02.07.2012 00:09
|
max.tom
|
Kommentare (175.732)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
lEs sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog und es kann über alles Gelabert werden rund ums Auto .... VW Polo 86 C .... VW Allgemein... und andere Auto_Marken... OT und aussergewöhnliches...
Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten
Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim
...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid
]..und natürlich auch alle anderen ...
ach ja und viel Spass beim schreiben und Diskutieren
Freundliche Grüsse Max.Tom
P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...
...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...
Die Blog_Regeln:
[gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....
[...Die Nettikette beachten....
[Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...
P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten
.........Praxis ist:
Theorie ist : Wenn alle wissen wie es geht ,aber nichts funktioniert
...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN.........
......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Notting...................... Heinz............
Der Blogwächrer m.t............
In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... http://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html |
03.12.2020 12:55 |
NDLimit
Du hattest schon wieder Pause??? tztztztz....
03.12.2020 12:58 |
max.tom
Jaaaap muss so als Hausmeister

03.12.2020 17:29 |
Schmargendorf
tom hat doch immer Pause



03.12.2020 19:48 |
max.tom
Du doch auch schmargie

04.12.2020 04:27 |
Schmargendorf
Eine reine Behauptung

04.12.2020 07:54 |
HeinzHeM
Wird schon was wahres dran sein
Guten Morgen auch.
04.12.2020 12:20 |
max.tom
04.12.2020 12:21 |
max.tom
04.12.2020 17:21 |
Schmargendorf
Das glaube ich kaum!
04.12.2020 18:49 |
max.tom
Ich denke doch

04.12.2020 19:09 |
Schmargendorf
Du denkst falsch wie immer...
04.12.2020 20:14 |
max.tom
Nöööö

04.12.2020 20:22 |
tomcat092004
Falsch ist schon zu denken.
Denn das denken von Gedanken ist gedankenloses Denken.
05.12.2020 05:56 |
Schmargendorf
Was wiederum zum tommi passt



05.12.2020 09:48 |
HeinzHeM
Ich wollts ja nicht sagen
05.12.2020 09:49 |
HeinzHeM
Immer dieser Streß vor Weihnachten mit den ganzen Adventskalendern....
05.12.2020 09:55 |
Schmargendorf
05.12.2020 09:55 |
tomcat092004
Wir haben nur 4.
Das geht noch.
05.12.2020 09:56 |
Schmargendorf
Den Stress machst dir dann aber selbst

05.12.2020 10:01 |
HeinzHeM
Es geht mir um die Online-Varianten
05.12.2020 10:30 |
HeinzHeM
Tststs.... bei Notebooks billiger.de gibt es einen OMEN Gaming PC für 3600,- Euronen. Das selbe Stück würde mich beim Hersteller selbst 100,- und als Mitarbeiter eines Partnerunternehems satte 440,- Euro weniger kosten. Musste doch gleich mal gucken.
Gibt aber viele Leute die halten NBB für eine Schnäppchen-Seite
05.12.2020 11:02 |
HeinzHeM
Hm hm hm.... Der verbaute I9-10850K ist jetzt auch die geeigneteste CPU von Intel. Liegt in der Leistung über dem Ryzen 7 5800X, kostet aber weniger. Dazu hat der PC eine Flüssigkeitskühlung für die CPU. 32 GB DDR 4 RAM mit 3200 MT/s und zwei freie Bänke sind auch ein Wort. Dazu eine RTX 3090 - Mann. Mann. Die 1 TB große NVMe ist auch gut, besser als die ergänzende 1 TBB HDD. Aber die ließe sich durch eine 2 TB Samsung 860 EVO ersetzen, die ich ursprünglich mal als Erweiterung fürs Notebook vorgesehen hatte.
Kein Haar in der Suppe? Oh doch: bis zu 273 W Stromaufnahme im Test. *puuh* Der Ryzen 7 5800X ist mit knapp der Hälfte unterwegs und der Ryzen 7 3700X ist nochmals eine ganz andere Hausnummer.
Aber davon ab: ich brauche solche schiere Leistung gar nicht. Was bin ich froh!
05.12.2020 11:40 |
tomcat092004
Nur 32GB verbaut?
Ein bisschen zu wenig, in Anbetracht der restlichen Leistung.
Ich hätte den PC sehr gerne, aber ich werde von meiner Frau eingeliefert, wenn ich den bestelle.
Leistung braucht eben Strom.
Wie heißt es?
Kaufen ist meist nicht das Problem, das Erhalten kostet.
05.12.2020 11:43 |
berlin-paul
Hmmm ... wenn die auch in die Klinik liefern ...
05.12.2020 11:50 |
tomcat092004
Wo ist das Bestellformular?

