Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188359)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Wed Feb 26 19:49:56 CET 2025 |
legooldie
Könnte man machen aber ich hab die Plane jetzt und wenn ich wieder Richtung Heimat fahre bleibt das Hängerchen in Finnland beim Suzuki Kollegen.
Wed Feb 26 20:08:06 CET 2025 |
legooldie
Das hier ist der neuste Suzuki Carry der dieses Jahr auf den Markt kommt.
Der braucht sich ganz bestimmt nicht hinter den großen Pick Ups und Kastenwagen zu Verstecken.
Mit dem fängt dann die 13te Generation dieses Typs an.
Die ersten kamen 1961 (auch mein Baujahr) auf den Markt und werden bis heute gebaut.
Meiner ist Generation 9 von 1989,der neue ist Generation 13.
Hier mal der neue.
https://www.youtube.com/watch?v=CCo1oq_VFW8
(15 mal aufgerufen)
Wed Feb 26 20:19:24 CET 2025 |
berlin-paul
als Bus mit Automatik ist der bestimmt ein super Kleinwagen mit sehr großem Nutzwert 🙂
Wed Feb 26 20:25:55 CET 2025 |
legooldie
Also zum Bierkästen Transportieren ist er wohl besser geeignet als ein Porsche Cayenne vermute ich mal.
Wed Feb 26 20:36:29 CET 2025 |
legooldie
Ist schon komisch,habe jahrelang meinem B Kadett nachgetrauert wegen dem Platz den er mir bot und jetzt will ich keinen anderen mehr als den Carry.
Ersatzteile bekomme ich überall in der Welt (ausser vielleicht in Nordkorea) und auch noch zu wirklich günstigen Preisen.
Zumal Suzuki ne Menge Lizenzen an andere Auto Hersteller vergeben hat.
Sogar Holden in Australien baut den nach oder auch Daewoo,Vauxhall,Bedford,Chevrolet,Ford und Maruti in Indien.
Wed Feb 26 20:40:39 CET 2025 |
berlin-paul
ja, der Innenraum vom Cayenne ist nicht so sehr groß ... aber der hat richtig Bums und wenn du da einen 2,5-3,5t Anhänger mit Ladung ranhängst, dann merkst du das beim Beschleunigen fast nicht ... trotzdem zu viel zu viel Geld für ein Auto 🙂
Wed Feb 26 20:43:02 CET 2025 |
berlin-paul
Letztlich alles GM ... die hinteren Spurstangen vom Omega B finden sich übringens auch beim Suzuki Vitara wieder ;D
Wed Feb 26 20:53:45 CET 2025 |
legooldie
OK was den Bums angeht kannst mit so einem Kai Car nicht mithalten das ist klar,es sei den du baust einen Hayabusa Motor rein aber dann ist kaum noch Platz für Bierkästen da.Hat alles sein für und wieder.
https://www.youtube.com/watch?v=J9SP8zsuJm4
Thu Feb 27 01:19:17 CET 2025 |
berlin-paul
Goldstaub 🙂
https://youtu.be/jeKG-QhbhqQ
Thu Feb 27 22:28:37 CET 2025 |
legooldie
Moin
Irgendwas stimmt mit Hasi nicht.
(19 mal aufgerufen)
Thu Feb 27 22:56:54 CET 2025 |
berlin-paul
miez miez 🙂
Fri Feb 28 00:08:19 CET 2025 |
legooldie
Eine Lebensweisheit.
(16 mal aufgerufen)
Fri Feb 28 23:11:44 CET 2025 |
legooldie
Moin
https://www.youtube.com/watch?v=GBzDqpBrsRo
Rheinsdampdschiffe 1940 ohne gesprochene Kommentare.
Fri Feb 28 23:31:41 CET 2025 |
legooldie
Oscar Huber
https://www.youtube.com/watch?v=XMa-rKjAQO0
Sat Mar 01 01:15:10 CET 2025 |
HeinzHeM
Die habe ich noch im Einsatz erleben dürfen. Wir sind in den Sommermonaten ja oft mit den weißen Schiffen der Köln-Düsseldorfer gefahren. Die Fahrkarten der Bundesbahn konnte man ja mit einem Zusatzticket auch auf den Schiffen nutzen, was genauso für die Personalfahrkarten galt. Mein Vater war ein großer Fan von den Dampfschleppern, kannte die Schifffahrtszeichen am Rhein und wusste um die Bedeutung der Flaggen und Signale auf den Schiffen. Manchmal wurde es mir fast zu viel, aber heute erinnere ich mich gerne daran.
