05.10.2015 15:48
|
ta-raffy
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
207, a207, Assistenzsysteme, c207, Code 501, E-Klasse, Infotainment, Komfort, Mercedes, Nachrüstung, Nachrüstung 360grad view, Rundumsicht, Rundumsicht 360° View, S212, Surroundview, w212, w218

MNRC Team
Aktuelle Artikel
- M156 und M159 AMG Motoren: Die ultimative Lösung f...
- W177 A-Klasse, W118 CLA, W167 GLE, W247 B-Klasse, ...
- Upgrade Fernlichtassistent zum Fernlichtassistent ...
- Upgrade Ambientebeleuchtung Code 877 auf Ambienteb...
- Japan Importe - Nötige Umrüstungen in Deutschland
- JAP und US Comand auf ECE umrüsten [NTG 4, NTG 4.5...
- Nachrüstung Multibeam Code 642 bei der BR 238 und 213
- Nachrüstung Code 243 Aktiver Spurhalteassistent 20...
- AMG Menü, Motoröltemperatur, Rundenzeitmesser beim...
- Tachoerweiterung, AMG Menü, voll- teildigital Tach...
Unsere letzten Gäste
-
anonym
-
Nitrus
-
GentleM
-
v-ice
-
fischka11
-
Narbu87
-
hipnoticsdrive
-
w176voh
-
bimidi
-
conan67
Zeitarchiv
- März 2021 (2 Artikel)
- Februar 2021 (6 Artikel)
- Mai 2020 (1 Artikel)
- April 2020 (1 Artikel)
- November 2019 (2 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (3 Artikel)
- Januar 2019 (3 Artikel)
- September 2018 (2 Artikel)
- Mai 2018 (1 Artikel)
- April 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (1 Artikel)
- Januar 2018 (2 Artikel)
- Dezember 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (4 Artikel)
- September 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- Mai 2017 (1 Artikel)
- April 2017 (2 Artikel)
- März 2017 (2 Artikel)
- Februar 2017 (7 Artikel)
- Januar 2017 (2 Artikel)
- Dezember 2016 (1 Artikel)
- November 2016 (4 Artikel)
- Oktober 2016 (1 Artikel)
- September 2016 (12 Artikel)
- August 2016 (3 Artikel)
- Juli 2016 (2 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (3 Artikel)
- Februar 2016 (4 Artikel)
- Januar 2016 (4 Artikel)
- Dezember 2015 (2 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
Unsere treuen Leser (907)











































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Verlauf
- 23.Jun: Blogartikel Nachrüstung Anhängevorrichtung mit ESP Stabilisierung - schwenkbar W212 / S212 Code 550 von SeWa69 abonniert
- 20.Jun: Neuer Leser: o0Lcapone0o
- 17.Jun: Neuer Kommentar von Marco_GTDI zu CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1
- 17.Jun: Neuer Kommentar von Marco_GTDI zu CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1
- 17.Jun: Neuer Kommentar von velsatis2010 zu CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1
- 16.Jun: Neuer Kommentar von Marco_GTDI zu CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1
- 16.Jun: Neuer Kommentar von velsatis2010 zu CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1
- 16.Jun: Neuer Leser: Marco_GTDI
- 16.Jun: Blogartikel CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1 von Marco_GTDI abonniert
- 16.Jun: Neuer Kommentar von Marco_GTDI zu CarPlay und Android Auto beim Audio 20 und Comand NTG 5*1
- 15.Jun: Neuer Leser: Fatih023
- 15.Jun: Blogartikel Tachoerweiterung für MERCEDES auf 280 300 320 und 360 KMH von Fatih023 abonniert
- 15.Jun: Neuer Kommentar von Fatih023 zu Tachoerweiterung für MERCEDES auf 280 300 320 und 360 KMH
- 06.Jun: Neuer Leser: v-ice
- 06.Jun: Neuer Leser: JMocki
- 06.Jun: Blogartikel Nachrüstung LED Rückleuchten BR 205 von JMocki abonniert
- 06.Jun: Neuer Kommentar von JMocki zu Nachrüstung LED Rückleuchten BR 205
- 06.Jun: Neuer Kommentar von velsatis2010 zu Video in Motion möglich - NTG5s2 / NTG5.5 - W205, X253, W222, C217, W213, W447
- 06.Jun: Blogartikel W177 A-Klasse, W118 CLA, W167 GLE, W247 B-Klasse, W213 Mopf, IC177 Tachoerweiterung und AMG Menü von birdie73 abonniert
- 06.Jun: Neuer Kommentar von Sneakdiver zu Video in Motion möglich - NTG5s2 / NTG5.5 - W205, X253, W222, C217, W213, W447
06.10.2015 08:38 |
bisor
Die Photos könnten besser sein ))
06.10.2015 08:52 |
ta-raffy
Da geb ich dir Recht.
