• Online: 2.070

Mein Bloque

Tuppermartin sein Blog ...words like violence, break the silence .........................................................into my little world

Fri Dec 11 13:11:19 CET 2009    |    XC70D5    |    Kommentare (80)    |   Stichworte: Essen, Genuss, Trinken, Whiskey, Whisky

Angeregt durch eine weitere Dsiskussion im "Bernsteinzimmer", eröffne ich hier mal die Whisk(e)y-Bar.

Da ich der Ersteller bin, fange ich mal an. Würde ich es nicht tun, könntet Ihr ja auch gar nicht... Doch, ich bin nüchtern ;)

laphroaig10laphroaig10Mein absoluter Favorit ist und bleibt der Laphroaig, den ich ja schon an anderer Stelle beschrieben hatte.

laphroaig15laphroaig15...und weil es mein Lieblingswhisky ist, hatte ich mir irgendwann mal gedacht, dass ich unbedingt den älteren Bruder mal probieren müsse. Teuer = besser oder älter = gleich besser gilt hier aber für meinen Geschmack nicht. Ich war sogar ein wenig enttäuscht, ist er im Vergleich zum "normalen" Laphroaig fast als geschmackslos zu bezeichnen (ist er natürlich nicht, aber im direkten Vergleich kackt er echt ab eher dünn).

balveniedoublewood12balveniedoublewood12Neu bei meinen Favoriten ist der Balvenie Double Wood. Ein in alten Sherry-Fässern gelagerter Single Malt, den ich erst auf meiner Edinburgh-reise kennengelernt habe. Ein milder, vollmundiger, vielschichtiger Geschmack, aber sofort als Sheryy Cask zu erkennen.

glenmorangiesherrywoodfinishglenmorangiesherrywoodfinishUnd da mir Whisky mit Sherry-Note schon immer geschmeckt haben, mein Favorit, bevor ich den Balvenie kennengelernt habe.

lagavulin16lagavulin16Dann gibt es noch das Getränk, dass mich überhaupt erst zum Single Malt Liebhabär gemacht hat. Ein Whisky, der in keiner Sammlung fehlen sollte:

lochlomondlochlomondUnd dann wäre da noch ein "Geheimtip". Ein Whisky, dessen Qualität man nicht am Preis erkennt. Ein Getränk für jeden Tag sozusagen ;)

jamesonjamesonZu guter Letzt ein Whiskey, der mit den oben genannten mal gar nicht gemein hat. Es ist kein Single Malt, sondern ein Blend Pot, aus gemälzter und ungemälzter Gerste. Für mich der beste Whisky ausserhalb Schottlands.

Und jetzt seid Ihr dran!

Gruß

Martin

Don't drink 'n' drive or post or spam...

Sorry für die bescheidene Formatierung ich arbeite (evtl.) noch dran.


Fri Dec 11 13:19:37 CET 2009    |    Trackback

Kommentiert auf: Volvo Treffen:
Hier ist es entstanden:

Bernsteinzimmer

[...] Wir sollten einen kollektiven Whiskyblog machen,
Ich bin schon lieb , oder :o :D
[...]

Artikel lesen ...

Fri Dec 11 13:28:10 CET 2009    |    pcpanik

Siehe meinen Bericht auf meiner Homepage www.pcpanik.de -> Berichte -> Jack Daniel‘s Single Barrel Select ;)
Ich kann Dir was den LochLomond und Jameson angeht nur Recht geben.
Aber auch ein Old Canada ist nicht zu verachten!

Fri Dec 11 13:33:05 CET 2009    |    PS-Schnecke15787

Ja, der Balvenie ist toll und wird für mich immer ein ganz Besonderer sein...
Laphroaig sowieso ;-)

... gut, ich mach mal weiter:

Aufgrund seines Geschmacks und erst recht Beschreibung klingt er eher nach einem Likör für ältere Damen. Der Name ist auch merkwürdig!
Aber er schmeckt köööööstlich :

KNOCKANDO, 12 Jahre - Single Malt Whisky

Tasting
Weich, vielschichtig blumig, nussig, leicht rauchig.
Nase: fruchtig, nicht zu süß, dabei duftig und würzig, etwas Vanille und Mandeln
Gaumen: sirupartiger Malt mit Gewürz-, Vanille- und Haselnussnoten, relativ lange im Mund präsent. Finish: weich, Karamell- und Sahnenoten, zunehmend trocken

Unbedingt mal probieren....!!!

