiner Verein, sondern ein großer Brocken, den man nicht mal eben an einem Tag strukturieren kann.

Alles richtig,
jedoch kann man MT viel kleiner abbilden und das wuerde ich einem verein auch dringend raten.
Und absolut ja zu team, fachkenntnisse, IT, "rechtsleute", steuerleute sicher auch.
Marketing? Braucht man das?

w

Sat Aug 05 07:10:30 CEST 2023    |    keksemann

Natürlich, wenn Du das neue MT nicht gut vermarktest, bist du in weniger als einem Jahr wieder an dem selben Punkt wie jetzt: no money, no fun.
Unter Marketing steht ja mehr als die pure "Vermarktung" der freien Werbekapazitäten. Auch der ganzheitliche Auftritt in der Öffentlichkeit gehört dazu. Und: viel User hier haben sich selbst beworben, dass sie bereit wären, regelmäßig zu zahlen. Auch das Abgreifen gehört dazu.

Sat Aug 05 10:12:40 CEST 2023    |    3L-auto-ja

Zitat:

@keksemann schrieb am 5. August 2023 um 07:10:30 Uhr:


Natürlich, wenn Du das neue MT nicht gut vermarktest, bist du in weniger als einem Jahr wieder an dem selben Punkt wie jetzt: no money, no fun.
Unter Marketing steht ja mehr als die pure "Vermarktung" der freien Werbekapazitäten. Auch der ganzheitliche Auftritt in der Öffentlichkeit gehört dazu. Und: viel User hier haben sich selbst beworben, dass sie bereit wären, regelmäßig zu zahlen. Auch das Abgreifen gehört dazu.

Wir werden sehen,
wir brauchen ehremamtliche, wie jetzt auch schon.
Wir brauchen einen serversponsor.
Wozu brauchen wir geld?

So klein und einfach wie moeglich, waere meine idee.
Das waere eben auf dem treffen zu besprechen.

w

Sat Aug 05 10:15:17 CEST 2023    |    andyrx

Im Bereich Social Media gab es ja einige Beispiele wo zuerst die Bäume in den Himmel wuchsen und dann der dramatische Absturz kam

StudiVZ
Wer kennt wen
Stayfriends

Und die heute auch zum Teil abgeschaltet sind……vielleicht hat Mobile.de ähnliche Entwicklungen befürchtet??

Nur das waren Laber Plattformen ohne wirklich wertvollen Informationsinhalt.

Das ist bei MOTOR-TALK aber definitiv anders sondern hier wurden wertvolle und gesuchte Informationen zusammen getragen ….die immer wieder gesucht und gebraucht werden.

Vielleicht sollte man das differenziert betrachten zu den obigen Crashs wo heute niemand mehr nachlesen will weil überwiegend belangloser Trash gespeichert wurde.

MOTOR-TALK hingegen ist für viele deshalb nie ganz außen vor ….spätestens wenn man Tipps oder Ratschläge zum KFZ sucht landet man fast zwangsläufig hier …..ein Mindesttraffic würde deshalb hier immer vorhanden sein.

Sat Aug 05 10:37:55 CEST 2023    |    Holgernilsson

Ist es nicht auch ein Problem von MT, dass speziell in letzter Zeit immer mehr User MT nicht als Plattform für den Informationsaustausch, sondern als Social Media der primitiven Art verstehen? Es gibt einen sehr aktiven Kreis von Usern, die fast ausschließlich Posts ohne Informationsgehalt absetzen und dazu auch noch äußerst streitbar sind.

Sat Aug 05 10:51:53 CEST 2023    |    keksemann

Inhaltlich magst du recht haben, aber einem Betreiber sollte es (fast) egal sein, wie wertvoll der Content ist. Es zählen die Klicks und die Links und die platzierte Werbung. Je mehr Leute hier sind, desto besser für die Kasse des Betreibers und das wurde m.M.n. nicht kommerziell genug ausgeschlachtet.
Bevor ich DOWN gehe mit so einer Plattform, versuche ich doch ein Bezahlmöglichkeit zu etablieren. Nicht? Abschalten kann ich dann immernoch.

Sat Aug 05 10:56:53 CEST 2023    |    Holgernilsson

Wer sagt denn, dass die Wirtschaftlichkeit der Hintergrund für die Entscheidung des Betreibers ist? Es könnten auch andere Überlegungen und Strategien dahinter stehen.

