• Online: 1.389

Fri Dec 18 01:52:04 CET 2015    |    ta-raffy    |    Kommentare (57)    |   Stichworte: 16, 212, 7 Mio Farben, Ambiente, App, dimmbar, Individualisierung, Light, Multicolor, Smartphone, Steuerung, w213, w213 Multicolor Ambiente

[bild=1]Es ist so weit, die neue E-Klasse 2016 wurde nun mehr oder weniger offiziell vorgestellt.
Einige optische Verschönerungen im Innenraum springen einem sofort ins Auge.
Sei es die neue Bestuhlung, das große Comand Display oder das vollkommen digitale Kombiinstrument.
Eines jedoch hat mir keine Ruhe gelassen, womit ich beim 212er überhaupt nicht zufrieden bin, und zwar dreht es sich hierbei, wie es der Titel schon erahnen lässt, um das Ambiente Licht.

[bild=10]
Beim 213 wird es eine recht große Auswahl an Ambiente-Farben geben ( 64 Stück ).
Dies ermöglichen Multicolor RGB LED´s die nun endlich auch in der neuen E-Klasse Einzug halten werden.

Beim 212 hingegen hat der Vormopf nur eine Farbe und der Mopf nur 3 Farben, wobei die Farbe weiß und blau meines Erachtens nach überhaupt nicht stimmig zum Rest sind.
Deshalb hat sich unter anderem auch der User "Goldener Reiter" bei mir gemeldet ob vielleicht eine Art Ambiente-Lösung in Anlehnung an das kommende ...
[mehr]
...E-Klasse Modell 213 möglich wäre

Das Thema bzw die Möglichkeit der technischen Umsetzung hat mich nun endgültig gepackt.
Ich habe auch schon damit angefangen, jedoch handelt es sich hierbei erst einmal um einen Versuch, der komplett Umbau findet Anfang Januar statt, ich werde euch auf jeden Fall fortschrittstechnisch in diesem Blog auf dem Laufenden halten.
( zu sehen sind ein paar Farben von tausenden )

[bild=14][bild=16]

[bild=15][bild=17]

[bild=13]

[bild=18] Basis sind nun eigens angefertigte Lichtmodule mit RGB LED´s welche Plug and Play an die Lichtleiter geclipst werden können.
Angesteuert werden diese Lichtmodule von einem WiFi RGB Controller, welcher per Kombiinstrument Ein und Aus geschaltet wird.
Die Lichtauswahl bzw Dimmung findet nun per Touchfernbedienung oder auch per Smartphone App statt.

Ein besonderes Extra ist dann hierbei das Color Fading, permanentes Sanftes Farbenwechseln innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Man kann sich auch einen RGB Controller mit Audio Anpassung installieren, die Lichter werden dann auf die Musik im Auto abgestimmt !

Man hat durch diese Umrüstung eine viel größere Auswahl an Farben als bisher bei Mercedes möglich.
Alle RGB Farbmischungen sind damit möglich !

Zusätzliche Farbwechselnde Ambiente Bereiche werden die Türgriffschalen, Innenspiegelspot, Fußraum vorn, Fußraum hinten und sämtliche Leuchten in der Mittelkonsole ausgenommen OBF und Comand.
Evtl auch noch die Beleuchtung der Memory Sitzverstellung.

Ich hoffe ich habe auch euer Interesse geweckt und würde mich über euer Feedback freuen!

[bild=11]

Fortsetzung folgt ....

(Quelle der ersten zwei Bilder aus Google von fünfkommasechs.de)

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Dec 12 17:45:44 CET 2015    |    ta-raffy    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: a207, Assistenzsysteme, c207, dynamischen, Ergänzung, Funktionsprinzip, Hilfslinien, Infotainment, Kamera, Kamera Funktionsprinzip, Komfort, w204, w212, w218

Hey,
da viele von euch wissen wollen ob es bei vorhandener Kamera ausreicht nur die Kamera durch die 212 Mopf Kamera zu tauschen, liste ich euch mal kurz und bündig die Funktionsprinzipien der Kameras auf.

[bild=1]

Funktionsprinzip herkömmliche Kamera bei w204 Mopf und Vormopf und 212/207 Vormopf:(verbaut sind die Kamera und ein Modulator zzgl den benötigten el. Leitungssätzen)
  • Betriebsspannung Kamera: 6V
  • nicht Bustauglich
  • Betriebsspannung Modulator: 12V
  • Steuerspannung am Modulator: 12V am Rücklicht/Rückfahrscheinwerfer
  • Bedingung Kamera aktiv: Rückfahrlicht an

Funktionsprinzip 212 MOPF Kamera mit dynamischen Hilfslinien und PTS Icon für Fahrzeuge mit CanE:
( verbaut ist nur die Kamera zzgl der el. Leitungssätze
A2129054405 Ts-Kamera
A2124402135 Leitungssatz
A2125405232 Sicherungsträger)

  • Betriebsspannung Kamera: 12v
  • Bustauglich: Kamera horcht den Bus auf Lenkwinkel, PTS Signal und Gangwahl ab.
  • Bedingung Kamera aktiv: Rückwärtsgang aktiv.
  • Bedingung dynamische Linien aktiv: Kamera muss kalibriert, Lenkwinkel angelernt und codiert sein
  • Bedingung PTS Icon aktiv: Kamera muss kalibriert und codiert sein, Feststellbremse muss gelöst sein

Deshalb....
... müssen die el. Leitungssätze neu verlegt werden aufgrund der unterschiedlichen Funktionsprinzipen

+, -, CanH, CanL am CanE
Grüße
Raffy vom MNRC Team

Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 13 fanden den Artikel lesenswert.

MNRC Team

  • bidimann
  • ByteBaiter
  • CLK230FAHRER
  • ta-raffy
  • velsatis2010

Wer von uns codiert wo?

Unsere letzten Gäste

  • anonym
  • fa ka
  • M2G87_S58
  • Ripman1008
  • Sogge93
  • Johnnypee
  • lumafamy
  • Focus222
  • Kyron5
  • PalleMach22

Unsere treuen Leser (899)

Bilder aus unseren Blogartikeln

Verlauf