Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188320)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Thu Feb 20 21:34:03 CET 2025 |
HeinzHeM
Während des Schlafes erholen sich Körper und Geist. Schlaf ist eine gute Medizin. 🙂
Gute Besserung auch weiterhin! 🙂
Fri Feb 21 19:33:33 CET 2025 |
max.tom
dankeee heinz 🙂
Fri Feb 21 19:34:10 CET 2025 |
max.tom
moin alle und wochenende 🙂
Fri Feb 21 19:39:37 CET 2025 |
Schmargendorf
Sag nicht das es verdient ist😁😁
Fri Feb 21 22:16:06 CET 2025 |
max.tom
/doch ist verdient das wochenende 🙂 🙂
Sat Feb 22 06:22:09 CET 2025 |
Schmargendorf
😁😁😁😁
Ich hab dann doch noch eins, zwei, drei zweifel an deiner Aussage tom😁😁😁
Nun bin ich gespannt wie ein flitze, bogen wie du diese doch schwerwiegenden zweifel ausräumen kannst😁
Sat Feb 22 10:52:07 CET 2025 |
HeinzHeM
Wenn Tom das sagt, wird das schon stimmen. 😉
Also, ich habe da gar keine Zweifel. Warum auch? Montag und Dienstag krank, dann 3 Tage arbeiten und die liegengebliebene Arbeit wieder aufgeholt, klingt nach einem nun redlich verdienten Wochenende.
Sat Feb 22 11:53:38 CET 2025 |
legooldie
Moin
Ich seh das so wie Schmargie und hab da auch so meine Zweifel ob das Wochenende verdient ist.
Sat Feb 22 13:58:21 CET 2025 |
Schmargendorf
😁😁 genau Lego 😁😁
Der Heinz hat den Spaß nicht verstanden!😛 Oder was auch immer.....
Sat Feb 22 14:17:02 CET 2025 |
HeinzHeM
Nun, ihr habt den Spaß nicht verstanden: Tom hat sich sein Wochenende redlich verdient, weil er seine ganze wöchentliche Arbeit in der letzten Woche in 3 statt 5 Tagen erledigen konnte.
Meint ihr nicht auch, dass er sich deshalb, diesmal das Wochenende doch wirklich redlich verdient hat? 😁
Sat Feb 22 17:10:04 CET 2025 |
max.tom
doch ich nhabe mein wochenende immer redlich verdient 🙂 🙂 I
Sat Feb 22 18:09:03 CET 2025 |
legooldie
IMMER ?
Kann gar nicht sein!
Sat Feb 22 18:26:22 CET 2025 |
berlin-paul
von Mo-Fr sind wir alle brav und verdienen uns das WE ... 🙂
Sat Feb 22 18:50:03 CET 2025 |
Schmargendorf
Und am WE. Läuft der Punk? Oder was oder wie😁
Sat Feb 22 18:52:13 CET 2025 |
Schmargendorf
Meine ich auch.....
Sat Feb 22 18:55:59 CET 2025 |
HeinzHeM
Das freie Wochenende wird ganz allgemein überbewertet. Was sollte ich damit schon groß anfangen? 😁
Sat Feb 22 19:00:23 CET 2025 |
HeinzHeM
Gerade in der Wikipedia unter dem Stichwort Wochenende gefunden:
Ich zitiere nochmals: "
Wundervollstes Instrument zur Weekendfreude ist das Automobil." 🙂🙂🙂
Denke mal, Tom wird mir hier zustimmen und das Wochenende auch zum Steuernsparen nutzen. 😁
Sat Feb 22 19:16:35 CET 2025 |
berlin-paul
genau 🙂
Sat Feb 22 19:33:27 CET 2025 |
Schmargendorf
😁😁😁😁
Sat Feb 22 19:52:12 CET 2025 |
legooldie
Ich bin dabei das Hängerchen neu zu Lackieren,sieht ein bisschen schäbig aus das gute Stück.
Dann bekommt es noch einen Gepäckträger auf den Deckel und wenn ich damit fertig bin,ist es auch schon wieder Montag.
Langeweile,kenn ich nicht.
Sat Feb 22 19:59:34 CET 2025 |
Schmargendorf
Cool Dirk🙂😎
Vergiss die Bilder nicht🙂
Sat Feb 22 20:07:29 CET 2025 |
legooldie
Werde dran Denken.
Übrigens fahr ich Mitte März schon los,statt Ende März.
Werde noch ein paar Besuche in Holland machen,bevor ich gen Norden fahre.
Wie lang ich unterwegs sein werde weis ich noch nicht,kann ne Woche sein oder ein paar Monate,Hauptsache mal weg von Deutscland und seinem Chaos.
Sat Feb 22 22:46:29 CET 2025 |
max.tom
fährst du alleine ??
Sun Feb 23 11:57:37 CET 2025 |
legooldie
Moin
Ja ich fahre allein.
Sun Feb 23 20:40:20 CET 2025 |
max.tom
also ohne lena
Mon Feb 24 00:08:09 CET 2025 |
legooldie
Moin
Ja ohne Lena.
