30.01.2019 14:21
|
velsatis2010
|
Kommentare (42)
| Stichworte:
20, 213, 238, A238, amg, Assistenzsysteme, audio, audio 20, auto, C238, code, codierung, comand, daimler, diagnose, dts, e, eklasse, e klasse, e-klasse, erkennung, freischaltung, garmin, garmin pilot, ihc, karte, limit, mb, mb planet, mb-planet, mb-planet.de, mercedes, mercedes benz, mnrc, mnrc team, monaco, navigation, sla, spurhalte, spurhalteassistent, team, tempolimt, tsa, vediamo, verkehrszeichen, verkehrszeichenassistent, vze, W213, xentry
Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 213 und 238 mit Audio 20Ab Werk kann man den Verkehrszeichenassistent nur mit Comand erhalten. Nun ist es jedoch möglich das Ganze im Nachhinein auch bei den BR 213 und 238 mit Audio 20 (bei verbautem Garmin) freizuschalten. Die Verkehrszeichen werden dauerhaft im KI eingeblendet:Das System lässt sich im Gegensatz zu der VZE i.V.m. Comand aber nicht abschalten, es kann allerdings die Art der Geschwindigkeitswarnung eingestellt werden. Hier lässt sich dann bequem akustisch, nur optisch (kurzes blinken) oder auch ganz aus einstellen.
KartendarstellungLeider synchronisiert das System NICHT, d.h. das Audio zeigt weiterhin nur Tempolimits von der Karte an.
VoraussetzungenVoraussetzung für die Freischaltung ist der (passive oder aktive) Spurhalteassistent und ein verbautes Audio 20 MIT Mercedes-Benz SD Navigationspaket. Bei Fahrzeugen die nur mit dem Fernlichtassistent ausgestattet sind muss die Multifunktionskamera (MFK) in der Windschutzscheibe getauscht werden. Beste Grüße |
06.02.2019 12:59 |
dermaifelder
Seit zwei Tagen fahre ich nun mit einem von "velsatis2010" nachgerüsteten Verkehrszeichen-Assistenten Code 513. Mein Wagen:
wird angezeigt. Das ist große Klasse - "velsatis2010" sei Dank!
GLC 350 d u.a. mit Audio20, Garmin MAP PILOT, Fahrassistenz-Paket Plus (also mit Spurhalte-Assistent), Head-Up-Display, Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus (große Klasse!), AIR BODY CONTROL.
Es hatte mich sehr gewundert, dass bei dieser hochkarätigen Sicherheitsausstattung (NP 70.000) die Verkehrszeichen nicht abrufbar waren (geht halt nur mit dem überteuerten Command-System).
Nun bekomme ich die Zeichen für Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote (nur PKW - LKW übersieht er zuverlässig) live für 3 Sekunden in das Mitteldisplay und (solange die Beschränkung gilt) in das Head-Up-Display direkt neben der aktuellen Geschwindigkeit eingespiegelt. Auch das Schild für die Aufhebung (also für "Freie Fahrt"
06.02.2019 14:30 |
velsatis2010
Gerne
21.01.2020 10:45 |
Fensterheber134264
Übernimmt die Eingestellte Distronic bei der Nachrüstung der Verkehrszeichenerkennung auch die gelesenen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Wie sieht es mit den anderen Assistenten aus, welche nur iVm dem Comand möglich sind (Spurwechsel, Staupilot)?
Grüße
21.01.2020 11:13 |
dermaifelder
Hallo PMBler,
da muss ich passen. Das Reagieren auf die Distronic habe ich bis heute noch nicht ausprobiert. Aber da weiß "velsatis2010" sicher mehr.
Allseits gute Fahrt
dermaifelder
21.01.2020 11:18 |
velsatis2010
Nein das ist nicht möglich.
21.01.2020 12:10 |
Fensterheber134264
Vielen Dank für die rasche Antwort! Allerdings muss ich nochmal nachfragen, worauf sich die Antwort bezieht. Es ist nicht möglich die Geschwindigkeiten automatisch in den aktivierten Distronic zu übernehmen?
