
MNRC Team
Aktuelle Artikel
- S213 W213 S205 W205 X253 Heckklappenöffnen/schließ...
- M156 und M159 AMG Motoren: Die ultimative Lösung f...
- W177 A-Klasse, W118 CLA, W167 GLE, W247 B-Klasse, ...
- Upgrade Fernlichtassistent zum Fernlichtassistent ...
- Upgrade Ambientebeleuchtung Code 877 auf Ambienteb...
- Japan Importe - Nötige Umrüstungen in Deutschland
- JAP und US Comand auf ECE umrüsten [NTG 4, NTG 4.5...
- Nachrüstung Multibeam Code 642 bei der BR 238 und 213
- Nachrüstung Code 243 Aktiver Spurhalteassistent 20...
- AMG Menü, Motoröltemperatur, Rundenzeitmesser beim...
Unsere letzten Gäste
-
anonym
-
vudogg
-
Tancos
-
bernd.boehm
-
fa ka
-
PhyshBourne
-
28Duisburger28
-
David4FK
-
Freihans
-
Bruueb
Zeitarchiv
- Januar 2023 (1 Artikel)
- März 2021 (2 Artikel)
- Februar 2021 (6 Artikel)
- Mai 2020 (1 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- November 2019 (2 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (3 Artikel)
- Januar 2019 (3 Artikel)
- September 2018 (2 Artikel)
- Mai 2018 (1 Artikel)
- April 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Januar 2018 (2 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (4 Artikel)
- September 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- Mai 2017 (1 Artikel)
- April 2017 (2 Artikel)
- März 2017 (2 Artikel)
- Februar 2017 (7 Artikel)
- Januar 2017 (2 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- November 2016 (4 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- September 2016 (12 Artikel)
- August 2016 (3 Artikel)
- Juli 2016 (2 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (3 Artikel)
- Februar 2016 (4 Artikel)
- Januar 2016 (4 Artikel)
- Dezember 2015 (2 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
Unsere treuen Leser (890)


























































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Verlauf
- 11.Mär: Blogartikel S213 W213 S205 W205 X253 Heckklappenöffnen/schließen Doppel Drücken von langer Rudi abonniert
- 07.Mär: Neuer Leser: Cassiopeia-HH
- 07.Mär: Blogartikel Nachrüstung Original Standheizung im W212 inkl. Einbindung ans Bussystem wie ab Werk mit HandyApp von Cassiopeia-HH abonniert
- 07.Mär: Neuer Kommentar von Cassiopeia-HH zu Nachrüstung Original Standheizung im W212 inkl. Einbindung ans Bussystem wie ab Werk mit HandyApp
- 06.Mär: Blogartikel Nachrüstung des Comand Online NTG 5.1 / NTG 5s1 im W212 MY 2011 von clsw218shooting abonniert
- 04.Mär: Blogartikel Tachoerweiterung, AMG Menü, voll- teildigital Tacho W/S205, GLC W/X253, W/S213, W222, C217 von AdmiralS abonniert
- 26.Feb: Neuer Leser: Fatih53c
- 26.Feb: Blogartikel Farb KI beim SLK, A-B-CLA Klasse,ML [172,176,246,117,166] nachrüsten von Fatih53c abonniert
- 26.Feb: Neuer Kommentar von Fatih53c zu Farb KI beim SLK, A-B-CLA Klasse,ML [172,176,246,117,166] nachrüsten
- 17.Feb: Neuer Kommentar von StefMue zu CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1
- 17.Feb: Neuer Leser: blitzdriver01
- 17.Feb: Neuer Kommentar von velsatis2010 zu CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1
- 16.Feb: Neuer Leser: StefMue
- 16.Feb: Blogartikel CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1 von StefMue abonniert
- 16.Feb: Neuer Kommentar von StefMue zu CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1
- 15.Feb: Blogartikel W177 A-Klasse, W118 CLA, W167 GLE, W247 B-Klasse, W213 Mopf, IC177 Tachoerweiterung und AMG Menü von W238 abonniert
- 14.Feb: Neuer Leser: straightsixer
- 14.Feb: Blogartikel Aktivierung des AMG Menüs für W/S204, W/S212 W218, X204 GLK von straightsixer abonniert
- 14.Feb: Neuer Kommentar von straightsixer zu Aktivierung des AMG Menüs für W/S204, W/S212 W218, X204 GLK
- 10.Feb: Neuer Kommentar von AP565 zu Nachrüstung Code 243 Aktiver Spurhalteassistent 205, 213, 177, 167, 118, 257, 247 etc.
05.10.2015 15:48 |
ta-raffy
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
207, a207, Assistenzsysteme, c207, Code 501, E-Klasse, Infotainment, Komfort, Mercedes, Nachrüstung, Nachrüstung 360grad view, Rundumsicht, Rundumsicht 360° View, S212, Surroundview, w212, w218
Hallo liebe Forengemeinde,
vorab, es ist möglich die 360 Grad Rundumsicht nachträglich im Mopf zu verbauen, mit etwas größerem Aufwand sogar auch beim Vormopf.
Für die Leute die schon eine 360 Grad Ansicht verbaut haben ist es bestimmt interessant zu erfahren, dass Sonderansichten zusätzlich noch freischaltbar sind, genauso eine Erhöhung der maximal zulässigen Geschwindigkeit.
Überlebenswichtig ?
Nein!
Ist es praktisch ?
Absolut!
Das Einsehen der Umgebung ist so einfach wie noch nie zuvor
Ist es schön zu haben?
Auf jeden Fall ! Will ich nicht mehr missen.
Nun zur Nachrüstung
Nachdem ich meine RFK mit dynamischen Hilfslinien in meinem 212er nachgerüstet hatte, grübelte ich über die Möglichkeit der originalen Rundumsicht nach.
Nach einer Testfahrt mit einer V-Klasse mit Code 501 und zwei Wochen reifer Überlegung wurde es dann Zeit, die Teilenummern für dieses Vorhaben herauszufinden.
Da fing es aber auch schon an
.
Die Nachrüstung erwies sich als etwas komplizierter, da seitens Mercedes eine Nachrüstung von Code 501 ( Rundumsicht ) nicht vorgesehen ist. Demnach gibt es keinerlei Dokumentation oder Nachrüstsätze im EPC.
Es gibt viele Kabelsätze die für Code 501 vorgesehen sind, jedoch keine Information welcher Satz für welchen Bereich ist, geschweige denn ob dieser oder jener Satz überhaupt benötigt wird.
So passiert es recht schnell, dass man 12 Kabel kauft und dann letztendlich nur 3 benötigt, ungefähr so wie mit der RFK Geschichte beim Vormopf.
Ich habe die Teilenummern letztendlich herausgefunden und habe zum Glück kein Kabelsatz umsonst gekauft.
Der zweite Hauptkabelsatz geht bis zum Frontgrill, allerdings müssen stattdessen zwei zusätzliche Kabel in der Heckklappe verbaut werden.
Ich habe den zweiten verbaut, würde aber bei der nächsten Umrüstung auf Code 501 auf den Ersten zurückgreifen.
In diesem Fall war es einfacher die Teilenummern herauszufinden.
Hierbei ein großes Danke an Hennich1983 der mich sehr schnell mit Teilenummern und Antworten versorgt hat
.
Da der el. Leitungssatz des SVS Systems nicht im EPC aufgezeichnet ist, musste ein selbst gebauter Leitungssatz her.
Hierfür benutzte ich den 8-poligen C1 Stecker vom Comand, dieser passt perfekt in das Steuergerät.
Nun ging es daran, die Teile zu verbauen ...
weiterlesen