Wir brauchen beide mal eine Auszeit.
Sie will in den Süden (Frankreich) und ich in den Norden (Norwegen,Schweden und Finnland).
Ich mit meiner Schneekugel und sie mit ihrem Joker .
Mon Feb 24 22:43:51 CET 2025 |
max.tom
ahh oki super 🙂
Mon Feb 24 22:44:26 CET 2025 |
max.tom
soo gute nacht bis moin alle 🙂
Tue Feb 25 00:25:28 CET 2025 |
legooldie
Moin
Das Hängerchen ist soweit fertig nur ist mir gestern erst aufgefallen das der Deckel einen langen Riss zwischen den Schanieren hat.
Hab es erst gesehen als ich den Deckel geschliffen hatte.
Sieht nicht gut aus und ob sich das lohnt das machen zu Lassen weis ich nicht.
Oder ob es nicht billiger wäre eine Plane mit einem Spriegel zu Kaufen.
Was meint ihr dazu?
Tue Feb 25 00:50:21 CET 2025 |
berlin-paul
Du wirst vermutlich Hilfe brauchen. Aber das kann man gut reparieren. Wie beim Schweissen muss der Riss an Anfang und Ende mit einer Entlastungsbohrung gestoppt werden. Dann wird der Riss von oben und von unten wie eine V-Naht geschliffen und dabei etwas verbreitert. Und dann geht es an die eigentliche GFK-Arbeit. 2K-Flüssigkunststoff von oben in den Riss aufbringen (unten was gegenkleben / tapen) und 2-3 Lagen Glasfaserstreifen (10cm breit) drübertuppern. Wenn es ausgehärtet ist, von unten genauso machen. Nach dem Beischleifen kannst Gelcoat oder einen geeigneten Lackaufbau drüberpusten. Das hält auf jeden Fall. Optik wird ja nicht ganz so wichtig sein.
Tue Feb 25 01:05:51 CET 2025 |
legooldie
Danke für den Tipp Paul.
Mit Anhängern hab ich nicht so die Erfahrung weil ich bisher nie einen gebraucht hatte.
Werde mal unseren Bastelbuden Mieter Fragen ob er mir hilft.
Ja und die Optik ist auch Nebensache.
Tue Feb 25 01:36:39 CET 2025 |
legooldie
Übrigens wird der Mercedes 300 SEL 6.3 verkauft.
Schorsch hatte den noch in einer anderen Garage Stehen und ist kaum noch damit gefahren.
Einen Käufer gibt es wohl schon.
Dafür wird wohl bald ein unverbastelter BMW 2002 ti bei uns Einziehen der noch nicht ganz fit ist.
Mehr Infos hab ich noch nicht zu dem Wagen.
Tue Feb 25 18:41:12 CET 2025 |
max.tom
hätte ich auch so gemacht paul mit GFK aus dem modellboosbau 🙂 🙂
Tue Feb 25 18:54:12 CET 2025 |
max.tom
moin alle 🙂
Tue Feb 25 19:38:03 CET 2025 |
berlin-paul
*ModellCappuCarohinstell* 🙂
Wed Feb 26 10:40:07 CET 2025 |
HeinzHeM
In Winter und Frühling würde ich ebenfalls (Süd-)Frankreich und Spanien oder Italien bevorzugen. Im Hochsommer dann könnte man besser nach Norden, Richtung Skandinavien und zum Nordkap fahren.
Alleine schon wegen der Temperaturen und des Wetters.
Der Frühling beginnt, je weiter man nach Norden kommt, recht spät. Und im Süden blühen jetzt bald, bzw. bereits die Mandelbäume und die Natur ist vielerorts längst wieder erwacht.
Wed Feb 26 18:55:47 CET 2025 |
max.tom
moin alle 🙂
Wed Feb 26 19:18:14 CET 2025 |
max.tom
rdankeee paul 🙂
Wed Feb 26 19:21:37 CET 2025 |
legooldie
Moin
Das Hängerchen hat jetzt eine einfache Plane (ohne Spriegel) aus dem Zubehör drauf,das muß erstmal reichen.
Habe keine Lust noch große Reperaturen am Deckel zu machen.
Sieht zwar nicht so schön aus so eine Plane aber Hauptsache es ist einigermaßen dicht innen drin.
Da ich in ein paar Suzuki Carry Foren (kein MT) bin und da schreibe habe ich da auch schon einige Kontakte,unter anderen 2 Leute in Schweden und einen in Finnland,die ich Besuchen fahre.
Wird bestimmt lustig werden.
Da freu mich ganz besonders drauf.
Wed Feb 26 19:35:54 CET 2025 |
berlin-paul
Man könnte auch oben und unten Sikaflex aufbringen und beidseitig Blech drübernieten und die Nieten auch noch mit Sikaflex abdichten. Das wäre auch sehr stabil.
Den Deckel kannst du abschließen. Eine Plane nicht und die wird im Regen ggf. durchhängen wenn keine Stange drunter gespannt ist.
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"