18.08.2016 00:06
|
CLK230FAHRER
|
Kommentare (37)
| Stichworte:
117, 156, 166, 170, 171, 172, 176, 202, 204, 205, 207, 208, 209, 210, 212, 218, 230, 231, 246, 280, 300, 300kmh, 320, 320kmh, 360, 360kmh, A207, A208, A209, A-Klasse, AMG, B-Klasse, Brabus, C207, C208, C209, Carlsson, C-Klasse, CLA, CLK, Codieren, codieren am Schreibtisch, diverse Modelle, E-Klass, E-Klasse, Geschwindigkeitsbereich, GLA, IC, Individualisierung, Instrument Cluster, KI, Kombiinstrument, Mercedes, ML, Modelle, Nachrüstung, R170, R171, R172, R230, R231, Reperatur, S202, S203, s204, S205, S210, S211, S212, SL, SLK, Software Anpassung, Tacho, Tachoerweiterung, Tachojustierung, Tachoscheiben, W117, W156, W166, W176, W202, W203, W204, W205, W210, W211, W212, W246
Im Internet, auf den einschlägigen Verkaufsplattformen, werden für diverse Mercedes Modelle immer wieder originale Tachoscheiben angeboten (AMG, BRABUS, CARLSSON usw)....... des Weiteren gibt es Firmen die entsprechende Tachoscheiben auch nach Wunsch anfertigen.
Die erweiterten Tachos waren ab Werk immer nur den TOP AMG Modellen vorbehalten. Dabei reicht die Palette bis weit über 300 KMH.
Hier unter anderem fürC-Klasse W/S202 W/S203 W/S204 W/S205 E-Klasse W/S210 W/S211 W/S212 C/A207 CLK A/C208 A/C209 SLK R170 R171 R172 SL R230 R231 A-Klasse W176 B-Klasse W246 GLA W156 CLA W117 ML W166
Die W221 S-Klasse stellt einen Sonderfall dar, da die KMH Anzeige hier voll Digital erfolgt und es keine Tachoscheibe gibt. Hier kann man auch auf 320 oder 360 kmh erweitern, jedoch ohne an der Hardware etwas zu verändern.
Nun kann man sich rein aus optischen/ästhetischen Gründen eine Tachoerweiterung wünschen, aber natürlich auch aus notwendiger Sicht, weil das Fahrzeug entsprechend leistungsgesteigert und die VMAX (Höchstgeschwindigkeit) mehr als die üblichen 250 KMH beträgt.
Da möchte man natürlich wissen wie schnell man nun tatsächlich fährt, wenn man...
... dies mal ausfahren kann. Natürlich kann man nicht einfach die Tachoscheibe tauschen und meinen, man geht mit der STAR-DIAGNOSE drüber und setzt einen Haken bei der entsprechenden Geschwindigkeit, damit dieser auch nach dem Scheibentausch die korrekte Geschwindigkeit anzeigt und nicht immer deutlich zu viel.
Mit der STAR-DIAGNOSE hat man auf diese Datenbereiche des jeweiligen Tachos keinen Zugriff. Man liest immer etwas von Justierung, Eichung, Kallibrierung. Das ist eigentlich völliger Blödsinn, denn es werden hier keine Mess-, Eich- oder Kallibriergeräte angeschlossen.
Jeder Tacho interpretiert das Signal der Raddrehzahlsensoren. Dem Tacho muss dann nur beigebracht werden, wie er dieses zu interpretieren und auszugeben hat.
Was wird also benötigt um diesen Umbau ordentlich, mit korrekter Geschwindigkeitsanzeige, durchzuführen?Zunächst braucht man natürlich entsprechende Tachoscheiben. Anschließend baut man das Ganze erst einmal rein Mechanisch um, hebt vorsichtig die Zeiger ab, um die jeweiligen Schrittmotoren nicht zu beschädigen und verbaut die neuen Tachoscheiben. Diese sind teilweise verklebt. Der Kleber ist jedoch sehr flexibel und lässt sich gut inkl. der Tachoscheiben abziehen, wenn man das Ganze mit einem Föhn erhitzt.