05.12.2020 11:59 |
HeinzHeM
Weitere 32 GB Arbeitsspeicher kosten derzeit knapp über 140.- Euro.
05.12.2020 12:04 |
HeinzHeM
Sieht so aus, als wenn er schon ausverkauft wäre.
Die Leute sind derzeit wie die Geier!
Die Preise deswegen natürlich völlig überzogen
05.12.2020 12:50 |
HeinzHeM
Ich hatte mich schon gewundert, was für ein Hype gerade herrscht. Meine jüngste Nichte suchte gerade einen Familien-PC und war völlig von den Socken ob der derzeitigen Preise für einen vernünftigen PC. Nun, da traf es sich gut, dass ich mir im Sommer einen neuen Gaming-PC gekauft hatte, aber dann den Fehler fand woran mein alter litt. Egal. Der neue verstaubte in seinem Karton. Mein alter läuft klaglos.
Also Nichte gefragt, ob sie den neuen wollte und was soll ich sagen? Sie wollte. War ebenfalls ein OMEN by HP mit dem Ryzen 3700X, 16 GB RAM, einer RTX 2070 Super und 512 GB NVMe und 1 TB HDD. Derzeit auch nicht eben billig und ein nettes Geschenk das für die nächsten Jahre reichen sollte.
Natürlich habe ich nun als Backup nur noch das Gaming Notebook. Hm....
05.12.2020 13:59 |
tomcat092004
Das mit dem verstaubenden PC sagst du erst jetzt?
In meinem werkelt noch ein i7-4770K in Begleitung einer GTX780. Der ist so was von alt (7Jahre).
Aber ich will mal bescheiden sein und gönne deiner Nichte ihr Spielzeug, da meiner für den derzeitigen Anspruch ausreicht.
Eine NVMe hätte ich gerne drin, aber das gibt das Mainboard nativ nicht her und eben nicht nötig.
Menno, mir fällt kein Grund ein.
05.12.2020 14:35 |
HeinzHeM
Nun, in meinem Desktop hier werkelt ein i5-4670K zusammen mit einer GTX 1070, 16 GB RAM und 2 SSD von jeweils 500 GB sowie einer 2 TB HDD als Bilder- und Fime-Archiv, was mir aber immer noch reicht. Einzig das Anno 1800 läuft bei großen Städten etwas schleppend.
Im Alter dürften sich unsere beiden PCs kaum unterscheiden. Ich habe nur zweimal die Grafikkarte ersetzt (von GTX 660 Ti erst auf GTX 1050 TI) und den RAM von 8 auf 16 GB ausgebaut. (Kann den aber auch auf 24 GB aufstocken). Ausgeliefert wurde der auch nur mit einer 128 GB SSD, aber die habe ich sofort ersetzt. Eine NVMe ist gegenüber einer SSD in der Regel nur unmerklich schneller.
Außerdem war nur der Karton außen rum leicht angestaubt, der Inhalt war nahezu aktuell
05.12.2020 15:31 |
notting
Es war auch bei unserem ersten Rechner mit SATA so, dass die SATA-Platten kaum schneller als die PATA-Platten waren. Mit der Zeit wird es aber passieren, dass die Speicher soweit schneller werden, dass die alte langsamere Schnittstelle einen Flaschenhals darstellt.
Außerdem spart man AFAIK bei NVMe ein Daten- und ggf. auch ein Strom-Y-Kabel und sie sind tendenziell platzsparender im Rechner montierbar, wenn das Mainboard einen M.2-Slot hat (der aber auch im USB3.0-Modus laufen kann, was inzw. bremsen könnte) ;-)
notting
05.12.2020 15:36 |
tomcat092004