Fri Dec 11 13:33:50 CET 2009    |    XC70D5

@ pcpanik:
Eigentlich kommt Bourbon bei mir höchstens in die Cola, aber von dem Single Barrel habe ich mal gehört, leider nie gekostet.

Danke ;)

Edit: nette Homepage.

Gruß

Martin

Fri Dec 11 13:37:03 CET 2009    |    Kurvenräuber137127

Cut down?
Annoyed?
Guilty?
Eye Opener?

:D

Fri Dec 11 13:40:04 CET 2009    |    XC70D5

Knocking on Xanadus Door? :p ;)

Muss ich mal testen, bei Gelegenheit :cool:

@Emmet:
Willst Du uns etwas mitteilen?

Gruß

Martin

Fri Dec 11 13:41:36 CET 2009    |    XC70D5

"Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, sondern der Teufel verändert dich."

:D

Gruß

Martin

Fri Dec 11 13:43:50 CET 2009    |    pcpanik

@XC70D5 Jap, meiner Meinung nach das Einzige, wozu Bourbon zu gebrauchen ist. Einfach fürchterlich Fürchterlich.
Aber dieser war mir eine Lektion. Es ist halt nur so, dass jede Serie logischerweise einen anderen geschmack haben kann.
Die Serie meines Kollegen ist erheblich weicher, als meine. Tut aber dem Geschmack und vor allem dem Duft keinen Abbruch :-)

Danke für die Blumen!

Fri Dec 11 13:54:37 CET 2009    |    PS-Schnecke15787

"Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, sondern der Teufel verändert dich."

.... Snuff Machiiiineryyyyyyyyyyyyyyyyyyyy.................:D:D

Fri Dec 11 13:56:32 CET 2009    |    Schattenparker48337

Heute Abend wieder Bourbon-Cola süffeln:D:D:D

@XC70D5

...Da treffen sich einmal im Jahr alle bösen Männer von Mittelerde...

:D

Fri Dec 11 14:02:49 CET 2009    |    XC70D5

"Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, sondern der Teufel verändert dich."

Joaquin Phoenix (Max) im Film 8mm, fälschlicherweise oft als Zitat von Nicolas Cage bezeichnet ;)

Cage? Böse Männer? Bahnhof? Ägypten? Bottrop?

Gruß

Martin

Fri Dec 11 14:07:34 CET 2009    |    PS-Schnecke15787

"Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, sondern der Teufel verändert dich."

aber auch:
Snuff Machinery von SITD (Shadows in the Dark)

Ich dachte, das kennt der Spitzschuh-Haare aufrecht (ehemals)-vorm-Spiegel-Tänzer....

Fri Dec 11 14:09:31 CET 2009    |    Fensterheber16311

balvenie trinke ich auch seit einem Jahr
Bin durch zufall drauf gestossen weil er mal im Angebot gewesen ist.
Das ist ein Glücksgriff gewesen für mich, der schmeckt mir super.

vorher hab ich immer den shivas getrunken

Fri Dec 11 14:12:41 CET 2009    |    andixc90

Ohhhh, 

da muss ich doch auch mal etwas zu beitragen....:D:D;)

Rauuuuchzaaaarte Grüße

vom Andi

PS: Die Plörre wurde im Winter als Frostschutz in den Serviceeimern an der Tanke entsorgt......:D

Maddin wollte sich ja nicht erbarmen.;)


Fri Dec 11 14:25:34 CET 2009    |    PS-Schnecke15787

** gröhl **

Da es so etwas noch gibt !!!!

