24.05.2016 15:28
|
CLK230FAHRER
|
Kommentare (122)
| Stichworte:
204, 212, 218, a207, AMG Menü, c207, C218, Cabriolet, C-Klasse, Coding, E-Klasse, Farbtacho, Infotainment, Kombiinstrument, Mercedes, Mopf, Nachrüstung, Öltemperatur, S204, S212, Tacho, Team MNRC, W204, w207, w212, w218, Wassertemperatur, X204
Bei jedem Tachometer der Baureihen W/S204, W/S212 W218, X204 GLK mit großem Bordcomputer ist es möglich das "AMG Menü" zu aktivieren. Nur Fahrzeuge mit 9 Gang Automatik sind ausgenommen.
Was ist das AMG Menü?Es ist ein Menü, welches zusätzlich zu den bereits vorhanden Menüs im Tacho erscheint. Bei Fahrzeugen mit Fahrstufenwählhebel am Lenkrad ändert sich die rechts angeordnete Anzeige der Gänge auf die waagerechte Anordnung der Gänge wie beim AMG Model. (rechts ein Bild der herkömmlichen Ganganzeige)
Welchen Mehrwert bietet dieses Menü?Ebene 1 Öltemperatur, Wassertemperatur, aktueller Gang (bei Automatik), Digitale Geschwindigkeit. Beim Monochrom Tachometer blinkt die Öltemperatur bis zum Erreichen von 80 Grad Celsius, beim Tachometer mit Farbdisplay ändert sich die Schriftfarbe von blau nach weiß. Hiermit wird signalisiert wann der ... |
24.05.2016 12:50
|
ta-raffy
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
204, 212, 218, C207, C218, C-Klasse, E-Klasse, Mercedes, S202, s203, S204, S205, s211, S212, Team MNRC, W166, w202, w203, w204, w205, w207, w211, W212, W213, W218, W246, X204
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, hat sich das Blogteam um 2 weitere wertvolle MT-Mitglieder erweitert.
Beweggrund ist folgender
Es gibt viele verschiedene Blogs auf Motortalk mit mehr oder weniger sinnvollem Inhalt, letzteres lässt einem oftmals die Übersicht über gute Beiträge verlieren. Ebenso gehen viele wichtige Themen bzw. Einbauberichte in Unterforen verloren. Deshalb hatte ich mir zum Ziel gemacht, einen Blog bzw ein Archiv mit Nachrüst- und Erweiterungsbeiträgen zu betreiben, bei denen jeder Bericht lesenswert und jederzeit schnell aufrufbar ist. Allerdings ist dies recht aufwendig.
Um diesen Blog weiterhin interessant und qualitativ hochwertig zu gestalten, sind wir ( Hennich1983, CLK230FAHRER und meine Wenigkeit ) zum Entschluss gekommen unsere Ideen und unser Wissen in diesem Blog (MNRC) zu fusionieren. Ich freue mich über eure Unterstützung und auf viele weitere Artikel.
An dieser Stelle auch ein herzliches Danke an all unsere treuen Leser ! Wir freuen uns auf eure Kommentare.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team |
25.05.2016 10:10 |
ta-raffy
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Infotainment, Komfort, RFK mit dynamischen Hilfslinien, Rückfahrkamera, S204, W204
Vielen Dank an die zwei S204 Fahrer die sich zum Testen bereit erklärt haben.
Beide Fahrzeuge waren bislang mit der originalen 204 Kamera ausgestattet, eines davon hatte zusätzlich ein Linien Modul aus China verbaut gehabt.
Da der Blickwinkel und die Bildqualität der 204 original Kamera nicht im Entferntesten an die Qualität und den Weitwinkel der 212 Mopf Kamera heran kommen, wurde von beiden beschlossen diese nachzurüsten.
Interessant war das eingebaute Linien-/Chinamodul, welches nachträglich Linien auf das 204 Kamerabild projeziert hat.
Die Proportionen der Linien im Verhältnis zum Auto stimmten überhaupt nicht, ebenso klagte mir der Besitzer von Can Störungen die das Modul verursachte. ( zeitweise PTS Störungen, fehlende RIZ Informationen im Navi)
Dieses Problem hat er nun nicht mehr
.
Warum ich diesen Artikel schreibe?
Zum einen für alle S204 Fahrer als Information, dass es nun auch beim S204 definitiv funktioniert.
Und zum Anderen bin ich auf der Suche nach jemanden, der Zugriff auf einen CNC-Fräse oder einen 3d-Drucker hat um die Adapter für die Heckklappe "Serienreif" zu machen.
Sollte so Jemand unter euch sein, würde ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme freuen.
Grüße
Raffy vom MNRC Team