Die Bilder wurden mit dem Arbeitshandy gemacht an dem die Linse schon recht blind ist.
Zu dem Zeitpunkt des Umbaus stand ein Blog Eintrag nicht zur Debatte.
Das Nächste mal werde ich wohl meine Spiegelreflex mitnehmen.
06.10.2015 09:14 |
Tindbad
Respekt - sehr schön beschrieben und prima illustriert!
06.10.2015 10:19 |
ta-raffy
Danke
07.10.2015 13:08 |
volvo-850-limo
Kompliment!
07.10.2015 20:43 |
qualityguy
woher hast du dann die parameter? durch austesten?
07.10.2015 21:54 |
ta-raffy
Hey,
die Codierung welche zu meiner VIN passen müsste, hat wie auf den Bildern zu sehen ist nicht gepasst.
Man kann die Codierung manuell verändern.
Die Codiermöglichkeiten im Steuergerät sind recht groß, durch ausprobieren bzw durchs hineindenken in die Funktion des Steuergerätes hab ich mich dann letzten Endes hinein gefunden.
Verändert werden mussten von allen Kameras der Pitch, x-Achse, z-Achse.
Gruß Raffy
08.10.2015 10:44 |
Little.John
mein Gott ist das ne Arbeit....respekt dafür, dass du da so viel Lust zu hast.
Darf man Fragen was die Teile zusammen alle gekostet haben?
08.10.2015 10:59 |
ta-raffy
Hey, merci
Ich habe die Teile recht günstig über mbgtc bekommen, alles zusammen unter 1k.
Jedoch neu und ohne Prozente wärst du bei knapp 2k Material.
08.02.2016 20:38 |
c.moerters
Hallo raffy,
super Arbeit. Da sieht man wieder, was alles von engagierten Leuten machbar ist.
Hätte ich auch gern. Habe einen w204 als Coupe. kann ich das da auch hinkriegen?
Gruß jochen
09.02.2016 00:55 |
ta-raffy
Hey danke dir =)
Beim 204 leider nicht möglich, hierfür wird nämlich der CAN E2 benötigt und extra Außenspiegel
Grüße Raffy
03.07.2016 07:47 |
klattr 87
@ta-raffy
hallo erreicht man dich auch telefonisch
einen supper sontag detlef
03.07.2016 09:40 |
ta-raffy
Eine Kontaktaufnahme per Privat Nachricht wäre erstmal schön =)
Grüße Raffy
14.07.2016 10:14 |
Svensven934
Wirklich genial. du bist ein Freak - nett gemeint - einfach top!
14.07.2016 19:10 |
ta-raffy
19.07.2016 22:20 |
qualityguy
aber diese werte sollten doch vom werk korrekt gesetzt sein - oder gibt es da eine streuung? und wenn ja - angeblich kann der freundliche das nicht korrigieren. an wen sollte man sich dann wenden?
19.07.2016 23:07 |
ta-raffy
Die Werte die Ab Werk gesetzt werden und die auch auf dem Server von Mercedes hinterlegt sind, sind zu allgemein.
Die Halterungen, in die die Kameras montiert werden,mehrere Millimeter Spiel.
1 mm Verschiebung alleine reicht da teilweise schon aus um das Bild falsch darzustellen.