Fri Dec 11 14:41:50 CET 2009    |    Standspurpirat132967

Hallo
kennt ihr euch gut mit whisky aus? dann könnt ihr mir vielleicht helfen brauche noch ein weihnachtsgeschenk für meine eltern letztes jahr haben die einen lagavulin bekommen den sie sehr lecker fanden
nun suche ich einen der so in der art schmeckt!
trinken normalerweise ballantines oder old canada!

hoffe könnt mir helfen war schon bei verschiedenen fachgeschäften aber leider nichts passendes gefunden!

Lg

Fri Dec 11 14:58:09 CET 2009    |    XC70D5

Doch, Snuff Machinery ist ein Begriff ;)

Chivas ist aller Laster Anfang. Wenn man dann den ersten Single Malt getrunken hat, taugt der allerdings nur noch als Medizin bei Magen-/Darm-Problemen :p

Einen Tip geben, bei etwas, dessen Geschmack immer im Gaumen des Betrinkers liegt? Schwierig. Wenn sie es eher mild mögen, würde ich mal den Balvenie Double Wood nehmen. Ist etwas milder als der Lagavullin und doch geschmacksintensiver/vielfältiger. Ansonsten könnte der 15-jährige Laphroaig auch etwas sein, nicht ganz so kräftig wie der 10er.

Gruß

Martin

Fri Dec 11 15:00:10 CET 2009    |    XC70D5

@andixc90:

Thema verfehlt, setzen, 6 :rolleyes:

:D

Gruß

Martin

Fri Dec 11 15:16:40 CET 2009    |    kutjub

Mein Liebling: MCAllen 15 Jahre Oak

Grüße

Fri Dec 11 15:27:09 CET 2009    |    double-p_OPC

Ich bin da mehr der "salzige", mit dem torfigen kann ich nicht so viel anfangen.
Daher:
- Caol Islay http://www.islaywhiskysociety.com/caol_ila/
- Scapa http://www.scapamalt.com/

Fri Dec 11 15:46:14 CET 2009    |    XC70D5

Islay rulez :cool:

Scapa ist meine nächste Anschaffung, wenn ich mal wieder in den Großhandel komme.

Und den Blair Athol wollte ich immer mal testen.

Gruß

Martin

Fri Dec 11 16:53:27 CET 2009    |    volvocrasher

DANKE Martin,

der Blair Athol ist nicht so toll, wenn man etwas vollmundigere Tropfen mag, aber der BA ist sehr typisch für die Flora und Fauna-Serie (dünn?). Der Großteil des BA landet im Dewar's Blend und ist kein Brüller, eher ein stiller Begleiter. Der Edradour ist da der bessere Kauf, wenn Du etwas haben willst, das nicht jeder hat. Allerdings hat Edradour einen guten Vertrieb gefunden, so daß er nicht mehr so exklusiv ist, habe den schon in Edeka-Märkten gesehen.

@speedjunkie

ne, wir bluffen nur ;) Wenn Du thematisch bei Islay bleibst, dann nimm einen Caol Ila (den normalen, oder wenn Du es gut meinst, einen in Faßstärke) oder einen Ardbeg, bei Standard-Varianten sind schon sehr gut, der Uischshheggaggessonstwas ist trotz seiner wenigen Lenze auch ganz angenehm zu Gaumen und Nase.

Fri Dec 11 16:54:05 CET 2009    |    Tecci6N

Dann mache ich mal etwas, was ich sonste eigentlich nicht mache, ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:

- The Balvenie DoubleWood 12Y
- Edradour SFTC Bordeaux
- Cragganmore 1993 Destillers Edition
- Talisker 10Y
- Glenfiddich Caoran Special Reserve

Das waren meine Favoriten in dem anderen Artikel und was stelle ich fest? Der gute Martin ist mir auf dem Weg nachgefolgt und der Balvenie schmeckt ihm auch ;) Im Großen und Ganzen hat sich bei mir auch nicht viel verändert, ich versuche grad, an ein paar Islay ranzukommen, das wollte ich wirklich mal testen mit dem Salz...

