• Online: 1.298

03.11.2019 22:04    |    CLK230FAHRER    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: 117, 166, 176, 212, 246, audio 20, auto, code, codierung, comand, daimler, diagnose, digital cockpit, digitales ki, dts, e klasse, e-klasse, erkennung, facelift, freischaltung, garmin, garmin pilot, ihc, karte, limit, mb, mercedes, mercedes benz, mnrc, mnrc team, modellpflege, monaco, mopf, navigation, sla, spurhalte, spurhalteassistent, team, tempolimt, tsa, vediamo, verkehrszeichen, verkehrszeichenassistent, vze, X156, xentry

Anzeige bei erkanntem Verkehrschild
Anzeige bei erkanntem Verkehrschild

Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand erhalten.

Es ist jedoch möglich das Ganze im Nachhinein auch beim Mopf der BR 176 246 117 X156 166 (212 funktioniert unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls) mit Audio 20 und verbauter Navigation (NTG 5S1) freizuschalten.

Die Verkehrszeichen werden in der Assistenzgrafik dauerhaft im KI eingeblendet.

Leider synchronisiert das System NICHT immer korrekt, d.h. das Audio 20 zeigt teilweise weiterhin nur Tempolimits von den gespeicherten Kartendaten an. Im Tacho jedoch immer korrekt.

Voraussetzung für die Freischaltung ist der (passive oder aktive) Spurhalteassistent und ein verbautes NTG 5S1 Audio 20 MIT Navigation

Bei Fahrzeugen die nur mit dem Fernlichtassistent ausgestattet sind muss die Multifunktionskamera (MFK) in der Windschutzscheibe getauscht werden.

Gruß

CLK230FAHRER

Hat Dir der Artikel gefallen? 9 von 11 fanden den Artikel lesenswert.

03.11.2019 22:44    |    Trackback

Kommentiert auf: Mercedes A-Klasse W176:

Verkehrszeichenerkennung mit Audio 20 OHNE Comand

[...] https://www.motor-talk.de/.../...io-20-garmin-navigation-t6733494.html

Gruß
[...]

Artikel lesen ...

04.11.2019 23:40    |    Antriebswelle132332

wie genau geht das denn nun?

06.11.2019 11:31    |    CLK230FAHRER

@Niko-26

Indem man es per Diagnose-Computer aktiviert.

02.06.2020 15:52    |    Druckluftschrauber134483

Hallo CLK Fahrer.
Habe einen glc 200 von 2019 mit Spurpaket und Fernlicht ass. Und hätte gwrne die geschwindigkeitszwichen im display oder in Touchscreen...
Wer kann das machen ...
Wohne in Nrw 3840.
Grüsse Holoturie und Danke im Vorraus

10.08.2020 20:41    |    TomTurbo

Hallo, hab eine W246(2018) mit Ngt5.1 Audio20 mit Garmin, Kamera wurde erneuert( inkl Code 513 nachtragung im VeDoc). Kamera Inbetriebnahme durchgeführt und sämtliche Steuergerät codiert. Hat am Tag des Einbaus auch super funktioniert. Leider kommt am nächsten Tag sofort die Fehlermeldung im Display „Verkehrszeichen-Assistent ohne Funktion“. Fehlerspeicher sagt nur in der Kamera ein „i“ mit „falsche Daten von Headunit“.
Gibts es dafür eine Erklärung/Lösung?

10.08.2020 22:16    |    CLK230FAHRER

@TomTurbo da der Umbau und die Codierung nicht von uns durchgeführt wurde kann man dazu schlecht etwas sagen ohne alles per Diagnose zu prüfen.

Gruß

11.08.2020 09:19    |    TomTurbo

Danke für die Antwort, hab keinen Code 476, spurhalte-Assistent. Aber wie gesagt es hat am Tag der Codierung super funktioniert.
Geführte Prüfung laut Xentry, Headunit sendet kein GPS Signal auf Can-Bus.
Trotzdem Evtl einen Tip bezüglich Codierung?

09.12.2023 16:21    |    haruM

Hallo, wo kann im Raum 33330 der Verkehrszeichen Assistent nachrüsten?
Ist das bei meinem Fahrzeug möglich;
hier die FIN W1K2052771F990702
gruß harumü

Deine Antwort auf "Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 176 246 117 X156 166 (212) Mopf Audio 20 Garmin Navigation"

MNRC Team

  • bidimann
  • ByteBaiter
  • CLK230FAHRER
  • ta-raffy
  • velsatis2010

Wer von uns codiert wo?

Unsere letzten Gäste

  • anonym
  • yeahimdukenukem
  • temicnbg
  • SLundCKlassedriver
  • Bunki007
  • Xanaa
  • fa ka
  • Tinka-rum17
  • MT-Matze
  • Freihans

Unsere treuen Leser (891)

Bilder aus unseren Blogartikeln

Verlauf