Bei den neueren Steuergeräten wie beim A207 und C207 oder aber auch beim 212 ab 2015 wurden Valeo Steuergeräte anstatt Magna Steuergeräte verwendet, dadurch ist die Codierung ab Werk sowieso hinfällig, da die Valeosteuergeräte eine bessere Kalibrierung anbieten und eine einzige Kalibrierfahrt langt um ein perfektes Bild abzubilden, ohne im nachhinein noch Werte abändern zu müssen.
Betrifft also nur die w und s212 bis Ende 2014. BZW sonstige Baureihen mit Magna Steuergerät.
Wenn man ein solches Magna Steuergerät besitzt und man will die Werte korrigieren, muss man sich einen Codierer wie mich suchen der das korrigiert.
Grüße Raffy vom MNRC Team
20.07.2016 08:03 |
qualityguy
mir geht es um den GLC - hat der auch schon die anderen steuergeräte oder gehe ich das risiko ein eine 360 grad suppenzoom kamera zu bekommen?
20.07.2016 10:07 |
ta-raffy
Nja es ist ja kein suppenzoom
Man muss das Magna Steuergerät nur richtig einstellen.
Wenn man weiß wie dauert das 30Minuten.
Der GLC hat schon das Valeo Steuergerät.
Grüße Raffy
08.09.2016 15:42 |
vegetas
Wauh, was für ein Aufwand...hätten in unserem V250 (06/2016) auch gern statt nur RFK auch noch 360°....aber selbst wenn es so machbar wäre, wäre der Aufwand kaum zu bezahlen wenn man nicht selber solches Equipment und Berufserfahrung hat....wer hat das schon...dann wohl eher beim nächsten Wagenkauf besser überlegen.
08.09.2016 16:32 |
ta-raffy
Nja die Nachrüstung ist schon zu bewerkstelligen.
Es ist halt immer die Frage wie die Teile gerade vorrätig sind auf mbgtc, denn ansonsten müssen die Teile neu gekauft werden und das wird dann schnell teuer.
So im Schnitt liegt man beim Material wenn die Hälfte neu gekauft und die andere Hälfte über MBGTC gekauft wird bei 1500-2500€ , kommt halt immer darauf an ob MBGTC alles hat, je mehr desto günstiger
Wenn du es nicht ohne aushälst kannst du dich ja bei mir melden.
Beste Grüße
Raffy
30.01.2017 21:55 |
Deniztu
Hallo Zusammen.
Ich würde mir gerne das 360grad view nachrüsten.
Kann mir jemand die Teilenummern sagen die ich benötige. Ich habe einen c205 Baujahr 2016. Mit bereits eingebauter Rückfahrkamera vom Werk.
Benötige also die Nummern für die Front- und beiden Seitenkameras so wie das Steuergerät und die jeweiligen Kabelsätze.
Danke.
30.01.2017 23:05 |
ta-raffy
Hey,
da muss ich dich leider enttäuschen, die Heckkamera muss auch neu.
Mach dich doch erst einmal mit den Programmen EPC und WIS vertraut, damit solltest du umgehen können wenn du solch ein Projekt selbst umsetzen möchtest, die TLNern bekommst du im EPC über deine VIN
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
19.03.2017 13:40 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes C-Klasse W205:
Rückfahrkamera nachrüsten - Kosten
[...] sein, aber in jedem Fall ist das ganze mit Aufwand verbunden.
Hier mal die Nachrüstung bei einem S212:
http://www.motor-talk.de/.../...auch-moeglich-im-vormopf-t5456028.html
[...]
Artikel lesen ...
04.04.2017 06:02 |
Deniztu
Wie wird die 360 Grad Kamera überhaupt eingeschaltet? Nur über den Rückwertsgang, oder wird ein zusätzlicher Taster verbaut?
04.04.2017 08:10 |
ta-raffy
Automatisch wird er bei Fahrstufe R aktiviert.
Manuell gibt es mehrere Möglichkeiten
Du kannst die Favoriten Taste am Controller belegen oder die SYS Taste 2s gedrückt halten oder über das Menü unter System
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
05.04.2017 01:04 |
Deniztu
Ok hört sich gut an :-) muss man bei der Nachrüstung dem Steuergerät beibringen welches Automodell und Farbe man hat?