Ich habe noch eine zweite Frage: Ich habe das Fahrerassistenz-Paket mit Audio 20 und vermisse die Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung. Diese müsste laut Bedienungsanleitung (welche speziell für Fahrzeuge mit Audio 20 ist) durch das Fahrerassistenz-Paket vorhanden sein. Oder sehe ich das falsch?
Danke und schöne Grüße
21.01.2020 14:09 |
velsatis2010
Die Übernahme der Verkehrszeichen für die Distronic.
03.02.2020 20:37 |
MotorSch1
Hatte bei meinen vorigen MB‘s immer Command und
war ganz bei meiner neuen C Klasse ( mit Spurhalteassistent )
überrascht das, daß Audio 20 keinen Verkehrszeichen Assistent hat!
Toll das man es nachrüsten / neu Codieren kann
aber wo lässt man das machen ? Bei MB ?
03.02.2020 20:40 |
MotorSch1
Hatte bei meinen vorigen MB‘s immer Command und
war bei meiner neuen C Klasse ( mit Spurhalteassistent )
überrascht das, daß Audio 20 keinen Verkehrszeichen Assistent hat!
Toll das man es nachrüsten / neu Codieren kann
aber wo lässt man das machen ? Bei MB ?
Grüße
03.02.2020 21:13 |
velsatis2010
Bei uns
07.02.2020 00:09 |
MotorSch1
OK!
wo finde ich euch ? komme aus Bielefeld !
07.02.2020 07:37 |
velsatis2010
Schreib mir bitte ne PN mit Deiner Fahrgestellnummer.
Aus Bielefeld sind es ca. 30km.
15.04.2020 22:37 |
Druckluftschrauber134301
Hallo, ist die Verkehrszeichen-Assistent auch von C300 Cabrio W205 Baujahr 2019 die Freisschaltung möglich? Habe aktiven Spurhalte-Assistent und aktiven Brems-Assistent verbaut und Audio 20 GPS.
16.04.2020 09:54 |
velsatis2010
Ja ist problemlos möglich.
16.04.2020 18:40 |
Druckluftschrauber134301
Danke für die Antwort velsatis2010..... kennst du einen der das machen kann, oder kann man das nur bei MC Händler freischalten lassen? Ich selber komme aus der Nähe Bayreuth.
16.04.2020 22:15 |
velsatis2010
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
ByteBaiter PLZ 89**** Nähe Ulm
16.04.2020 22:55 |
Druckluftschrauber134301
Danke für die Info.
08.06.2020 07:41 |
Spurverbreiterung134699
Wir überlegen uns einen X213 zu kaufen. Allerdings hat dieser nicht das Fahrassistenzpaket somit kein Verkehrszeichenassisten, Spurhalteassistent und Distronic, allerdings Comand online. Das Fahrzeug hat auch oben am Innenspiegel nur ein Kamera-"Fenster". Kann man hier den Verkehrszeichenassistent einfach Freischalten, oder wird hier die zweite Kamera oben am Innenspiegel benötigt?
08.06.2020 08:17 |
velsatis2010
Falls kein Spurhalteassistent verbaut, muss die Kamera dafür getauscht werden (falls jetzt z.B. nur Fernlichtassistent verbaut ist).
Mono Kamera reicht grundsätzlich allerdings aus.
08.06.2020 08:32 |
Spurverbreiterung134699
Genau, es ist kein Spurhalteassistent verbaut, also müsste man eine MPC nachrüsten wenn ich dich richtig verstanden habe?!
08.06.2020 08:53 |
velsatis2010
Ist denn der Fernlichtassistent verbaut?
Dann ist bereits eine Kamera vorhanden, die müsste aber nochmal getauscht werden.
Falls aber garnichts verbaut ist, muss auch die Frontscheibe ausgetauscht werden.
08.06.2020 09:00 |
Spurverbreiterung134699
08.06.2020 21:29 |
velsatis2010
Nein die Kabel müssen nicht getauscht werden.
Es gibt verschiedene Kameras:
1.) Kann nur Fernlicht
2.) Kann Fernlicht, Spurhalte und VZE
3.) Stereo für DTR
Du brauchst Var. 2, ist optisch und vom Anschluss identisch zu Var. 1.