Sat Aug 05 11:37:53 CEST 2023    |    olli27721

Komisch - ich sehe MT als MOTOR-Plattform.

Ist mir was entgangen 🙄

Sat Aug 05 12:37:29 CEST 2023    |    212059

Ja, schau mal in gewisse Blogs und in gewisse Forumsbereiche. Gerade in Letzteren hat die Moderation alle Hände voll zu tun.

Sat Aug 05 12:47:32 CEST 2023    |    andyrx

Die Blogs sind die persönliche Spielwiese der Autoren dort ( im Rahmen der NUB‘s auf MOTOR-TALK) und da ist die Bandbreite natürlich schon weit größer …..und sie sind durchaus beliebt für dies und das auf MOTOR-TALK.

In den Fachforen hingegen ist der Schwerpunkt aber dann doch erkennbar ein anderer…..der Mix macht halt MOTOR-TALK halt auch interessant um länger zu verweilen als nur technische Sorgen oder Ideen zu besprechen…..für viele User hier ist MOTOR-TALK deshalb viel mehr als nur ein Nachschlagewerk für technische Belange ….für mich jedenfalls die Plattform im Netz wo ich mit Abstand die meiste Zeit verbringe …..und da bin ich sicher nicht der einzige User hier😉

Sat Aug 05 15:33:44 CEST 2023    |    wegomyway

wenn DAS passiert .... dann ist es um all das Wissen, was hier in den ganzen Postings vorliegt, schade. Jahrzehntelanges miteinander/gegeneinander/füreinander sind nicht so einfach zu ersetzen. Da werden sehr, sehr viele User, auch ich, irgendwo was woanders finden müssen. DAS kann/wird nicht klappen, wie auch ?
Aber Geld regiert die Welt ...
einfach nur schade und traurig.
Wenn ich dann lese "andere Auto-Communities wie ..." da lach ich mich schlapp. Da ist nicht mal ansatzweise gleiches in aller Vielfalt gepostet wie auf MT. Leider hab ich nicht den Eurolotto-Jackpot geknackt ...

Sat Aug 05 17:46:36 CEST 2023    |    Polos Match

... wenn - so meine Hoffnung - ab 1.1.24 notgedrungen(!) nach und nach ein paar der User hier auf die ab S. 28f. genannten drei alternativen Foren abwandern, entsteht nach und nach vielleicht wieder eine gewisse Vielfalt.

Das Archiv aber zumindest zum Nachlesen wäre wenigstens weiterhin wichtig.

Sat Aug 05 18:33:10 CEST 2023    |    Schattenparker135955

Ein Countdown Zähler einzurichten wäre doch witzig!

Wenn man Motor Talk besucht steht dann z.B. ganz oben:

Noch 147 Tage 5 Stunden 26 Minuten, bis der Laden schließt!

Sat Aug 05 18:44:32 CEST 2023    |    3L-auto-ja

Zitat:

@andyrx schrieb am 5. August 2023 um 12:47:32 Uhr:


[...]

In den Fachforen hingegen ist der Schwerpunkt aber dann doch erkennbar ein anderer…..der Mix macht halt MOTOR-TALK halt auch interessant um länger zu verweilen als nur technische Sorgen oder Ideen zu besprechen…..für viele User hier ist MOTOR-TALK deshalb viel mehr als nur ein Nachschlagewerk für technische Belange ….für mich jedenfalls die Plattform im Netz wo ich mit Abstand die meiste Zeit verbringe …..und da bin ich sicher nicht der einzige User hier😉

@andyrx

Bist nicht der einzige mir geht es genauso.
Noch dazu hast du verschiedene fahrzeugmarken, so wie ich.
Ich war immer mal in foren "nur fuer mini", "nur fuer BMW", "nur fuer camper", "nur fuer trackdays".
Iwann sind die fahrtzeuge weg und das forum wird nicht mehr besucht.
Die konstante war immer MT, ich moechte das es bleibt. 🙂

