Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012
|
max.tom
|
Kommentare (188342)
| Stichworte:
86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo
l Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂 Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂 Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂 ...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂 ]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛 ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂 Freundliche Grüsse Max.Tom🙂 P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt... ...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂... Die Blog_Regeln:🙂🙂... [gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮 [...Die Nettikette beachten....😮😮.... [Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!! P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....
.........Praxis ist: Theorie ist : ...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN......... ......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind Der Blogwächrer m.t............ In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund .... In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022....... |
Thu Mar 26 22:13:19 CET 2020 |
HeinzHeM
Neues von Folding@home: man 1.000 PetaFLOPS (1 ExaFLOPS) überschritten 😎😎😎
Thu Mar 26 22:25:17 CET 2020 |
HeinzHeM
Die Universität von Washington hat Rosetta@home am Start, dass über die BOINC-Software läuft. Hier war auch seti@home zu Hause. Allerdings ist das Verfahren weitaus komplizierter, dafür sind aber auch die Möglichkeiten der User größer und die Arbeit ist individueller auszuwählen. Mit 1,3 PetaFLOPS ist die Zahl der gebündelten Rechenleistung allerdings bei weitem kleiner. Aber das ist nur relativ.
Thu Mar 26 22:54:09 CET 2020 |
max.tom
So werd mal pennen gehen bis moin alle zusammen 🙂 🙂
Fri Mar 27 10:24:08 CET 2020 |
HeinzHeM
Moien
Was noch zu sagen wäre 😁
Sind Euch schon mal die "ähnliche Videos zu ..... auf Motor-Talk" aufgefallen?
(367 mal aufgerufen)
Fri Mar 27 18:03:02 CET 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen 🙂 🙂
Fri Mar 27 18:05:28 CET 2020 |
Schmargendorf
Mir nicht nein.
Fri Mar 27 19:17:54 CET 2020 |
max.tom
Mir auch noch ned...
Fri Mar 27 19:28:33 CET 2020 |
notting
Neueste Corona-News!
https://www.der-postillon.com/2020/03/zeitumstellung-oktober.html
https://www.der-postillon.com/2020/03/mammuts.html
https://www.der-postillon.com/2020/03/usa-aerzte.html
;-)
notting
Fri Mar 27 19:49:31 CET 2020 |
HeinzHeM
Trump hat heute wieder einen rausgehauen: in den USA gelten nur deshalb so viele Leute als infiziert, weil in den USA so viele Leute getestet wurden. Nicht erwähnt blieb, dass das bis heute weniger Leute waren, als bei uns an nur einem Tag getestet werden. Das ist absolut zynische Realsatire!
Fri Mar 27 21:48:43 CET 2020 |
notting
Falls jmd. wissen will, warum soviel Klopapier gekauft wird: https://www.youtube.com/watch?v=q5eP_N1L3DQ
notting
Fri Mar 27 22:04:13 CET 2020 |
max.tom
Haamsterkäufe hält....
Fri Mar 27 23:19:13 CET 2020 |
max.tom
Sooo gute Nacht bis moin alle zusammen 🙂
War eingepennt 🙁
Sat Mar 28 00:10:05 CET 2020 |
124er-Power
Nachti
Sat Mar 28 06:30:55 CET 2020 |
Schmargendorf
Guten Morgen🙂
Trump ist halt ein Trampel. Nur leider einer von den Gefährlichen.....
Sat Mar 28 08:38:07 CET 2020 |
notting
War gestern einkaufen. Angebl. hat Mastercard das Kontaktlos-Limit auf 50EUR erhöht. Habe für weniger eingekauft und kontaktlos gezahlt, musste aber unterschreiben... 🙄
notting
Sat Mar 28 08:54:43 CET 2020 |
notting
FAH hat immernoch "Probleme": https://foldingforum.org/viewtopic.php?f=24&t=33193
- Hatten offenbar sehr plötzl. ca. 20x Rechenkapazitäten zur Verfügung.
- Jedes Mal wenn sie versuchen ihre Server-Kapazitäten zu verdoppeln (die die Arbeitspakete erzeugen und die Ergebnisse annehmen), steigert sich die Anzahl der Leute die Rechenzeit spenden um den Faktor 4 (Anmerk. von mir: Da die wenigsten die Rechner den ganzen Tag laufen lassen und nicht immer das allerneueste haben, steigt die effektive Rechenleistung nicht im gleichen Maß).
notting
Sat Mar 28 09:52:41 CET 2020 |
HeinzHeM
Ja, aber weil die Erde sich dreht und irgendwo immer Nacht ist, gleicht sich das zum Teil wieder aus.
