26.09.2017 19:01
|
ta-raffy
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
205, 207, 212, 213, 218, 222, 253, 360grad View, a207, Assistenzsysteme, C205, c207, C217, c218, C-Klasse, CLS-Klasse, Code 501, Comand 4.5, Comand NTG 4.5, Comand NTG4.7, Comand NTG5, Comand NTG5.1, E Klasse, E-Klasse, GLA, GLA-Klasse, GLC, GLE, in Bewegung, Infotainment, in Motion, Innovation Hacks, made in Germany, marco-polo, Mercedes, MNRC Team, NTG5s2, Rundumsicht, Rundumsicht 360° View, s212, s213, s-klasse, Surroundview, Surroundview System, Surround View System, Update, V-Klasse, W205, w207, w212, w213, W218, w222, W447, während der Fahrt, X253
Hexcode des Rundumsicht Steuergerätes entschlüsselt !Es gibt 2 verschiedene Steuergeräte Varianten mit jeweils unterschiedlichen Versionsbenennungen
Steuergeräte Variante 1 in Verbindung mit Comand NTG4.5 Gen2/Gen33 Geschwindigkeitsbegrenzungen definiert
( somit Einstellungsbreich individuell einstellbar von 0km/h - 500km/h)
Steuergeräte Variante 2 Verbindung mit Comand NTG5s1, NTG5s2, NTG5.52 Geschwindigkeitbegrenzungen definiert.
( somit Einstellungsbreich individuell einstellbar von 0km/h - 250km/h)
Ich hoffe die Mühen hierfür haben sich gelohnt, es ist ein Feature das für den ein oder anderen eventuell eine interessante Möglichkeit ist sein vorhandenes System zu erweitern um es voll ausschöpfen zu können
Hinweis: Die Videosperre während der Fahrt beruht auf einer freiwilligen Verpflichtung der Hersteller der Systeme. Eine Deaktivierung der Sperrfunktion ist daher grundsätzlich nicht strafbar. Dennoch könnte das Schauen von Videos während der Fahrt dazu führen, dass das Auto je nach Auslegung des Beamten als "nicht vorschriftsmäßig" eingestuft wird und könnte demnach gemäß § 23 StVO ein Bußgeld von 80€ verhängen.
(*Quelle* https://www.bussgeldkatalog.org)
Beste Grüße Raffy vom MNRC Team
|
29.09.2017 10:17 |
leuchtturm86
wo kein kläger ist , ist kein Richter. nur bei 500 km , muss ich nicht haben
29.09.2017 11:17 |
ta-raffy
Hey, es geht nicht darum bei 500km/h die Rundumsicht zu aktivieren, das ist lediglich der mögliche Einstellbereich.
Je nachdem wie man es haben möchte.
Wenn jemand viel Hänger fährt könnte man das System beispielsweise bis 120km/h freischalten, somit kann er während der fahrt jederzeit die Verbindung zwischen Auto und Hänger überprüfen.
Hatte jetzt auch jemanden der die Sperre nur bis 50km/h aufgehoben haben wollte, ferner 200 km/h halte ich auch für unnötig, aber jeder wie er möchte, ist wie im Artikel schon erwähnt BIS zu... Freischaltbar.
Und wie in der Fußnote des Artikels beschrieben ist es nicht verboten.
Hinweis:
Die Videosperre während der Fahrt beruht auf einer freiwilligen Verpflichtung der Hersteller der Systeme.
Eine Deaktivierung der Sperrfunktion ist daher grundsätzlich nicht strafbar. Dennoch könnte das Schauen von Videos während der Fahrt dazu führen, dass das Auto je nach Auslegung des Beamten als "nicht vorschriftsmäßig" eingestuft wird und könnte demnach gemäß § 23 StVO ein Bußgeld von 80€ verhängen.
(*Quelle* https://www.bussgeldkatalog.org)
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
18.10.2017 15:36 |
sensorfusion
Hi,
ich komme aus Karlsruhe und bin auch an einer "Rundumsicht in Motion" Freischaltung interessiert. Leider gibt es in meiner Nähe keinen Programmierer.
Welche Möglichkeit gibt es für mich noch; eine Freischaltung betreffend?
Vielen Dank & beste Grüße!!
18.10.2017 15:38 |
sensorfusion
..Es geht um ein C Coupe (C205 | NTG5)
(Video in Motion ist bereits per Moduleinbau freigeschaltet)
Thank´s!
18.10.2017 18:01 |
ta-raffy
Hey, fahr doch zu mir nach Würzburg.
Beste Grüße
Rafgy vom MNRC Team
29.10.2017 23:59 |
christian97
Was sind die Voraussetzungen? Die 360 Grad Ansicht muss schon ab Werk eingebaut sein?
30.10.2017 09:48 |
ta-raffy
Hey, es muss natürlich eine Rundumsicht verbaut sein damit man sie auch in höheren Geschwindigkeiten freischalten kann.
Hierbei ist es egal ob mit original Teilen nachgerüstet oder ab Werk.
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
30.10.2017 12:31 |
christian97
Für die "nur Rückfahrkamera"-Variante geht es also nicht?
30.10.2017 12:38 |
ta-raffy
Die Kamera selbst kann man auch bearbeiten, welches Fahrzeug mit welchem Modelljahr hast du denn?
Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team
30.10.2017 12:44 |
christian97
W447, Bj 2017
31.10.2017 23:31 |
ta-raffy
Bei dem Comand Typ dass im 447 verbaut ist kann man während der Fahrt aber nicht die Kamera seperat anschalten :/
23.09.2018 11:07 |
s3ri0z
Das ist ja mal cool! Das hätte ich auch gerne! Bekomme im Februar / März meinen E ... dann würde ich das gerne freischalten lassen bei euch ... auch Video in Motion wäre top!
11.12.2018 20:33 |
danielgl88
Hätte auch starkes Interesse, was kostet das und wo kann man das im Süden machen lassen?
12.12.2018 03:32 |
Bofferder1
Hey Ta-Raffy, komme aus Würzburg urg habe einen GLC x253 350d brächte mal deine Hilfe:-) kannst du mir mal deine Nummer schicken? Grüße Chris
16.12.2018 22:33 |
plgr65
Hallo
Ich fahre eine E-Klasse Bj. 06.2018, leider noch mit dem alten Lenkrad (siehe erstes Bild im Anhang) und dem Hebel für den Tempomaten an der linken Seite.
Nun würde ich gerne wissen, ob Ihre Firma (m)eine E-Klasse auf das neue Lenkrad mit integriertem Tasten für den Tempomaten (siehe zweites Bild im Anhang) umbauen kann (inkl. Rückrüsten des seitlichen Hebels für den Tempomaten etc.).
Beschreibung zum jetzt verbauten Lenkrad:
AMG Performance Lenkrad in Mikrofaser DINAMICA mit gelben Kontrastziernähten, schwarzer 12-Uhr-Markierung und schwarz verchromter „Edition 1“ Plakette, Lenkradblende und AMG Aluminiumschaltpaddles in Schwarz verchromt.
Grüsse
05.05.2020 18:21 |
elvishot0017
Will ich auch haben
was kostet mich das
? GLE W166 NTG 5.1s
24.01.2021 09:22 |
milu1980
Hallo, hab pn geschrieben...
Deine Antwort auf "360Grad View ( Rundumsicht ) in Motion - Geschwindigkeitsschwelle nun bis zu 500km/h einstellbar"