Die Schleppzüge waren manchmal über einen Kilometer lang! Und stromaufwärts bei der starken Strömung sehr langsam unterwegs. Ich war wie mein Vater immer enttäuscht, wenn sich an der Spitze vom Schleppzug ein Motorschlepper befand. Die qualmten fast genauso stark. Ich habe auch die Übergangszeit miterlebt, als die ersten Schubschiffe auf dem Rhein erschienen. Ganz zu Anfang noch mit umgebauten Motorschleppern und angepassten Schuten. Die richtigen Schubverbände eroberten zuerst nur langsam das Geschehen.
Die Oskar Huber liegt heute an der Schifferbörse in Duisburg-Ruhrort vor Anker.
Ich habe sie in meiner Duisburger Zeit ein paar Mal besucht:
https://www.binnenschifffahrtsmuseum.de/museumsschiffe/
Sat Mar 01 01:53:41 CET 2025 |
HeinzHeM
Übrigens sind die Filme gar nicht so neu auf YouTube.
Gebt einfach mal " dampfschlepper auf dem rhein " in das Suchfeld ein.
Das Filmschatzarchiv, Rheintal TV und das Duisburger Schifffahrtsmuseum z.B. haben diese und andere Filme bereits vor 10 bis 15 Jahren hochgeladen. Die waren auch schon ein paar mal hier Thema.
Sat Mar 01 01:58:12 CET 2025 |
berlin-paul
technisch interessantes Zeugs .... schön viel Feinstaub 😁
Sat Mar 01 01:58:38 CET 2025 |
HeinzHeM
Für Paul habe ich auch noch einen solchen Film von der Elbe:
https://www.youtube.com/watch?v=kbVIjj7rDUw
In 5:39 erfolgt eine interessante Ortsbezeichnung. So wie Eisenhüttenstadt eben vordem hieß. 😉
Sat Mar 01 03:29:35 CET 2025 |
legooldie
Wo wir gerade beim Rhein sind.
An dieses Ereignis kann ich mich auch noch gut Erinnern.
Einfach nur Sensationell!
https://www.youtube.com/watch?v=fhD8Aohkwk4
Sat Mar 01 06:04:38 CET 2025 |
max.tom
moin alle zusammen 🙂 🙂
sehr gut dirk 🙂
paul ich habe das dachgestell zusätzlich mit dachlatten verstärkt die lücken am dachaufbau ...
Sat Mar 01 06:06:02 CET 2025 |
max.tom
weil sonst hängt das gerade im winter irgendwann durch wegen dem schnee wenn der immer draussen steht der anhänger
Sat Mar 01 06:10:55 CET 2025 |
max.tom
aber da werde ich das carport zur garage etwas erweitern damit da schon mal der 1.te teil im trockenen steht ...
der hintere teil zur strasse geht ja leider noch nicht da immer noch die sachen vom laden da gelagert sind ...
Sat Mar 01 06:17:11 CET 2025 |
max.tom
mein vaddern war erst hochseefischer und denn wieder binnenschiffer 🙂
patent hatte er ja und habe letzt sein buch wieder gefunden ...
Sat Mar 01 08:55:39 CET 2025 |
legooldie
Moin
Du stehst auf V8 Motoren,hast aber keinen Platz und auch nur 3k zur Verfügung ?
Dir kann trotzdem geholfen werden!
https://www.youtube.com/watch?v=stwNVGHPn_M
Sat Mar 01 11:13:39 CET 2025 |
HeinzHeM
Ach, sieh an, dann hatte er ja ein abwechslungsreiches Leben. 🙂
Sat Mar 01 11:48:48 CET 2025 |
legooldie
Tom,war dein Vater ein Partikulier mit eigenem Binnenschiff ?
Sat Mar 01 11:58:59 CET 2025 |
HeinzHeM
Mit Buch (Seefahrtsbuch?) war er wohl eher Angestellter einer Reederei.