Sat Mar 28 09:53:26 CET 2020 |
legooldie
Moin
Ach was war das noch schön als man mit Bit und MB hantiert hatte.
(356 mal aufgerufen)
(356 mal aufgerufen)
Sat Mar 28 09:55:17 CET 2020 |
NDLimit
Wie neu ist die Karte?
Sat Mar 28 10:36:08 CET 2020 |
notting
Glaube von letztem Jahr. Auf der Webseite der entspr. Bank steht immernoch 25EUR als Limit.
Evtl. war's auch nur eine routinemäßige "Sicherheitskontrolle", ab und zu muss man mal PIN/unterschreiben, was AFAIK die Bank steuert, wann das Händler-Terminal was verlangt.
notting
Sat Mar 28 10:38:19 CET 2020 |
HeinzHeM
Ich habe Jahre lang mit einer TA 1069 mit Doppellaufwerk gearbeitet 🙂
Rechts ist der Festplattenschrank, der konnte nur mit einem Gabelhubwagen bewegt werden. Gut zu sehen auch das hier nur eine Floppy-Laufwerk in diesem Schrank in dem schwarzen Aufbau. Da passte rechts noch ein weiteres dazu, wenn die TA auch für die Buchhaltung verwendet wurde. In die Datenstation selbst war ein Nadeldrucker integriert, der alles andere als leise lief. Hier liessen sich mit Endlospapier Ausdrucke verschiedener Art erzeugen, aber auch mittels Einzelpapiereinzug links von der Tastatur ganze Frachtbrief- oder Fahrkarten-Rohlinge bedrucken lassen.
Doppelschlüsselsperre rechts über der Tastatur, links der Schlüssel des Anwenders, rechts der Schlüssel des Kassenverwalters. Ich hatte beide, weil ich letzteren vertreten durfte.
Bis um die Jahrtausendwende waren die Dinger bei uns im Großeinsatz, danach wurden sie aber von den kleineren "richtigen" PC stetig verdrängt.
Kleine Anekdote: eine ältere Kollegin wurde mal von einem Techniker mit deren Nummer TA XXXX nach einer bestimmten Datenstation gefragt, erntete aber nur Unverständnis. Ich habe ihm den Weg gewiesen und die Kollegin meinte denn als der Mann das Gerät gefunden hatte: "Ach so sie meinten 'Fritzchen', warum haben sie nicht gleich dananch gefragt?"
😁😁😁😁
Sat Mar 28 10:39:14 CET 2020 |
NDLimit
wenn es eine Karte aus dem letzten Jahr ist, dürfte die Unterschriftsaktion gar nicht mehr möglich sein.
Sat Mar 28 10:43:29 CET 2020 |
notting
Hab gerade nachgeschaut. Der neueste Brief den ich gefunden habe wo mir diese Bank eine neue Karte geschickt hat ist definitiv von 2019. Es ist auch sicher eine Mastercard.
Wie kommst du zu der Behauptung, die ich oben zitiert habe?
notting
Sat Mar 28 10:46:01 CET 2020 |
HeinzHeM
Soweit ich weiß ist das nicht allein von der Karte sondern auch vom Terminal des Händlers abhängig, je nachdem, was der installiert und dort eingestellt hat.
Sat Mar 28 10:47:50 CET 2020 |
NDLimit
neuere Karten sollten eigentlich nur mit PIN funktionieren. Kontaktloses Bezahlen funktioniert nur, wenn die Karte die 4 geschwungenen Striche neben dem Chip hat.
Wenn Du eine solch neue Karte hast, könnte es lediglich an einem veraltetem Terminal-Gerät liegen.
Wie ich dazu komme? Ich bin vom Fach 🙂
Sat Mar 28 10:48:11 CET 2020 |
notting
Hab eher den Eindruck, dass die ausgebende Bank das bestimmt. Wenn ich mit Kollegen z. B. das Hotel bezahlen muss (jeder einzeln bzw. das wird dann auch einzeln eingereicht), bin ich meist der einzige der bei KK unterschreiben muss (wobei ich nicht weiß ob die Kollegen eher Mastercard oder Visa haben).
notting
Sat Mar 28 10:51:48 CET 2020 |
notting
Kontaktlos funktioniert mit der Karte grundsätzl., oft eben ohne PIN/Unterschrift. Das Symbol was z. T. ähnl. dem WLAN-Symbol ist, habe ich drauf. Wie gesagt, an dem Terminal habe ich definitiv kontaktlos gezahlt (Karte nicht eingesteckt) und dann wollten die eine Unterschrift.
