• Online: 957

08.11.2015 01:31    |    ta-raffy    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: am Schreibtisch, Flashbox, Flashbox V2.1, MNRC Eigenentwicklungen, Prototyp, Software Anpassung, Steuergeräte extern codieren

Prototyp meiner Flashbox ist nun offziell fertig gestellt.

Aufgrund vieler Nachfragen, ob es möglich ist sämtliche Steuergeräte wie zb Kombiinstrument, SAM, Rückfahrkamera etc. bequem daheim am Schreibtisch codieren/flashen zu können, habe ich ein paar Schaltpläne gewälzt und kann euch nun meine Flashbox präsentieren.
An die Box wird das zu codierende Steuergerät und das Diagnosegerät angeschlossen. ( eine 12V Spannungsversorgung ist natürlich von Nöten, hierzu empfehle ich ein Festspannungsnetzteil )
Sonstige Bauteile wie ZGW werden nicht benötigt !
Auch Updates sind nun dadurch außerhalb des Fahrzeuges möglich.

Gerne beantworte ich eure Fragen per PN ^^

Hat Dir der Artikel gefallen? 19 von 21 fanden den Artikel lesenswert.

08.11.2015 15:58    |    -Harry

schöne Grüße aus der VAG-Fraktion, meine ist auch ein "Prototyp".

hat sich aber schon x-fach bewährt.
Sogar mit Li-Po Akku drin ;).

Adapter für diverse BCM sowie Quadlock usw.


08.11.2015 16:19    |    ta-raffy

Hey Harry, sieht super aus! Gefällt mir =)
Das Eurogehäuse kenne ich irgendwoher :D gleich mal nachschauen ob meine restlichen Gehäuse noch vollständig sind :P
Mit Akku für kleine Codierungen ist eine super Idee, für längeres Flashen sollte man dann wohl sicherheitshalber trotzdem ein Netzteil anschließen, aber ich glaube bei meiner nächsten Version plane ich das fest mit ein ^.^

08.11.2015 17:34    |    ladadens

Was sollen euere Werke denn Kosten?pn.bitte.

08.11.2015 17:54    |    bmw318is-black

Klasse Arbeit, der Preis würde mich auch interessieren!

08.11.2015 18:03    |    ta-raffy

Hey ihr zwei !

Nachrichten sind raus :)

08.11.2015 18:13    |    -Harry

der Akku ist wirklich nur zum Gateway coden und flashen. Für alles andere ist die Externe Versorgung notwendig.
Bei meinem ist ein Verkauf derzeit nicht angedacht und auch aufgrund des Aufbaus nicht zumutbar.

Hab mir nur erlaubt es drunter zu posten, da wir eigentlich ziemlich die gleiche Idee hatten ;)
und ja, deine Gehäuse werden noch alle da sein weil ich nur das genutzt hab was zuhause rumlag.

08.11.2015 19:04    |    ta-raffy

Ja sind noch alle da ;):D

09.11.2015 20:54    |    atzebmw

Wer hat denn bitte den Blog-Titel geschrieben?
"Reperaturen"?
Ist ja peinlich.

09.11.2015 21:04    |    ta-raffy

Danke dir für den Hinweis, trotzdem ist dein Kommentar hier fehl am Platz.
Solltest du noch mehr Schreibfehler finden kannst du dich gerne per PN bei mir melden :D

09.11.2015 21:11    |    -Harry

Das finde ich auch!
Sowas kann man ja per PN schreiben wenn mans anbringen will!
Wenn sich jemand schon die Mühe macht und Blogeinträge erstellt!

18.11.2015 17:40    |    Fatalegrande

Hallo ta-raffy,

ich finde den Blog super. Schade das für den C/S204 Mopf keine Lösung seitens MB angeboten wird. Bekomme nächste Woche eine neue Kamera, da die alte Kamera geflimmert hat. Die Hilfslinien fände ich unterstützend zur Kamera super.

Freue mich schon auf weitere Berichte von dir.

Gruß

Fatalegrande

18.11.2015 18:19    |    ta-raffy

Hey Fatalegrande,

Danke dir :)
Momentan gibt es noch Probleme bei Leuten die die Parameterlenkung besitzen.
Bei Direktlenkung funktioniert bisher alles einwandfrei.
Ich werde am Freitag Abend bzw am Samstag berichten ob im 204 alles klappt ^.^
Wenn bei dir schon die Leitungen für die Kamera liegen, könnte man die vorhanden Leitungssätze übernehmen und den Modulator blind legen.

Gruß
Raffy

26.09.2016 13:29    |    Schattenparker15906

Hallo ta-raffy
Wie kann ich ihnen eine pn zukommen lassen
Meine whats App Nr ist 015731999315

Mit freundlichen Grüßen uwe

26.09.2016 13:35    |    ta-raffy

Oben rechts ist mein Name bei wer codiert wo aufgeführt, einfach draufklicken und schon kann man mir eine Nachricht schreiben.

Beste Grüße
Raffy

22.01.2018 17:08    |    wuerfel

Top Arbeit, die ihr hier macht. Aber euch fehlt noch ein Codierer im 7er-PLZ Bereich :-)

Viele Grüße
Chris

22.01.2018 20:03    |    Bunki007

Nicht nur dort, leider auch im Berliner Raum.

Mfg Frank

25.01.2018 19:44    |    ta-raffy

^^ wir können uns leider nicht zerreißen, allerdings könntet ihr uns gerne besuchen kommen.
Vielleicht führt ja mal euer Weg während einer Urlaubsreise an einem unserer oben rechts genannten Orte vorbei :)?

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

25.01.2018 20:48    |    wuerfel

Ich kann euch auch gerne unterstützen. :-)

25.01.2018 21:05    |    ta-raffy

In Berlin ^^? :-))

26.01.2018 02:43    |    wuerfel

Ja ne. In PLZ 71
:-)

Deine Antwort auf "Prototyp Flashbox | Codieren von Steuergeräten am Schreibtisch ohne Fahrzeug"

MNRC Team

  • bidimann
  • ByteBaiter
  • CLK230FAHRER
  • ta-raffy
  • velsatis2010

Wer von uns codiert wo?

Unsere letzten Gäste

  • anonym
  • Focus222
  • fa ka
  • marion-jack
  • _Leonardo
  • Philipp_213
  • Aorta73
  • Philipmilo805
  • diablo_xy
  • Sulo69

Unsere treuen Leser (893)

Bilder aus unseren Blogartikeln

Verlauf