Den Loch Lomond werde ich mir auch mal organisieren, da bin ich mal gespannt drauf, ob ich meinen Urlaub auch gut schmecken mag :D

Gruß Tecci

PS: Von Edradour gibts auch nen leckeren Senf, hab ich mir damals im Gift-Shop gekauft :D @volvocrasher: Welchen Edradour hat denn Edeka? Bei uns hab ich ihn nämlich noch nicht gesehen, aber dann könnte ich mal nachfragen, ob der auch bei meinem "regionalen Dealer" auftaucht :)

Fri Dec 11 17:00:49 CET 2009    |    XC70D5

Wer die Möglichkeit hat, im Handelshof einzukaufen, dem wird eine recht große Bandbreite der schottischen Brennkunst angeboten. Islay ist da meist komplett vertreten!

Gruß

Martin

Fri Dec 11 17:22:19 CET 2009    |    da_baitsnatcha

Da ist doch auf einmal ein Bild von meinem Lieblings-Islay mitten im MT, kann es gar nicht fassen. Der Laphroaig 10y zählt zu meinen absoluten Favoriten. Letztens wieder günstig ne Literflasche duty-free abgestaubt!

Ansonsten hab ich hier grade noch stehen:

- Glenmorangie Burgundy Wood Finish (schöne kupferne goldene Farbe, deutliches Burgunder-Barrique)
- Linlithgow 25y (mein Geburtsjahrgang 1982) Murray McDavid Mission Gold Series
- Edradour 10y Signatory Vintage Un-chillfiltered Collection
- Glenlivet 12y
- Dallas Dhu 25y (ebenfalls 1982)

Ansonsten immer gerne gesehen:
- Lagavullin
- Ardbeg
- Caol Ila
- Yamazaki (Japan)
- Littlemill, Auchentoshan (Lowlands)
- Talisker

Weiß jemand, wo man in D richtig jungen Laphroaig herbekommt? Darf vermutlich eigentlich gar nicht exportiert werden, schon gar nicht als "Whisky" :( Der soll unglaublich aromatisch sein und aufgrund höherer Phenol-ppm-Zahlen ein extremes Rauchvergnügen bereiten!

@SpEeDjUnKiE1987:
Klar kann man Tips geben! Also wenn sie den Lagavullin mögen, dann kann es denen ja nicht zu torfig sein!
Ich würde bei Islay-Whiskies bleiben, vielleicht mal nen Laphroiag in Cask Strength zusammen mit ner schönen Wasserkaraffe und netten Gläsern? Keine Tumbler, sondern anständige Whisky-Gläser!

da_baitsnatcha

Fri Dec 11 17:43:43 CET 2009    |    Tecci6N

Auch wenn ich mich wie ein elender Verkäufer anhöre :D Aber bei Torfunempfindlichkeit kann ich den "Glenfiddich Caoran Special Reserve" wirklich empfehlen. Aber ist halt echt schwierig, wenn man den Geschmack nicht so gut kennt...

Fri Dec 11 18:01:55 CET 2009    |    XC-Fan

... wenn meine Magengeschwüre das verkraften könnten, würde ich gerne auch mitreden/trinken können ;-) Aber es macht keine Freude, nach jedem Schluck gleich etwas hinterher trinken zu müssen. Gerade bei diesem Getränk sollte man/frau den Nachgeschmack genießen können.

Guten Schluck!
Torsten - der XC-Fan (und eher Likör, Rotwein und seltener Bier-Trinker ;-)

Fri Dec 11 18:31:43 CET 2009    |    Antriebswelle135730

Dem Whisky kann man ruhigen Gewissens einen Blogartikel widmen.:)

Zitat:

Glenfiddich Caoran Special Reserve


Den mag ich auch.

Fri Dec 11 18:44:41 CET 2009    |    volvocrasher

Tecci, war der Standard, aber Du bringst mich ins Grübeln, es müßte Edeka gewesen sein, gucke beim nächsten Einkauf dort mal nach, aber war ein recht großer Edeka mit Feinschmecker-Oase. Meinen Edradour habe ich bei einem Besuch in Leipzig in einem Weinfachgeschäft gekauft. Das Budget beim damaligen Schottlandurlaub ließ es nicht zu, den auch noch zu kaufen. ;) Der Bladnoch in Caskstrength Spezialabfüllung von dem Laden auf der Highstreet in Edinburgh steht noch unangetastet im Schrank.