w

Sat Aug 05 20:46:00 CEST 2023    |    Tecci6N

Leute, ich fände es doch auch geil, wenn das Forum so bleibt, wie es ist. Grad die Auswirkungen im RL (Freundschaften, Treffen, etc. ) sind doch DIE Erfolge dieses Forums. Aber man muss das schon realistisch betrachten: sowohl damals die MOTOR-TALK GmbH als auch mobile.de als auch Adevinta sind Firmen, die kaufmännisch betrieben werden. Und das bedeutet am Ende des Tages das Streben nach maximalem Gewinn mit dem „Produkt“. Aus Idealismus im Jahre 2001 von @habu wurde halt irgendwann Kapitalismus. Das ist nicht per se schlecht, viele Sachen hier wurden umgesetzt, eben genau weil es Kapital dafür gab. Aber man muss auch ein ehrlichen und realistischen Blick auf die Situation werfen: weder ein Privater noch ein gemeinnütziger Verein noch eine sonstwie geartete Interessengemeinschaft können ein solches Forum weiter betreiben ohne jegliche monetären Flüsse. Ich gönne uns allen, dass es hier weitergeht. Denke aber doch, dass ich realistisch genug das Ganze betrachten kann, was nach dem 31.12. wohl passiert 🙂

Sat Aug 05 21:32:50 CEST 2023    |    3L-auto-ja

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 5. August 2023 um 20:46:00 Uhr:


[...] Aber man muss auch ein ehrlichen und realistischen Blick auf die Situation werfen: weder ein Privater noch ein gemeinnütziger Verein noch eine sonstwie geartete Interessengemeinschaft können ein solches Forum weiter betreiben ohne jegliche monetären Flüsse. Ich gönne uns allen, dass es hier weitergeht. Denke aber doch, dass ich realistisch genug das Ganze betrachten kann, was nach dem 31.12. wohl passiert 🙂

Ich denke ebenso es waere das beste wenn MT es hinbekommt das es weiter geht.
Jedoch falls nicht, kann man ein forum sehr wohl mit sehr viel weniger aufwand betreiben.
Ehrenamtlich, ohne geschaeftsraeume, ohne fest angestellte, das ist sehr wohl moeglich.
Als plan B, jedoch ein dezember treffen ist sicher sinnig.

w

Sat Aug 05 22:42:03 CEST 2023    |    Mobi Dick

Ein Treffen im Dezember finde ich gut.
Aber irgendwo wo genug Platz ist.😉

Sat Aug 05 23:58:10 CEST 2023    |    Shuja

Eigenlich Schade
Bin knapp 16 Jahre dabei
aber man sieht es das es Bergab geht . Der Ton ,die Beleidungen usw usw

MT ist nicht mehr das , was es mal war

nun ja ,so soll es den wohl sein / shits Happen

Sun Aug 06 06:23:52 CEST 2023    |    keksemann

Ein Treffen im Dezember ist zu spät.
Wenn bis dahin kein Investor / Käufer seitens mobile gefunden ist und dann tatsächlich ein Konsortium aus Privatiers an der Übernahme echtes Interesse bekunden sollte, benötigt man mehr Zeit für ein dann wahrscheinlich nötiges Crowdfunding, die Gründung eines Vereines und außerdem kann man jetzt ggf noch Bestandspersonal für sich gewinnen. Im Dezember haben die "Guten" entweder bereits einen neuen Job extern gefunden oder sind erfolgreich intern umbesetzt worden.
Ich sehe eher das lange Wochenende zum 01./02. Oktober.

Sun Aug 06 07:31:34 CEST 2023    |    3L-auto-ja

Zitat:

@keksemann schrieb am 6. August 2023 um 06:23:52 Uhr:


Ein Treffen im Dezember ist zu spät.
Wenn bis dahin kein Investor / Käufer seitens mobile gefunden ist und dann tatsächlich ein Konsortium aus Privatiers an der Übernahme echtes Interesse bekunden sollte, benötigt man mehr Zeit für ein dann wahrscheinlich nötiges Crowdfunding, die Gründung eines Vereines und außerdem kann man jetzt ggf noch Bestandspersonal für sich gewinnen.

Zitat:

Im Dezember haben die "Guten" entweder bereits einen neuen Job extern gefunden oder sind erfolgreich intern umbesetzt worden.


Ich sehe eher das lange Wochenende zum 01./02. Oktober.

Es ist gut, wennn die neue jobs finden,
was hast du denn vor?
Ich meine der verein sollte das forum minimalistisch betreiben, keine geschaeftsraeume, keine angestellten nur basierend auf ehrenamtlicher arbeit und dem grossen spass den wir mit MT haben.
Nicht die gleichen fehler wiederholen die jetzt zur schliessung fuehren, naemlich kosten generieren fuer dinge die nicht zwingend sind.
Fuer den server finden wir einen sponsor.
Wichtig ist die software und vor allem die datenbank. Wenn mobile.de aufgibt ist das hoffentlich nichts mehr wert und wir koennen das haben.