Ein Partikulier ist ja mit einem Subunternehmer vergleichbar und da muss man unter Umständen schon sehr leidensfähig sein, denn man ist immer auf Reste angewiesen, die bei den großen Reedereien übrigbleiben oder von diesen ungern übernommen werden. Mit Binnenschifferromantik hat und hatte das aber auch so gar nichts zu tun. Das bedeutet viel Arbeit für wenig Geld und richtig unabhängig ist man auch nicht.
Sat Mar 01 12:14:04 CET 2025 |
HeinzHeM
Eine Bekannte ist in so einer Familie aufgewachsen. Die musste ihre Schulzeit in einem Internat für die Kinder von Binnenschiffern verbringen und hat ihre Ferien dann auf dem Schiff verbracht. Je älter sie wurde, desto weniger gern hat sie so ihre Kindheit und Jugend verbracht.
So ein Leben muss man sich bewusst aussuchen:
https://www.youtube.com/watch?v=g15X4b9La00&ab_channel=SWRDoku
Sat Mar 01 16:49:41 CET 2025 |
Schmargendorf
Super Doku Heinz😎 und ja dafür muss man geschaffen sein. Bin danach auf die Doku
Gestoßen
Sat Mar 01 17:10:15 CET 2025 |
legooldie
Es gibt Berufe die über Generationen vererbt werden wie Schausteller,Zirkusartisten und eben auch Binnenschiffer.
Man wird da halt reingeboren und kennt es nicht anders und diese Berufe sind halt auch nix für jeden.
Ich würde lieber so Beruf machen wollen als 50 oder mehr Jahre in einem muffigen Büro zu Sitzen und fett zu werden.
Sat Mar 01 17:30:37 CET 2025 |
Schmargendorf
Sehe ich genauso😎
Sat Mar 01 17:42:46 CET 2025 |
berlin-paul
Ist man als Binnenschiffer immer daran gebunden, die dritte Säule von links zu beschiffen? *Frage für einen Freund* ... 😁
Sat Mar 01 17:50:25 CET 2025 |
legooldie
Das ist in meinen Augen ehrliche Arbeit und ich habe Respekt vor Menschen die solche Jobs noch machen statt wie so viele heute vorm PC oder dem Handy im Büro oder Home Office vor sich hin Schimmeln.
Mal ehrlich?
Wo wären wir zb. wenn keiner mehr den Job des LKW Fahrers machen würde?
Ich bin der Sohn eines solchen Berufskraftfahreres und bin stolz drauf.
Auch vor diesen Männern und Frauen hab ich Respekt und was für einen!
Sat Mar 01 17:52:15 CET 2025 |
legooldie
Ne aber den vierten Brückenpfeiler von rechts.
Hoffe deinem Freund genügt das als Antwort!
Sat Mar 01 18:06:49 CET 2025 |
legooldie
Ach ja.....hätt ich fast Vergessen...es gibt eine Ausnahme die gilt aber für alle Binnnenschiffer in Europa.
Wenn man mal Landgang in Berlin hat darf man auf gar keinen Fall Vergessen die Säulen den Reichstag zu beehren.
Das ist ein Gesetz das nicht gebrochen werden darf,zu wieder Handlungen werden mit 3maligen Kielholen bestraft und mit Ausschluß aus der Binnenschiffer Gilde!
Sat Mar 01 18:14:34 CET 2025 |
max.tom
nee er hatte immer angeheuert
Sat Mar 01 18:14:57 CET 2025 |
legooldie
!!!
(12 mal aufgerufen)
Sat Mar 01 18:16:05 CET 2025 |
legooldie
Trotzdem ein ehrbarer Beruf mit Verantwortung.
Sat Mar 01 18:17:50 CET 2025 |
max.tom
das bstimmt dirk 🙂
Sat Mar 01 18:36:41 CET 2025 |
berlin-paul
Dirk, klar wird das genügen. Ich richte es aus. 🙂
Die Berufskraftfahrer werden in absehbarer Zeit zuerst bei der Bahn und dann im Fernverkehr beim Lkw verschwinden. Diese Bereiche sind am besten für autonome Steuerungssysteme geeignet und es gibt bereits erste Fahrzeugmodelle bei Bahn- und Lkw-Produzenten die vollautonom solche Streckenprofile billiger als die Arbeitssklaven aus (Fern)ost erledigen können. Auch Dienstleister auf anderen Ebenen werden mit zunehmender Qualität von KI-Modellen schwerstgradig unter Druck kommen. Irgendwie gruselts mich da ein wenig vor. ....
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"