Inhaltlich möchte ich auch zum Whisky-Bloque beitragen und 3 Malts aus dem Speyside vorstellen.

Einmal die "Toxic Twins" von Glenfarclas und dem (geographischen) Außenseiter anCnoc.

Glenfarclas, 12 y.o., in der vorliegenden Version mit 43% alc/vol.
Ist ein mittelschwerer Malt mit den typischen Anklängen von Süße in sowhol der Nase als auch dem eigentlichen Geschmack. Das ist für mich der richtige Weihnachtsstimmung-Malt, da er mich sehr an die Kekse und den Caramellpudding meiner Oma erinnert, die es immer im Winter gab. Whisky ist halt ein sehr subjektives Getränk ;).
Am Gaumen fühlt er sich sehr cremig an, was diesen Wohlfühleindruck noch verstärkt. Je nach Tageslaune schmeckt er mal besser, auch da ist die Stimmung entscheidend. Bei allen Glenfarclas schmecke ich die Ingwerzüge sehr heraus, während Mitstreiter die nicht wahrnehmen konnten.

Glenfarclas, 105 proof, meine Flasche ist ohne Altersangabe.
Wenn es der gleiche Stil wie der 12er sein soll mit etwas mehr Power, dann nehme ich den 105er, Proof ist afaik eine ältere alc-Grad Angabe, in Volumenprozent umgerechnet entspricht das 60% alc.vol. Der Glenfarclas müßte der stärkste Malt in meiner Sammlung sein, der gleichzeitig einer der mildesten ist, wenn man das Anfangsbrennen verdaut hat. Man schmeckt die Basis gut heraus, ergänzt durch die Dickflüssigkeit des Alkohols, dieser Malt hat mehr Ingwer und insgesamt mehr Würze als der 12-jährige und erinnert mich in Grundzügen an den Scapa, der ebenfalls sehr süß auftritt. Einige Tropfen Wasser, mit der Pipette zugesetz, öffnen die Nuancen dieses wunderbaren Malts.

Beide Malts sind sehr empfehlenswert, wenn man etwas abseits der normalen Speyside-Geschmäcker spielen möchte, aber nicht ein Riesengeld in irgendwelche 18-jährigen Glenmorangie o.ä. stecken möchte.

anCnoc, 14 Jahre, 46 % alc.vol
Diese Ausgabe ist nicht kaltfiltriert und nicht farbjustiert, daher um einiges ursprüngllcher als die Fabrikmalts von Glenfiddich. Der anCnoc fühlt sich sehr trocken an, hat etwas Süße und dafür um so mehr Holzaromen, die nach einiger Zeit verfliegen und Torfaromen und einen Hauch Zitrusfrüchte freigeben. Ich würde den als subtil beschreiben und habe mich vorsichtig rantasten müssen.

Das Schöne an Whisky ist, daß man ihn immer wieder neu entdecken kann und daß er jedesmal andere Nuancen aufweist. Mir geht es allerdings so, daß ich ihn als Genußmittel ansehe und den Genuß nicht mit religiösem Eifer betreibe. Fachsimpeln ist gern genommen, ein blind tasting ist ganz nett, aber Fanatismus sollte beim Trinken nicht betrieben werden. Gut ist es natürlich, wenn man in der Nähe einen guten Whiskyladen hat und dort auch mal eine Flasche kauft, eben auch die Supermarktsorten, die 3 Euro Aufpreis machen sich schon bezahlt, wenn man dafür mal von einer seltneren Köstlichkeit probieren darf.

Beste Grüße,
Sascha


Fri Dec 11 18:57:23 CET 2009    |    volvocrasher

Zitat:

11.12.2009 17:22 | da_baitsnatcha da_baitsnatcha

Da ist doch auf einmal ein Bild von meinem Lieblings-Islay mitten im MT, kann es gar nicht fassen. Der Laphroaig 10y zählt zu meinen absoluten Favoriten. Letztens wieder günstig ne Literflasche duty-free abgestaubt!
....