Oder erkennt das Steuergerät das automatisch.
Gruß
05.04.2017 09:24 |
ta-raffy
Man muss beim Magna ALLES angeben.
Die Koordinaten jeder Kamera, den weitwinkel, den pitch, Fahrzeugabmaße, Ausstattung, Farbe etc.
Beim Valeo Steuergerät in Verbindung mit NTG5. 1 muss man einfach den Fahrzeugtyp und die Farbe angeben.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
21.05.2017 20:43 |
OttoLeu
Super Job und gut beschrieben. Jetzt weiß ich das die Nachrüstung der 360° View für mich bei meinem GLC kein Thema mehr ist!
02.07.2017 13:21 |
hajuerue
Ich hätte das gerne auch bei meinem W242.
Mal sehen was die Zeit bringt.
02.07.2017 16:34 |
ta-raffy
Hey, da wird es auch in Zukunft nichts originales für den W242 geben, außer du steigst auf ein neueres Modell um .
Die Möglichkeit der Universalen Nachrüstung besteht natürlich trotzdem.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
02.07.2017 16:36 |
hajuerue
Raffy schau mal in dein Postfach, ich glaub du hast mich nicht ganz verstanden ;-)
07.08.2017 22:22 |
Spurverbreiterung47032
Hallo Raffy, sehr beindruckend deine Nachrüstung. Tolle Beschreibung und Danke für die Bilder. Mich interessiert der AMG Grill. Ich finde die Optik auch viel besser und suche schon lange nach einem Umbau. Kannst du noch mal was schreiben zu:
- Du hast ein Orginalteil benutzt, richtig?
- Hat der AMG Grill gepasst ohne Anpassungen?
- Hast du die Teilenummer des Grills?
- ist es nur ein Teil oder benötigt man mehrere Teile?
Ich hab das AMG Sportpaket im Avantgarde. Also gleiche Voraussetzungen wie bei dir. Den UmbU selbst müsste ich wohl beim Freundlichen machen lassen, da ich mich nicht so gut auskenne wie du. Ich würde aber gern sicher gehen, dass das Teil wirklich passt. Ich vermute, der Freundliche wird mir da keine verbindliche Auskunft geben.
09.08.2017 17:27 |
ta-raffy
Hey, der Grill ist ein Zubehör Grill aus der Bucht, passt perfekt =)
Da ich genauso skeptisch war bezüglich der Kompatibilität habe ich nicht nach dem original AMG Grill gegriffen.
Beste Grüße
Raff vom MNRC Team
09.08.2017 18:06 |
Spurverbreiterung47032
Ich bin da einbüßten unerfahren. Wo hast Funden Grill gekauft, Anbieter? Was hat er ungefähr gekostet?
09.08.2017 18:08 |
ta-raffy
Hey, ich habe den hier gekauft
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/111752288638
Das schöne ist, man kann ihn für Rundumsicht und ohne Rundumsicht System nutzen
23.09.2017 22:22 |
bahadir87
Hallo Raffy,
ich besitze W213 und würde auch die Option „360 grad“ nachrüsten wollen. Ich habe im EPC hierzu keine Kabelbäume gefunden.
Ich würde alle Teile versuchen gebraucht zu kaufen. Wie sollte ich hier am besten vorgehen?
Danke
Gruß
Baha
15.11.2017 21:48 |
Ekl15
Hi Raffy,
vielleicht ist das hier ein neues Projekt!? Habe einen s212 07.2013 kannst Du mir Mal Deine Teileliste zur Verfügung stellen?
...ich glaube man muss Mal überlegen...
LG Tobias
27.01.2018 12:02 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes E-Klasse W213:
Frontkamera nachrüsten
[...] Um einen Eindruck davon zu bekommen, hier die Nachrüstung von uns an einem 212.
Prinzip ist gleich.
https://www.motor-talk.de/.../...uch-moeglich-im-vormopf-t5456028.html
Der genannte MB Preis ist absolut realistisch, da dort nur Neuteile verwendet werden.
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Nachrüstung Rundumsicht, 360 Grad View, Code 501 ( 212 Mopf ) ( auch möglich im Vormopf )"