Evtl. handhaben das die Banken unterschiedl. - insb. wenn's keine dt. Bank ist? (ist aus Luxemburg, hat aber Niederlassung in D und wirbt massiv in D).
notting
Sat Mar 28 10:53:56 CET 2020 |
NDLimit
kenne ich zwar so nicht, aber ich bin auch nicht allwissend 🙂
Sat Mar 28 11:00:21 CET 2020 |
HeinzHeM
Bestimmt spielen einige Faktoren eine Rolle, derzeit werden viele Terminals umgestellt und ob man mit EC-Karte oder Mastercard bezahlt, fast überall darf der Kunde allein am Terminal hantieren.
Lustig ist es wenn (zusätzlich) eine Kunden- oder Bonuscard zum Einsatz kommt 😁
Sat Mar 28 11:06:39 CET 2020 |
notting
Wieso? Meiner Erfahrung nach werden die genauso wie die gekauften Produkte über den Scanner erfasst oder es ist ein zusätzl. ähnl. funktionierender Scanner Richtung Kunde ausgerichtet, den man durchaus mit den Bezahlgerätchen verwechseln kann.
notting
Sat Mar 28 11:06:47 CET 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen und wochenende huuuuuhuuuuuu 🙂
Und am Mittwoch darf der Benze wieder auf die Strassen 🙂
Sat Mar 28 11:06:50 CET 2020 |
HeinzHeM
Luxemburg? Meine kommt aus Baden-Württemberg 😁😁😁
Sat Mar 28 11:16:35 CET 2020 |
HeinzHeM
Äh nein, so war das nicht gemeint. "Heutzutage" ist der Mensch an der Kasse ein wenig mehr gefordert und muss mit dem Kunden mehr kommunizieren. Sprich: Kunde gibt nicht mehr die Kundenkarte aus der Hand sondern der Kassierer schaut sie sich an und gibt dann Entsprechendes in seinen Terminal ein. Kunde hantiert selbst mit der Kundenkarte und zückt seine "Bezahlkarte". Wieder linst der Kassenmensch aus seinem Verschlag auf das Stück Plastik, gibt wieder Entsprechendes ein und der Kunde tut sein Scherflein dazu.
Ging "früher" ratzfazz und heute nur mit einer streng choreografierten Pantomime 😁😁😁
Sat Mar 28 11:23:26 CET 2020 |
notting
Achso. Da gibt's noch was. Versuch mal z. B. bei Toom irgendwelches Zeugs zur Abholung vorzubestellen _und_ spontan noch Kleinkram mitzunehmen -> muss beides getrennt abgerechnet werden 🙄
notting
Sat Mar 28 11:29:35 CET 2020 |
notting
Neues Musik-Video passend zur aktuellen Situation. 1 Tag alt -> >1,5 Mio. Abrufe.
https://www.youtube.com/watch?v=t_s6waEUTbI
notting
Sat Mar 28 11:34:08 CET 2020 |
NDLimit
sehr cool 🙂
Sat Mar 28 12:02:57 CET 2020 |
HeinzHeM
Nun ja, das passt auch: M&F - ist natürlich nicht im Homeoffice entstanden 😉😁😎
Sat Mar 28 12:35:23 CET 2020 |
notting
Das Problem ist wohl schon länger bekannt, aber mir gerade wieder in einem Youtube-Video über den Weg gelaufen: Wenn bestimmte Autos in div. Situationen "plopp" machen. Nein, nicht irgendwie Tür auf/zu, sondern ein Blech was sich ausdehnt und wieder zusammenzieht bzw. einen "Hügel" bildet wo dann jmd. Kraft drauf ausübt. https://youtu.be/4nqu4fqaGEM?t=424 (davor gab's auch ein paar Stellen wo man das hört)
notting
Sat Mar 28 12:37:24 CET 2020 |
max.tom
Homeoffice isss zur Zeit In...
Sat Mar 28 12:39:25 CET 2020 |
notting
https://i0.gmx.net/image/676/34558676,pd=1,f=size-xxl.jpg
https://i0.gmx.net/image/854/34554854,pd=2,f=size-xxl.jpg
;-)
notting
Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"