- Glenmorangie Burgundy Wood Finish (schöne kupferne goldene Farbe, deutliches Burgunder-Barrique)

- Linlithgow 25y (mein Geburtsjahrgang 1982) Murray McDavid Mission Gold Series

Ähhm, wie sehen Deine Freunde das denn? Meine sind (wir sind alle BJ1978-80) eher kritisch, wenn es um Whisky geht - und da ich mit ca. 15 angefangen habe, Whisky zu trinken (mein erster Schluck Whisky war ein Milton Duff, die erste eigene Flasche ein Balvenie Founder's Reserve) geht das schon recht lange so mit dem Kopfschütteln. Meine Eltern verstanden das damals auch nicht ganz, fanden es aber besser als irgendwelche Besäufnisse mit Billigfusel; habe halt teuren genommen :D, armes Taschengeld.

Fri Dec 11 19:11:13 CET 2009    |    Tecci6N

Also in meinem Freundeskreis ist Whisky = Jack Daniels :rolleyes: Und gerade gut genug für ne Cola-Mischung... Wobei auch zwei löbliche Ausnahmen unter meinen Freunden sind, der Rest...alles Banausen :D

Ihr macht mir irgendwie grad richtig Lust auf einen schönen Whiskyabend :D Mal schauen, was haben wir denn da?

- Glenfiddich: Special Reserve, Solera Reserve, Ancient Reserve, Caoran Reserve
- Balvenie: Single Barrel, Founders Reserve, DoubleWood
- dazu noch: ein Talisker und ein Edradour SFTC

Was soll ich jetzt nur nehmen? Und überhaupt, alleine trinken geht ja mal gar nicht...ich geb mal hier einen aus auf meinen heutigen MT-Geburtstag :D

Gruß Tecci

PS: Grad als ich hier am Schreiben bin, erreicht mich meine Abendgestaltung :D Ich bin dann doch mal unterwegs...vielleicht bis später :D

Fri Dec 11 19:18:03 CET 2009    |    da_baitsnatcha

Hmm, ich weiß gar nicht, wie die Frage gemeint sein soll. Es ist ja nicht so, als würde ich mich mit den Whiskies besaufen, dafür bin ich dann doch wieder viel zu geizig, außerdem wäre es auch zu schade. Manche von den genannten liegen ja dann doch bei €100 die Flasche. Und unbegrenzt ist der weltweite Vorrat an solchen Dingen ja auch nicht.

Natürlich ist es Geschmackssache, einige trinken "Whisky" auch ausschließlich mit Cola, wobei ich das bei den Sorten, um die es dann geht auch gar nicht so schlimm finde. Ich finde z.B. in einen guten Whisky-Cola gehört Ballantines. Und natürlich nur echte Cola mit Zucker!

Ich bin ansonsten mit der Whisky-Liebhaberei zwar recht allein bei meinen Freunden, aber dafür zaubern andere immer mal wieder teure Weine aus dem Keller oder Vater's Paketen, da kann ich dann nicht so richtig mitreden. Auch mangels Erfahrung. Hab zwar mal ne Weile in Südafrika gelebt, aber deswegen beschränkt sich meine Kenntnis auch auf die dort üblichen Weine. Mit Weißwein kann ich z.B. gar nicht so gut.

Alles in allem wird es als exzentrisches Hobby geduldet :D
Den Edradour habe ich z.B. zum letzten Geburtstag von einer Gruppe Freunden geschenkt bekommen!

Mal ne andere Frage: raucht ihr zu einem guten Whisky?

EDIT: Ich trink auch mal einen kleinen mit, hab grad neue Nosing-Gläser...

da_baitsnatcha

Fri Dec 11 20:52:58 CET 2009    |    volvocrasher

Die Frage war auf die Akzeptanz einer solchen Liebhaberei bezogen, die ja in "unserem Alter" recht ungewöhnlich ist. Wenn man mit Freunden zu hause sitzt, dann sorge ich eigentlich immer für eine entsprechende Flasche im Sturmgepäck, von der ich dann mit Genuß einige Gläser trinke, finde ich schöner als den Abend mit Bier oder gar (den bei uns glücklicherweise nicht getrunkenen) Vodka-RedBull-Sachen zu verbringen. Trunkenheit ist ja mit 30 nicht mehr das Ziel des Abends ;)