Ein auf dem Mainboard verbauter M.2 dürfte über die internen Lanes laufen.
Über USB3.0 ist ein "fauler" Kompromiss, der die Platte einbremst.
Das würde ich nur bei Platznot im Gehäuse machen.
Platznot kann ich bei meinem Tower nicht behaupten. Wenn ich etwas bei früheren Basteleien gelernt habe, dass die Mikrotower das letzte sind. Nie wieder
05.12.2020 16:09 |
HeinzHeM
Dass eine NVMe schneller ist als eine SSD ist auch mir klar. Die Frage ist nur: merke ich auch fühlbar den Unterschied? Habe ich Anwendungen wo sich die Anschaffung einer zusätzlichen NVMe für mich lohnen würde? Davon abgesehen müsste ja wohl auch des Betriebssystem umziehen.
05.12.2020 17:26 |
HeinzHeM
Okeeeeeh, ich könnte mir doch so einen PC kaufen. Aber will ich das auch? Und wohin damit???
05.12.2020 17:35 |
tomcat092004
Je nach Anwendung ist es durchaus zu merken.
Für den Anwender, der nur Briefe schreibt, ist es definitiv nicht zu merken.
Wer hardwarehungrige Spiele spielt wird es schon eher merken.
Heinz,
darf ich dir meinen Weihnachtswunsch geben und du schenkst ihn mir?
05.12.2020 17:50 |
HeinzHeM
Geschenkt nehmen würde ich den auch, doch selbst kaufen möchte ich ihn mit dem Prozessor lieber nicht. Und dann wäre da noch die Frage: was soll ich damit? Habe derzeit keinen Grund ihn mir zu kaufen. Wäre nur nett. Ach, warum muss denn alles immer so schrecklich kompliziert sein?
Außerdem passt kein Bluray/DVD-Brenner ins Gerät. Geht schon mal gar nicht
Dafür hat er so einigen völlig unnützen RGB-Kram an Bord. Will nicht so ein Bling-Bling!
05.12.2020 18:12 |
HeinzHeM
Allerdings ließe sich das Bling-Bling im Command-Center abschalten. Ist jedenfalls bei meinem Notebook so. Ach ja, das Notebook von OMEN by HP habe ich ja auch noch. Hat einen i7-9750H, 16 GB RAM, 512 GB NVMe und eine RTX 2070 Mobile. Eine beleuchtete RGB-Tastatur und einen 144Hz-IPS-Monitor.
Das Notebook ist auch mit dem OMEN 165Hz 27 Zöller in WQHD nicht überfordert.
Der Bildschirm würde natürlich auch prima zum Desktop passen. Eine RTX 3090 mit 24 GB VRAM
Und nächstes Jahr zahlen wir wieder 19% Märchensteuer. Wären wohl knapp 80,- Euro mehr.
Ach menno....
05.12.2020 18:45 |
notting
Einige Anbieter hat die gesenkte MwSt. nicht davon abgehalten ihre Preise nicht entspr. zu senken. Hatte vor einiger Zeit mit einer Rechnung für ein Zeitschriften-Abo zutun, wo der Verlag die verringerte MwSt. auch nicht weitergeben wollte - auch nicht als Verrechnung mit dem ersten darauffolgenden Abrechnungzeitraum der wieder im 7%-MwSt.-Bereich liegt
notting
05.12.2020 18:52 |
HeinzHeM
Bei HP wird aber der ermäßigte Steuersatz berechnet. Denn mit 19% Steuer auf den Netto-Verkaufspreis ergibt sich ein Wert von 3599,- Euro anstelle der jetzigen 3508,27 Euro bei 16%.
05.12.2020 19:11 |
max.tom
Moin alle zusammen
Ich denke immer richtig

Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"