Mit oktober gebe ich dir recht, frueher ist besser.

w

Sun Aug 06 07:54:14 CEST 2023    |    Tomtom2.

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Sun Aug 06 08:51:01 CEST 2023    |    keksemann

Wenn dir nur jemand dir Hardware mit Daten übergibt, kannst du ohne IT-KnowHow das Forum nicht betreiben.
Wenn du die App auch retten willst, schon mal gar nicht. Ich gehe davon aus, dass due Moderatoren kein Wissen und keinen Zugriff auf die Serverstruktur haben.
Ohne alte Mitarbeiter wird das eine Totgeburt.

Sun Aug 06 09:05:00 CEST 2023    |    3L-auto-ja

Zitat:

@keksemann schrieb am 6. August 2023 um 08:51:01 Uhr:


Wenn dir nur jemand dir Hardware mit Daten übergibt, kannst du ohne IT-KnowHow das Forum nicht betreiben.
Wenn du die App auch retten willst, schon mal gar nicht. Ich gehe davon aus, dass due Moderatoren kein Wissen und keinen Zugriff auf die Serverstruktur haben.
Ohne alte Mitarbeiter wird das eine Totgeburt.

Da bin ich wesentlich optimistischer, die server machen wir am wenigsten sorge, sondern das rechtliche.
Im forum steht so vieles wofuer mal verklagt werden kann, oder es zumindest versuchen kann.
Das alles abzuwehren ist nicht einfach und es wird immer nutzer und konkurenten geben die einem das leben schwer machen.

Und ich habe nicht gesagt ohne IT-KnowHow, ich habe nur gesagt auf basis ehrenamtlicher mitarbeit.
Ich gehe davon aus das forum ist auf linux aufgesetzt, ich sehe kein problem sowas zu betreiben.
Natuerlich nicht im blindflug, es musssen sich leute drum kuemmern, die finden wir aber viel leichter als zum beispiel anwaelte.

Mit APP meinst du irgendwas auf dem handy? Nutze ich nicht, kann weg. 🙂
(muss man halt ueberlegen dann)

Wir sollten, vor dem treffen, versuchen eine gemeinsame linie zu haben. Im moment wuenscht sich offenbar jeder was anderes und sieht andere probleme.

Sun Aug 06 10:28:30 CEST 2023    |    Holgernilsson

Vielleicht sollte vor allen weiteren Überlegungen erst einmal geklärt werden, ob seitens des heutigen Betreibers überhaupt die Bereitschaft besteht, dass Forum an einen neuen Betreiber zu übergeben. Ansonsten erübrigt sich jede Überlegung.

Sun Aug 06 10:35:49 CEST 2023    |    andyrx

Die App bräuchte ich gar nicht …..hab sie gar nicht installiert.

Hauptsache der Laden läuft weiter 😉

Sun Aug 06 10:38:42 CEST 2023    |    3L-auto-ja

genau - zustimmung!

Sun Aug 06 11:06:49 CEST 2023    |    ToledoDriver82

Ich nutze zwar mittlerweile zu 90% die App, aber würde darauf verzichten wenn dafür MT erhalten werden könnte

Sun Aug 06 13:43:44 CEST 2023    |    212059

Zitat:

@keksemann schrieb am 6. August 2023 um 08:51:01 Uhr:


Ich gehe davon aus, dass due Moderatoren kein Wissen und keinen Zugriff auf die Serverstruktur haben.
Ohne alte Mitarbeiter wird das eine Totgeburt.

So sieht es aus. Bei der Größe wird man nur mit Ehrenamtlichen nicht durchkommen. Grundsätzlich wirst Du fest Verantwortliche brauchen, die dies beruflich machen. Dies ist - sorry an alle Kleintierzüchter - kein Kleintierzüchterverein, sondern deutlich größer.

Autoren

  • Bianca
  • franklin35
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Hier lesen mit... (5644)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • mastersilvio
  • GTI-Chris
  • Quastl
  • Hazet-Caddy
  • Schwarzwald4motion
  • Pelkeliba
  • mikeblowfish
  • Bifimania
  • windelexpress

Archiv