Guter (nicht teurer, aber wohlschmeckender) Wein ist auch nicht zu verachten, habe mal im Weinhandel gearbeitet und dort diverse Sachen probieren können, ein Pomerol sonstwas für 100 und mehr Euro ist das Geld imho nicht immer wert, da tut es auch ein (ich weiß, andere Richtung) Carmenere oder Shiraz für 8-12 Euro. Vielleicht bin ich bei Wein aber auch noch nicht reif genug? Im Sommer schmeckt ein Chardonnay eigentlich immer.

Rauchen? Nö, weder mit noch ohne Whisky. Wer es mag, soll es machen, allerdings würde mich das wegen der veränderten Raumluft schon stören, wenn jemand mir den Islay mit Rauch versaut.

In der Geschenkewahl sind wohlerzogene Freunde (und ein guter Whiskydealer) goldwert :D

Fri Dec 11 22:00:39 CET 2009    |    Spannungsprüfer6144

Hm... ich komm mir glatt schäbig vor, wenn ich jetz den Dimple 15yo anschneid. :D
Find ich eigentlich ein recht üppiges tröpfchen, und ist mehr so ne Art "Einsteigerdroge" für mich. Mir mundet er ganz gut, finde den aber auch reichlich scharf... Viele andere (teure) Whisk(e)ys hab ich noch nich gekostet, außer den Jack Single Barrell.
Dafür die billigen Fusel von Jack, Jim, Johnny und auch mal den Racke... (Pfuiteufel!)...

greetz

Fri Dec 11 22:32:49 CET 2009    |    Hagelschaden

Hallo in die Runde der Genießer, angenehmes und leckeres Thema.

Dann oute ich mich auch mal als Liebhaber von Single Malt.

Nach mehrfachen und ausführlichen Erkundungen vor Ort haben sich bei mir auch die schon genannten, üblichen Verdächtigen beliebt gemacht:

Lagavulin, Talisker, Highland Park, Laphroig etc. Neu eingetroffen gerade ein Bunnahabhain, abgefüllt von Signatory, da hat die Beschreibung "heavily peated" den Bestellvorgang ausgelöst :D

Allerdings ist auch ab und an mal ein Glenfarclas o.ä. nicht zu verachten...

Gruß
Hagelschaden....has climbed Ben Nevis :)

Fri Dec 11 23:02:17 CET 2009    |    Olli the Driver

Gutes Thema :D

Den 10 jährigen Laphroaig habe ich hier auch sowie einen 12 jährigen Bowmore und einen 12 jährigen Cragganmore. Als preiswerte Variante auch noch einen Jameson, der für mich mit eine der Einstiegsdrogen war.

Zu Lagavilin oder Ardbeg würde ich aber auch nicht nein sagen, Talisker ist auch nicht zu verachten:


Fri Dec 11 23:03:12 CET 2009    |    volvocrasher

Dann probier auch mal den Bruichladdich PEAT oder einen aus der Port Charlotte-Serie (PC7 oder PC8), könntest Du mögen.

edit: gilt für Euch beide ;)

Fri Dec 11 23:36:50 CET 2009    |    myinfo

Wird ja immer besser hier. Im November war ich auf einem "Seminar": Islay-Tasting.

Reihenfolge der Getränke - Whiskys zunehmend torfiger

Aperitif
1. Bunnahabhain
2. Bruichladdich
3. Port Ellen
4. Bowmore
Pause - Imbiss
5. Coal Ila
6. Laphroaig
7. Lagavulin
8. Ardbeg
Rauchbier oder Pils

Welcher gewinnt? Sehr schwere Entscheidung, jeder hat was. Die Mehrheit war für den Port Ellen (200 € die Flasche). Ich kann das "Seminar" nur empfehlen.