Nach dem Zusammenbau kommt die eigentlich schwierige Aufgabe.Die Steuerung der Zeiger und Interpretation des Raddrehzahlsignals ist die Aufgabe des so genannten EEPROM, auf der Platine, des Tachometers. Es müssen die entsprechenden Datenbereiche des EEPROM herausgearbeitet und danach entsprechend verändert werden, damit die Geschwindigkeitsanzeige mit der Geschwindigkeitsskala übereinstimmt.
Hierfür gibt es drei Methoden
Nach der Veränderung der verantwortlichen Daten muss im Anschluss noch darauf geachtet werden, dass der Kilometerstand, die entsprechenden Extras des Fahrzeugs, sowie die Servicedaten wieder wie zuvor hinterlegt sind, da sich diese Informationen ebenfalls als verschlüsselter HEX-Code im EEPROM befinden.
Wenn man diese Hürden alle genommen hat steht einem einwandfreien Betrieb des erweiterten Tachometers nichts mehr im Wege und man kann sich entsprechend daran erfreuen.
Hier noch ein paar Impressionen in Form von Bildern
Gruß CLK230FFAHRER vom MNRC Team |
18.08.2016 12:20 |
Druckluftschrauber45457
...CLK230FAHRER kann das perfekt! Ich war und bin sehr zufrieden!
24.11.2016 02:05 |
Spannungsprüfer26505
Hallo
Würde mich mal Interessieren was das bei einem w221 Bj.2005 Kosten würde .
Mfg
24.11.2016 09:44 |
ta-raffy
Hey melde dich doch mal zwecks Aktivierung bei einem von uns in deiner Nähe
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
24.11.2016 10:01 |
slobo_cls500
..CLK230FAHRER ist echt fit in diesem Thema. Meinen Tacho hat er auch umgebaut.. TOP !!
13.08.2017 19:31 |
Achsmanschette33025
Hi,
ich würde den Tacho meines R170, derzeit nur aus ästhetischen Gründen, gerne auf 320 umbauen lassen wollen. Gleichzeitig, würde ich das ganze aber dann auch ein wenig individualisieren lassen wollen. Gibt es dazu jemanden in der Nähe 63*** oder muss ich ernsthaft bis Würzburg? Und dann die viel wichtigere Frage, welche Ausgaben darf ich da einplanen?
14.08.2017 00:02 |
blackcypher
Hallo, gibt es vielleicht schon einen Spezialisten in der Nähe von München? Komme aus Friedberg bei Augsburg.
14.08.2017 09:28 |
ta-raffy
Hey, unser Teammitglied Bytebaiter kommt aus Ulm, also sogar noch näher, schreib ihm doch am besten eine Nachricht, oben rechts kannst du auch einfach auf seinen Namen klicken ( geht nicht wenn du unseren Blog per App geöffnet hast)
Hab dir den link zu ihm trotzdem mal für duch herauskopiert.
https://www.motor-talk.de/.../CreateMessage.html?toUserId=4649737
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
16.08.2018 17:29 |
Duftbaumdeuter49084
Wer kann mit kurzfristig den eeprom modifizieren?
Bin bereit höhere Anfahrtstrecke in Kauf zu nehmen.
Vorab Danke!
14.01.2019 21:01 |
DCsenil
Hi habt ihr jemanden zum Programmen aus Richtung 47...? Lg
15.01.2019 12:24 |
velsatis2010
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
14.02.2019 09:32 |
Trackback
Kommentiert auf: Mercedes CLK W208:
CLK Tacho Digitalanzeige
[...] ausgeliefert.
Die km/h Anzeige kann aber in das große KI programmiert werden. Hier auf MT und Facebook ist ein User, der das programmiert.
https://www.motor-talk.de/.../...280-300-320-und-360-kmh-t5781351.html
Schau dir mal den Link an. Einer der User sollte den Tacho codieren [...]