Schick mir eine Fahrgestellnummer, dann schaue ich nach.
Nicht, dass du den Lichtsensor als verbaute Kamera ansiehst...
Das geht dann natürlich nicht, bzw. muss die Scheibe dann neu...
29.08.2020 20:31 |
Kingvatilo
Hallo zusammen, ist hier zufällig ein netter motor-talker aus der Nähe von Köln der mir das Codieren könnte?
29.08.2020 22:52 |
velsatis2010
Raum Bielefeld, Osnabrück kann ich anbieten.
Näher ist keiner von uns.
29.08.2020 23:53 |
Kingvatilo
Muss ich wohl nach Bielefeld. Kannst du mir mehr Informationen zukommen lassen?
30.08.2020 09:58 |
velsatis2010
Schick mir mal bitte Deine Fahrgestellnummer per PN.
05.09.2020 08:35 |
Trennschleifer136327
Guten Morgen, Velsatis
Wie sieht es im Norden, Raum Hamburg bzw Lübeck aus?
Gruß
05.09.2020 17:17 |
velsatis2010
Unsere Ansprechpartner:
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32*** Nähe Herford
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
ByteBaiter PLZ 89**** Nähe Ulm
06.10.2020 13:58 |
Henryink
Ich habe auch bei meinem kürzlich übernommenen C 200 T (EZ 01.2020) festgestellt, dass die VZE nur aus den Karten kommt. Ich habe auch Audi20 sowie Spurhalte- + Fernlicht-Assistent und und wundere mich auch über diesen Mangel. Was kostet die Nachcodierung?
06.10.2020 14:03 |
velsatis2010
Schreib bitte direkt eine PN an einen Ansprechpartner in Deiner Nähe:
CLK230Fahrer PLZ 95*** Bayreuth/Hof
Velsatis2010 PLZ 32130 Nähe Bielefeld
bidimann PLZ 90**** Nähe Nürnberg
ByteBaiter PLZ 89**** Nähe Ulm
06.10.2020 15:42 |
dermaifelder
Hallo GLC-Fahrer,
im Talk steht ja alles drin. Da meine Nachrüstung durch "velsatis2010" ja schon fast zwei Jahre her ist, halte ich mich aus der Kostenfrage raus. Auf jeden Fall ist es gut zu wissen, dass man ein Command-System nicht braucht, sofern man eine fast Vollausstattung hat. Auch nach einem Software-Update von Mercedes vor ca. 8 Monaten ist mein Verkehrszeichen-Assistent nicht runtergeflogen und arbeitet absolut zuverlässig.
03.06.2021 09:57 |
LarsK
Hallo, ohne Spurhalte ist die Kamera die notwendig wird nicht verbaut, lässt sich die Kamera tauschen und der FLA nachrüsten wenn unser GLC BJ 04/2017 über - 357 Garmin® MAP PILOT und - 522 Audio 20 CD und - 463 Head-Up Display verfügt ohne muss die WS gewechselt werden ?
03.06.2021 19:01 |
LarsK
ups sehe gerade irgendwie hat das Schreiben mobil meinen Text zerschossen.
Meine Frage war, ich habe auf der Kamera Innenspiegel drei Optiksensoren, dient eine für die Erfassung Verkehrszeichen Erkennung ?
GLC BJ 04/2017 hat 360 Grad Kamera - 357 Garmin® MAP PILOT und - 522 Audio 20 CD und - 463 Head-Up Display
03.06.2021 21:25 |
velsatis2010
Schick mir mal Deine Fahrgestellnummer per PN.
Bei HUD müsste bereits die passende Scheibe verbaut sein.
28.06.2021 19:45 |
Esi
Haben Sie was gemacht?! Hab dass gleiche Probleme
28.06.2021 19:58 |
Esi
@velsatis2010 Hab mein Fahrgestellnummer geschickt .. ich bitte um Ihre Hilfe .
Deine Antwort auf "Neu! Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 213 und 238 mit Audio 20"