Sat Dec 12 00:08:18 CET 2009    |    Hagelschaden

Einige werden es kennen, aber dennoch vielleicht ganz erbaulich für den Einen oder Anderen:

Unter http://www.thewhiskystore.de/buecher/tws.htm gibt es kostenlos Lesestoff, da kann man(n) sich in die Materie einlesen.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort auf "Der Whisk(e)y-Bloque"

Fehlgeleitet

Mein Blog hat am 18.02.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Countdown

.....

Whodunnit

XC70D5 XC70D5

Tuppermartin®


Madness is the gift that has been given to me

Tuppermartin® the beginning

grad am gucken dran

  • anonym
  • lemon7171
  • radlos83
  • kossaa
  • Enitak
  • Psyodirk
  • hekokkong
  • der_Derk
  • audimotors
  • ElTurqo38

Meine Bilder

Wer hier schon mal öfter lesen tut (244)

Mich Bilder

altes Zeuch

einfacher Text I

ACHTUNG! Bei diesem Blog handelt es sich um einen gewerblichen, produktunterstützenden Mitteilungsdienst, dessen einziger Zweck die Vermehrung des Vermögens des Autors ist!

Another Blog from Paradise

__________________

Ignorance is bliss!
__________________

Hier geht es zum
Inhaltsverzeichnis
für diesen Blog

__________________

Madness is the gift that has been given to me

*****

On a long and lonesome highway
east of omaha
You can listen to the engines
moaning out as one note song
You think about the woman
or the girl you knew the night before
But your thoughts will soon be wandering
the way they always do
When youre riding sixteen hours
and theres nothing much to do
And you dont feel much like riding,
you just wish the trip was through

Here I am - on the road again
There I am - up on the stage
Here I go - playing star again
There I go - turn the page

__________________

Kilroy was here

insane...

...and the road becomes my bride
I have stripped of all but pride
So in her I do confide
And she keeps me satisfied
Gives me all I need

...and with dust in throat I crave
Only knowledge will I save
To the game you stay a slave
Rover wanderer Nomad vagabond
Call me what you will
But Ill take my time anywhere
Free to speak my mind anywhere
And Ill redefine anywhere
Anywhere I may roam
Where I lay my head is home

****************

cut my wrist on a bad thought

****************

Well if you ever plan to motor west
Travel my way, take the highway
that's the best
Get your kicks on Route 66

Well it winds from Chicago to LA
More than two thousand miles all the way
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
Won't you get hip
to this kind of trip
And go take that California trip
Get your kicks on Route 66

Well it goes to St. Louis, down to Missouri
Oklahoma City looks so, so pretty You'll see
Amarillo, Gallup, New Mexico
Flagstaff, Arizona, don't forget Wynonna
Kingman, Barstow, San Bernardino
If you get hip to this kind of trip
And go take that California trip

Get your kicks on Route 66
Get your kicks on Route 66

****************

Turn on, I see red
Adrenaline crash and crack my head
Nitro junkie, paint me dead
And I see red

One hundred plus through black and white
War horse, warhead Fu** 'em, man, white-knuckle tight
Through black and white

Turn on beyond the bone
Swallow future, spit out home
Burn your face upon the chrome
Take the corner, join the crash,
Headlights, head on,
headlines
Another junkie lives too fast
Lives way too fast

On I burn Fuel is pumping engines
Burning hard, loose and clean
And on I burn Churning my direction
Quench my thirst with gasoline

Gimme fuel, gimme fire
Gimme that which I desire

On I burn

...in the mad brain

too much information
running through my brain
too much information
driving me insane

*******************

outside on the pavement
the dark makes no noise

**********

Ich brauche Zeit, kein Heroin
kein Alkohol, kein Nikotin
Brauch keine Hilfe, kein Koffein
doch Dynamit und Terpentin

Ich brauche Öl für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Brauch keinen Freund, kein Kokain
Brauch weder Arzt noch Medizin
Brauch keine Frau, nur Vaselin
etwas Nitroglyzerin

Ich brauche Geld für Gasolin
explosiv wie Kerosin
mit viel Oktan und frei von Blei
einen Kraftstoff wie Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren

Benzin

Ich brauch Benzin

Gib mir Benzin

*****

was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. fear is only in our minds was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

*****

Why can't you just fuck off here and die...

Blog Ticker