Thu Jan 14 00:28:56 CET 2016
|
ta-raffy
|
Kommentare (66)
| Stichworte:
Individualisierung, Update 3, w212, w213, w213 Multicolor Ambiente
Gestern habe ich das Projekt "w213 Ambiente in meinem S212" erfolgreich abschließen können ! Kommende Woche werde ich eine Zusammenfassung des Ambiente Umbaus mit Fotos und Erklärung veröffentlichen. Vorab für euch schon ein paar Schnappschüsse, welche ich eben ohne große Einstellungen an meiner Kamera geschossen habe. ( verzeiht mir bitte die miese Qualität der Bilder ) Für meine Zusammenfassung werde ich mir wohl nocheinmal eine andere Umgebung suchen, diese war durch die Straßenlaterne zu stark beleuchtet. Hier nun ein paar Bilder um euch nicht noch länger auf die Folter zu spannen 🙂 [bild=1][bild=2] [bild=3][bild=4] Ambientefarbe für die Fotos übers App auf ... [bild=5][bild=6] Was eventuell auf den Fotos nicht so herüber kommt ist, dass das Licht super mit den Schalterbeleuchtungen harmoniert, da war ich vor dem Umbau noch etwas skeptisch. Kurzum ich bin vom Ergebnis begeistert, obwohl ich doch ein so selbstkritischer Mensch bin 😉 Ich hoffe ich konnte euch auch überzeugen ^^
Grüße Raffy vom MNRC Team |
Fri Feb 26 15:03:45 CET 2016 |
ta-raffy
^^
Thu Mar 03 22:02:09 CET 2016 |
Spiralschlauch25706
@ta-raffy Hey verdammt gute Arbeit!!! Würde gerne von dir wissen ob du das auch bei mir machen könntest nur an den Türen und Cockpit habe ein w212 Model 212. Danke im Voraus
Tue Sep 27 17:01:48 CEST 2016 |
slobo_cls500
Ich bin extrem beeindruckt, dass ihr das vom 213er in den 212er geschafft habt. Grossen Respekt von mir !!!
Gruss
Slobo
Tue Sep 27 17:10:06 CEST 2016 |
ta-raffy
Vielen Dank, ich erfreue mich jede Nachtfahrt dran 😁
Thu Oct 20 20:18:34 CEST 2016 |
Druckluftschrauber26440
mir fehlen die worte wie gut es ausschaut, ich will es genauso in meinem w212 haben, aber ich glaub es ist Bj. abhängig oder?
Thu Oct 20 20:43:10 CEST 2016 |
ta-raffy
Ab w212 Vormopf mit Ambientebeleuchtung ist es möglich.
Beste Grüße
Raffy
Thu Oct 20 20:50:50 CEST 2016 |
Druckluftschrauber26440
was ist dazu alles nötig
was muss beachtet werden
wie geht man am besten vor
Mfg
Thu Oct 20 21:01:38 CEST 2016 |
ta-raffy
Les dir mal diesen Artikel dazu durch
http://www.motor-talk.de/.../...nkl-smartphone-steuerung-t5530168.html
Und hier habe ich im Kommentar die gröbsten Teile verlinkt:
http://www.motor-talk.de/.../...smartphone-steuerung-t5530168.html?...
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Fri Oct 21 15:40:38 CEST 2016 |
Druckluftschrauber26440
Danke für die Antwort.
Wed Nov 16 00:20:23 CET 2016 |
MiReu
Geil, geil, geil
gestern habe ich es in live gesehen. Die Bilder sind, naja, gut. Aber in 3D ist es der Hammer.
Man, der Typ schafft mich. Jetzt hab ich noch ein Wunschprojekt an der Backe.
Wed Nov 16 09:33:30 CET 2016 |
ta-raffy
Danke für dein Lob 🙂
Ja das kann schon süchtig machen, ich liebe seit dem Umbau die Nachtfahrten ^^
Beste Grüße
Raffy
Mon Jan 09 01:31:06 CET 2017 |
Duftbaumdeuter45675
ta-raffy ,
tolle Arbeit!!! Wirklich schön gemacht. Ich finde die Farbeinstellung super und würde die gerne auch in meinem Auto einbauen. Leider habe ich deine Zusammenfassung, Erklärung und die Videos nicht gesehen. Wäre das möglich, dass du mir den link teilst, damit ich mir das auch mal angucken kann?
MfG
Mon Jan 09 11:16:40 CET 2017 |
ta-raffy
Hey, die Zusammenfassung ist noch immer in Bearbeitung, Grund sind die Fotos.
Man kann das Ambientelicht leider nicht gut genug mit einer Handykamera einfangen, deshalb steht die Zusammenfassung mit professionellen Fotos noch aus, wird allerdings im Frühjahr fertig.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
Wed Jan 11 13:31:31 CET 2017 |
Svensven934
Es sieht immernoch top aus - ich beneide dich. Leider habe ich noch keine großen Kenntnisse über den Aufbau meines 212-ers. Ist aber einer aus 2015 - macht aber prinzipiell keinen Unterschied oder? Folgen in der zusammenfassung auch soetwas wie Schaltpläne? Ich habe großen Respekt vor dir!🙂 Was du alles in deinem Blog machst ist einfach nur gigantisch - du kennst dich echt top aus mit den Fahrzeugen.
Ich habe erst gedacht, dass es reicht die BiColor LEDs der lichtleiter zu wechseln, aber du hast recht, man muss schon alle Lampen bzw. leuchtmittel tauschen. Wohe rweißt du, wie du diese ganzen Lampen umbauen kannst? Entschuldige bitte meine Unerfahrenheit. Hast du dir auch schonmal überlegt, die gelbliche Beleuchtung der Bedienelemente der Instrumententafel etc. durch eine weiße Beleuchtung a la w213 zu ersetzen? Ginge soetwas theoretisch?
Liebe Grüße!
Fri Jan 25 05:13:30 CET 2019 |
brunotaxi7
Good Working Mr Ta-Raffy??Perfeito!..
Sat Mar 09 10:22:44 CET 2019 |
Eray92
Moin Raffy, das sieht verdammt gut aus.
Habe eins w212 vormopf mit der orangen Ambientebeleuchtung. Bietest du sowas privat an?
Was würde sowas kosten?
Grüße aus Hamburg
Eray
Fri Aug 23 20:05:12 CEST 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes E-Klasse W212:
Farbe der Ambientebeleuchtung wechseln im w212 mopf
[...] anfällig ist. Nicoahlmann hat recht, selbst wenn es passen sollte, woran ich nicht glaube, kannst du es nicht steuern.
doch mit dem handy
https://www.motor-talk.de/.../...-im-212-update-3-fertig-t5555698.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "w213 Ambiente - Light Multicolor im 212 Update 3 - Fertig !"