Fri Dec 11 13:11:19 CET 2009
|
XC70D5
|
Kommentare (80)
| Stichworte:
Essen, Genuss, Trinken, Whiskey, Whisky
Angeregt durch eine weitere Dsiskussion im "Bernsteinzimmer", eröffne ich hier mal die Whisk(e)y-Bar. [mehr] Da ich der Ersteller bin, fange ich mal an. Würde ich es nicht tun, könntet Ihr ja auch gar nicht... Doch, ich bin nüchtern 😉 [bild=1]Mein absoluter Favorit ist und bleibt der Laphroaig, den ich ja schon an anderer Stelle beschrieben hatte. [bild=2]...und weil es mein Lieblingswhisky ist, hatte ich mir irgendwann mal gedacht, dass ich unbedingt den älteren Bruder mal probieren müsse. Teuer = besser oder älter = gleich besser gilt hier aber für meinen Geschmack nicht. Ich war sogar ein wenig enttäuscht, ist er im Vergleich zum "normalen" Laphroaig fast als geschmackslos zu bezeichnen (ist er natürlich nicht, aber im direkten Vergleich [bild=3]Neu bei meinen Favoriten ist der Balvenie Double Wood. Ein in alten Sherry-Fässern gelagerter Single Malt, den ich erst auf meiner Edinburgh-reise kennengelernt habe. Ein milder, vollmundiger, vielschichtiger Geschmack, aber sofort als Sheryy Cask zu erkennen. [bild=4]Und da mir Whisky mit Sherry-Note schon immer geschmeckt haben, mein Favorit, bevor ich den Balvenie kennengelernt habe. [bild=5]Dann gibt es noch das Getränk, dass mich überhaupt erst zum Single Malt Liebhabär gemacht hat. Ein Whisky, der in keiner Sammlung fehlen sollte: [bild=6]Und dann wäre da noch ein "Geheimtip". Ein Whisky, dessen Qualität man nicht am Preis erkennt. Ein Getränk für jeden Tag sozusagen 😉 [bild=7]Zu guter Letzt ein Whiskey, der mit den oben genannten mal gar nicht gemein hat. Es ist kein Single Malt, sondern ein Blend Pot, aus gemälzter und ungemälzter Gerste. Für mich der beste Whisky ausserhalb Schottlands. Und jetzt seid Ihr dran! Gruß Martin Don't drink 'n' drive or post or spam... Sorry für die bescheidene Formatierung ich arbeite (evtl.) noch dran. |
Mon Mar 29 16:21:04 CEST 2010 |
Rostlöser27853
War der normale Jack, ja. Hab ihn Freitag für 18€ gesehen. Immerhin knapp 3€ Ersparnis.😉
Deine Antwort auf "Der Whisk(e)y-Bloque"