Artikel lesen ...
24.09.2020 10:54 |
SLforever
Hallo,
ich möchte gerne meinen Tacho auf 320 km/h erweitern.
Ich habe einen SL500 R231 Bj 2012.
Ich wohne in 53*** Kann mir da jemand weiterhelfen?
Die entsprechenden Tachoscheiben hätte ich bereits :-)
Danke und Gruß, Georg
30.11.2020 17:10 |
SLforever
Hallo Kollegen,
zwischenzeitlich hat Kollege Velsatis2010 meinen Tacho umgebaut. Was soll ich sagen. Top. 1a. Eine Wucht! Funktioniert einwandfrei und sieht zudem unverschämt gut aus!!! Vielen Dank nochmals für die hervorragende Arbeit!!!
Viele Grüße, Georg
(333 mal aufgerufen)
15.02.2021 20:01 |
quim2210
Hallo
Würde mich mal Interessieren was das bei einem E-500 W212 Bj.2016 Kosten würde
MfG
16.02.2021 11:03 |
SLforever
Hallo quim2210,
für den Umbau und die Umprogrammierung deines KI müsstest du mit ca. 250€ rechnen. Dazu kommen noch die Tachoscheiben. Ich habe damals meine Tachoscheiben bei ebay gekauft.
Gruß
14.06.2021 12:01 |
quim2210
Hallo Leute,
ich möchte gerne meinen Tacho auf 320 km/h erweitern.
Ich habe einen E500 W212 Bj.2016.
Ich wohne in 74*** Kann mir da jemand weiterhelfen bzw. Einbauen und Programmieren?
Möchte in ein Monat Urlaub machen und es wäre super wenn's noch vorher klappt.
Im Voraus vielen Dank.
MfG
24.08.2021 09:12 |
watzi
Hallo,
ich möchte gerne meinen Tacho auf 320 km/h erweitern inkl. entsprechende Scheibe. Ich fahre einen MB E550 CGI AMG Coupé.
Ich wohne in 97***. Kann mir dabei jemand weiterhelfen ? Vielleicht Raffy von MNRC Team ?
24.08.2021 12:29 |
velsatis2010
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32130 Nähe Bielefeld
Geht auch per Post.
29.12.2021 19:41 |
Ray94
Hi zusammen,
ich habe einen E320 Coupé und würde das Tacho sehr gerne auf 320km/h erweitern lassen.
Gibt es hier jemanden in der Nähe von PLZ 84…, der hier Ahnung und Übung hat? Gerne per PN melden
11.03.2022 17:25 |
c43ms
Hi zusammen,
ich habe einen E 350 CDI Cabrio und würde das Tacho sehr gerne auf 320km/h erweitern lassen.
Gibt es hier jemanden in der Nähe von PLZ 64 bis 300Km . Außerdem auch noch ein c43 11.2017.
Tacho bleibt beim E bei 260 stehen und beim AMG bei 280. Gps geht aber weiter. Bei beiden
300 Km/h würde auch bei beiden langen auch wenn ich das nur 1x in 6 Monaten fahren kann.
Bei den Bildern ganz oben ist mein Tacho dabei.
15.06.2022 12:05 |
Fatih023
Hallo in die Runde, ich habe mir den Beitrag durchgelesen und fand das Thema sehr interessant. @clk230fahrer bietest echt saubere Arbeit an!
Nun zu meiner Frage, ich habe mir ein AMG Tacho vom ML63 zugelegt und würde es gern in mein ML350 einbauen lassen. Kann das jemand für mich machen und sagen was es ungefähr kostet/wie viel Zeit es in Anspruch nimmt (komme aus der Nähe von Stuttgart)? Drehzahlband ist eine andere, 6000u/min auf 8000u/min und die Erweiterung von 260 auf 320km/h.
(35 mal aufgerufen)
(35 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Tachoerweiterung für MERCEDES auf 280 300 320 und 360 KMH"